Pottmats Zuletzt aktiv: 24. Juli 2014 - 16:49 Mitglied seit: 7. Juni 2010 Wohnort: Saarbrücken
  • 1.621 Aktionspunkte
  • 533 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=muttertag] [quote=Pottmats] [quote=muttertag] [quote=milde.seife] [quote=muttertag] Geht jemand morgen abend zu KFC-RWO? [/quote] Ich [/quote] PN! [/quote] Ha - ich mach den Klassiker Baumberg -Velbert ;) ... Als Niederrheinrekordpokalsieger muss man auf alles vorbereitet sein! Pottmats 97th Harbour Lane [/quote] Krass! :D;) [/quote] OK, gebe es zu: Als Groundhopper muss ich das "MEGA"-Stadion - das heisst wirklich so (!) - noch abhoppen ... aber wer weiss vlt. wirds ja Baumberg gegen RWE im Finale geben. Dann werde ich das Forum mit Insiderwissen bombardieren ;) Pottmats 97th Harbour Lane
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=muttertag] [quote=milde.seife] [quote=muttertag] Geht jemand morgen abend zu KFC-RWO? [/quote] Ich [/quote] PN! [/quote] Ha - ich mach den Klassiker Baumberg -Velbert ;) ... Als Niederrheinrekordpokalsieger muss man auf alles vorbereitet sein! Pottmats 97th Harbour Lane
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Mit den Stehplätzen gebe ich Dir recht, sofern der Doc die Tagespreise nicht so deutlich anhebt, wie er es bei den Sitzplätzen gemacht hat. Wenn es moderate Stehplatzpreise gibt, wird der ein oder andere mehr kommen und sich möglicherweise infizieren... Am Ende steht die die DK. Im VIP-Bereich. :D [/quote] Auch für diese "Karriere" gibt es Lösungen, my dear brother in mind contona: Stehplatz VIP! Etwa so wie ich in den letzen Jahren den Treppenaufgang auf der Haupt über der Clubgastätte genutzt habe. Sowas würde ich definitiv buchen: Stehplatz auf der Haupt mit Bier-Bratwurstservice ... JAAAAAA! Pottmats 97th Harbour Lane
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ruhrpottkanake] [quote=flemminglund] [quote=muttertag] [size=L][b]Ich will unbedingt in die 3. Liga![/b][/size] [b]Es kann doch gar kein anderes Ziel geben![/b] Klar wird es weniger Derbys geben, aber die Heimspiele sind jawohl mehr als Entschädigung. So würden sie u. a. diese Saison aussehen: RWE - KSC RWE - Bielefeld RWE - Osnabrück RWE - Münster RWE - Chemnitz RWE - Saarbrücken RWE - Rostock RWE - Offenbach RWE - Darmstadt RWE - Dortmund II RWE - Aachen und dass alles vor 5-stelliger Kulisse, bis über die 15.000-Grenze. Das ist doch wohl der Hammer wenn man dies mit dieser Saison in der RL vergleicht! Und einige Auswärtsspiele kann man immer noch gut erreichen: Münster, Dortmund, Aachen, Bielefeld, Darmstadt, Offenbach, Osnabrück sind gut erreichbar. Die kommerzielle Situation ist auch gar nicht so negativ. Das Fernsehgeld ist nicht die Welt, man kann aber noch weitere Fernsehgelder einnehmen, zusätzliche Sponsoren von größerem Kaliber gewinnen, man hat mehr Zuschauer, mehr Merchandising usw. usf. Die Zustände bei Aachen und Offenbach haben vor allem auch mit Mismanagement und dem neuen Stadion zu tun. Dank "Stadion Essen" und dem Doc haben wir diese Probleme nicht. Eins dürfte auch klar sein: wenn wir irgendwann mit den Zweitvertretungen finanziell auf Augenhöhe oder drüber stehen wollen, dann MÜSSEN wir in die 3. Liga. Die großen Vereine werden ihre II. auch weiterhin in der 4. mit Geld mästen unabhängig davon, ob diese in der 3. oder 4. spielen, wir aber können nur dagegen halten, wenn wir in der 3. sind. Und das beste an der 3. Liga: direkt darüber ist die ZWEITE LIGA!!!! :D:D:D:D:D [size=L][b]Für mich ist klar: RWE MUSS in die 3. Liga, und zwar nicht erst in vielen Jahren.[/b][/size] [/quote] Hallo Muttertag, wir sollten nicht über die laufende 3.Liga sprechen, die nächste Saison wird anders aussehen. Statt der Aufsteiger KSC, Bielefeld und/oder Osnabrück/Münster kommen aus der 2.Liga Sandhausen und Regensburg (vielleicht Bochum). Und Aachen und Dortmund II werden sich Richtung Regio verabschieden. [b] Fünfstellige Zuschauerzahlen gegen Chemnitz, Darmstadt und Saarbrücken würde ich ins Reich der Fabel verweisen. Ich denke, da bleibt nicht mehr viel.[/b] Ansonsten wollen wir [b]alle[/b] nicht in der Regio bleiben, sondern langfristig wieder mindestens 2.Liga-Luft schnuppern. Aber bitte nicht wieder für eine Saison!!! Also mit entsprechender Basis und Konstanz, sonst wird das nix. [/quote]Also ich halte die Zahlen von muttertag für gar nicht so abwegig!Wir haben einen Schnitt von knapp 8.000.Hier und da mal 8.500 und 9.000 ZS. im Stadion.Wohlgemerkt haben wir diese Zahlen fast alleine hingekriegt.In der 3.Liga gibt es genug Vereine die mit 1.000-2.000 ZS. zu uns kommen würden.Ergo würden wir die 10.000 ZS. und mehr bei manchen spielen schon erreichen.Vorallem bei Begegnungen die Zweitligacharakter haben,wie z.B. gegen Bochum,Rostock oder Dynamo.;) Naja,hätte hätte Fahrradkette. [/quote] Zum Thema Zuschauerzahlen sehe ich das bei RWE immer so: 6.000 Hardcore-Fans (wie die meisten von Euch die hier schreiben/lesen) 2.000 die abhängig vom saisonalen Verlauf kommen, keinem anderen Verein nachlaufen, aber was sehen wollen 2.000 die bei Derbys wie RWO/WSV zusätzlich kommen (Kategorie "komme nur wenn das Menue gut aussieht) plus 5.000 Modefans, die zu showdown-Spielen kommen und falls wir wieder im Profifussi sind. Deshalb sind in Liga drei durchaus Spiele mit fünfstelliger Kulisse zu erwarten. Grundsätzlich ist die vierte Liga - wenn man nicht in direkter Schalgdistanz für den Aufstieg ist - die langweiliste Liga der Welt (aufsteigsregel, II.-mannschaften usw.) Sie würde für etwas atraktiver, wenn - der KFC aufsteigt (ziemlich wahrscheinlich) - Wattenscheid hochgeht statt solcher Burner wie Erndtebrück - Aachen in unsere Liga landet (da ist ja wohl noch nicht klar) - und Wuppertal - auch mit Fragezeichen behaftet - auch noch drin wäre. Also drei Unbekannte außer dem KFC. Eine kleinen Schub werden uns noch die Stehplätze geben .... hier kann ich mir schon vorstellen, das der eine oder andere mehr kommt. Denkt da mal an die Leute die nur Stehen wollen und die nicht unerhebliche Zahl derjenigen, die ein ermässigtes Ticket brauchen. Also: wenn wir untzer ersten drei/vier Plätzen stehen mache ich mir um die Zuschauerzahlen noch nicht die großen Sorgen in der nächsten Saison. seit zwanzig Jahren denke ich jedesmal: So, diese Saison kommt keiner mehr, das kann man ja nicht mehr mitmachen. Und dann hab ich immer Pipi in den Augen, wenn alle Hardcores da sind. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie glücklich ich im ersten Spiel im Liga fünf auf die Kulisse geschaut habe ... In diesem Sinne - GLÜCK AUF! Pottmats 97th Harbour Lane Zuletzt modifiziert von Pottmats am 12.04.2013 - 10:14:47
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=jetzt erstrecht] [quote=sozi] [quote=RWE SG] [quote=RWE-Tom] Danke für die Infos. [/quote] Zwei Infos noch dazu: WSV.Wiedenbrück 0:1 Ein Verwaltungsrat beim WSV zurückgetreten, es ist gewaltig was los bei den Zoobewohnern, nicht nur sportlich läuft nichts. [/quote] 369 Zuschauer? Bitte Minus zwei, Vince und WW waren darunter - die beiden möchte ich nicht unter den Generalverdacht stellen WSV-Hardcore zusein .... :D Pottmats 97th Harbour Lane .....und [b]369[/b] Zuschauer waren auch live dabei :D [/quote]Die habens doch gut beim WSV! Da kann man wenigstens in Ruhe Fussball spielen! [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] @Pottmats, JA ich will ;) Das Angebot mußt Du mir damals aber 3 Stunden nach dem Spiel gemacht haben.:D [/quote] @Happo - schau auch mal in Deine Nachrichten. Und: Ich bin nach RWE-Spielen nur bedingt geschäftsfähig aus verschiedenen Gründen ... Trikot kommt also! Bin die nächsten Spiele aus familären und jobtechnischen Gründen nicht bei RWE :'( Aber es wird sich die Saison noch was ergeben! Pottmats 97th Harbour Lane
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] Keine Ahnung, wieviel Geld RWE besitzt und wieviel für was ausgegeben wird, werden muß. Ich kann aber eine Zahl nennen, die absolut stimmt: 1110€ sind mittlerweile für die Jugendarbeit gespendet worden. Danke an Zyniker, Woddy und Ruhrpottkanacke für die gestrigen Gaben. Und besonderen Dank an Harald e.V. ! Jetzt mußte Dich nur noch hier anmelden. ;) Zudem hat Ruhrpottkanacke wieder mal Fan-Utensilien als Preise gestiftet. Näheres die Tage auf der UU-Seite. Super Thomas. Frage an die Finanzexperten unter uns: Angenommen es kommen keine Mehreinnahmen hinzu, wie kann dann eine Verschiebung der Gelder vorgenommen werden ? Die Kosten für Marketing, Verwaltung , also Personalkosten können doch eigentlich nicht gesenkt werden. Es sei denn, man entläßt Mitarbeiter. [/quote] Chapeau - Happo! Ich hatte Dir zur Vermarktung in gleicher Sache schonmal mein rot-schwarzes (!) RWE-Trikot mit dem Kultsponsor "natürlich essen"- Aufdruck unsereres Großsponsors Wilfried Schenk angeboten. Für nen guten Zweck wie unsere Jugend kannste das immer noch haben! LG Pottmats 97th Harbour Lane
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=walli] [quote=muttertag] [quote=walli] Zu den ausführlichen von M.Welling fallen mir spontan zwei Dinge ein: 1) Bei erfolgreichen Vereinen entfallen 75-80% der gesamten Personalkosten auf die 1. Mannschaft. Bei RWE sind es lediglich rund 35%!! [/quote] Welche Vereine meinst du? Die sollten auch vergleichbar sein, also Ligazugehörigkeit, Umfeld, etc. Mir fällt dazu spontan ein, dass wir unter Janssen und Strunz wahrscheinlich auch einen wesentlich höheren Anteil der Personalkosten hatten. Waren wir da also erfolgreicher? Also Janssen war der Bessere weil er richtig erfolgreich viel mehr Geld für die 1. ausgegeben hat? Ist das ein Maßstab für Erfolg, wenn man möglichst viel für die 1. Mannschaft ausgibt - sollten es nicht eher möglichst gute Spieler für möglichst wenig Geld sein? Zuletzt modifiziert von muttertag am 08.04.2013 - 13:03:31 [/quote] Mir fällt da spontan folgendes zu ein: RWE hat einen Vorsitzenden, der offensichtlich so gut entlohnt wird, dass kein Geld da ist um einen Sportdirektor (von mir aus auch Manager) und auch keinen Trainer mit 3.Liga- oder noch besser 2.Ligakenntnissen zu verpflichten. Dieses wäre aber konsequenterweise erforderlich um nicht in der 4. Liga zu versauern. [color=R]Bei einem Außenstehenden könnte sehr leicht der Eindruck entstehen, dass der Vorsitzende gar kein so großes Interesse daran hat, in die 3. bzw. 2. Liga aufzusteigen.[/color] [/quote] Netter Versuch aber entweder sind deine Hölzer nass oder dein Feuerzeug alle!;):@ [/quote] monnoman @walli: Das ist doch völlig klar mit den 35%!!!!!! Den Löwenanteil in erster und zwoter Liga machen die Fernsehgelder aus. Ohne die sind die Fixkosten (Vereinsinfrastruktur wie z.Bsp. Personal Geschäftsstelle) natürlich natürlich deutlich höher ... Es ist so wie mit der Miete. Haste 400€ Miete bei 1200€ brutto - dann ist das ein Drittel. Wirste Großverdiener mit 4000€ brutto sind es nur noch 10% ... Großverdiener im Fussi wird man aber nur im Profibereich mit reichlich Fernsehgeld. Ehrlich: ich habe mir noch nie sowenig sorgen um RWE gemacht wie im Moment. Hier werden echt die falschen baustellen aufgerufen. Pottmats 97th Harbour Lane
VfL: Erst 6500 Karten für Aue verkauft
Ich wünsch dem VfL definitiv nicht die 3. Liga - aber die VFL-Fans dürfen ruhig mal den Arsch hochkriegen bei so einem wichtigen Spiel ....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWEric] Ich habe auf Facebook auf der Kulturgutschützer Seite einen sehr interessanten Beitrag gefunden. Er wurde nach dem Kray Spiel geschrieben. https://www.facebook.com/kulturgutschuetzer?fref=ts [i]mir kommen gleich die Tränen. Ich darf doch wohl erwarten, dass jeder einzelne Spieler alles gibt. Das war gestern ARBEITSVERWEIGERUNG. Du weisst, was das ist? [b]Und das ständige Getöne hier, vor 3 Jahren waren wir insolvent. Seit 3 Jahren geniesst der Verein + die Verantwortlichen Narrenfreiheit. Alles wird bedingungslos gutgeheißen, Kritiker sofort mundtot gemacht. Fakt ist: wird kein Geld in die Hand genommen + investiert, gibt es bei RWE in 10 Jahren immer noch 4.-Liga Fussball. Dann können alle wieder schreiben, dass wir ja vor 13 Jahren noch insolvent waren. Wem das reicht, o.k.! Geld in die Hand nehmen, heisst nicht zwangsläufig sich zu überschulden oder alte Fehler zu machen[/b]. Und bevor mich jetzt hier irgendwelche Idioten zu einem anderen Verein schicken wollen: Ich gehe seit 38 Jahren zu RWE + habe im Gegensatz zu den meisten hier noch 1. Liga Fussball gesehen. Frohe Ostern![/i] [b]Das Argument mit der Insolvenz wird meiner Meinung nach sowohl von der Vereinsführung als auch vielen Fans überstrapaziert. Es hat uns mehr Chancen eröffnet, als es Nachteile gebracht hat. [/b] Das Verstärkungen gleichzusetzen sind mit überalteten Söldnern und Schulden machen ist ebenso ein Trugschluß und es stimmt mich nachdenklich dass die Verantwortlichen es stets so darstellen. Es gibt durchaus einen Mittelweg, und ich hoffe, dass wir den Mut haben diesen zu gehen. [/quote] Sauber RWEric, dass unterschreibe ich dir auch :D [/quote] Geld auszugeben, dass man noch nicht hat mit der Hoffnung es in den kommenden Jahren wieder reinzubekommen - das können Unternehmer machen (z. Bsp. auch Herr Hopp, er sich sich selbst verantwortlich!). Vereinsverantwortliche müssen mit einem Budget umgehen und werden davon von den Mitgliedern entlastet und stehen in der Haftung! Als Mitglieder können wir sagen: "Jawohl, lass uns mehr ausgeben als wir haben, wir hoffen uns das später wieder zuholen." Den Antrag kann man stellen, wollen die Mitglieder den Weg kanns auch gemacht werden. SONST FINGER WEG! Ich selbst bin auch GF in einem Verein (ähnlicher Umsatz wie RWE - und nein, es hat nix mit Fußball zu tun!) und muss Euch leider sagen: Finger weg von solchen Traumtänzereien! Und nochwas zum Thema Insolvenz: Der jahrzehntelang ruinierte Ruf von RWE in Sachen Seriösität ist nicht in zwei/drei Jahren wieder hergestellt. Da geht eher eine Dekade ins Land. Als Sponsor würde ich nach den Erfahrungen mit RWE auch erstmal ganz klein wieder anfangen. Diese Drecksarbit macht RWE gerade. Sorry, ich erbitte mir etwas mehr kaufmännischen und juristischen Realismus. Und trennt mal bitte ein wenig die Entwicklung von Verein und erster Mannschaft. Wobei ich meine, dass wir mit beidem voll im Lack sind! Pottmats 97th Harbour Lane Zuletzt modifiziert von Pottmats am 04.04.2013 - 09:06:44
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen