na-und Zuletzt aktiv: 30. Oktober 2023 - 10:08 Mitglied seit: 8. März 2012 Wohnort: Bochum
  • 404 Aktionspunkte
  • 2 Foren-Beiträge

VfL: Ein Wiener Schnitzel und Pommes für die Seele
Natürlich war das ein haarsträubender Fehlpass von Brüggmann. Aber was ist danach passiert? Die darauf folgende Lachnummer von Maltritz und Sinkiewicz wird überhaupt nicht thematisiert. Haben M + S eigentlich Narrenfreiheit? Hoffentlich werden die profillosen M + S - Reifen nicht auch in Regensburg wieder aufgezogen. Denn dann wird es rutschig für den VfL.
VfL: Bochum verliert trotz Schiedsrichter-Adleraugen
Was für eine Armut beim VfL. Überwiegend Quer- oder Rückpässe in unbedrängter Position. Kurzpässe nach vorne werden sofort zurückgespielt - und wieder beginnt das oben Beschriebene. Irgendwann dann von Maltritz oder Sinkiewicz ein langer Ball nach vorne ins Niemandsland. Grausam! Ist das der von Bergmann versprochene mutige Offensivfußball? Zugegeben, gegen die Fußballgroßmacht Aalen wurde gespielt, aber trotzdem. Wieviel Angst hat man eigentlich vor den anderen? Und was Maltritz und Sinkiewicz sich da für eine Slapsticknummer beim Gegentor leisten, gehört in die Raritätensammlung. Dass sich sowas überhaupt noch 11 000 Zuschauer angucken?
VfL: Bochum behält einen kühlen Kopf
Gut, dass Bergmann jetzt auch die jungen Spieler mal richtig lobt und sie nicht, wie bisher, immer kritisiert. Und auch mal mehr junge Spieler wie Rzatkowski ranläßt, und zwar von Anfang an. Ich dachte ja schon, er hätte Angst vor Dabrowski und stellte ihn deshalb immer auf und ließ ihn unkritisiert. Sogar Rothenbach machte seine Sache gut. Dieses Klassezuspiel zu Dedic beim 2. Tor hätte Kopplin bei 100 Versuchen nicht hinbekommen. Nur unsere Innenverteidigung macht mir weiterhin große Sorgen. Dass sie zu langsam und träge sind, kann man leider nicht wegtrainieren.
Pokal: Bochum dank Doppelpack von Dedic in Runde zwei
Glückwunsch, VfL. Ein verdienter Sieg bei einer guten ersten Halbzeit. Klasse gemacht von Iashvili/Dedic und Rothenbach/Dedic bei den Toren. Auch Lob für Bergmann, dass er sich endlich mal getraut hat, Dabrowski draußen zu lassen. Keiner hat ihn vermisst.
VfL: DVD-Session in Bochum
Ich befürchte, die Ausreden werden auch nach dem Pokalspiel kommen. Fielen Gegentore, waren die Zeitpunkte unglücklich. Wurden Abwehrspieler des VfL schwindelig gespielt, wird versprochen, die Fehler abzustellen (als wenn das bei den älteren Spielern noch ginge). War von vernünftigem Spielaufbau nichts zu sehen, wird erklärt. dass man ja noch früh in der Saison sei. Die Ausreden erinnern mich immer mehr an die letzten Jahre, als die Talfahrt des VfL begann.
VfL Bochum: In der Pokalhistorie vom Pech verfolgt
Eine Schmach droht nur, wenn Dabrowski, Maltritz und Sinkiewicz spielen, weil die auf dem Bierdeckel ausgespielt werden. Es war übrigens auch jener Dabrowski, der vor einem Jahr im Pokalspiel gegen die Bayern in der letzten Minute einen unglaublichen Fehlpass spielte, der dann zum Siegtreffer der Bayern führte. Aber wie würde Bergmann dann sagen? "Die jüngeren Spieler müssen noch viel lernen. Und diese Fehler werden wir abstellen."
VfL: Böse Klatsche in Paderborn
Wie kann man sich eigentlich in Paderborn so vorführen lassen? Da spielt eine Mannschaft, die richtig Lust auf Fußball hat, gegen eine, die scheinbar überhaupt nicht weiß, wie es geht. Und wie kann man als VfL-Trainer mit einer Innenverteidigung spielen, die sich der Lächerlichkeit preisgibt? Sie werden ausgespielt wie Leute, die aus dem Seniorenwohnheim ausgebüxt sind. Unglaublich, aber leider wahr in Bochum. Und was macht Dabrowski eigentlich noch in dieser Mannschaft, die doch angeblich verjüngt und fortschrittstauglich gemacht werden sollte? Jetzt hat der neuverpflichtete Ortega ja gesehen, wie der VfL spielt. Das sollte er ja erst einmal, laut Bergmann. Und schon ist die gute Stimmung vom ersten Spiel wieder verflogen.
VfL: Iashvili entpuppt sich als Glücksfall
Man kann dem VfL bezüglich Iashvili nur gratulieren. Im Vergleich mit Federico ist es ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht.
VfL: Goretzka und Freier schießen Bochum zum Sieg
Glückwunsch! Das war zeitweise richtig guter Fußball vom VfL. Iashvili war überragend. Auch Dedic war quirlig und immer gefährlich. Goretzka ist schon jetzt eine Bereicherung. Aber leider bleiben die alten Schwachstellen. Maltritz ist körperlich und geistig viel zu träge, der Fehler beim 0 : 1 unfassbar schlafmützig. Auch Sinkiewicz ist viel zu langsam und foult sogar gerne im eigenen Strafraum. Und Dabrowski hemmt jedes schnelle Spiel nach vorne. Aber das hat das Trainergespann bestimmt auch gesehen. Hauptsache gewonnen im ersten Spiel. Und die Stimmung war gut im Stadion. Weiter so!
VfL: Erwartete Niederlage gegen Mönchengladbach
Leider war der beste Spieler der letzten Saison gestern der schlechteste. Aber das wird sich bestimmt nicht wiederholen. Aber was ist eigentlich mit anderen, z. B. Rothenbach? Der alte Herr soll rechts unser Offensivspiel auch noch beleben? Und der noch ältere Herr Dabrowski soll links im Mittelfeld Akzente setzen? Und Freier wird immer wieder haarsträubende Fehler machen, egal wie und was man trainiert mit ihm. Und was will Bergmann dem Maltritz eigentlich noch erklären und beibringen? Bergmann muss hier personelle Änderungen vornehmen. Hoffentlich nächsten Samstag.