groovincats Zuletzt aktiv: 3. Mai 2010 - 22:22 Mitglied seit: 15. April 2007 Wohnort: Essen
  • 439 Aktionspunkte
  • 143 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich bin heute seit einigen Monaten das erste mal wieder an der Hafenstr gewesen und es war schlimmer als ich es erwartet habe. Das hat mit Fußball nichts zu tun und wir stehn zu recht dort. Spieleriscvh gab es bis auf die ersten 15 Minuten nichts zu sehen, ein geordneter Spielaufbau findet nicht statt, die Fehlpassquote ist unbeschreiblich hoch. Also ich kann ich nicht erinnern, wann ich schon mal einen solchen Kick an der Hafenstr gesehen habe, mit Profisport hat es nichts zu tun. Einziger Lichtblick ist für mich RCG, er kämpft wenigstens und zeigt den Willen, etwas bewegen zu wollen. EIn Wort noch zu Jans-habe ihn das erste mal gesehen und bin mir sicher, dass er uns nicht weiterhelfen wird. Meiner Meinung nach hat er kein Regionalligaformat, grätschen alleine reicht nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
In den nächsten Spielen holen wir die nötigen Punkte und es kehrt wieder Ruhe ein. Habe in dieser Saison einige Spiele von anderen Regio Teams gesehen und die Leistung dort stimmt mich zuversichtlich, denn sie war keinen Deut besser als die unserer Truppe. Augen zu und durch ist das Motto, Panik hat noch nie geholfen und ein Trainer Fach wollen die meißten nicht sehen und ob er mehr aus der Truppe rausholt erscheint mir fraglich. Definitv würde er allerdings das eh schon magere Bankkonto des Vereins leeren
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass mit einem neuen Trainer plötzlich alles super wird. Das ist ganz schön naiv. hat ja z.B in Bielefeld auch wunderbar funktioniert. Für mich gibt es nur eine Lösung-Augen zu und durch. Mit einem neuen Trainer wird das Risiko nicht kleiner und es kostet nur zusätzlich Geld.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich denke, dass alle im verein Ihr möglichstest tun, um erfolgreich zu sein. Somit wird RH bzw. das Präsidium seine Gründe haben, warum nicht es mit dem Stadionbau n och nicht in trockenen Tüchern ist, warum Kölmel den vertrag noch nicht unterschrieben hat etc. Ich finde es gut, dass nicht ständig Wasserstandmeldungen abgegeben werden und gehe davon aus, dass seriös und mit Hochdruck an den Themen gearbeitet wird. Außerdem hat er das Vvertrauen der Mitgliederversammlung. Diejenigen von Euch, die das ganze Insiderwissen und die guten ratschläge haben, sollten diese einmal dort vortragen und sich zur Wahl stellen, dann stünde einer sonnigen Zukunft ja nichts mehr im Wege. Das gleiche gilt für die mannschaft und Trainer. Sie werden erfolgsabhängige Verträge habe, dies bedeutet, dass sie im Falle des Mißerfolgs recht wenig geld bekommen werden. Dies wird Ansporn genug sein, alles zu geben was möglich ist. Hinzu kommt der Ehrgeiz eines jeden Profisportlers, sich zu zeigen und weiter zu entwickeln. Keiner von den Jungs auf dem Platz wird sich bewußt die Eier schaukeln, sie alle wollen neue, bessere Verträge- egal ob bei uns oder woanders. Den Jungs zu unterstellen, sie geben nur 80% halte ich für Schwachsinn.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was eine Trainerentlassung bringt, sieht man gerade in Bielefeld oder Nürnberg. Daher macht es überhaupt keinen Sinn, den Trainer zur Diskussion zu stellen, es hätte keinen Effekt. Viel wichtiger ist Ruhe bewahren hart arbeiten und schnell die wichtigen Spieler reintegrieren. Dann werden entsprechende Ergebnisse kommen und die Quali wird geschafft, denn die Qualität hat das Team. Das Erreichen der dritten Liga war im übrigen das erklärte Saisonziel, vom Aufstieg haben nur einige unverbesserliche Optimisten in den Foren gesprochen. Dies nun als offizielles Saisonziel darzustellen, ist schon witzig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mag O.Gerulat's Stil auch nicht, allerings finde ich diesen Kommentar auch recht treffend. Auch wenn es nicht richtig hierhin passt ist das, was gerade bei der SG Schönebeck passiert, bezeichnend für den Stand, den Spitzensport in Essen genießt. Die Frauen sind Weltmeister geworden, der Verein spielt in der 1. Bundeliga, hat einige herausragende Spielerinnen. Anstatt als Stadt diesen großen Erfolg zu nutzen und Spitzensport würdig zu vermarkten und als einen bereich der vielfältigen Kulturbereiche herauszustellen wird wenig unternommen und Spitzensport bleibt relativ unbeachtet und verkümmert. (siehe TUSEM als ehemaliger Europacup Sieger im Handball) So kann man meiner Meinung nach als Kulturhauptstadt 2010 nicht auftreten, es fehlt ein wichtiger Bereich, der das Bild der Stadt abrundet.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
gebe hanse-mann absolut recht. Wären alle Spieler fit, wäre es einer der stärksten Kader in der Regio und ich denke, dass wir auch in der Breite besser besetzt sind als bisher. Problem ist die unsägliche Verletztenmisere, die es bei keinem der anderen Vereine gibt. Dort fallen mal 1-2 Spieler aus, bei uns sind es glaube ich 6 oder 7, dazu fast ausschließlich Leistungsträger bzw. gesetzte Leute. Ansonsten bin ich froh, dass wir in den Gremien Kontinuität haben und dies auch im sportlichen Bereich das Ziel ist. Daher sollte man Janssen / Bonan in Ruhe arbeiten und die mannschaft wachsen lassen und ggf sinnvoll verstärken. RWO ist eben bereits als gutes Beispiel genannt worden, langfristig wird sich diese Strategie auszahlen. Alle, die den kurzfristigen Erfolg im Blick haben und Trainer / sportliche leiter wie Unterwäsche wechseln geben zwar viel geld aus, der Erfolg ist aber fraglich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@rwe-wackerle: die Quali war auch das ausgegebene Ziel und nicht der Aufstieg. Deshalb sollten hier auch mal einige die Kirche im Dorf lassen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
ist immer wieder interessant zu lesen, das hier viele wissen, wer ein Drecksack war, ein Abzocker etc. Glaube, dass hier ganz schön viel Polemik im Spiel ist. Da ich hier einer der wenigen zu sein scheine, die kein Insiderwissen haben und die Spieler auch nicht persönlcih kennt kann ich nur sagen, daß mir die Frisur eines Spielers egal ist. Bei Löbe fand ich seine Art, Dinge anzusprechen und kein Blatt vor den Mund zu nehmen gut, auch sein Ehrgeiz nach dem Kreuzbandriß war m.E. vorbildlich. Allerdings kenne ich dies nur aus der Presse. Ich habe hier damals mehrmals geschrieben, dass er unter UNH falsch eingesetzt wurde, langholz nach vorne ist nicht sein Spiel, er braucht vernünftige Vorlagen am 16er, dass ist seine Stärke. So hat er damalsd in Wattenscheid, Paderborn viele Hütten gemacht und hätte es auch für RWE getan. Aber egal, ist Geschichte.
Forumskick: Bonanisten vs. Skeptiker
Wenn der Termin passt, würde ich auch mitkicken! Obwohl ich wohl eher zur pro Bonan Fraktion gehöre, ist mir egal in welchem Team ich meine 10 Minuten Luft verplempern kann! Aufgrund meiner früheren Fußballlaufahn bin ich wohl im Mittelfeld ganz gut aufgehoben!