STL Zuletzt aktiv: 26. September 2014 - 00:25 Mitglied seit: 11. Juni 2012
  • 4.132 Aktionspunkte
  • 1.288 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] @ Tom123 Ist es nicht schwer? Stonie hat auf seinem Sofa in Verbindung mit dem Lifeticker ein Geführ für das Spiel ent- wickelt. So kann er jeden einzelnen Spieler beurteilen und... WW sogar noch Tips geben, wie das Spiel mit und ohne Ball verbessert werden kann. Vom Feeling her hat er deshalb immer das richtige und gute Gefühl. Zuletzt modifiziert von rolbot am 25.07.2012 - 23:58:22 [/quote] Nein... ;) Das ist falsch. Ich hab mich nicht bezogen auf die Spielerleistungen etc., sondern nur auf die Häufigkeit der offensiven Aktionen, es sei denn, die wurden überwiegend mehrere Minuten übersehen. Man muss auch vielleicht bedenken, das das Wetter heute Kraft kostet, Energie etc., da klappt dann nicht alles so, wie man will. Sind ja keine Maschinen, die Jungs. Aber dennoch sollte man generell Testspiele nicht überbewerten. Die richtigen Bewertungen kommen im Pflichtspielwettkampf. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alibaba] [quote=Westkurve] [quote=STL] Nun, das Spiel live zu sehen bringt meist eh nicht viel. [/quote] Dieser Gedanke ist mir in Bezug auf Fußball noch gar nicht gekommen :D:D:D Hätte ich besser keine Dauerkarte gekauft ? [/quote] ich schrei mich weg. was für ein schwachsinn der stonie da wieder los läßt.Ich frage mich ob Bundesligatrainer oder unser Jogi dann keine Ahnung haben oder warum schauen die sich Gegner lieber Live an oder schicken einen Spielbeobachter Zuletzt modifiziert von alibaba am 25.07.2012 - 23:46:43 [/quote] Genau...Schwachsinn. Ein Trainer schaut sich den Gegner per Videoanalyse an, nicht Live via Beobachter, es sei denn, es geht eben nicht anders. Da kann man aber nur das Nötigste erfahren, ob vielleicht mehr über links oder rechts außen, als Beispiel. Aber wie die sich genau stellen bei einem Eckball, ob sie vorn räumlich mit großen Spielern und z.B. kleineren Spielern decken oder umgekehrt, wann sie in welcher Angriffssituation wieviele Spieler wo positionieren ? Das alles in Echtzeit ? Nicht ganz einfach ;) Dann darfst das auch noch deinen Spielern mitteilen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Verwalter] Lieber STL, natürlich hast Du Recht. Grundsätzlich gibt es immer was zu tun, Auch bei RWE. Woraus Du allerdings schließt, dass das 4 : 1 täuscht, ist mir unklar, da Du das Spiel jawohl nicht gesehen hast. Ich habe die Mannschaft heute zum ersten mal in dieser Saison gesehen. Dabei habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mannschaft in der Breite des Kaders deutlich besser ist als im letzten Jahr. Dies deckt sich ja auch mit Beiträgen anderer User aus den anderen Vorbereitungsspielen. Sicherlich muss man einen Gegner wie Schermbeck nicht überbewerten. Die Art allerdings, wie der Gegner beherrscht wurde, war schon zufriedenstellend. Die Innenverteidigung mit Lallentin und Rodenberg ist schon bärenstark. Präsentieren diese sich auch in der Meisterschaft in dieser Art, dürfte es für VW schwer werden, seinen Platz zurückzuerobern. Aber eine Saison ist lang und es kann bekanntlich viel passieren. Nach meinem heutigen Eindruck geht in heutiger Form auch an den Spielern Avci und Grummel (sehr erfreuliche Entwicklung) kein Weg vorbei. [/quote] Nun, das Spiel live zu sehen bringt meist eh nicht viel. Ich bezog das 4:1 auf die im Liveticker nicht