Westkurve Zuletzt aktiv: 22. März 2022 - 07:34 Mitglied seit: 21. März 2008 Wohnort: Essen
  • 2.539 Aktionspunkte
  • 835 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwenick] [quote=RWE - marvin] @ rwenick du warst doch gerade auch am Stadion oder? Was wurde dort genau gesagt, was sagten die Fans, gibt es noch irgend eine Hoffnung auf die Rettung? und hat man was von der Sparkasse Essen gehört? Deine Idee zu den Aldis zu fahren ist nicht schlecht, doch ich weiß nicht wo sie wohnen und glaube nicht das sie was sagen. Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 02.06.2010 - 21:22:04 [/quote] Ja ich war dar aber die Sparkasse Essen hat alles in ihrer Kraft stehendes getan. Eine Rettung in der Vierten Liga ist zurzeit sehr Unwahrscheinlich. Nur ein Wunder kann uns noch retten. Allerdings besteht die Möglichkeit Insolvenz zu gehn und Viertklassig zu bleiben (beispiel Lübeck) doch das ist in so wenig Zeit fast unmöglich:'( Aber fast bedeutet das es auch passieren könnte Insolvenz + Vierte Liga ist noch eine relativ gute Lösung oder? :D [/quote] Diese Lösung ist definitiv nicht möglich !!!! Dier Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ist gleichbedeutend mit dem Abstieg in die nächst niedrigere Klasse. Das Riesenproblem zeitlicher Art dabei: Entscheidend ist der Termin der Eröffnung des Verfahrens. Dieser Termin ist nicht bzw. nur schwer planbar. Erfolgt die Eröffnung bis zum 30.06., sopielen wir nächstes Jahr in der NRW-Liga. Ist die Eröffnung nicht mehr bis zum 30.06.10 zu bewerkstelligen un die Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgt ab 01.07.10, stehen wir für die nächste Saison 2010/11 bereits dann als erster Absteiger der NRW-Liga in die Niederrheinlliga fest, d.h. wir hätten 34 Freundschaftsspiele. Wird die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt, wird der Verein aufgelöst und aus dem Vereinsregister gelöscht. Das alles wäre aber mit einem im Vereinsrecht kundigen Insolvenzverwalter zu besprechen, z.B. den von Tusem Essen, der hat den Tusem ja sauber durch die Insolvenz gebracht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wir sollten nicht vergessen, Herrn Paß und seinem roten Gesocks zu gratulieren. Er hat das in seiner kurzen Amtszeit alles sehr geschickt eingefädelt, halt wie ein aalglatter, machtbesessener, eitler, selbstgefälliger, intriganter, hinterhältiger und arroganter Politiker. Leider war der RWE-Vorstand diesem schmierigen Theater mit dem Hauptdarsteller Fehl-Paß und seinen SPD-Vasallen zu keiner Zeit gewachsen, wie viele RWE-Vorstände in vielen anderen Situationen seit vielen Jahren auch schon.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe gerade meine Spende überwiesen - und mir ist auch egal, was im Falle einer Insolvenz damit passiert !!!!!! Ich habe nämlich im Leben schon so viel Geld für Mist ausgegeben, der mir letztlich viel weniger bedeutet hat als das Schicksal meines Vereins, an dem ich seit 40 Jahren hänge. Also auf gehts, jeder nach seinen Möglichkeiten !
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] Ich bin wirklich Fassungslos das einige hier im Forum diese Nachricht auch noch positiv aufnehmen können. Unser Verein Rot Weiss Essen liegt hier im sterben und einige freuen sich auf einen Neuaufbau und wieder andere geben hier das übliche "habe ich schon immer gewusst" zum besten. Der Vorstand hat meiner Meinung nach völlig den Überblick verloren und ergibt sich einfach der aktuellen Situation. Nur zur Info Arminia Bielefeld schafft es vemutlich innerhalb von 3 Wochen über 10 Millionen aufzutreiben. Auch wir hätten es schaffen können, wenn der Verein vorzeitig Fakten geschaffen hätte. Wie kann man denn so einen Termin mit dem OB 4 Tage vor Fristende vereinbaren? Man musste doch aufgrund der vorherigen Aussagen vom Paß davon ausgehen das der Verein keine weitere Hilfe von der Stadt bekommt. Ist der komplette Vorstand denn nicht mehr ganz sauber? Da sitzen soviele Leute und keinen interessiert es was da abgeht? So einen Vorstand und so eine Stadt haben wir Fans einfach nicht verdient. Genauso wie schon die Mannschaften der letzten Jahre die uns immer wieder im Stich gelassen haben. Jetzt werden wir auch noch vom Vorstand getäuscht. Ich fühle mich mächtig vom Vorstand verarscht! [/quote] Zunächst mal möchte ich mich diesem Beitrag anschließen. Dieser in allen Belangen völlig überforderte Vorstand gehört abgelöst, aber das ist später zu besprechen. Zunächst mal ein Hinweis zum Thema der Insolvenz. Wenn Insolvenz beantragt wird, wird zunächst ein Insolvenzverwalter eingesetzt (kennen wir von Herrn Meutsch ...). Dieser Insolvenzverwalter hat zu prüfen, ob die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens überhaupt in Betracht kommt, d.h. ob verwertbare Vermögensgegenstände eine Quote für die Gläubiger gewährleisten. Wird dann das Verfahren eröffnet, ist es soweit gut, dass wir eine klasse tiefer weiterspielen können und weitgehend schuldenfrei sind. Wird die Eröffnung des Insolvenzverfahren mangels Masse abgelehnt, wird der Verein von Amts wegen aufgelöst und aus dem Vereinsregister gelöscht. Also Vorsicht beim Thema Insolvenz: Die Beantragung der Insolvenz sagt überhaupot nichts über den Ausgang des Verfahrens aus, d.h. es gibt keine Garantie, dass der Verein dann weiterbesteht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woddy] WDR-Text Rot-Weiss Essen droht das Aus Nachdem Oberbürgermeister Reinhard Paß dem Verein mitgeteilt hat, dass es zur Sicherung der Lizenz für die kommende Saison keine weitere Unterstützung ge- ben wird, sah sich der Vorstand von Rot-Weiss Essen gezwungen, die im Zuge des letzten Lizenzierungsverfahrens ge- stellte Bürgschaft in voller Höhe (2,7 Millionen Euro) beim DFB abzurufen. Nur wenn der DFB diesen Finanzbedarf auch voll anerkennt, ist die Lizenz für die kommende Saison gesichert. Andern- falls drohen RWE Zwangsabstieg und In- solvenz. [/quote] Meutsch und Hermes haben vollmundig vor ein paar Wochen, nach der Attacke von Fehl-Paß, erklärt, dass die Bürgschaft nicht gezogen wird. Auf die Frage eines Reporters, wer denn diesen Betrag abdeckt, hatte Meutsch großspurig getönt: Raten Sie mal ! Na ja, über die Rechenkünste von Meutsch müssen wir uns ohnehin keine Gedanken mehr machen ...... Diesem Vorstand wird keiner mehr irgendetwas glauben, und die brauchen auch bei keinem Unternehmen mehr nach Sponsoren-Unterstützung fragen. Wenn der DFB das Ziehen der Bürgschaft ablehnt, gehen die Lichter aus, zumindest für die nächsten Jahre, vielleicht auch für immer. Und wenn der DFB das Ziehen der Bürgschaft zulässt, hat der Verein trotzdem den Rest eines vielleicht noch vorhandenen Ansehens verspielt und das Sterben somit auf das nächste Jahr verschoben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
16.00 Uhr Nachrichten auch keine Meldung
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
In den Nachrichten um 15.30 Uhr kam nur der Hinweis auf eine derzeit laufende PK von RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Yajac] läuft in oberhausen nicht , deshalb bitte schnelle Infos ins Forum setzen. [/quote] Tipp: Webradio unter www.radioessen.de
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] HP Radio Essen: Heute Vormittag hatten sich Vorstandsmitglied Thomas Hermes und Oberbürgermeister Reinhard Paß zu einem Gespräch getroffen: Sollte die Stadt ihr Engagement zurückfahren oder gar beenden droht dem Verein der Lizenzentzug. Ihre Bürgschaft in Höhe von 2 Millionen Euro läuft Ende nächsten Monats aus. Außerdem geht es um die Sponsorenverträge mit den städtischen Tochtergesellschaften. Der Verein wünscht sich eine Verlängerung der Bürgschaft und dass die städtischen Tochtergesellschaften als wichtiger Geldgeber bleiben. Sollten die Verhandlungen positiv verlaufen sein, stünde der Lizenzerteilung nichts mehr im Wege. Stephan Knipp, Sportredaktion. [/quote] Das kann doch wohl nicht mehr wahr sein ...... Seit wann läuft denn das Lizensierungsverfahren ? Und 3 Tage vor dem Ende fällt mir ein, dass ich doch die Unterstützung der Stadt benötige, mit der ich mich vor 3 Wochen noch fürchterlich gefetzt habe ? Wenn das nachher rauskommt, na dann gute Nacht und ein Prosit auf die Nieten in Nadelstreifen im RWE-Vorstand.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] Oh! Das überrascht mich schon ein wenig. Mal sehen, was nun aus Ouedraogo wird... Wer von den beiden war denn besser, was sagen die Stadiongänger? (allerdings, wie bei Bührer, da gehen wir doch mal von aus, dass wir für ihn einen besseren kriegen, was?) [/quote] Mittlerweile müssten aber schon sehr viele bessere Spieler kommen ......... Wir wird langsam mulmig, wenn ich die Kader-Ergänzungen von Münster und Lotte sehe und dann dagegen auf unseren 3.Neuaufbau durch den 3.Trainer im 3.Jahr hintereinander warte.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen