Kalle K Zuletzt aktiv: 9. Juni 2024 - 09:29 Mitglied seit: 24. Oktober 2017 Wohnort: Essen
  • 411 Likes
  • 3.423 Aktionspunkte
  • 252 Foren-Beiträge

RWE-Coach: "Diese Strahlkraft haben nicht mal manche Zweitligisten"
Was soll den dieser Scheiß mit der Demut? Wir haben eine starke Mannschaft und offensiv das Ziel ausgegeben, aufzusteigen. Wir verstecken uns nicht und nehmen die Favoritenrolle, die uns übrigens alle Regio-Trainer außer Hermes zugeschoben haben, an. Wir haben ein für 4-Liga Verhältnisse unfassbar großes Publikumsinteresse und waren zuletzt im Gespräch, mehr Zuschauer als ein Erstligist zu haben. Wir sind uns als RWE selbst genug und haben das oft genug betont. Wir haben eine seriöse und souveräne Vereinsführung, die für eine starke finanzielle und sportliche Entwicklung gesorgt hat. Ich formuliere es einmal anders: einige projizieren Ihren Minderwertigkeitskomplex auf uns. Müssen wir mit leben. Werden wir mit leben. Und werden wir überleben.
SC Wiedenbrück: "RWE ist das beste Team der Liga"
Interessant wäre, welchen Maßstab RS ansetzt, was die Netiquette betrifft. Dass er eigentlich nur noch kommentiert, um zu provozieren, fällt jedem auf. Zwischenzeitlich gesperrt, da unter neuem Namen schreibend, darf er genauso wie früher weitermachen. Ein hahohe muss nach meiner Ansicht zum Admin gehören, da er nur destruktiv ist. Aber um Zwangsbier, der nicht provoziert und beleidigt, fehlt jede Spur. Wie gesagt. Den Maßstab erkenne ich nicht.
Niederrheinpokal: So bewertet Neidhart das souveräne Weiterkommen
Großartig! Der GEILE RWE zeiht souverän in die nächste Runde ein und die zweite Reihe kommt auch zum Zuge. Fast ein Sieg auf ganzer Linie für unseren RWE. Der Verlust von Ero tut weh. Er hat sich aber für unseren Verein den Arsch aufgerissen. Daher gebührt ihm erst einmal Respekt. Ich hoffe, dass er bald wieder kommt. Allerdings: das wichtige Spiel ist erst am Samstag. Drei Punkte in der Liga tun doppelt gut. Jeder Pokalsieg kann nicht den faden Beigeschmack eines Platzes im oberen Mittelfeld wegwischen. Aber ich habe das Vertrauen, dass Team und Coach genau wissen, wie man diesen Sieg einordnen kann. Oben auf der RS-Seite sind derzeit 3 von 5 Artikel, die über unseren GEILEN Club berichten. Das gefällt mir. Die Ecken sind bald zugeklickt. Die Stimmungsmache der Premiumförderer sind dabei die Kirsche auf der Sahne. Ich kann die Angst förmlich riechen, sich bald gar nicht mehr an uns aufwerten zu können.
RWE: Sohn von Ex-Bayern-Star kommt
Das macht Sinn. Deswegen spielen Spieler wie Young (23), Plechaty (24), Rios Alonso (21) oder Harenbrock (23) auch nie. Das mir das vorher nicht aufgefallen ist, dass der Trainer nicht mit jungen Spielern kann.
RWE: Sohn von Ex-Bayern-Star kommt
Und Hauptsache, es klickt, klickt, klickt. GEILE Artikel über den GEILEN RWE ziehen immer. Die erste Ecke wurde gefühlt schon zugeklickt. RWE macht einfach süchtig. Hier gilt mein Dank allen fleißigen Premiumförderern...
RWE: Sohn von Ex-Bayern-Star kommt
Ich kann zu dem Jungen nichts sagen. Die in den letzten Jahren gegolten vereinslosen Spieler haben mich nicht überzeugt. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren. Schlägt er sofort ein wäre das natürlich großartig. Im besten Fall wird der Konkurrenzkampf erhöht und der Druck wird hochgehalten. Zunächst aber herzlich willkommen. Nur der GEILE RWE
Tritt gegen Schiedsrichter: Stadt Essen kündigt deutliche Konsequenzen an
Danke, Baby! Danke Anton! Ich habe bewusst mit dem Fußball auf Amateurebene aufgehört. Nicht, weil ich untalentiert bin, nicht weil es aus beruflichen und privaten Gründen viel Freizeit gefressen hat. Sondern, weil es wegen derartiger Szenen nicht den geringsten Spaß mehr gemacht hat. Wenn ich die Aussagen einiger lese habe ich das Gefühl, dass Sie sich noch nie im Umfeld des Kreisligafußballs aufgehalten haben. Die Probleme sind real! Die Probleme sind zudem chronisch. Wenige Vereine sind mir überdurchschnittlich häufig aufgefallen. Das sind eigentlich Fakten die jedem, der sich im alten Kreis 13 bewegt hat, auffallen mussten. Am Ende sah' ich für mich zwei Möglichkeiten. 1. Kreise und Verbände kommen aus der Komfortzone und gehen gegen die Verursacher vor. Auch, wenn es unangenehm wird. Auch, wenn es einen medialen Aufschrei zur Folge hat. Daran habe ich aber nicht geglaubt. 2. Ich hänge die Stollentreter an den Nagel und trainiere auf dem Laufband o.ä. Das war meine Entscheidung. Nur aus meiner Sicht gewinnen am Ende die falschen. Aber dahingehend bin ich mittlerweile sehr nihilistisch. Sollen andere weiter relativieren oder die Augen verschließen. Ich bin mittlerweile froh, nicht mehr bei derartigen Spielen beteiligt zu sein.