erschienenen Chancen. Viele Standards und dadurch Tore. Zieh diese ab, und es steht ein Ergebnis, wo dann man als Coach sagt: Das ist gleich der offensiven effektiven konsequenten Leistung. Ein Spiel live, oder per TV, da sieht man das eine oder andere, das man aber sogar vielleicht falsch interpetiert. Schau dir mal ein Spiel an dann mit voller Konzenatraion, 3 Stunden lang...da wirst du Dinge sehen, wo du denkst: WHAT ??? Waldemar Wrobel wird und darf nicht zufrieden sein, denn wir sind noch mitten in der Vorbereitung, denn die läuft ja erst 4 Wochen, mit vielen neuen Spielern, neuen Formationen, neuer Verteidigung...Michael und Mike, die beiden M&Ms, haben noch nie ein ein ernstes hartes Wettkampfspiel bestritten, eine IV, die muss jetzt harmonieren. Wie sagte Kahn: "Immer weitermachen" !!! :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Lt. WAZ von heute trainiert Vincent Wagner doch erst ab morgen wieder mit. Wenn er am Samstag gegen Mainz noch nicht spielen kann, dürfte es zumindest für die Startelf in OB eng werden. Vielleicht kommt er später für Rodenberg, wenn der platt ist. [/quote] Leute...wenn er jetzt anfängt zu trainieren, muss bis RWO, also morgen in 8 Tagen, seine Kondition (Ausdauer etc.+physische Dinge) zu 99% funktionieren. Meine Güte, die Saison läuft noch bis nächstes Jahr, da wird er bestimmt noch spielen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das 4:1 täuscht...ich glaube, da ist noch einiges zu tun.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Stimmt aber ausschließlich die Gleichung: Mythos=Stimmung=Fans? ich habe Zweifel, lass mich aber gerne überzeugen. [/quote] Mythos=Stimmung x Fans ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=STL] [quote=hansi1] [quote=Ronaldo] Nach den bisher hier geschilderten Eindrücken wird Vincent wohl draußen bleiben müssen - so schade es auch für ihn ist. Dumm, dass ausgerechnet nun eine Ver- letzung bei ihm aufgetreten ist. Vincent im Sturm??? Diese Forderung gab es schon im Laufe der letzten Saison, als etliche Chancen nicht verwertet worden sind. Für den Sturm fehlt ihm die Spritzigkeit/ Schnelligkeit und auch etwas an technischem Vermögen. [/quote] also in der abwehr sehe ich schon einige vor Vinnie. aber deine einschaetzung ueber ihn als stuermer sehe ich anders. so langsamm wie du denkst ist er nicht,auch wenn er ja in den kader ein alter sack ist. seine torgefaehrlichkeit aus alten tagen kann er nicht verloren haben,so was ist angeboren. und technische faehigkeiten und spritzigkeit sind nich umbedingt erforderlich,ein knipser weiss auch ohne dieses koennen wo er stehn muss um zu treffen. [/quote] Meine Güte, es geschehen noch Zeiten und Wunder. Ich gebe RONALDO mal recht, (wobei Hansi auch recht hat mit der Knipser-Defintion). Wagner muss da schon mehr Laufarbeit verrichten, oder er bewegt sich stur am 16er. Das Spiel geht dann zu 90% über die Aussen, wenn man ihn nicht nach 5 Jahren Nicht-Stürmer-Aktivität regel- mäßig steil schicken will. Die Sprintqualität entscheidet auf den ersten 3-4 Metern. Wenn die Eigenschaften alle stimmen, jo mei, mit 189cm isser ja auch nicht der Kleinste ;) Aber ich denke, so schlecht sind unsere aktuellen Stürmer nicht...mal mehr spezielles Training, damit die mit verbundenen Augen auch das Tor treffen. [/quote] Stonie,dat liegt dran was fuer ne sorte Stuermer du vorne drin stehn hast. Dein Super Mario und der EM Held der Blauen sind auch nicht gerade die