groovincats Zuletzt aktiv: 3. Mai 2010 - 22:22 Mitglied seit: 15. April 2007 Wohnort: Essen
  • 439 Aktionspunkte
  • 143 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Fänd auch Michael Boris als Alternative gut. Er ist jung und hat in Emden damals m.E. gute Arbeit geleistet. Ich denke, dass er gut zu RWE passen würde
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich bin froh, dass EM wieder weg ist. Das Gestottere, diese leere Phrasendrescherei fand ich unerträglich. Auf eine Mannschaft draufhauen kann jeder, motivierend ist das nicht. EIn Trainer muß sicherlich Druck auf das Team ausüben, er muß sich auch Respekt verschaffen. Mit abfälligen Sprüchen ist das aber nicht zu machen, im besten Fall schürt man Angst, die nicht leistungsfördernd ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Frank Kontny hat bei RWO für die U23 und Scouting angeheuert. Das ist der Anfang vom Ende für RWO!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Habe mir gerade die Interviews mit EM hier angehört. Mein Gott, was für eine Laberei, der sollte Politiker werden. 1000 Sätze, wenig Substanz.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Ronaldo und RWEin EN Bei mir ist es genau so. Bis zum letzten Abstieg aus Liga 2 war ich Feuer und Flamme, bei vielen Auswärtsspielen etc. Die Vorfreude am Spieltag war groß, die Anspannung ebenfalls. Mittlerweile vergesse ich sogar, dass ein Spiel stattfindet. So war ich am Samstag überrascht, dass Freitag gespielt wurde. Das es soweit kommt, hätte ich nicht gedacht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ ehrlich Im Geschäftsleben sind die Strategien i.d.R. auf langfristigen Erfolg und Wachstum angelegt. Im Profisport und explizit bei RWE zählt nur der kurzfristige Erfolg und eine langfristige Entwicklung wird bei der kleinsten Störung sofort über den Haufen geworfen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Es stimmt, daß Profis mehr im Blickpunkt stehen und Leistung öffentlich bewertet wird. Allerdings sehe ich Spieler, die in Liga 4 kicken, nicht als Profis, auch wenn sie ev. nichts anderes machen. Sie sind jung, kommen oder gehen noch zu Schule und werden ins kalte Wasser gewrofen. In professionellen Vereinen wird diesen jungen Spielern durch Coaching und Unterstützung, mit öffentlicher Kritik umzugehen und auch zu reflektieren. Außerdem ist es immer noch eine Frage, wie kritisiert wird. Kein Spieler wird ein Problem damit haben, wenn er sachlich kritisiert wird. Wenn allerdings gepöbelt wird, muß sich das keiner anhören.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
EIgentlich ist es doch egal wer Trainer wird,er ist ja eh nach ca 12 Monaten wieder weg! Solange niemenadem die Möglichkeit und Zeit geboten wird etwas aufzubauen, werden wir ewig in den Niederungen des deutschen Fußballs stecken bleiben. Jetzt kommt ein neuer Trainer, die manschaft wird ausgetauscht und alles läuft wier immer. Ich hätte Kulm die Zeit gegeben so wie sie z.B Schaaf in Bremen auch bekommt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich fahre schon seit langem nicht mehr zu RWE Auswärtsspielen, da dort ca 80% der RWE Anhänger das Niveau haben, auf welches ich keine Lust habe. Dies aber nur am Rande... Kann mich nur einigen Vorrednern anschließen, an Mölders Stelle würde ich mir einen neuen Verein suchen, es muß sich keiner anrotzen, mit Bier bewerfen oder bepöbeln lassen. Das geht eindeutig zu weit, schließlich ist es immer noch nur ein Spiel!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@sozi Ich befürworte Deinen Vorschlag ebenfalls. M.E. benötigen wir mal Konstanz auf der Trainerposition und ich bin der Meinung, dass das Duo TS/MK gute ARbeit leistet, die Mannschaft aber nicht stabil genug ist. Es fehlt an Qualität in der Breite, wenn einige Leistungsträger nicht funktionieren, kann es der REst nicht abfangen