de Vlugt Zuletzt aktiv: 29. Mai 2024 - 20:05 Mitglied seit: 12. Oktober 2019
  • 542 Likes
  • 2.447 Aktionspunkte
  • 306 Foren-Beiträge

RWE: Das sagt Neidhart zur Niederlage gegen seinen Ex-Klub
Verrecken am eigenen Sechzehner totzuspielen. Ist bekannt aus der letzten u dieser Saison, seltsam. Wer gibt die Marschroute vor? Der Trainer oder die Mannschaft? Warum kann Neidhart dieses "Harakiri" nicht abstellen? Mit Pressing der gegnerischen Mannschaft kommen die Spieler nicht zurecht. Alles bekannte Tatsachen, also nichts NEUES! Wer ist im taktischen Bereich limitiert, die Mannschaft-der Trainer? Die Tabelle gibt nicht die Defizite wieder, hoffe der Aufstieg läßt darüber hinwegsehn. KG wäre eine Bereicherung...
3. Liga: Aussortiert! Schock für Ex-RWE-Kapitän
Einfach mal d EGO weglassen, RWE wollte verlängern-der Spieler höher spielen, alles ok. Wäre für die Rückrunde im Mittelfeld eine Bereicherung, ein Kämpfer und nach d Grote aus sinnvoll. Könnte dann in der kommenden wieder 3 Liga spielen, mit RWE :-) Also bitte keinen Spott jeder Spieler mit Ambitionen möchte weitekommen.
Im Nordosten: Pronichev und Co. jagen ehemaligen Aachen-Trainer
Es darf nicht sein was nicht sein darf.. Proni-Hildebrandt-Titz waren alle nicht gut genug hat nur an diese Personen gelegen, der RWE hat alles richtig gemacht. Ja und dann sind natürlich die Gegner "Kanonenfutter! Titz hat mal eben einen potentiellen Absteiger übernommen und ist jetzt Tabellenführer! Ist aber nur eine Etage höher, liegt bestimmt an der schwachen Liga. Und Conde ist Stammspieler, war ja bei RWE auch nur so lala... dafür hat Nowak echte Qualität verpflichtet:Langesberg-Janjic-Niemeyer Querdinger gibt es nicht nur bei Corona...
RWE: Hoher sechsstelliger Umsatz ist in starker Gefahr
Es gibt innerhalb der Bundesländer keine Einigkeit, manche Vereine werden mit Zuschauer spielen dürfen, andere nicht. Hier sind die Vereine nicht anders als die jeweiligen Regierenden. Aus Corona haben Politiker u Funktionäre nichts gelernt. Zu "Booster" u Impfungen ganz kurz: Die nicht gehörten Epidemiologen- Virologen usw. oder für viele auch Querdenker, obwohl absolute Experten Professoren-Doktoren usw. wurden relativ schnell kalt gestellt-diffamiert und im Mainstream verbrannt. Auch teilweise hier im Forum! Nur haben diese Experten zu Beginn v Corona immer wieder gesagt: Man impft nicht in einer Pandemie usw., leider zählt hier nur der Regierungskurs u der treue Mainstream. Die Impfung wird nicht die Lösung gegen die Pandemie sein“ wurde von Anfang an gesagt doch diese Worte wollen die Politiker und auch viele Bürger nicht hören. Die Meinungsfreiheit, alles von allen Seiten betrachten und wir wären vielleicht weiter. Zu RWE, einfach mal wieder runter kommen, Stadionname-Anzeigetafel-kurze fuffzehn usw. an alles soll der Fan sich beteiligen. Geht es auch mal eine Nummer kleiner? Wie wäre es erst mal mit Aufstieg und dann könnten wieder Aktionen starten. RWE oder besser Hr. Uhlig will zuviel und alles gleichzeitig. In der Ruhe liegt die Kraft.