Kommentar: Das Gefühl bei RWE hat sich verändert
Das Gefühl hat sich beim GEILEN RWE in den letzten Jahren verändert. Jahr für Jahr habe ich das Gefühl, dass die Mannschaft kontinuierlich stärker wird. Heute vor 3 Jahren waren wir im tristen Herbst angekommen. Nach einem starken Saisonauftakt mit Spielern wie Sczepanik, Pröger und Bichler, unter anderem gab es ein granatiges 5:1 gegen Wuppertal, haben wir die Tabelle angeführt und die Hoffnung kam auf, dass wir endlich oben mitspielen können. Doch die Serie riss und bald wurden wir durchgereicht. Heute vor zwei Jahren sind wir unter Titz gut in die Saison gekommen und konnten erstmal seit Fascher oben dran bleiben. Drei Niederlagen Ende ca. September / Oktober haben dafür gesorgt, dass wir über die Rolle des Jägers nicht hinauskamen. Niederlage gegen Homberg und ein schwaches Remis gegen Haltern waren u.a. ausschlaggebend, dass wir Zweiter hinter dem Aufstiegsplatz wurden. Letztes Jahr haben wir eine großartige Saison gespielt. Nur Nuancen haben gefehlt. Statt einer Niederlage gegen Ahlen gewinnen, oder nicht 2x gegen Wiedenbrück ein Remis und wir stehen oben. Die Entwicklung ist spürbar und bezüglich der Stärke und Stabilität der Mannschaft hat sich tatsächlich ein Gutes Gefühl eingestellt. Ich rechne nicht mehr mit einem Einbruch, wie es unter Fascher und Neitzel passiert ist. Auch wenn Punkte abgegeben werden bin ich davon überzeugt, dass die Mannschaft gut genug ist, sich danach zu fangen und wieder regelmäßig zu punkten. Straelen hat es vor gemacht. Die Aussagen der Anhänger anderer Mannschaften sind für mich ein guter Indikator, dass es bei uns gut läuft. Wenn keine eigene langfristige Perspektive besteht kann man sich wenigstens am großen Nachbarn abarbeiten. Früher hat es ausgereicht, dass man in der Tabelle vor uns war. Harte Fakten, die sich an Tabellenplatz, Punkten, Toren und Gegentoren festmachen lassen. Wunderbar, um sich aufzuwerten. Seit den letzten beiden Spielzeiten ist aber auch das Geschichte. Nun werden andere, weichere Faktoren, gesucht, um sich an uns aufzuwerten. Alte Bauernweißheiten oder der Verweis auf frühere, baiersche Zeiten. Dagegen werden allerdings neue, harte Fakten, ignoriert. Die alte Mannschaft, die dazu neigte einzubrechen, steht bei uns nicht mehr auf dem Platz. Auf dem Platz sehen wir eine Mannschaft, die nach einer 1:4 Heimniederlage eine Serie von 6 Siegen starten und in 8 Spielen 22 Punkte holt. Hypothetische Spielverläufe, in denen man in Rückstand geraten könnte und der Schiri nicht mithelfen könnte… Gegen Köln und Münster haben wir die Spiele gedreht. Gegen Lippstadt einen Gegentreffer in der Schlußphase hingesteckt und selber noch einmal in Führung gegangen. Harter Fakt. Gegen den WSV haben wir gewonnen. Nun werden gebetsmühlenartig weiche Faktoren betont, wie größenwahnsinnig wir sind, wie asozial, wie unsportlich, wie wir in der Vergangenheit nicht funktioniert haben oder wie schlecht unser Bier ja schmeckt. Aber auf dem Platz holt unsere Mannschaft regelmäßig 3 Punkte. Das gibt auch uns Anhängern ein gewisses Selbstvertrauen. Wir werden noch einige Spiele verlieren und mal mit einem Remis vom Platz gehen. Und man wird dennoch erster, wenn man die meisten Punkte holt. Zuletzt sehe ich nicht nur die aktuelle Entwicklung positiv, auch auf die Zukunft gerichtet habe ich die Hoffnung, dass sich RWE nachhaltig weiterentwickelt. Zum Beispiel würde ich uns zutrauen, die ungeliebte dritte Liga sportlich und finanziell zu stemmen. Im Gegensatz zu uns waren doch die Oberhausener und Wuppertaler schon mal Mitspieler in dieser Liga. Warum seid Ihr nicht mehr da? Fragt mal die Fans vom MSV, denen die Finanzen dort Bauchweh machen. Auch würde ich, anhand der Entwicklung der letzten Jahre, uns auch zutrauen, nach einer Konsolidierungsphase in der 3. Liga oben mitzuspielen. DAS ist der große Unterschied für mich.
RL West: Zweistellig! RWE demütigt KFC Uerdingen komplett
Wahnsinn, der GEILE RWE. Auch wenn Uerdingen in einer schwierigen sportlichen Situation ist. Zweistellig zu gewinnen muss man erst einmal schaffen. Jetzt heißt es, konzentriert weiterzumachen. Trotz vieler Tore gibt's nur drei Punkte, gegen Wiedenbrück starten wir wieder mit 0:0. Aber jetzt wird erst einmal gefeiert. Das eine oder andere GEILE St. Auder Weihbier darf getrunken werden. Nur der GEILE RWE
KFC - RWE: Als Mikhail Ponomarev in der Kabine ausrastete
Ich kann mich noch ganz gut an das Spiel erinnern. Die Saison war Mittelmaß durch und durch. Haben kaum an einem einstelligen Tabellenplatz gekratzt. Ich überlege gerade, wer damals Trainer war. Müsste Giannikis gewesen sein? Oder war Neitzel schon da!?
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen