günni 1848 Zuletzt aktiv: 30. April 2019 - 13:06 Mitglied seit: 6. April 2006 Wohnort: Bochum
  • 4.756 Aktionspunkte
  • 1.582 Foren-Beiträge

An der Castroper Straße
Gazprom hat zwar mehr Ballbesitz gehabt, aber was haben sie raus gemacht :@ Kurany und Altintop haben stümperhaft vergeben, hab ich eigentlich als einziger gesehen das sich Kurany vor der Chance die zum Eckstoss Tor geführt hat ganz klar beim Kopfball aufgestützt hat.Die Ecke hätte es aus meinen Augen gar nicht geben dürfen. Allerdings war der Vfl in der ersten Halbzeit viel zu defensiv und auch zu brav. Mensch, das ist ein Derby und ihr trabt da her als wenn ihr Sonntags im Weitmarer Holz beim auslaufen seit. Die zweite Halbzeit der Vfl ein bisschen wacher und Gefährlicher, besonders Fuchs auf der linken Seite sehr auffällig.Nach den Chancen in der zweiten Halbzeit (dank Fuchs) währe ein Unentschieden nicht unverdient gewesen. Fazit: schwaches Spiel, keiner konnte sich motivieren über das Wort Derby, bis auf Maltritz und Asamoha :O in einer Szene. Stimmung im Gebäude Gelsenkirchen auch sehr mau ( ich sah nur gähnende Zuschauer) zwei tolle Bodenturner in Form von Sestak und Jones gab es auch zu sehen, ansonsten hat der Vfl ein Pkt verschenkt in meinen Augen. Und Yahia sehr wahrscheinlich mit Muskelfaserriss :@
An der Castroper Straße
Die letzten Infos zum Spiel gegen Gazprom Gelsenkirchen lauten, das Dabrowski ebensfalls ausfällt und höchstens auf der Bank platznimmt :S Nach dem Ausfall von Zdebel ist das schon heftig, weil damit Drsek den platz einnehmen wird.Nicht gerade förderlich, frohgesinnt zum Gebäude des Spielgeschehens zu fahren.
An der Castroper Straße
[quote=mh1909] Und ihr nennt euch Fussballfans? 10 Euro für eine Stehplatzkarte wenigstens einmal im Monat werden doch wohl drin sein oder? [/quote] Wir reden hier über Karten der Preikartogerie von 52€. Die Steher waren ruckzuck ausverkauft.Begleiten werden den VfL 5500 Bochumer Fans, nur mal der Ordnung halber ;)
An der Castroper Straße
wichtiger als das was er verdient ist, das er länger Vertrag hat und das angeblich ohne irgendeiner Ausstiegsklausel.Sollte irgendein ambitionierter Bundesligist meinen sich Ergänzungen für sein Sturm holen zu müssem , sollten mehr als die vier Millionen für Gekas rausspringen.So lässt es auf jeden Falls Kuntz verlauten. Das der unbekannte Sestak weniger verdient als der bekannte Gekas glaube ich aber auch. Zuletzt modifiziert von günni 1848 am 27.11.2007 - 14:13:58
An der Castroper Straße
sogenannte Fans :P:P:P:P:P biste mit Pedda verwandt ? Den Ausdruck kennt ja nur unser Ex-Übungsleiter. Für mich gehören so Frozeleien beim Fussball dabei. Ob Zecken, Zahnlose, Bauern, Radkappen oder was es sonst noch so für Ausdrücke gibt. Wir werden halt Provinzklub oder auch Graue Mäuse genannt.Komm ich auch mit klar.
An der Castroper Straße
Ein bissel Dickhäutiger sollte mann schon sein Bopott ;) Schön Grunsch das hier auch mal was gelöscht wird. OT alla Fix und Foxi oder auch vom User Nodo dürften ruhig konsequent gelöscht werden in diesem Thread. Die Leute wollen einfach nur provozieren und ausser ne sechs in Mathe haben die in Ihren Leben noch nichts aufe Kette bekommen. Dies ist ja nun mal ein gemischtes Fussball Board und das andere Fan Gruppen den VfL Bochum anders sehen wie Wir ist ja auch Legitim und auch erwünscheswert, sonst hätten wir ja nichts zu diskutieren. Ich sehe die anderen Revier Vereine ja auch mit anderen Augen wie die Anhänger der Vereine.Aber reine Provokation ohne Hintergrund sollten in jedem Thread sofort rausgeschmissen werden. ..und jetzt auf, zu drei Pkt. gegen die Landwirte [color=R]Das Wort Bauern habe ich wegen Unmutsbekennungen anderer User gelöscht. Ich verstehe das Du den VFL nicht als Provinzclub betitelt sehen möchtest, anders gesehen möchten andere Fans nicht als Bauern betitelt werden. Gruss Grunsch[/color] Zuletzt modifiziert von Grunsch am 29.11.2007 - 05:05:20
An der Castroper Straße
die andere Frage bei uns lautet, das wir mit Maltritz und Yahia in der IV gut aufgestellt sind.Man sucht ja eigentlich nur nach Ersatz. Auf der Linken Seite sieht es nach dem Ausfall von Bönig und Meichelbeck dagegen schon seit Wochen mau aus.
An der Castroper Straße
warte erstmal ab wo die Reise für Nürnberg hingeht, Rauendahler. Was Nürnberg im moment abliefert erinnert mich an unserer letzten UEFA Cup Teilnahme.
An der Castroper Straße
[quote=nodo] , als man an dem VFL noch garnicht gedacht hat. Schreib mir, wenn ich verkehrt liege. [/quote] den VFL gibt es gar nicht, Der Verein heisst VfL rette das kleine f zwischen das grosse V und das L. Wirste auch noch lernen,Schalker.Gibt ja ne Rechtschreibreform.
An der Castroper Straße
Im moment wird nur noch die Vertragsverlängerung von Koller angesprochen. Koller zögert wohl ein bisschen, weil er auch ein Zeichen vom Vorstand sehen möchte, mal eine manschaft langfristig aufzubauen und nicht jede Saison zehn neue Spieler zu integrieren. Ich selbst halte zwar nicht viel von Koller, aber er hat immerhin geschafft die Manschaft nach zwei langen Durststrecken ohne Sieg wieder in die Spur zu bekommen.Mit dieser Forderung macht er sich bei mir auch gleich ne Ecke sympatischer. Altegoerl muss auch mal einsehen das ohne gewisses Risiko ein Klassenerhalt immer auf wacklige Beine steht.Eine Chance mal langfristig eine Manschaft aufzubauen war noch nie so gross wie im moment.Von sechs auslaufenden Verträgen kann mann drei verlängern, dazu zähle ich Renno,Bechmann und Imhoff. Lastuvka wird wohl sowieso weg sein, und Auer und Drsek kann mann ohne Pronleme auslaufen lassen.Bei Drsek würde ich mir aber überlegen ob für ihn nicht ein Posten im Verein gefunden werden kann.Mann hört ja immer wieder das er ein wichtiges Bindeglied bei der Integration der neuen Spieler sein soll, so haben es auf jeden Fall Drobny,Sestak und auch Lastuvka verlauten lassen.
  • VfL Bochum 1848 Logo
    VfL Bochum 1848