Kalle K Zuletzt aktiv: 9. Juni 2024 - 09:29 Mitglied seit: 24. Oktober 2017 Wohnort: Essen
  • 411 Likes
  • 3.423 Aktionspunkte
  • 252 Foren-Beiträge

3. Liga: MSV Duisburg feuert Pavel Dotchev
ich würde hahohe nicht wirklich mit Hertha in Verbindung bringen. Er agiert hier unter dem xten Namen und ist für mich ein Troll der destruktivsten Sorte. Statt Langeweile treibt Ihn eher der Wunsch an, größtmöglichen Schaden anzurichten. Von daher ist es unverständlich, warum Ihn die Moderation weiter gewähren lässt. Die Netiquette ist aus meiner Sicht hundertfach nicht beachtet worden. Das beste Mittel dagegen: vollständig ignorieren oder maximal über Sie, nicht mit Ihnen sprechen. Immerhin sorgt er indirekt dafür, dass Diskussionen lebendig bleiben. @MSV: der Club hat in dieser Spielzeit 4 Spiele gewonnen. Das zeigt zumindest, dass die Mannschaft zu Siegen fähig ist. Darauf lässt sich erst einmal aufbauen. Aber langfristig wird es für den Club sehr schwer, da die Dritte Liga allein finanziell ein schwieriges Pflaster ist. Altlasten und Stadion drücken die Finanzen zusammen. Aus meiner Sicht sollte der beste Weg sein, mit Raffinesse die fehlenden finanziellen Mittel auszugleichen. Mit einer guten sportlichen Leitung entdeckt man die günstigen Perlen, die andere übersehen. Ob das Eure sportliche Leitung mitbringt könnt Ihr besser beantworten. Nur der GEILE RWE!
RWE: Horst Hrubesch zittert mit Essen um den Aufstieg mit
Eine fundierte Diagnose, Herr Doktor. Trotz der Größe des Internets scheint es sich mit dem GEILEN RWE wie mit einem schwarzen Loch im Weltraum zu verhalten. Es zieht alles, selbst das Licht, an und lässt es nicht mehr los. Daher ist es nicht zu verdenken, dass sich alle an uns abarbeiten müssen. Allen voran unsere fleißigen Premiumförderer. Allein durch den Einsatz von Experte54, sofern es die von Ihm zitierte „Fußballszene Deutschland“ zulässt, können bald die Ecken durch unseren Sponsor geschlossen werden und eine zweite Videowand aufgestellt werden, damit goleo und der 12. Kanalmann sich nicht so den Hals verrenken müssen. Beide müssen schließlich topfit sein, wenn Sie vor dem Verlagshaus der Funkegruppe für eine rote Karte für Engelmann protestieren. In dem Sinne: NUR DER GEILE RWE!!!
Regionalliga: Diese ehemaligen RL-West-Trainer sind ohne Job
Bei Farat Toku bin ich sehr überrascht. In erster Linie verbinde ich Ihn mit den Erfolgen, die er bei Wattenscheid 09 errungen hat. Wenn jemand dafür steht, aus wenig viel gemacht zu haben, dann er. Ich denke aber, dass man Ihn mind. noch einmal in der Regionalliga sehen wird. Kilic hat zu hoch gepokert. Aachen in der 4ten Liga war ihm seinerzeit nicht genug. Ich kann aber nicht beurteilen, ob mit Aachen auf absehbare Zeit etwas zu holen ist. Die Zeit von Fascher und Walpurgis sind vorbei. Zu viele Stationen, bei denen der nachhaltige Erfolg ausblieb. Immerhin hatten wir mit Fascher mit der Herbstmeisterschaft die einzige Erfolgsserie der Äre Welling.
RWE: Auf Herzenbruch ist Verlass – Stürmer ohne Glück
Zumal, Serm, jetzt einige Gegner kommen, gegen die höhere Ergebnisse möglich sind. Wer die vergangenen Spiele beobachtet hat wird feststellen, dass es manchmal nur Nuancen waren, die über Erfolg und Nicht-Erfolg entschieden haben. Mal war es ein Pfosten, mal der Reflex eines Keepers oder die Fahne des Linienrichters. Auf vieles hat man Einfluss, aber nicht auf alles. Insofern macht es mich zufrieden, dass alle das tun, was möglich ist. Die Stürmer schaffen, wenn doppelt zugestellt, Räume.. Wir Anhänger schaffen die GEILE HAFENSTRAßENATMOSPHÄRE.. Die Premiumförder sorgen für Klicks, klicks, klicks...
