Teutone85 Zuletzt aktiv: 8. Dezember 2014 - 15:02 Mitglied seit: 22. August 2007 Wohnort: Essen
  • 742 Aktionspunkte
  • 244 Foren-Beiträge

Spielberichte aus den Tageszeitungen
Ich mach hier mal den Anfang, da ich es sehr interessant finde, die Spielberichte der andere Tageszeitungen zu lesen. So bekommt man zumindest einen kleinen Einblick, wie die Spiele verlaufen sind. Hier der Teil aus der Gelsenkirchener WAZ vom Montag, dem 1.12.08! [url]http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/gelsenkirchen/2008/11/30/news-94862334/detail.html[/url]
Arminia Bochum
Für mich auch [b]die [/b]Überaschung des Spieltags!
DJK Teutonia Schalke Nord
Nicht zu vergessen unser Kapitän Dennis Leifeld, der wegen einer Knieverletzungen schon seit Wochen nicht dabei sein kann. Neuzugänge? Ich weiß von nichts ... Vielleicht kann Podolski im Winter ja doch weg ;) Zuletzt modifiziert von Teutone85 am 25.11.2008 - 16:35:44
DJK Teutonia Schalke Nord
Stimmt, gegen Eppendorf haben wirklich viele Stammkräfte gefehlt. Das war ja gegen Phönix auch nicht anders. Allerdings sollte das nicht als Ausrede gelten, da auch andere Mannschaften mit Verletzungen, Sperren sonstigen Dingen zu kämpfen haben. Ich finde es super, dass du die Mannschaft schon so lange unterstützt und als Anhänger kann man deine Euphorie auch zum Teil nachvollziehen, allerdings hörte es sich in deinen Aussagen wirklich teils so an, als wenn wir unschlagbar wären und das klang doch bisweilen etwas überheblich. So, wie du deinen letzten Post verfasst hast, würden sich alle sicherlich freuen, wenn du weiterhin hier schreiben würdest. Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen ;)
DJK Teutonia Schalke Nord
Hallo Sportfreunde! Also nach den 2 Niederlagen, die wohl auch so in Ordnung gingen, stehen wir in der Tabelle mit 28 Punkten aus 14 Spielen immer noch auf einem mehr als respektablen 3. Platz. Also würde ich behaupten, dass die bisher gezeigten Leistungen für einen Aufsteiger auf jeden Fall mehr sind als Durchschnitt, zumal wir im Vorfeld als Abstiegskandidat Nr. 1 gehandelt wurden. Schade an der Vereinsdarstellung hier im Forum ist nur, dass alles an einem User festgemacht wird (was man euch bei den gefallenen Aussagen eines v.d.S. nicht verübeln kann). Vom Aufstieg hat bei uns niemand gesprochen, im Moment liegen wir oberhalb der Erwartungen und solange das so bleibt, können wir uns alle nicht beschweren. Ich hoffe auch, dass es weiterhin spannend bleibt und wenn wir weiterhin unseren Teil dazu beitragen können, wäre das natürlich besonders schön. :) Mit sportlichem Gruß
SV Horst-Emscher 08
FUSSBALL KREISPOKAL Im Viertelfinale des Kreispokals stand Bezirksligist SV Horst 08 gestern Abend nach dem Spiel gegen den zwei Klassen höher spielenden Westfalenligisten Germania Gladbeck als unglücklicher Verlierer da. ... ... In der Verlängerung unterlag die Mannschaft von Trainer Klaus Schmidtchen nach zunächst 90 torlosen Minuten mit 1:2. "Es hat sich bitter gerächt, dass wir in der überlegen geführten ersten Halbzeit unserer Chancen nicht genutzt haben", bilanzierte Schmidtchen. Ramazan Güler hatte gleich drei gute Möglichkeiten. Nach einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit gerieten die Horster ausgerechnet dann auf die Verliererstraße, als sie nach einer Roten Karte für Germania in Überzahl waren. In der 102. und 104. Minute fielen die Gegentore. Hayrati Horuz gelang noch einmal der Anschluss, aber eine richtige Wende gab es nicht mehr. "Schade, wir haben alles gegeben", sagte Klaus Schmidtchen. Quelle: www.derwesten.de
Phönix Bochum
Was "und jetzt"? Es ist ein Artikel über Phoenix Bochum. Also dachte ich mir, dass er in diesen Thread gehört. Bums Aus! :)
Phönix Bochum
http://www.reviersport.de/66539---bl-13-expertentipp-dieter-koscinski-geschaeftsfuehrer-phoenix-bochum.html
Teutonia Riemke schon abgestiegen?!?
