Rotes Herz Zuletzt aktiv: 2. April 2016 - 17:07 Mitglied seit: 15. April 2008 Wohnort: Essen
  • 220 Aktionspunkte
  • 70 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Meine Spende geht morgen raus (Kein Homebanking daher erst morgen die Möglichkeit zu überweisen)! Dies ist für mich die schwärzeste Stunde als alter Essener Junge! Wenn RWE stirbt, dann stirbt ein großes Stück Heimat für mich. Ich schaue mir sehr gerne gute Fussballspiele an aber Herzblut habe ich nur, wenn "meine" Roten beteiligt sind!!!!! Das soll nun das Ende sein? Das in den letzten Jahr(zehnt-)en an der Hafenstrasse Fehler gemacht wurden steht wohl ausser Frage. Aber auch wir Fans müssen uns den Schuh anziehen. Unser Mythos, unser Anspruchsdenken, all das war auch Druck auf die Entscheidungsträger schnellen Erfolg zu suchen. Ich glaube auch wir haben lange an der Realität vorbei gesehen. Für uns war die 4.Lia doch nur ein Unfall, der gleich wieder behoben sein wird. Sowas kostet viel Geld! Wir reden verächtlich über Dorfvereine, die in höheren Ligen spielen. Alle schei..e ausser RWE. Wir sollten vielmehr auf diese "Dorf"vereine schauen und anerkennend fragen, wie machen die das? Sollte es noch den Messias, den Retter geben (ich hoffe inständig auf ein Wunder), dann muss nicht nur im Vorstand proffesioneller gearbeitet werden, nein auch wir Fans müssen endlich dem Ist-Zustand ins Auge sehen. Essen ohne Rot Weiss - NEIN
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Danke Hrubesch 07, dat is wat für'n Essener!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Boah Leute bin ich knatschig! Was erlauben Paß? Aber ich glaube, er ist es nicht allein, in der Politik wird schon seit Jahren Bockmist gemacht. Erst schön labern und wenn es dann darum geht die dösige Laberei umzusetzen, wird getreu dem ollen Adenauer gehandelt - was interessiert mich das Geschätz von gestern! Ich finde die Diskussion innerhalb unserer Stadt, ein Stadion für RWE, auch falsch aufgezogen. Es geht natürlich auch um ein Stadion für RWE, aber geht es nicht auch um ein Stadion für die Stadt Essen? Es gibt in Essen keine Sportstätte, die internationlen Ansprüchen genügt (außer vielleicht einen Billardtisch). Die Stadt ist noch nicht einmal in der Lage ein Spiel der Frauen Fussball WM nach Essen zu holen (nix gegen Frauenfussball). Erinnert sich hier noch jemand, wann die deutsche Fussball-Nationalmannschaft hier zuletzt zum einem Spiel gastierte? Ich werde den Eindruck nicht los, dass unsere Stadt seit Jahrzehnten nur von Stümpern geführt wird, gleich welcher Coleur. Was unsere Stadtväter in Perfektion beherrschen, ist der Bau von Steinwüsten!!!! Willi Brandt Platz, Kopstadtplatz, Webermarkt, Kirmes- ääh Puffplatz. Mit den bisher verbauten Steinen, hätte man wahrscheinlich ein 80000 Personen fassendes Stadion bauen können - aber Hochbau ist nicht die Sache der Stadt. Deshalb hier auch mein Aufruf zum 29.05.2010 Lasst uns das alt Ehrwürdige GEORG MELCHES STADION zum platzen bringen, seit laut, lasst den Schall unserer Gesänge bis ins Rathaus gelangen und der Kultur des "kleinen Mannes" Gehör verschaffen. Lasst unseren RWE nicht untergehen. Ich liebe Fussball - aber ohne RWE? NIEMALS!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Also finden wir uns damit ab, dass unser Gastspiel in der 4. Liga länger dauern wird ! Es scheint nicht so einfach zu sein, eine mit Perspektive ausgerüstete Mannschaft zu bilden. Ich frage mich, was wir in Essen ständig falsch machen? Man könnte den Eindruck bekommen, dass selbst Spieler wie Ronaldo oder Kaka , in Essen versagen würden. Das für meine Begriffe größte Übel der letzten Zeit, ist die Trainerauswahl die getroffen wurde. Da durfte beinahe jeder, der wollte sich auch versuchen. Ich glaube das uns in der jetzigen Situation ein absolut gestandener Trainer gut