lauffreudigsten Sprinter sondern krass ausgedrueckt Stehgeiger mit Knipserqualitaet. Und da gibt es ja noch dutzende anderer beispiele die abgesehn vom Toreschiessen gar nix konnten. Wagners vorteil ist auf jedenfall das er vorne wie hinten spielen kann,und das koennen die wenigsten spieler. [/quote] Stürmer wie Gomez laufen auch nicht mehr als IVs. Die AVs laufen dagegen mehr und müssen def wie off denken. Wagners technische Qualitäten müssen ja auch stimmen, wenn er nicht wie Gomez zum Stehgeiger mutiert. Der andere Mario dagegen ist ein anderer Stürmertyp als Gomez. :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Ronaldo] Nach den bisher hier geschilderten Eindrücken wird Vincent wohl draußen bleiben müssen - so schade es auch für ihn ist. Dumm, dass ausgerechnet nun eine Ver- letzung bei ihm aufgetreten ist. Vincent im Sturm??? Diese Forderung gab es schon im Laufe der letzten Saison, als etliche Chancen nicht verwertet worden sind. Für den Sturm fehlt ihm die Spritzigkeit/ Schnelligkeit und auch etwas an technischem Vermögen. [/quote] also in der abwehr sehe ich schon einige vor Vinnie. aber deine einschaetzung ueber ihn als stuermer sehe ich anders. so langsamm wie du denkst ist er nicht,auch wenn er ja in den kader ein alter sack ist. seine torgefaehrlichkeit aus alten tagen kann er nicht verloren haben,so was ist angeboren. und technische faehigkeiten und spritzigkeit sind nich umbedingt erforderlich,ein knipser weiss auch ohne dieses koennen wo er stehn muss um zu treffen. [/quote] Meine Güte, es geschehen noch Zeiten und Wunder. Ich gebe RONALDO mal recht, (wobei Hansi auch recht hat mit der Knipser-Defintion). Wagner muss da schon mehr Laufarbeit verrichten, oder er bewegt sich stur am 16er. Das Spiel geht dann zu 90% über die Aussen, wenn man ihn nicht nach 5 Jahren Nicht-Stürmer-Aktivität regel- mäßig steil schicken will. Die Sprintqualität entscheidet auf den ersten 3-4 Metern. Wenn die Eigenschaften alle stimmen, jo mei, mit 189cm isser ja auch nicht der Kleinste ;) Aber ich denke, so schlecht sind unsere aktuellen Stürmer nicht...mal mehr spezielles Training, damit die mit verbundenen Augen auch das Tor treffen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Callamue07] [quote=Dondera] Ich bin sehr gespannt wie das 4-4-2 einschlägt und ob wir es die ganze Saison sehen werden. Waldi ist halt immer für eine Überraschung gut, hätte nicht gedacht das er das System umstellt. Ich bin eher gegen ein 4-4-2 bzw. für ein 4-2-3-1, aber wenn Waldi der Meinung ist das unser Spielermaterial für ein 4-4-2 besser geeignet ist, dann glaub ich ihm das einfach mal. Wir werden sehen. Ansonsten schon echt stark wen wir zum Saisonstart alles auf der Bank sitzen haben. Kein Vergleich mehr zur letzten Saison. Man kann nur hoffen das wir von grossen Verletzungen verschont bleiben, dann wird diese Truppe eine super Saison spielen. Wagner im Sturm halte ich nicht viel von. Ich denke die Zeiten sind für ihn vorbei. Da fehlt ihm die Spritzigkeit für. Tom´s Aufstellung sieht schon sehr gut aus. Avci sehe ich im Team für Grummel, ansonsten passt das. Zur Vollständigkeit noch unsere Ersatzbank in Oberhausen: Kunz - Wagner - Telch - Grummel - Pires Rodrigues - Sawin - Lenz Nicht im Kader: Moewes - Sokou - Jansen - Nakowitsch - Denker - Tokat - Ivancicevic - Shala - Schlomm So sieht es meiner Meinung nach aktuell aus. Wobei noch 1 1/2 Wochen Zeit ist da kann noch ein bißchen was passieren. [/quote] Gebe dir zum ersten Absatz Recht! Halte auch nicht viel vom 4-4-2 bei uns und würde lieber weiter das bewährte 4-2-3-1 sehen! Dafür 2 Gründe: 1. Beim 4-4-2 wird aus unserem am stärksten besetzten Mannschaftsteil (Mittelfeld) eine Stelle gestrichen. Bedeutet, dass neben den für mich gesetzten Lemke und Grund die Spieler Heppke, Avci, Grummel, Soukou, Pires und Tokat um 2 freie Plätze kämpfen. Das ist für mich verschenkt. 