Mussten die Riemker denn im Sommer so viele Abgänge hinnehmen? Also was mir mal so beim durchstöbern aufgefallen ist, dass sie auf der heimischen Anlage in 6 Spielen noch nicht einen einzigen Punkt geholt haben. (6 Spiele - 6 Niederlagen - 5:22 Tore) Gerade, wenn es mal fußballerisch nicht so läuft, kann man auf dem Ascheplatz viel durch Kampf und Leidenschaft wet machen. Denke aber auch, dass es noch zu früh ist, um darüber urteilen zu können. Bülse ist ja mit einem Punkt in der BL 12 auch noch nicht abgestiegen. Da ist noch alles drin. Trotzdem wird es sicherlich schwer, auch wenn man bedenkt, dass die anderen Vereine, die unten drin stehen, in der Winterpause noch mal aufrüsten wollen. Mit sportlichem Gruß
DJK Teutonia Schalke Nord
[b]BL 13: Teutonia Schalke glänzt mit mannschaftlicher Geschlossenheit[/b] [size=L]Trainer Steinhüser von Erfolg überwältigt[/size] [b]Zu den Überraschungsmannschaften der diesjährigen Saison zählt DJK Teutonia Schalke-Nord. Seit der ersten Niederlage von Union-Bergen am vergangenen Wochenende kann lediglich der Aufsteiger den Status "ungeschlagen" für sich beanspruchen. Selbst Michael Steinhüser, Spielertrainer der Teutonia, ist verblüfft über diese bisherige Erfolgsserie.[/b] Die Umstellung von der A- in die Bezirksliga erwies sich als völlig problemlos und die Skeptiker, die den Neuling als einen der Abstiegskandidaten gehandelt haben, wurden mittlerweile eines besseren belehrt. Nach Meinung von Steinhüser beruht der Durchbruch auf der mannschaftlichen Geschlossenheit: "Wir spielen in dieser Formation bereits seit einigen Jahren zusammen und kennen uns in- und auswendig." Der Coach setzt zudem auf eine bunte Mischung. Neben ihm gehört Olaf Jablonowsky zu den "Oldies", zu den erfahrenen Akteuren, die die junge Garde führen. "Wir sind immer 15 Mann beim Training und alle sind mit viel Spaß dabei. Die Jugendlichen qualifizieren sich bei uns auch für höhere Aufgaben. [i][color=R]Die besten Fans der Liga: Teutonia Schalke wird bei Auswärtspartien von rund 100 Fans unterstützt, teilweise werden gemeinsame Fahrten mit Bussen organisiert. „So etwas habe ich noch nicht erlebt. Seit etwa zwei Jahren ist eine unglaubliche Euphorie vorhanden. Viele Personen sind neugierig geworden und kommen aufgrund des Erfolges zurück“, freut sich Michael Steinhüser. [/color][/i] Bei uns bekommt jeder die Chance sich zu entwickeln", erläutert Steinhüser das Konzept. Mit dabei ist seit diesem Sommer sein Sohn Philip, der aber keinesfalls eine Sonderbehandlung erhält: "So eine Konstellation kann auch nach hinten losgehen. Er wird vielleicht sogar etwas strenger behandelt, seinen Stammplatz musste er sich hart erkämpfen." Als der Vater die sportliche Verantwortung rund um die Glückauf-Kampfbahn übernahm, war der Youngster gerade elf Jahre alt. Seit dem Amtsantritt am 1. Juli 2000 wurde eine kontinuierliche Umstrukturierung vollzogen. Aus einem Team mit einem Durchschnittsalter im 40iger Bereich, die zumeist ein Hauptcharakter im Abstiegskampf stellte, wurde eine eingeschworene Gemeinschaft. 2005 gelang der erste Aufstieg in die Bezirksliga. Allerdings musste die Teutonia reichlich Lehrgeld zahlen, denn es blieb nur bei einem kurzen Gastspiel. Die Krisen blieben somit nicht aus. "Es gab durchaus Trainer-raus-Rufe, aber ich bin ein Kämpfer. Ich konnte mich auch immer auf die Unterstützung vom Vorstand verlassen", blickt Steinhüser zurück. Anfragen von anderen Vereinen lehnte er ab, die Gespräche für die weitere Zusammenarbeit werden bereits geführt. Solange er bei den Laufeinheiten nicht mit dem Fahrrad vorneweg fahren muss, möchte der Routinier auch seine aktive Fußballkarriere nicht beenden. Mit seinen Schalkern will sich Steinhüser in der Bezirksliga etablieren, die Landesliga ist kaum realisierbar: "Es wäre ein Riesen-Abenteuer. Die Zusatzkosten sind aber kaum tragbar." Quelle: www.reviersport.de Zuletzt modifiziert von Teutone85 am 07.11.2008 - 00:32:05
  • SV Union Frintrop 1913 Logo
    SV Union Frintrop 1913
  • Sportfreunde Niederwenigern Logo
    Sportfreunde Niederwenigern