RWE: Auf Herzenbruch ist Verlass – Stürmer ohne Glück
Viele Anhänger beim RWE reagieren idR spontan. Für mich, der tendenziell bei allem, was RWE angeht, etwas kritisch ist - die letzten Jahre zeigen Tribut - bin doch überrascht, dass er (gerade er) als Sündenbock nun rausgepickt werden soll. Das geht nicht, besonders in Anbetracht seiner persönlichen großartigen Saison 20/21. Er wird das Fußballspielen nicht verlernt haben, aber die Gegner wissen um seine Torgefahr und tun alles, um ihn aus dem Spiel zu nehmen. Wenn dadurch Räume für andere gerissen werden soll es mit Recht sein - vorausgesetzt, dass es zu Toren führt. Die Bälle, die er am Samstag bekommen hat waren zudem nicht immer die saubersten. In so Fern hat er das Beste mit dem gemacht, was Ihn zur Verfügung gestellt wurde. Die Probleme habe ich eher in unserem Aufbauspiel gesehen, möchte hier jetzt aber nicht alles madig machen. Manchmal muss man mit einem Punkt gegen eine klassische Herrenmannschaft rwo zufrieden sein. Die wichtigen Spiele gegen die vermeintlich Kleineren müssen gewonnen werden.
RWO - RWE: Derby-Bilanz und Erinnerung an legendäre Spiele
Der GEILE RWE zieht einfach und interessiert alle. Sogar die, die eigentlich an einem anderen Club hängen müssen sich lieber mit uns beschäftigen. Aus dem Artikel geht natürlich ganz klar hervor dass es um Spiele an der Hafenstraße geht. Denn bekannterweise findet dort das morgige Spiel statt. Versteht auch (fast) jeder, außer vielleicht Preußen power mit zwei S. Am Ende bedankt sich unser Sponsor für das Interesse. Klick, klick, klick..
Engelmann über RWE und RWO: "Die Wucht in Essen ist viel extremer"
Inwiefern, Adler? Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei uns ging es 3 Dekaden bergab, auf die eine Dekade Stagnation folgte. Niederlagen und Enttäuschungen gehen Hand in Hand mit unserer Leidenschaft für RWE! Oder meinst Du die Situationen, in denen wir im Sinne des Rechtsstaates unsere Rechte geprüft haben? Du bist doch kein Freund feudaler Strukturen? Wer aufmerksam bei uns mitliest wird festgestellt haben, dass dazu alles gesagt wurde.
RWE: Als RWO den Essenern Erwin Koen abwerben wollte
Ich kann mich an das glaube ich erste Spiel der Saison gut erinnern. Zu Hause gegen Erzgebirge Aue. Klare Klatsche. 1:5 und ein ca 1.65 m großer Spieler hat gegen uns ein Kopfballtor gemacht.
RWE: Als RWO den Essenern Erwin Koen abwerben wollte
Ich bin äußerst glücklich. Wotzi schmeißt den Motor an. Denn was will man sonst als Artikel über unseren GEILEN RWE lesen. Ich nehm jeden mit Kusshand. Ich hoffe zusätzlich auf knallharte sportliche Diskussionen und Klicks... Erwin hat die großen fußb allerischen und menschlichen Tugenden verbunden und war aus gutem Grunde äußerst beliebt! Was er spielerisch nicht lösen konnte wurde kämpferisch gelöst. Verlieren war keine Option. Und musste RWE als Verlierer vom Platz gehen hat man gemerkt, dass es ihn gequält hat. Könnte mich nicht erinnern, dass er sich bei schlechten Mannschaftsleistungen in der Kurve beklatschen ließ. Tugenden, die bei unserem GEILEN RWE (und ehrlich gesagt bei jedem normalen Fußballfan) immer gut ankommen. Haben wir bei uns nur lange nicht gesehen.
RWE-Coach: "Über die Chancenverwertung müssen wir sprechen"
Ostwestfale, da bin ich bei Dir! Unter anderem Anton hat auf die Narrative und Strohmänner hingewiesen, die viele bauen. Leider fallen einige auch darauf rein. Am Ende muss man damit leben, dass derartige Beiträge zur Diskussion hinzukommen. Nicht ohne Grund wurde das „Klick, klick, klick“ geboren. Jeder Klick, jede Kommentierung zeigt Reviersport, dass das Thema RWE zieht. Um so mehr Beiträge werden geboren. Da beißt sich die rwo-Fan-Schlange in den Schwanz. Ob man auf die eingehen muss, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich rede lieber über sie, nicht mit Ihnen. Lohnt nicht. Ambitioniert zu sein ist aus meiner Sicht die Norm! Ein RWE sollte die Ambitionen haben, um den Aufstieg mitzuspielen (und nach den letzten beiden Spielzeiten auch, den Kampf darum zu dominieren). VfB Homberg z.B. hat auch eine Ambition: die Klasse zu halten. Man kann das ewig fortführen. Auf Grund der Tatsache, dass wir in der gleichen Liga spielen kann der eine oder andere rwo-Fan das nicht akzeptieren. In den Jahren, in denen sie sportlich erfolgreicher waren war die Art der Kommunikation auch anders. Hier wurde sich über das sportliche Mittelmaß lustig gemacht. Doch seit einigen Jahren zieht es nicht mehr. Nun werden andere Felder gesucht, die im Zweifel schwammiger sind. Wie gesagt: Narrative und Strohmänner. Reviersport hingegen freut's: Klick, klick, klick...
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen