günni 1848 Zuletzt aktiv: 30. April 2019 - 13:06 Mitglied seit: 6. April 2006 Wohnort: Bochum
  • 4.756 Aktionspunkte
  • 1.582 Foren-Beiträge

An der Castroper Straße
[quote=bopott] allerdings nicht mit Lastuvka, der braucht unbedingt eine Pause. Zuletzt modifiziert von bopott am 23.10.2007 - 16:19:54 [/quote] Das sieht Koller laut WAZ und Westline ganz anders, er will mal ein schlecht geführtes Spiel von uns gewinnen :P um was für die Psyche zu tun. Wer war den da in Cottbus am Seitenrand als Trainer ? War das eine Gummipuppe im Kollerdesign.
An der Castroper Straße
Das Thema Auer ist beim VfL eigentlich komplett gegessen. Kuntz hat ja zu verstehen gegeben das die Verpflichtung ein Riesen Irrtum war und auch angedeuted das er gerne in der Winterpause wechseln kann.Nächste Saison läuft sein Vertrag dann sowieso aus. Drsek war für Malte eigentlich die logische Konsequenz.Was anderes sitzt auf der Bank ja nicht mehr rum. Ausserdem war für mich nach dem Tor das Spiel vorbei.Mann hat doch bis auf der Tribüne hoch gespürt das der VfL das nicht mehr umbiegen kann.
An der Castroper Straße
Für Lastuvka wird es langsam eng. Beim Kicker ist er jetzt als notenschwächster Torwart angekommen, zurecht. Was nützt es wenn er zwei , drei gute Bälle hält gegen Bayern, aber die Eierflitsche vom Schweinsteiger sich sozusagen noch selber reinhaut. Wenn Koller sein Job sichern will, sollte er mal kucken was Pedda mit Vander veranstaltet hat.Ihm könnte das gleiche wiederfahren. Das was wir jetzt absolut nicht gebrauchen können, ist Unruhe gegen ein eigenen Spieler. Beim VfL ist es mir absolut zu Ruhig.Da scheint noch nicht so wirklich jemand die Lage zu erkennen oder erkennen zu wollen.
An der Castroper Straße
Beitrag kann mann das aber nicht nennen.Wenn er was zum Spiel zu sagen hat, immer raus damit. Ansonsten gilt, fütter keine Trolle.
An der Castroper Straße
sorry, aber ich kann das Wort unglücklich nicht mehr hören. Die Bayern waren bis auf den Französischen Ausnahmespieler nicht besonders gut drauf. Da währe ein Punkt eigentlich dringewesen. Ich bin eigentlich der letzte der Lastuvka kritisiert, aber der mann braucht eine Pause.Hatte mir heute morgen ein bisschen die Wiederholung angesehen und mann sah eigentlich das das Spiel für Bochum nach den Rückstand vorbei war. Da war ja fast niemand der mal den Ball forderte. Koller muss den Sturm endlich umstellen, ein Bechmann geht auch nicht mehr, auf der Position muss Sestak spielen.
An der Castroper Straße
genauer gesagt 68 und 88 auch fast, und yep 2008 könnten wir wieder dran sein ;)
An der Castroper Straße
Wieso hoffen, Rauendahler Statistisch kommen wir alle 20 Jahre ins Endspiel und diese Saison ist es wieder soweit ;) Also zurücklehnen und Fiege trinken :P
An der Castroper Straße
[quote=Herner] Hallo Rauendahler! Von wem ist das denn gekommen? In diesem Sinne der Herner:D Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. [/quote] Wenn ich gemeint sein sollte, kann ich nur bestätigen das ich mich noch gar nicht richtig aufgeregt habe ;) Und sollte es anders rübergekommen sein, Ich bin ab jetzt wieder Lieb aber trotzdem nicht zufrieden mit den Spielausgang :P. Gruss Günni
An der Castroper Straße
[quote=Grunsch] Günni auch du kennst die Lizensierungsvorgaben der DFL und des DFB. Das System wird als vorbildlich in Europa eingestuft. In diesen Lizensierungskriterien hat sich die Lizenzerteilung von Borussia Dortmund bewegt, nicht mehr und nicht weniger. Die Frage ob bei Bochum die gleichen Richtlinien erfolgt wären beantworte ich mit ja, eine andere Wendung wäre hypothetisch. Also es ist so wie es ist, ihr Fans und euer Präses Altegoer müssen sich mit diesen Gegegebenheiten abfinden. Von meiner Person aus waren die Aktionen die Niebaum und Meier getätigt haben alles in allem nicht in Ordnung, befanden sich jedoch bis zum schwarzen Februar mit der Fastinsolvenz in den Rahmenbedingungen der Lizenzverfahrens. So sind die Bedingungen im Profifussball die genauso für Bochum wie auch für Dortmund gelten. Gruss Grunsch [/quote] Hallo, Du wiedersprichst Dich ja selber. Der schwarze Februar also, wann fängt denn die Saison an und wann wird die Lizensierung durchgeführt ? Du siehst also wie zuverlässig das Deutsche System ist. Dortmund hat einige Saisonen ganz einfach über seine Verhältnisse gelebt und sich auch so Erfolge erkauft die der Verein, ohne Schulden zu machen , sich hätte nicht leisten können. Das nenn ich bescheissen. Ähnlich wie Dresden und Kaiserslautern. Und ja , ich glaube das auch mit zweierlei mass gemessen wird. Kleinere Vereine könnten sich sowas nicht leisten. Aber Ehrlich gesagt hab ich absolut kein Bock über so alte Kamellen mehr zu schreiben.
An der Castroper Straße
sry Robby, aber haste ein bischen zuviel am Bierstand rumgelungert ;) Der VfL hat genug Chancen gehabt das Spiel für sich zu endscheiden. Es war noch nie so einfach gegen diese etwas bessere Thekentruppe die Dortmund im moment darstellt zu gewinnen.Hat Weidenfeller es überhaupt geschafft ein Ball festzuhalten und wieviel Torschüsse hatte Dortmund überhaupt, waren es zwei und dann nach Standarts. Mit Koller gebe ich Dir aber Recht.Seine Auswechslungen kann mann eigentlich in den letzten vier Spielen als ziemlich unglücklich und als falsches Signal werten. Ein DM für ein DM bei Überzahl ist albern, genauso ein Linksfuss wie Grote auf Rechts zu stellen, die Liste läßt sich eigentlich beliebig weiter führen. Grunsch lass lieber die Erzählungen über Geld in der Bundesliga. Du weisst zu welchen verein Du stehst und in meinen Augen dürfte der Verein gar nicht mehr in der Bundesliga spielen bei seinen großzügigen Umgang mit Geld, so würde es auf jeden Fall den VfL gehen wenn er ähnliches probieren würde.
  • VfL Bochum 1848 Logo
    VfL Bochum 1848