Gregor Zuletzt aktiv: 30. Mai 2024 - 16:25 Mitglied seit: 1. Oktober 2016
  • 641 Likes
  • 4.442 Aktionspunkte
  • 654 Foren-Beiträge

RWE: Warum Rot-Weiss Essen auch offensiv keine Verstärkungen benötigt
Ich bin sicher, dass es diese Saison nicht einfacher wird aufzusteigen als letzte Saison. Deshalb darf man Verstärkungen niemals ausschliessen. Wie schnell kann ein Stammspieler durch Verletzung ausfallen. Allerdings müssen Verstärkungen nicht nur im Hinblick auf diese Saison erfolgen, sondern auch für die Zukunft. Der Markt wird im Winter jedoch kaum etwas brauchbares, das für RWE finanziell auch zu stemmen ist anbieten. Gute Verstärkungen werden daher wohl ihren Preis haben.
2 Rote Karten nach Spielende: Giftpfeile zwischen Rödinghausen und WSV
Ich ziehe meinen Hut vor Rödinghausen. Ich habe bisher gedacht, dass sie nur wenn es gegen RWE geht „beissen“ und „kratzen“ können. 2 rote Karten gegen uns sagen da alles. Aber wie ich sehe, geht das auch gegen andere Mitfavoriten um den Aufstieg. Chapeau.
RWE: Souveräner Sieg im letzten Heimspiel! Essen wieder Erster
Was gibt es nach so einem Sieg zu kritisieren? Eigentlich nichts. Aus meiner Sicht, aber doch das ein oder andere. Bonn war mit Abstand der schwächste Gegner, den RWE diese Saison bisher hatte, wenn man mal den 11:0 Kantersieg gegen die damals ausser Konkurrenz spielenden Uerdinger außer acht lässt. Es zeigte sich mal wieder, dass wenn wir nachlässig werden, uns jeder Gegner selbst bei einem komfortablen Vorsprung sofort gefährlich werden kann, selbst die mehr als harmlosen Bonner. In der Phase nach dem 1:3 hätten wir uns nicht beschweren dürfen, wenn es noch mal spannend geworden wäre. Solche Phasen gab es leider in dieser Saison doch schon einige male. Zum Schluss kam dann der Kräfteverschleiss bei Bonn dazu, so dass es dann noch ein deutlicher Sieg wurde. Insgesamt aber ein gutes Spiel von RWE. Und auch fürs Torverhältnis wurde etwas getan. Man weiss nicht, ob das Torverhältnis nicht gerade in dieser Saison entscheidend sein könnte, da ja mindestens 4 Teams fast auf gleich starkem Niveau spielen und am Ende ein Punktegleichstand eintreten könnte.
BVB-Boss Watzke: Deutliche Kritik an Zwayer nach Gesprächsangebot
Der DFB ist und bleibt ein korrupter S..haufen..
RW Ahlen: Top-Scorer Holldack ärgert sich über RWE-Absage
Die Absage sollte für RWE nicht ungelegen kommen. Auf dem Acker hat eine spielerisch schwächere Mannschaft immer eine bessere Chance gegen uns zu punkten als unter normalen Umständen. Allerdings erwarte ich zum Nachholtermin auch nicht unbedingt bessere Wetterbedingungen. Aber egal, RWE sollte unbedingt sehen, dass man nach Abschluss der Hinrunde auf Platz 1 steht, falls die Saison dann doch eventuell abgebrochen werden sollte. Bei dem Chaos was unsere anscheinend total überforderten Politiker zum Teil veranstalten, muss man sicher noch mit einen Abbruch der Saison in den unteren Ligen rechnen.
Regionalliga: Preußen Münster stürzt RWE - Schalke schlägt Uerdingen
Wir sollten jetzt unbedingt die nächsten Spiele gewinnen, um Tabellenführer zu bleiben. Denn für mich rückt eine Unterbrechung des Spielbetriebes aufgrund der neuesten Coronaentwicklung immer näher. Sollte dies so weitergehen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Saison weiterläuft. Und ob der Spielbetrieb im Frühjahr wieder aufgenommen würde, ist dann sehr fraglich. Sollte die Saison abgebrochen werden, müssen wir unbedingt Erster sein. Sonst ist der Aufstieg auch diese Saison futsch. Wenn ich aber an unsere nächsten beiden Spiele denke, bekomm ich jetzt schon Magenschmerzen.
RWE-Coach: "Wenn die Stimmung kippt, freuen sich die Konkurrenten"
Da die Mannschaft diese Saison nicht die Qualität die der letzten Saison hat, wird es dieses mal auch schwieriger wie letzte Saison aufzusteigen. Letzte Saison lag die Chance zur gleichen Zeit bei 50%, da es mit RWE und Dortmund nur 2 Vereine gab die gleich stark waren. Diese Saison gehe ich aktuell von einer Chance von 25 - 35% aus, da ausser RWE noch 2 bis 3 weitere Clubs ähnlich stark sind. Vielleicht kann man ja in der Winterpause nochmal personell nachlegen und damit die Chancen noch etwas erhöhen.
Regionalliga: Lotte taumelt Richtung Oberliga - kein Sieger im U-Duell
Also den Spieler „unbekannt“ sollte man unbedingt im Auge behalten.
"Trainer-Raus"-Rufe in Verl: "Das ist fast ein Skandal"
Man kennt das ja von diesen Dorfvereinen. Spätestens nach 2 bis 3 Jahren in der 3. Liga verschwinden sie wieder in der Versenkung. Da ist einfach keine Substanz vorhanden.
RWE-Coach hadert: "Wir haben zu umständlich gespielt"
@Experte54 2021-11-20 10:59:09 Uhr Wenn man die Kommentare hier liest, dann kann ma glauen, dass gestern der Aufstieg versemmelt wurde. Jammern auf hohem Niveau, absolut unverständlich. Der Aufstieg wurde gestern nicht verspielt. Aber vielleicht war das die Einleitung dazu. Wenn ich sehe, dass man Woche für Woche gefühlt immer 70 bis 80% Ballbesitz hat und dann sehe was man daraus macht, kann einem schon Angst und Bange werden für den weiteren Verlauf der Saison. Mit dieser Überlegenheit müssten wir in der Tabelle schon einen riesigen Vorsprung haben. Wieviele Unentschieden haben wir jetzt schon gespielt, wo man normalerweise hätte gewinnen müssen? Und ernsthaft am Rand einer Niederlage standen wir auch noch nicht, von Straelen mal abgesehen. Es ist schon traurig, dass man mit einer dermassen grossen Überlegenheit nicht souverän die Tabelle anführt. So steht der Aufstieg auch diese Saison auf wackeligen Füssen. Wichtig ist es nun, in dieser Phase unbedingt Erster zu bleiben, bzw. den besten Punkteschnitt zu haben. Aufgrund der Coronaentwicklung halte ich einen Saisonabbruch in den unteren Ligen durchaus für möglich.