Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Martin,
zunächst mal danke für die erste Stellungnahme, vielleicht bin ich manchmal in Sachen RWE einfach zu blauäugig, aber deine Argumentation ist im Prinzip überzeugend.
Da ich weiss, dass du Neuhaus auch unbedingt weghaben willst, könntest du dir denn vorstellen die vorhandenen Mittel lieber für Verstärkungen auszugeben anstatt den Trainer zu feuern? Wie denken andere User darüber?
zitieren
Hallo Teddy,

gute Frage von Dir. Was bringt mehr für RWE - Trainer raus und neuer
Coach oder UN behalten und Verstärkungen.

Ehrlich gesagt, tendiere ich eher zu UN raus, denn wenn nun noch 2-3
neue Leute als evtl. sogenannte Verstärkungen in der Winterpause
kommen sollten, geht das ganze Theater wieder von vorne los:

"Müssen uns erst einspielen mit den Neuen"
"In 3-4 Wochen sieht alles besser aus"
"Das blinde Verständnis untereinander ist noch nicht da"
"Die Laufwege müssen erst einstudiert weden"

Dies alls hatten wir schon und es hat sich bis heute nicht gerade viel ge-
ändert.

Fazit ist dann:
Spätestens im Februar muß UN dann gehen und es ist trotzdem ein neuer
Trainer fällig.

Es hat sich doch jetzt erwiesen, daß er bisher noch keine Einheit aus
dem vorhandenen Spielermaterial formen konnte - oder :?:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Hallo Teddy,

gute Frage von Dir. Was bringt mehr für RWE - Trainer raus und neuer
Coach oder UN behalten und Verstärkungen.

Ehrlich gesagt, tendiere ich eher zu UN raus, denn wenn nun noch 2-3
neue Leute als evtl. sogenannte Verstärkungen in der Winterpause
kommen sollten, geht das ganze Theater wieder von vorne los:

"Müssen uns erst einspielen mit den Neuen"
"In 3-4 Wochen sieht alles besser aus"
"Das blinde Verständnis untereinander ist noch nicht da"
"Die Laufwege müssen erst einstudiert weden"

Dies alles hatten wir schon und es hat sich bis heute nicht gerade viel ge-
ändert.

Fazit ist dann:
Spätestens im Februar muß UN dann gehen und es ist trotzdem ein neuer
Trainer fällig.

Es hat sich doch jetzt erwiesen, daß er bisher noch keine Einheit aus
dem vorhandenen Spielermaterial formen konnte - oder :?:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Die Enttäuschung über die Darbietung vom Freitag insb. in der 2. HZ hab ich jetzt erstmal verdaut.
Ich gebe den Leuten recht, die die ständigen Tiraden gegen UN als wenig förderlich bezeichnen. Ich bin auch gegen UN, aber im Spiel würde da nie was von mir kommen.

Auch ich ärgere mich über die entsprechenden Sprechchöre, genau so wie im übrigen über das beknackte Anti-S 04 Gesinge. Ob das die Mannschaft anspornt und unterstützt wage ich zu bezweifeln. Bei einem klaren Vorsprung kann man das ja machen, aber in den leider immer engen Spielen sollte der Support im Vordergrund stehen.

Die Stimmung ist tatsächlich absolut bescheiden geworden, Spass macht's nicht mehr. Aufgrund meiner Kinder sitze ich regelmäßig in Block D, da war in der letzten Saison eigentlich größtenteils gute Stimmung - jetzt geht da fast gar nix mehr. Überlege ernsthaft, ob ich nicht im nächsten Jahr die Stehplätze aufsuche und ausprobiere, ob meine Söhne da einigermaßen sehen können...

Ich persönlich werde jetzt auch zunächst nichts mehr zum Trainer sagen, vielleicht klappt's ja mit dem dringend benötigten 3er in Bremen tatsächlich, Und dann sieht die Tabelle wirklich schon ganz anders aus.
Ich will damit die derzeitige Situation keinesfalls schön reden und bin nach wie vor für einen Trainerwechsel.