Ab dem 28. Dezember: Politik beschließt Geisterspiele für Profisport
RWE-Tom Ich gehe aber davon aus, dass die Politiker das nicht machen, um uns zu ärgern, sondern um die Pandemie zu bremsen und Menschenleben zu retten. Schön human geschrieben :-) Deswegen haben die Politiker selbst während der Pandemie Krankenhäuser geschlossen, Betten und damit auch Intensivbetten abgebaut! Könnte man auch bewußt gemacht oder perfide nennnen. Fallpauschalen, sparen beim Pflegepersonal usw., 2-3 Klassengesellschaft auch in der Medizin usw. schon erstaunlich warum viele den Hr. Lauterbach so toll finden der alles in den letzten Jahren mit abgesegnet hat. Lobbyarbeit für? Vielleicht mal darüber nachdenken und sich nicht aufstacheln lassen wer geimpft oder ungeimpft ist. Damit wird genau d erreicht was diese Herren möchten. Nach der Pandemie: Wann u wo wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben und Minderheiten schikaniert? Das perfide Spiel ist so leicht zu durchschauen. Nichts geschieht einfach so von selbst... Ob geimpft oder ungeimpft, der Mensch ist für mich wichtig...
RWE-Spieler Dürholtz: "Wir konzentrieren uns nur auf uns!"
Glückwunsch an die Mannschaft-Staff. Viele Steine aus d Weg geräumt, Verletzungen dann die vielen schlechten Schiedsrichterentscheidungen, ein Kapitän der v Bord möchte. Glückwunsch für soviele Energieleistungen!! Ein Trainer den ich nicht mag (destruktive Spielweise usw.) trotzdem meine Anerkennung, man muss sich nicht mögen... Die Rückrunde mit vielleicht wieder gesunden Spielern (Heber usw.) sollte MUT machen. Bitte schon mal Vertragsverlängerungen mit Young-Voelke-Krasniqi eintüten und im Trainingslager an der taktischen Marschroute arbeiten. Wünsche schöne Feiertag, 1000% nur der RWE
RWE-Kommentar: Fragwürdiges Fanverhalten gegenüber Dennis Grote
Ronaldo20 selten so gut gelacht... nicht nur Dennis Grote hat sich verirrt...
RWE-Kommentar: Fragwürdiges Fanverhalten gegenüber Dennis Grote
Als Kapitän-Mannschaftsführer hat Hr. Grote eine besondere Stellung bei RWE. Das Vertrauen d Verein war immer gegeben. Ein gemeinsames Ziel wurde ausgegeben. Ein sicher gut dotierter Vertrag wurde verlängert. Hier hat ein absoluter Profi die Mannschaft-den Verein-die Fans schwer getäuscht. Vertrauen und jeder Kredit wurde verspielt. In der Winterpause schnell abhauen und zum direkten Konkurrenten wechseln ist schon eine Frechheit. Hier zeigt ein lang gedienter Profi wie naiv teilweise gedacht wird-wurde. Der Egoismus ist nicht mehr zu überbieten. Schon mal darüber nachgedacht welche Stellung ein Mannschaftsführer hat? Auch Reviersport präsentiert sich wie immer hinterher als weißer Ritter. Erst Feuer machen und dann so tun als wären nichts gewesen. Traurig d RWE so ein Medienkonzern als Sponsor hat.
RWE: So reagiert der Sportchef auf die Grote-Personalie
Mannschaftskapitän auch Spielführer genannt, wo ist die Verantwortung für RWE. Verlängert wurde der Vertrag mit d Ziel gemeinsamer Aufstieg. Es wurde für Grote der Teppiche ausgelegt, der Trainer hat voll auf Grote gesetzt. Wo ist der Dank? Christian Titz hat den sogenannten "Anführer" früh durchschaut. Neidhart-Nowak-Uhlig haben auf einen Vollprofi gesetzt der mit allen Wassern gewaschen ist! Titz wurde relativ früh entmachtet und später entsorgt. Hier hat nicht nur der Spieler oder besser Söldner verloren sondern auch die sportliche Führung. RWE bleibt ein Amateurverein ...
RWE: Voelcke betreibt Eigenwerbung – Lob von Neidhart
Typisch Neidhart, Voelcke hat in den wenigen Einsatzminuten noch nie enttäuscht, warum er so selten spielt? Typisch Neidhart. Noch ein Tipp so nebenbei, der Vertrag läuft am Saisonende aus, schnellstens verlängern Herr Nowak! Ein junger Spieler mit viel Potenzial bitte nicht wieder schlafen... Krasniqi auch so ein Fall, einfach mal 5-6 Spiele durchspielen lassen, kann nur besser werden.