2. Beim 4-4-2 wird dem Mittelfeld etwas die Torgefahr entzogen. Gerade das war in der letzten Saison eine unserer Stärken, dass immer wieder auch aus dem Mittelfeld Tore erzielt wurden. Beim 4-4-2 sind die beiden Zentralen mit vielen Defensivaufgaben versehen und werden nicht diese Torgefahr entwickeln können, wie es beim 4-2-3-1 in der letzten Saison beispielsweise Avci auf der 10 konnte. Sieht man ja auch schon an eurer Wunschformation. Heppke und Grummel in der Zentrale sind Defensivspieler, die nicht diese Wucht nach vorne haben. Wenn wir jetzt 2 Spitzen hätten die jeweils für 15 Tore gut sind, fänd ich das in Ordnung, aber das sehe ich nicht. Koep für mich gesetzt und sicherlich für 10-15 Tore gut, aber Ellmann oder Sawin müssen erst noch beweisen gute Regionalliga-Stürmer zu sein.Ergo: Heppke und Grummel als Doppelsechs find ich gut, wenn noch ein Zehner davor spielt. So habe ich Bedenken. Ich weiß, es hat in den letzten beiden Testspielen geklappt, aber Testspiele sollte man nicht überbewerten. Weder positiv noch negativ. Nichtsdestotrotz vertraue ich Waldi, dass er weiß was er tut;) [/quote] Moin Callamue, ich glaube auch nicht, dass WW dass 4-4-2 System starr die ganze Saison durchspielen wird. Ich meine es am Sonntag auch so gesehemn zu haben, dass aus dem 4-4-2 in ein 3-5-2 verschoben wurde. Ich gehe davon aus, dass sich WW das System nach dem jeweiligen Gegner ausrichten wird. [/quote] Man denkt immer, das man immer 4-2-3-1, oder 4-4-2, oder 4-1-4-1 oder 4-6-0 oder was auch immer 90 Minuten lang spielt. @Callamue Das 4-4-2 bringt eben mehr Torgefahr, wenn du in Ballbesitz bist. Ein 4-2-3-1 ist mit einer Doppel-6 ausgestattet, nur einer Spitze. Das ist einleichtes zu verteidigendes System. Bei 4-4-2 hast du einen Stürmer, der technisch stark ist, sprintstark und lauf- bereit ist über 90 Minuten. Allein dadurch hat die 4er-Kette mehr zu tun in der Konzentration. Bei Ballverlust schaltet man schnell um in 4-2-3-1, fertig, bumm. Ein 3-5-2 ist nur dann gefährlich, wenn man es gegen schnelle Außenspieler und einer Strategie einsetzt, die schnell das Innen-zum Aussenspiel verlagert. Das reißt Lücken bei einem 3er-Block. Zudem sollte gruppenspezifisch das Umschalten total beherrscht werden, und das war ja (gegen Erkenschwick???) nicht so die Sonne. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
----------------------------------Dennis -------------------------------- Dombrowka--------Laletin---------Rodenberg---------Guirino -----------------Pires-Rodriguez------Grummel------------Grund Lemke -------------Ellmann------------------------------------------ ----------------------------------------- Koep ---------------------------- Pires und Grummel sind mehr noch def-denkend als evtl. Avci, aber dafür, gerade Grummel, stark im Kommen und off-denkend zusätzlich. Lemke ist mehr off, Ellmann ist hängend, Grund mehr def, aber auch bei Ballbesitz off. Bei Ballverlust Grund zurück, Lemke an die Mittellinie, Ellmann auf die 8er, Koep auf die 10.