Im übrigen ist es aber bezeichnend, dass ein Großteil der Zuschauer den Kopf von UN fordert, obwohl die Mannschaft in Führung liegt.
Das zeigt die nackte Angst verbunden mit Wut, dass es in dieser Konstellation wahrscheinlich nicht klappen wird mit dem Aufstieg.
Und mal ehrlich, haben die Fans nur das Recht auf solche Äußerungen, wenn man im Rückstand liegt oder verloren hat?
Wie gesagt, ich mache da nicht mit, kann aber Verständnis dafür aufbringen.

Da finde ich es eher zum Kotzen, wenn wie z. B. in Hannover beim Spiel gg. Mainz der Trainer verbal massakriert wird, weil die Mannschaft zurückliegt, aber eigentlich überzeugend spielt und kämpft und dabei nur das Tor nicht trifft. Letztendlich waren da nach den späten Toren der 96er alle ruhig, das Ende kennen wir ja trotzdem...

Zum Spiel gg. Hamburg nochmal kurz, ein positiver Lichtblick war m. E. Thorwart, der eine ansprechende Partie geliefert hat. Auch Langerbein hat bis auf den Mega-Klops sehr gut gehalten.

Die Hoffnug stirbt zuletzt, Nur der RWE !!!

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Hallo Ronaldo,

abgesehen davon ob der Trainer nun bleibt oder nicht, sollte man sich schon verstärken., und das möglichst mit Spielern die von der Fitness und dem Spielvermögen sofort einsetzbar sind. Angeschlagene wurden in den letzten beiden Jahren schon genug verpflichtet. Ich hoffe das es da schon Gespräche oder zumindest Sichtungen gibt.

Noch mal zu Neuhaus :!: Dem Trainer kann man nur noch raten seinen Hut zunehmen, das ist zwar nicht meine Überzeugung, aber alleine durch seine Anwesenheit bekommt neben ihm auch die Mannschaft bald keine Chance mehr. Das Verhältnis zwischen Fans und Trainer ist wohl unwiedrruflich zerstört. Ein starker Vorstand ist gefragt um die Sache für alle Seiten ohne Schäden zuregeln.

Wie gesagt das ist nicht meine Überzeugung, aber ich bin in Sachen Fussball eher ein Querdenker und gehe in erster Linie wegen des Spiels ins Stadion, beschäftige mich mit den ganzen Facetten des Spiels. Von daher habe ich auch versucht hier einige Möglichkeiten über Gründe des auftretens der Mannschaft aufzuzeigen. Mit Sicherheit hatte ich nicht in allem Recht, aber ein Funken Wahrheit war bestimmt dabei. Man wird das am Ende der Saison aufrechnen können, aber zum Trainer gibts von mir keine Äusserungen mehr weil das so sinnlos wie ein Kropf ist.

Viel Glück bei der Mission Aufstieg 2006

Grunsch
zitieren
Nabend Teddy und alle anderen,

tendiere zu Uwe raus.
Der Uwe kitzelt nicht alles aus der Mannschaft raus (Kommunikation- Motivation), denke der neue Trainer könnte mit ein bißchen Erfahrung mehr aus dem Team holen.
Ein Spieler sollte man holen für die Abwehr und Erwin ausleihen oder ganz zurückholen :!:
Er war immer das Bindeglied zwischen Team und Fans. Er machte diese verrückten Sachen, gut er hatte nicht immer seine Emotionen im Griff, aber daran kann man arbeiten.
Und in meinen Augen war er 110 % Rot- Weisser :!: :!:
zitieren
Erwin soll dableiben, wo er ist.
Er hilft uns auch nicht weiter.............
Ich für meinen Teil lehne mich zurück, und warte was passiert.
Wenn der Verein so blind ist, geh ich eben mit....wohin auch immer.
Unverständlich sämtliche Reaktionen seitens des Vereins, und auch von einigen Fans.
Bis vor paar Tagen ging mir die Hutschnur hoch...........jetzt nimmer.
Geh weiter hin und schrei meinen RWE nach vorn,denn..........

IMMER RWE
zitieren
@grunsch

Zitat -
Noch mal zu Neuhaus. Dem Trainer kann man nur noch raten seinen Hut zunehmen, das ist zwar nicht meine Überzeugung, aber alleine durch seine Anwesenheit bekommt neben ihm auch die Mannschaft bald keine Chance mehr. Das Verhältnis zwischen Fans und Trainer ist wohl unwiderruflich zerstört. Ein starker Vorstand ist gefragt um die Sache für alle Seiten ohne Schäden zuregeln.


Finde deinen Punkt zwar sehr nachvollziehbar, aber wie sollte man denn eine Trainerentlassung begründen, wenn die Mannschaft am Ende der Rückrunde tatsächlich auf einem Aufstiegsplatz steht? Was ja nun wirklich nicht so vollkommen ausgeschlossen ist, und doch wohl wünschenswert dazu, oder? Ein solcher Vorstand würde in der Sportöffentlichkeit für vollkommen bekloppt erklärt. Ziel erreicht, aber nicht so schön und überzeugend, wie die Fans es gern gesehen hätten: deshalb haben wir uns in beiderseitigem Einvernehmen...

Es scheint tatsächlich die absurde Situation eingetreten zu sein, dass sich die meisten zwar den Abschied von Neuhaus wünschen, die Mannschaft auf der anderen Seite aber auf keinen Fall noch mehr Punkte verlieren sollte. Da das Eine, aber nicht ohne das Andere ginge, bliebe dann also zunächst mal doch nur abwarten, ob man nicht noch irgendwie die Kurve kriegt. Und so lange die Mannschaft eben nach besten Kräften unterstützen. Vielleicht klappt die in der letzten Zeit in anderen Zusammenhängen so viel zitierete Vernunft-Ehe ja für eine Zeit auch zwischen Fans und Trainer.

Ick bin een Uralter Ultra !
User Pic
zitieren
Hab ich eigentlich eine Meldung auf der RWE-Homepage übersehen??? Im Videotext steht, dass Kiskanc mit einem Muskelfaserriß für 3-4 Wochen ausfällt.
Auf der HP habe ich davon nichts gelesen, es war doch nur die Rede von "muskulären Problemen"...

Wie dem auch sei, das ist mit Sicherheit eine erhebliche Schwächung für die "Wochen der Wahrheit"... :evil:

Nur der RWE!!!
zitieren
Gut aufgepaßt 2fast4u :!:

Auf der RWE - Page stand bisher nix, nur vor dem letzten Heimspiel das er und Wehlage asufallen würde. :roll:
Er ist ein wichtiger Spieler für uns und ein Verlust.
Jetzt müssen wir wohl wieder die Pfeife Nikol ertragen..... :roll:
Wie schon mehrmals geschrieben: Wo ist Larsen :?:
Aber die restlichen Spieler sollten das auch so schaffen, einfach mal beweisen das sie "Eier" haben :wink:
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von pottwahl
@grunsch

Zitat -
Noch mal zu Neuhaus. Dem Trainer kann man nur noch raten seinen Hut zunehmen, das ist zwar nicht meine Überzeugung, aber alleine durch seine Anwesenheit bekommt neben ihm auch die Mannschaft bald keine Chance mehr. Das Verhältnis zwischen Fans und Trainer ist wohl unwiderruflich zerstört. Ein starker Vorstand ist gefragt um die Sache für alle Seiten ohne Schäden zuregeln.


Finde deinen Punkt zwar sehr nachvollziehbar, aber wie sollte man denn eine Trainerentlassung begründen, wenn die Mannschaft am Ende der Rückrunde tatsächlich auf einem Aufstiegsplatz steht? Was ja nun wirklich nicht so vollkommen ausgeschlossen ist, und doch wohl wünschenswert dazu, oder? Ein solcher Vorstand würde in der Sportöffentlichkeit für vollkommen bekloppt erklärt. Ziel erreicht, aber nicht so schön und überzeugend, wie die Fans es gern gesehen hätten: deshalb haben wir uns in beiderseitigem Einvernehmen...

Es scheint tatsächlich die absurde Situation eingetreten zu sein, dass sich die meisten zwar den Abschied von Neuhaus wünschen, die Mannschaft auf der anderen Seite aber auf keinen Fall noch mehr Punkte verlieren sollte. Da das Eine, aber nicht ohne das Andere ginge, bliebe dann also zunächst mal doch nur abwarten, ob man nicht noch irgendwie die Kurve kriegt. Und so lange die Mannschaft eben nach besten Kräften unterstützen. Vielleicht klappt die in der letzten Zeit in anderen Zusammenhängen so viel zitierete Vernunft-Ehe ja für eine Zeit auch zwischen Fans und Trainer.



Hallo Pottwahl,

ich betone hier nochmal, das ich gegen eine Trainerentlassung in der jetzigen Situation vor allem nach der Tabellensituation bin. Wen will man das denn verkaufen, wenn ein Trainer mit einem vier Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz wegen unatraktiver Spielweise entlassen wird. Das ist einfach nur grotesk und nichts anderes.

Ich kann mir absolut auch nicht vorstellen das ein Trainer so beknackt ist und in dieser Situation bei einer eventuellen Trainerentlassung die wohl auch nur auf Druck der Anhänger von RWE geschehen würde an der Hafenstrasse einen Vertrag unterschreiben würde. Das Problem bei der Sache ist, es muss ja auch noch einer der Großen aus der Trainergilde sein. Das wäre ja durchaus drin wenn RWE in letzter Zeit die nötigen Strukturen für Spitzentrainer geschaffen hätte, was aber bislang nicht der Fall ist.

Lübeck und Kiel spielen eine bislang überragende Saison, was fehlt ist die Anerkennung der Leistung dieser beiden Mannschaften, weil man es in Essen einfach nicht wahr haben will das eingespielte Mannschaften kompakter auftreten als neu zusammengestellte. Es gibt im Moment Mannschaften die einfach besser spielen, das sollte man nicht übersehen weil man meint die anderen Clubs sind , Bauern , Asitaler, Dummdorfer oder Osnasen, slch ein Denken grenzt leider an Überheblichkeit und weckt falsche Erwartungen. Die Gegner von RWE stellen jeden Samstag eine Mannschaft mit gewiss nicht schlechten Fussballern, und die meisten davon wurden von RWE bereits geschlagen, also was will man den eigentlich haben ? 36 Siege ohne Gegentor ?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch
Zitat - geschrieben von pottwahl
@grunsch

Zitat -
Noch mal zu Neuhaus. Dem Trainer kann man nur noch raten seinen Hut zunehmen, das ist zwar nicht meine Überzeugung, aber alleine durch seine Anwesenheit bekommt neben ihm auch die Mannschaft bald keine Chance mehr. Das Verhältnis zwischen Fans und Trainer ist wohl unwiderruflich zerstört. Ein starker Vorstand ist gefragt um die Sache für alle Seiten ohne Schäden zuregeln.


Finde deinen Punkt zwar sehr nachvollziehbar, aber wie sollte man denn eine Trainerentlassung begründen, wenn die Mannschaft am Ende der Rückrunde tatsächlich auf einem Aufstiegsplatz steht? Was ja nun wirklich nicht so vollkommen ausgeschlossen ist, und doch wohl wünschenswert dazu, oder? Ein solcher Vorstand würde in der Sportöffentlichkeit für vollkommen bekloppt erklärt. Ziel erreicht, aber nicht so schön und überzeugend, wie die Fans es gern gesehen hätten: deshalb haben wir uns in beiderseitigem Einvernehmen...

Es scheint tatsächlich die absurde Situation eingetreten zu sein, dass sich die meisten zwar den Abschied von Neuhaus wünschen, die Mannschaft auf der anderen Seite aber auf keinen Fall noch mehr Punkte verlieren sollte. Da das Eine, aber nicht ohne das Andere ginge, bliebe dann also zunächst mal doch nur abwarten, ob man nicht noch irgendwie die Kurve kriegt. Und so lange die Mannschaft eben nach besten Kräften unterstützen. Vielleicht klappt die in der letzten Zeit in anderen Zusammenhängen so viel zitierete Vernunft-Ehe ja für eine Zeit auch zwischen Fans und Trainer.



Hallo Pottwahl,

ich betone hier nochmal, das ich gegen eine Trainerentlassung in der jetzigen Situation vor allem nach der Tabellensituation bin. Wen will man das denn verkaufen, wenn ein Trainer mit einem vier Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz wegen unatraktiver Spielweise entlassen wird. Das ist einfach nur grotesk und nichts anderes.

Ich kann mir absolut auch nicht vorstellen das ein Trainer so beknackt ist und in dieser Situation bei einer eventuellen Trainerentlassung die wohl auch nur auf Druck der Anhänger von RWE geschehen würde an der Hafenstrasse einen Vertrag unterschreiben würde. Das Problem bei der Sache ist, es muss ja auch noch einer der Großen aus der Trainergilde sein. Das wäre ja durchaus drin wenn RWE in letzter Zeit die nötigen Strukturen für Spitzentrainer geschaffen hätte, was aber bislang nicht der Fall ist.

Lübeck und Kiel spielen eine bislang überragende Saison, was fehlt ist die Anerkennung der Leistung dieser beiden Mannschaften, weil man es in Essen einfach nicht wahr haben will das eingespielte Mannschaften kompakter auftreten als neu zusammengestellte. Es gibt im Moment Mannschaften die einfach besser spielen, das sollte man nicht übersehen weil man meint die anderen Clubs sind , Bauern , Asitaler, Dummdorfer oder Osnasen, slch ein Denken grenzt leider an Überheblichkeit und weckt falsche Erwartungen. Die Gegner von RWE stellen jeden Samstag eine Mannschaft mit gewiss nicht schlechten Fussballern, und die meisten davon wurden von RWE bereits geschlagen, also was will man den eigentlich haben ? 36 Siege ohne Gegentor ?


Guten Morgen @All, guten Morgen Grunsch!!!!

Also ich muss dir in vielerlei Hinsicht Recht geben, natürlich ist eine Trainerentlassung zum jetzigen Zeitpunkt sehr schwer durchzuführen. Aber unter vielen Gesichtspunkten die in den vergangenen Wochen hier aufgezählt worden sind nicht unmöglich!!!

Ich habe hier schon einmal gesagt, meine Meinung ist, das man eben NICHT IMMER bis zum Schluss wartet bei einer Trainerentlassung. Sozusagen wenn der Karren schon im Dreck steht. Dann hat man es auch sehr schwer Namen hafte Trainer an Land zu ziehen. (Bestes Beispiel war doch Nürnberg/ Neururer!!! Wo Neururer ganz klar sagte, dieser Mannschaft ist nicht mehr zu helfen, und somit seine Absage erteilte)

Nein, man hat hier in Essen nun zum jetzigen Zeitpunkt auch schon einige Punkte um eine in Frieden auseinander gehende Ehe zwischen RWE- und Neuhaus zu vertreten. Der Vorstand selbst gab ja die Absolute Marschrichtung vor,....die in meinen Augen bisher nicht zu 100% erfüllt worden ist. Bei dem Aktuellen Tabellenstand kann man sich zwar leicht blenden lassen, aber man darf nicht verkennen das bisher (Außer Emden) kein Spiel zu 100% auf 90 Minuten gesehen konzentriert gekämpft worden ist. Es wurde zum Ende hin immer schwammig, und es werden noch einige Mannschaften kommen die das Eiskalt auskosten werden, und unseren sicher geglaubten Sieg von 2:0 am Ende für sich entscheiden werden 2:3!!! Das ist in meinen Augen auch keine Vermutung sondern wenn wir ehrlich sind nur noch Frage der Zeit!!! Und zur jetzigen Verfassung denke ich mal das dann wenn es gut läuft am Ende nur das gute Mittelfeld für uns heraus springt.

Zu dieser besagten Leistung kommt noch hinzu dass eben NOCH KEINE ERKENNBARE LINIE gefunden worden ist. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff beispielsweise,....(Grauenhaft),........ oder aber die Teilweise Ein- und Auswechslungen die einfach nicht immer nachvollziehbar sind. Das die Mannschaft hinter UN steht, kann ich in diesem Ausmaß gar nicht richtig nachvollziehen,......sieht es doch hin und wieder nach 50-60 Minuten so aus, als würde sie eher gegen ihn Spielen.

Ist das nicht der Fall, und die Mannschaft hat nach 50-60 Spielminuten kein vertrauen mehr in sich, ist auch das ein Punkt den der Trainer zu verantworten hat, ganz klar.

Also mein Gedanke ist weiterhin, auch wenn deine Argumente sicherlich rechtens sind, das ein Trainerwechsel trotzdem Akzeptabel und durchsetzbar ist. Und eine andere Hand die SO VERDAMMT WICHTIGE MARSCHROUTE des Vorstandes am Ende der Saison mit den Spielern und den Fans von RWE schafft. Natürlich gibt es Zweckehen, aber zu guter Letzt steht zwischen Zweckehen am Ende immer eins, eine BÖSE SCHEIDUNG!!!!!!

RWE-Marcus
User Pic
zitieren
Eine andere Sache habe ich noch, was ich mir schon oft gefragt habe,...............Ein Weiser Spruch heißt ja,....11 Freunde sollt ihr sein!!!!

Gut,...... dass das ein veralteter Spruch ist, und auf die heutige Zeit nicht mehr ganz 100%ig passt ist auch klar. Dafür geht’s doch vielen nur ums Geld.

Aber dass die Mannschaft mal eine Einheit bildet, nach einem Spiel habe ich ganz selten gesehen. Entweder geht sie geschlossen in die Kabine oder geschlossen zu den Fans, macht Ihre Welle, oder spricht mit einigen Fans.

Bei uns ist es neuerdings so,.....das 2-3 Spieler SOFORT in die Kabine Stürmen,......2 Spieler dort am Zaun stehen, 2 Spieler dort mal lieblos Winken, und andere keine Reaktion von sich geben. Sowohl positiv als auch negativ!!!!

Viele hier im Forum haben geschrieben das Ihnen die Bindung in diesem Jahr zu Mannschaft fehlt. Da stelle ich mir die Frage, wie kann eine Bindung entstehen, wenn man so ein verhalten vorgemacht bekommt.
Denn leider waren solche Unstimmigkeiten ja nun auch schon bei gewonnen Spielen, als von den Fans nicht solch eine barsche Kritik kam als zuletzt gegen HSV II. Auch da ist Handlungsbedarf!!!!

Zur Zeit ist es so dass jeder jedem die Schuld zuweist. Wir üben Kritik an den Trainer, die Spieler sehen unsere Kritik als Dreh- und Angelpunkt. Und der Vorstand versteht nichts mehr und geht nach 80 Minuten lieber ins VIP Zelt!!!! (Zu lesen in der WAZ).

Fazit ist doch: Dass das Gefüge, besser gesagt die Zahnräder die Harmonisch zusammenpassen und arbeiten müssen, gehörich aus dem Gleichgewicht geraten ist. Hier sollten sich alle, (vom Vorstand bis zu den Fans) mal an die Nase packen. :!: :!: :!: :!:

Vielleicht geht uns allen dann mal ein :idea: auf :!: :!: :!:
zitieren
Ich glaube. ich gehöre zu den wenigen die auch anerkennen, daß Kiel
und Lübeck -so wie Grunsch geschrieben hat- eine sehr gute Saison
bisher gespielt haben. Vielleicht sehen dies einige nicht so, aber es ist
FAKT.