zu Gesichte stehen würde. Einer, der in der Lage ist, eine Mannschaft zu formen und Talent(e) zu erkennen und zu fördern. Ein Trainer der ein Standing bei den Fans hätte und auch eine schlechte Periode ohne Schaden (Entlassung) übersteht. Es tut mir für die Trainer, Erkenbrecher und Aussem, menschlich leid, aber entlassen würde ich beide. So ein Trainerteam wie LGK und A.Strehmel, trotz aller Kritik, die würde ich mir wünschen. Soll sich LGK doch selbst darstellen, wenn er die Mannschaft und damit den Verein nach vorne bringt, zimmere ich ihm sogar das Podest. Diese Saison sollte Aufstiegstechnisch abgehakt sein. Die Truppe gibt nicht mehr her. Wir müssen die Jungs trotzdem unterstützen um den Gau der 5.Liga zu verhindern. Der NEUE Trainer wird Zeit brauchen, Zeit um mittelfristig eine Mannschaft zu formen, die in der Lage ist aufzusteigen und in der 3. Liga konkurenzfähig zu sein. Es reicht eben nicht, ala Strunz, Spieler zu verpflichten die für 4.Ligaverhältnisse teuer sind. Eine [b]Mannschaft[/b] muss her. Eine Mannschaft, die bereit ist zu kämpfen, die sich bemüht, Spieltag für Spieltag alles zu geben. Dann kommt die Stimmung von den Rängen automatisch. Einer Mannschaft, die 90 Minuten alles gibt und am Ende doch verliert, der verzeiht man auch manches. So war es früher und so soll es wieder werden! Jetzt möchte ich noch was zu Sascha Mölders loswerden. Er kann meinetwegen mit Barfuss spielen, wenn er das Tor trifft aber etwas mehr Sensibilität bei der Farbe "Blau" sollte auch er verspüren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Hrubesch 07 Genau so ist es richtig! Nächster Termin: SV Elversberg. Und das bis zur 90. oder auch 94.Minute. Nur der RWE. Gruß vom Roten Herz
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Meine Schockstarre löst sich langsam auf. Der Schritt von Meutsch und seinen Kollegen war aber der RICHTIGE!!! MIT Strunz wäre unser Weg unabdingbar in die 5.Liga gegangen. Konzeptlos, Planlos, Ahnungslos! Es tut mir Leid, ich halte ihn mittlerweile für einen Blender. Wenn er einen Ar..h in der Hose hätte, würde auf eine Entschädigung für die Restlaufzeit seines Vertrages verzichten. Er sollte die angeschlagene finanzielle Situation bestens kennen und so am Ende doch noch was für den Verein tun. Vielleicht löst sich ja jetzt auch ein Knoten innerhalb der Mannschaft und wir werden positiv überrascht! Halte ich zumindest nicht für unmöglich. Welcher Trainer kommt oder ob eine interne Lösung gesucht wird, überlasse ich gerne Herrn Meutsch und seinen Kollegen, diese kennen unsere Geldsorgen am besten. Da Herr Meutsch und das nehme ich ihm voll ab, echter Fan von RWE ist, wird er auch eine entsprechend richtige Lösung finden. Unsere Unterstützung ist jetzt gefragt. Unser erscheinen zum (Heim-) Spiel, unsere Solidarität an der Stadionkasse. Wir alle RWE'ler, ich nehme mich da nicht aus, habe auch zerknirscht auf die letzten Besuche unserer Spiele verzichtet, müssen ins Stadion und so demonstrieren, dass wir RWE sind und im Nebeneffekt den Verein finanziell durch unseren Kartenkauf unterstützen! Ich wäre sogar für einen Solidareuro für den Rest der Saison. Wir schreien immer nach Sponsoren, Gönnern und Abramowitschs (Ausschreibung geraten), lasst uns den Anfang machen und das GMS Woche für Woche füllen. Runter vom Sofa - und rein ins EHRWÜRDIGE GEORG MELCHES STADION !!!!! WIR sind RWE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Unser schönes Schiff RWE ist auf eine Sandbank gelaufen und schafft es mit dem aktuellen Kapitän, T.Strunz, nicht mehr ins sichere Fahrwasser zu gelangen. Meine Stimme bei der PRO STRUNZ AKTION, habe ich ihm eh nur als Manager gegeben. Ich war nicht davon überzeugt, dass er als Trainer das Zeug hat, die Mannschaft auf Aufstiegskurs zu bringen. Langsam kommen mir echte Zweifel, ob Strunz überhaupt der Richtige ist! Rhetorisch ist Strunz bestens geschult (Pflichtaufgabe bei Bayern München), vielleicht sind wir einem Rattenfänger erlegen? Was hat Strunz tatsächlich bewirkt? Eine schlagkräftige Mannschaft zu formen? Nein! Ist er der Verantwortliche dafür, dass wir ein neues Stadion bekommen? Nein! Und den Trainerposten besetzt er auch nur, damit auch dieses Gehalt in seine Tasche fließt! Jetzt sabbelt er noch was von; "Die Mannschaft muss sich finden und so weiter blablabla." Da faselt er auf der JHV davon, dass einige Spieler Angst haben an der Hafenstraße zu spielen und holt für die aktuelle Saison anscheinend genau die gleichen Angsthasen zum RWE! Wir, die Fans, wir sollen alle Kröten schlucken und bitte Spieltag für Spieltag Sambatänze auf den Rängen vollführen. Bedingungslos auch den schlimmsten Grottenfussball mit Jubelgesängen begleiten. Ich bezahle allerdings Eintritt und bekomme keine Gage für eine "Korio"! In unserer jetzigen Situation hilft kein labern mehr!!!!! Wenn der selbst ernannte Aufstiegsfavorit nicht in der Lage ist, einen Aufsteiger und Tabellenletzten in die Schranken zu weisen, dann Gute Nacht RWE. Die finanzielle Situation bei RWE ist sicherlich nicht rosig, aber sie wird nicht besser mit den zuletzt gezeigten Leistungen dieser Mannschaft. Die Zuschauerzahlen werden weiter rückläufig sein. Wer kommt denn noch, um in der 4.Liga ne Menge Eintritt zu bezahlen nur um Fussball zu sehen, den man auch bei Kappes 12 sehen kann? Trotz meiner Kritik, glaube ich trotzdem das Potential in unserer Mannschaft steckt, nur wird T.S. und sein Trainerteam das nicht entlocken können. Deshalb: Lieber Herr Meutsch, handeln sie bevor wir untergehen! Ich träume noch immer einen Traum! RWE in der 1.Bundesliga. Langsam wird das ein Alptraum!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ohne Saarbrücken gering schätzen zu wollen, muss diese Truppe im eigenen Stadion aber unbedingt mit 2-3 Toren Unterschied nach Hause geschickt werden. Wenn dieses, wie heute geschehen, nicht passiert, sollte man seine Ansprüche reduzieren. Mir graut davor, wenn sich echte Gegner an der Hafenstrasse vorstellen - Münster, Elversberg, ja sogar vor Lotte! Meine Güte sind Anspruch und Realität weeeeeeeit auseinander! Die Achse Abwehr, (nicht vorhandenes-) Mittelfeld und Sturm, wird von jeder Schulmannschaft besser genutzt. Wenn bei Standards des Gegners die gesamte Mannschaft zur Abwehr in den eigenen Strafraum rückt, ist niemand mehr da, der eine erfolgreiche Abwehr zum Konter nutzt. Stattdessen erlaubt es den Gegner ohne Störung den Ball gleich wieder in Richtung RWE Tor zu spielen. Auch möchte ich nicht wieder eine leidige Diskussion anfangen aber bitte was macht Himmelmann beim 2.Tor oder besser was macht er nicht???? Ich hoffe weiter, dass es dem Trainertrio gelingt, die Truppe noch auf den Weg zu bringen, aber im Moment sehe ich schwarz.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Es ist Samstag, der 08.08.2009 . ES GEHT WIEDER LOS! Ich wünsche uns allen einen Sieg und eine tolle Stimmung im ehrwürdigen GMS. So und ab ins Stadion. NUR DER R W E
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe da mal eine Frage - Wer ist verantwortlich für das Ansetzen der ersten Spiele?????? Montag, 17.08. auf Schlacke- Suuper hat meine Frau Geburtstag- also ist das Spiel für mich gestrichen! Dienstag, 01.09. gegen Dummdorf. Booooah glaubse, kannse nach'm Spiel nonimma den Siech feiern, weil mein Weckerchen um 04:20Uhr gnadenlos klingelt! Getz is' die 4.Liga ja nu' nich gerade mit Topspielen gesegnet und da haunse die Knaller inne Woche rein! Der Planer dieser Partien kann kein Fussballer sein! Da bisse heiss wie Lumpi aufe nächste Saison und so'n Dussel schütt dir Wasser auf'n Kopp! Lasst die Spiele beginnen - RWE will aufsteigen. Nur der RWE.