Gregor Zuletzt aktiv: 30. Mai 2024 - 16:25 Mitglied seit: 1. Oktober 2016
  • 641 Likes
  • 4.442 Aktionspunkte
  • 654 Foren-Beiträge

Krawalle in Münster: Bärendienst erwiesen - das sind keine RWE-Fans!
Diese „Fans“ haben rein garnichts mit dem Verein Rot-Weiss Essen zu tun. Deshalb haben sie dem Verein auch keinen Bärendienst erwiesen. Wie sehr sie Fans von RWE sind, sieht man ja schon an ihrer Kleidung. Nichts was auf RWE hindeutet. Das sind einfach nur Kriminelle, die sich nur einen geeigneten Anlass gesucht haben, um auf sich aufmerksam zu machen. Das war eben das gestrige Spiel. Es wurde ja im Vorfeld auch genug Öl ins Feuer gegossen. In den Profiligen haben sie es auch nicht so leicht, wie in der 4. Liga. Also ich als RWE-Fan nehme das zwar zur Kenntnis was da passiert ist, bringe das aber weder mit dem Verein Rot-Weiss Essen noch mit den friedfertigen RWE-Fans in Verbindung. Knapp gesagt: zur Kenntnis nehmen und zur Tagesordnung übergehen. Um solche Leute sollen sich gefälligst die darum kümmern, die dafür bezahlt werden.
RL West: RWE beweist Moral – Neidhart: “Riesen-Kompliment“
Ich frage mich, wieso man ein System umstellen muss, dass zuvor prima funktioniert hat? Wäre das Spiel verloren gegangen, hätte sich Herr Neidhart einigen unbequemen Fragen stellen müssen. Gottseidank hat er seinen Fehler noch rechtzeitig korrigiert. Aber trotz der Systemumstellung darf die Mannschaft nicht so auftreten wie in der 1. Halbzeit.
RWE-Randale in Münster: Polizei zieht niederschmetternde Bilanz
hahohe 2021-09-15 10:31:50 Uhr …… Konnten die individuell gekauft werden? Oder ist die Vergabe über den Verein Rot-Weiss Essen gelaufen? …… Hör mal HansHorst, oder soll ich besser Hanswurst sagen. Klar hat RWE die Karten verkauft. Und man hat hierbei als erstes die Hooligans und sonstigen Problemfans berücksichtigt. Ist doch Ehrensache oder? Sonst noch Fragen?
Münster: "RWE hat ganz andere Möglichkeiten als der Rest der Liga"
"RWE hat ganz andere Möglichkeiten als der Rest der Liga" Wenn ich schon wieder diesen Schwachsinn lese. Lieber Herr Niemeyer, warum ist das denn so? Genau. Weil RWE sich das alles in den letzten Jahren schwer erarbeitet hat. Hinzu kommen noch unsere einmaligen Fans, die den Verein auch in schweren Zeiten immer unterstützt haben. Und wir werden jetzt endlich die Früchte ernten. Ob diese Saison oder etwas später, spielt dabei keine Rolle. Der Verein wird seinen Weg nach oben gehen, garantiert!
RWE in Münster: So erinnern sich die Spieler an den 18. Mai 2002
Ich verstehe nicht, wieso gerade um dieses Spiel von 2002 so ein großes Fass aufgemacht wird. Wenn ich mich recht entsinne, hatten wir doch einige Spieltage vor Saisonende kaum noch Chancen aufzusteigen. Erst als wir das letzte Heimspiel gegen Werder II gewannen und Braunschweig patzte, war plötzlich wieder eine geringe Chance da. Aber eben nur, wenn wir in Münster gewinnen und Braunschweig sein Heimspiel gegen Wattenscheid nicht gewinnt. Als RWE dann in Münster führte und es in Braunschweig kurz vor Schuss nur Unentschieden stand, war auf einmal die Riesenchance da. Hat damals nicht geklappt und damit war das auch für mich abgehakt. Mehr in Erinnerung geblieben, ist mir dann in der folgenden Saison 2003 das Heimspiel kurz vor Saisonende gegen Osnabrück. Mit einem Sieg hätten wir einen Riesenschritt in Richtung Aufstieg getan. Volles Stadion und beste Stimmung. Aber Mist, das Spiel wurde verloren und Osnabrück stieg am Ende auf. Das ist noch mehr in meinen Erinnerungen geblieben, als Münster. Aber ein Jahr später (2004) war es dann endlich soweit. Am letzten Spieltag gab‘s das Auswärtsspiel gegen Schalke II in Wattenscheid. 7 Stück haben wir den Meineidern damals eingeschenkt und sind dadurch aufgestiegen. Wahnsinnige Stimmung nach dem Schlusspfiff. Sowas gibt‘s unterhalb der Profiligen eben nur bei RWE. Die RWE-Fans sind auf diesem Gebiet wirklich einsame Spitze.
3. Liga: Acht-Wochen-Sperre für Saarbrücker Erdmann
So Typen haben nichts auf einem Fussballplatz zu suchen. Von mir aus hätten sie den die ganze Saison aus dem Verkehr ziehen können. Mit 8 Wochen Sperre ist der noch gut bedient. Ich denke, daß wird aber schon Eindruck bei ihm hinterlassen. Und wenn nicht, wird er nächstes mal ganz aus dem Verkehr gezogen.
RL West: Mehr Zuschauer bei RWE als in der Bundesliga
Was läuft in der Bundesliga falsch? Wenn ich z. B. nach England schaue, sehe ich eine fast 100%-ige Auslastung der Stadien. Ein Faktor bei uns wird sicherlich die Corona-Beschränkung bei der Zulassung der Zuschauer sein. Manche Fans haben da aktuell sicher keine Lust ins Stadion zu gehen. Sollten die Stadien mal wieder voll ausgelastet werden können und der Zuschauerrückgang trotzdem weiter anhalten, sollte man mal langsam analysieren woran das liegen wird. Aber was interessieren einen RWE-Fan aktuell die Profiligen? Wenn man so weiter spielt wie bisher, werden wir diese Saison einen neuen Zuschauerrekord bei RWE haben und nur das zählt. Natürlich gekrönt vom Aufstieg in die 3. Liga.
Münster: Als SCP-Kapitän gegen drei RWE-Hooligans kämpfte
Mein Vater hat früher zu solchen Geschichten immer gesagt: Wer‘s glaubt wird selig.
SCP vs. RWE: Güvenisik spricht von "bester Zeit der Karriere"
Jedes Wort zu diesem "feinen Sportskameraden" ist eines zuviel. Also lass ich es lieber.
Münster heiß auf RWE: "Für die Fans und uns zählt nur ein Sieg!"
Ich bin mir sicher, dass es weder nach dem Hinspiel in Münster, als auch nach dem Rückspiel im nächsten Jahr in Essen eine Tendenz geben wird, wer am Ende aufsteigt. Die Saison wird, wie schon die letzte, bis zum letzten Spieltag spannend bleiben. Es werden vermutlich sogar mehr als 2 Clubs bis zum Ende um den Aufstieg spielen. Deshalb ist das Ergebnis am Dienstag für mich erstmal zweitrangig. Eine Niederlage erwarte ich zwar nicht, aber wenn wir nach einer guten Leistung trotzdem mit leeren Händen dastehen, wäre das auch kein Beinbruch. Mein Tip für Dienstag ist aber 3:1 für RWE. Das sagen mir die Leistungen beider Clubs der letzen Spieltage.