Noch überraschender ist, daß Jena als Aufsteiger so überragend mithalten
kann und für mich auch weiter da oben mitspielen wird.

Was bringt es denn, sich über einen Punktverlust von Kiel oder Lübeck
"tierisch" zu freuen hier im Forum, wenn die Roten dies am nächsten
Spieltag durch eine mehr als unterirdische Leistung wieder versauen.

Wie schon geschrieben - 7 Punkte bis zur Winterpause werden es wohl
werden bei RWE.

Vielleicht sollten sich die Spieler, Trainer, Co-Trainer usw. folgenden Satz
des früheren HSV-Torwart Martin Pickenhagen mal verinnerlichen:

Wir müssen endlich den Arsch hochkriegen und Eier zeigen!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Genau: Zeigen das Sie ne Mannschaft sind und auch mal kämpfen :!:
Man muß sie auch mal bei der Ehre packen (sofern sie "ein Profi" noch hat)Ich erkennen auch die bisherige Leistung von Lübeck und Kiel an, sie werden aber auch noch Ihre Probleme kriegen, eine ganze Saison am oberen Level und ohne Verletzungsprobleme ist doch gar nicht möglich :wink:
zitieren
Bei uns ist es neuerdings so,.....das 2-3 Spieler SOFORT in die Kabine Stürmen,......2 Spieler dort am Zaun stehen, 2 Spieler dort mal lieblos Winken, und andere keine Reaktion von sich geben. Sowohl positiv als auch negativ!!!!

Viele hier im Forum haben geschrieben das Ihnen die Bindung in diesem Jahr zu Mannschaft fehlt. Da stelle ich mir die Frage, wie kann eine Bindung entstehen, wenn man so ein verhalten vorgemacht bekommt.









@RWE marcus

sollen sie sich am Zaun beschimpfen und bespucken lassen ????




an alle hellseher :

wieviele Punkte wir holen überlasse ich dem spieltag.............(ähm , was haben eigentlichen die "unterirdisch schlecht spielenden Essener gegen jena gemacht ??? :roll: :roll:

RWE... was sonst?
zitieren
@ Sofafussel ;

..........stimmt, ist für die Spieler schon eine blöde Situation, nachdem die "Schmährufe" niedergeprasselt sind auch noch zu Zaun zu kommen. :idea: Von daher Respekt denen, die es trotzdem tun :idea:

Von daher hat auch Löbe mit seiner Aussage recht wenn er sagt, das dadurch keinem geholfen ist :!:

Ich meine auch dass das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen ist und noch alles drin ist wenn ALLE an einem Strang ziehen.

Soll heißen, dass man der Mannschaft auch, oder gerade wenn es nicht läuft den Rücken stärkt. Und nur so bekommt die Mannschaft die Sicherheit die sie gerade in brennslichen Situationen brauch.

Und zu den Mitkonkurenten meine ich, dass sie diese bisher gezeigten Leistungen auf keinen Fall bis zu Ende der Saison bringen und auch noch ihre Negativeserie hinlegen werden.

Und warum soll Lübeck damit nicht gearde gegen uns beginnen. :wink:
User Pic
zitieren
[quote="Sofafussel"]Bei uns ist es neuerdings so,.....das 2-3 Spieler SOFORT in die Kabine Stürmen,......2 Spieler dort am Zaun stehen, 2 Spieler dort mal lieblos Winken, und andere keine Reaktion von sich geben. Sowohl positiv als auch negativ!!!!

Viele hier im Forum haben geschrieben das Ihnen die Bindung in diesem Jahr zu Mannschaft fehlt. Da stelle ich mir die Frage, wie kann eine Bindung entstehen, wenn man so ein verhalten vorgemacht bekommt.


@RWE marcus

sollen sie sich am Zaun beschimpfen und bespucken lassen ????




RWE-Marcus Verfasst am: 15.11.2005 10:12:41 Titel:

---------------------------------------- ----------------------------------------

Eine andere Sache habe ich noch, was ich mir schon oft gefragt habe,...............Ein Weiser Spruch heißt ja,....11 Freunde sollt ihr sein!!!!

Gut,...... dass das ein veralteter Spruch ist, und auf die heutige Zeit nicht mehr ganz 100%ig passt ist auch klar. Dafür geht’s doch vielen nur ums Geld.

Aber dass die Mannschaft mal eine Einheit bildet, nach einem Spiel habe ich ganz selten gesehen. Entweder geht sie geschlossen in die Kabine oder geschlossen zu den Fans, macht Ihre Welle, oder spricht mit einigen Fans.
Bei uns ist es neuerdings so,.....das 2-3 Spieler SOFORT in die Kabine Stürmen,......2 Spieler dort am Zaun stehen, 2 Spieler dort mal lieblos Winken, und andere keine Reaktion von sich geben. Sowohl positiv als auch negativ!!!!

Viele hier im Forum haben geschrieben das Ihnen die Bindung in diesem Jahr zu Mannschaft fehlt. Da stelle ich mir die Frage, wie kann eine Bindung entstehen, wenn man so ein verhalten vorgemacht bekommt.
Denn leider waren solche Unstimmigkeiten ja nun auch schon bei gewonnen Spielen, als von den Fans nicht solch eine barsche Kritik kam als zuletzt gegen HSV II. Auch da ist Handlungsbedarf!!!!

Zur Zeit ist es so dass jeder jedem die Schuld zuweist. Wir üben Kritik an den Trainer, die Spieler sehen unsere Kritik als Dreh- und Angelpunkt. Und der Vorstand versteht nichts mehr und geht nach 80 Minuten lieber ins VIP Zelt!!!! (Zu lesen in der WAZ).

Fazit ist doch: Dass das Gefüge, besser gesagt die Zahnräder die Harmonisch zusammenpassen und arbeiten müssen, gehörich aus dem Gleichgewicht geraten ist. Hier sollten sich alle, (vom Vorstand bis zu den Fans) mal an die Nase packen.

Vielleicht geht uns allen dann mal ein :idea: auf



Würde sagen die Wesentlichen dinge lässt du einfach weg bei deinem Kopieren was? Habe NIE geschrieben dass sie sich bespucken lassen sollen, an so was habe ich nicht mal gedacht!!!! Hier ging es lediglich darum zwischen Fans und Mannschaft mal eine Bindung herzustellen,.......hoffe ja inständig das andere diese Meinung richtig lesen werden,........und nicht deine verfälschte und Missverstandene Version!!!
zitieren
Siehst Du Sofafussel, trotz des RWE Sieges gegen Jena, stehen die immer
noch vor uns und weißt Du warum????

Die bringen auswärts Superleistungen und holen sich schön Punkte für
Punkte, nicht umsonst kommen die 19 Punkte aus den letzten 7 Jena-
Spielen. Müßtest auch DU eigentlich verstehen und anerkennen.

Hat RWE eigentlich so eine Serie in dieser Saison schon geschafft, Sofa-
fussel?????

Irgendwann in Chemnitz wurden wohl 3 Punkte geholt - lang ist es her :!:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
@ Marcus

ich habe Deinen Beitrag richtig gelesen und daher auch richtig verstanden...

@ Ronaldo
Das ist immer das gleiche. Fussel geht nicht wirklich auf das ein, was andere schreiben. Wir erkennen schließlich sehr wohl an, dass Kiel, Lübeck und auch Jena eine tolle Saison spielen. Aber das ist es ja, worum es uns geht, eine gute Saison spielen wir halt ganz und gar nicht ! Aber bei Sofafussel rede ich mir meinen Mund nicht mehr fusselig :wink:

Rot-Weisse Grüsse

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben