dirkie_de Zuletzt aktiv: 5. August 2014 - 15:03 Mitglied seit: 26. Februar 2005 Wohnort: Wiehl
  • 1.966 Aktionspunkte
  • 630 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
Hallo! Es ist durchaus richtig, dass eine Entschuldigung diesen Fall nie und nimmer aus der Welt schaffen wird. Dafür ist der Fall tatsächlich zu heftig gewesen. Er und KK haben den Namen Schalke in ein schlechtes Licht gerückt. Trotzdem sollte man diese Sache jetzt auf sich beruhen lassen. Lincoln wird nun mit dem Beinamen Lama leben müssen und beim seinem nächsten Spiel einen Spiesrutenlauf erleben. Ich finde, wenn man sich das überlegt, immer mit dieser einen Szene in Verbindung gesetzt zu werden, ist das schon Strafe genug. Frank Rijkard ist vielen nicht als überdurchschnittlicher guter Verteidiger in Erinnerung, sondern als der, der Rudi Völler bespuckt hat und noch anschließend auf ihn im Kabinengang gewartet hat - und das nicht zur Entschuldigung. Viel anders wird es Lincoln auch nicht gehen. Er wird den Stempel mit sich jetzt rumtragen müssen. PeleusSohn, wie du schon erwähnt hast, ist Lincoln nicht gerade in der Gunst gestiegen. Und so wird es auch bleiben, auch wenn über diese Sache Gras wachsen wird. Einer wird sich immer erinnern können und fragen: Lincoln, das war doch das Lama aus dem Liga Cup, oder!? Trotzdem sollte man mit seiner Entschuldigung diese Akte schliessen, obwohl dieser Fall bestimmt nie vergessen wird.......... Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo! Dies habe ich gerade auf der Schalke Seite gefunden. [quote]03.08.2005 Lincoln entschuldigt sich persönlich bei Hitzlsperger Nach der Auseinandersetzung am Dienstag in Leipzig gab es am Mittwoch einen persönlichen Kontakt zwischen Lincoln und Nationalspieler Thomas Hitzlsperger. Als der 26-Jährige am frühen Nachmittag auf der Geschäftsstelle der Knappen erschien, tat er dies nicht zuletzt, um einen Kontakt zu Hitzlsperger herstellen zu können. Diesen erreichte der Brasilianer telefonisch zunächst jedoch nicht. Als sich der Stuttgarter wenig später zurückmeldete, hatte der Schalker Profi bereits das Training aufgenommen. In einem Gespräch mit Manager Rudi Assauer verabredete man sich, dass Lincoln nach Beendigung der Trainingseinheit noch einmal den Kontakt zu Hitzlsperger suchen würde. Dies tat Lincoln und entschuldigte sich noch einmal persönlich bei seinem Kontrahenten für seine Verfehlung, während Assauer dies im Namen des Vereins tat. Hitzlsperger akzeptierte beide Entschuldigungen. Zuvor hatte Lincoln bereits gegenüber der Öffentlichkeit sein Fehlverhalten im Ligapokalfinale bedauert. „Es ist mir peinlich und ich schäme mich auch für den Vorfall. Auch wenn ich im Spiel oft gefoult worden bin, das darf mir nicht passieren. Mir ist eine Sicherung durchgebrannt“, sagte der 26-Jährige. „ Ich entschuldige mich bei Thomas Hitzlsperger, meiner Mannschaft, dem Verein und den Fans. Natürlich würde ich diesen Moment am liebsten ungeschehen machen, das geht aber natürlich nicht. Jetzt werde ich meine gerechte Strafe zum Nachdenken nutzen. So etwas wird man nie wieder von mir sehen.“ [/quote] Meiner Meinung ist das Mindeste, was Lincoln in dieser Situation machen konnte. Ich hoffe, dass er, nachdem er sich unter der Dusche abkühlen konnte, alleine auf diese Entschuldigung gekommen ist. Ich vermute aber eher, dass er direkt nach dem Spiel den richtigen (und wütenden) Denkanstoß von Ralf Rangnick bekommen hat. Nur noch mal zur Info, Rangnick ist direkt nach dem Spiel in die Kabine gerannt und kam erst nach der Siegerehrung wieder. Damit sollte die Sache abgeschlossen sein, obwohl immer noch ein bitterer Beigeschmack bleiben wird..... :( Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo! Nochmal ich zum Thema Finale. Das Positive vorweg. Schalke hat in der ersten Halbzeit ziemlich genialen Fußball gespielt und den Stuttgartern keine Chance gelassen. Ich kann nur jedem empfehlen, morgen in DSF oder sonstige Sportsendern bzw. Sendungen, sich das 1:0 durch Kevin Kuranyi nach Weltklassevorlage durch Lincoln anzuschauen. Achja, und Schalke hat das Preisgeld eingesackt. Soweit das Positive, jetzt das Negative. Beide an dem Tor beteiligte sind auch mit Rot vorm Platz geflogen - und das absolut zurecht. KK hat sich beim Nachtreten für einen Kniekick in die Weichteile seines Gegners entschieden, während Lincoln in der Schlussminute Hitzsperger ins Gesicht gespuckt hat. Sowas gehört nicht zum Fußball und ist absolut beschämend. Ralf Rangnick war stinksauer auf Grund dieser beiden Szenen und hatte deswegen nicht an der Siegerehrung teilgenommen. Stattdessen hatte er, so wird behauptet, sich seine Rotsünder in der Kabine zur Brust genommen. Es ist schade, wenn ein Spiel so aus den Fugen geht. Es war, auch wenn man es wegen den zwei Platzverweisen vermuten könnte, kein hektisches oder überhartes Spiel. Ich bin ziemlich enttäuscht und konnte mich deswegen nur wenig über die Schale freuen. Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo! Ich freue mich in diesem Fall Premiere zu haben. Muss aber zugeben, dass der Kommentar beim Halbfinale ziemlich bescheiden war und hoffe auf einen besseren Kommentator. Crispy, solltest du noch einen Ticker suchen, hier ist noch [url=http://www.kicker.de/content/ticker/ticker_spielpaarung.asp?folder=80000&spielpaarung_id=720132&liga_id=1873&saison_id=2005&spieltag_id=3]einer[/url]. Auch [url=http://www.bundesliga.de/liga_pokal/2005/articles/26580.php]hier[/url] unter dem Punkt live findest du einen sehr guten Ticker. Ich hoffe, dass die Sache dadurch erträglicher wird. Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo Crispy! Erstmal danke für dein ausführliches Statement zur Schalker Finanzsituation. Bestimmt hast du die Lage gut überblickt und es sehr detalliert wiedergegeben. Ich hoffe, dass alles auch der Wahrheit entspricht. Wenn es so ist, wäre ich sehr beruhigt. Trotzdem, so denke ich ist es bei dir auch, bleibt immer ein kleines Magengrummeln über die Gesamtsituation. Wie auch immer! Persönlich bin ich darüber beruhigt, dass Milan Baros doch nicht zu Schalke geht. Irgendwo, dass ist aber meine reine persönliche Meinung, hätte das nicht gepasst. Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo! Ich sehe das eigentlich wie Crispy. Die Schalker Unvorsichtigkeit, bei einem Einlösen des Baros Transfer, finde ich auch ein wenig beklemmend. Vor allen Dingen muss man sich vor Augen halten, dass der Sturm mit 4 Stürmer sehr gut bestückt ist. Und wenn ich RR richtig verstanden habe, so will er demnächst mir 2 Angreifer spielen. Was will man da mit einem fünften Stürmer? Ich persönlich finde die Investion Baros, nichts gegen diesen sehr guten Spieler, da absolut unpassend. Auch wenn ich ebenfalls von einer guten Finanzplannung bei Schalke ausgehen, kann man diese Investion sich einsparen!! Und wenn man mit Spekulationen anfängt, so finde ich das für noch viel gefährlicher! Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo! Was mich ein wenig beruhigt, ist diese Aussage: [quote]WAZ: Zum Beispiel mit einem Top-Star wie Baros, der mit Schalke in Verbindung gebracht wurde. Assauer: Wir haben, vielen Unkenrufen zumTrotz, noch etwas finanzielle Luft in unserer Planung. Doch wir können uns keinen der sogenannten Weltklassespieler leisten. [/quote] Trotzdem will ich abwarten, was in der nächsten Zeit passiert. Ich denke mal nicht, dass Milan Baros, sollte er tatsächlich nicht auf Schalke kommen, nicht auch noch in England bleiben wird. In Liverpool wird er als Aussortierter wohl kaum noch Chancen auf einen Einsatz haben - und das im Jahr vor der WM. Deswegen wird Baros sich entweder in Schalke unter Wert verkaufen oder sich einen anderen CL Teilnehmer für seine weitere Karriere aussuchen. Wie gesagt, wir müssen abwarten, wie sich Milan Baros entscheidet. Böse zungen könnten jetzt behaupten, dass er vor 2 Jahren sicherlich noch nach Dortmund gegangen wäre. Übrigens habe ich mal einen [url=http://www.fussballdaten.de/spieler/barosmilan/2005/]Link[/url] mit den Spielen vom Vorjahr des Herrn Baros. Dabei finde ich es interessant, wie oft er ein- und ausgewechselt wurde. Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
[quote]Samstag, 30. Juli 2005 - 12:09 - (sid) Schalke 04 mit Baros und Larsen einig Vizemeister Schalke 04 bläst eine Woche vor dem Saisonstart mit zwei neuen Sturm-"Krachern" zur Attacke auf den Deutschen Meister Bayern München. Wie Trainer Ralf Rangnick beim Samstag-Training verlautbaren ließ, haben die "Königsblauen" die Verpflichtung des dänischen Nationalspielers Sören Larsen vom schwedischen Erstligisten Djurgarden Stockholm praktisch abegschlossen und auch schon mit EM-Torschützenkönig Milan Baros vom englischen Champions-League-Sieger FC Liverpool Einigung über einen Wechsel erzielt. "Wir sind mit Baros und seinem Berater klar. Er will zu uns kommen. Wir werden jetzt zu Beginn der nächsten Woche einen Vorstoß Richtung Liverpool machen", erklärte der Coach. Rangnick bestätigte auch einen Bericht der Bild-Zeitung über Larsens Verpflichtung: "Er kommt am Sonntag oder spätestens am Montag zum medizinischen Check und wird danach einen Vertrag unterschreiben." Die Bild-Zeitung berichtete am Samstag über eine Ablöse von rund zwei Millionen Euro, nachdem Stockholm wegen der laufenden Saison in Schweden in den vergangenen Wochen mehr als die in Larsens Vertrag festgeschriebene Transfersumme von 1,2 Millionen Euro gefordert hatte. Liverpool fordert neun Millionen Ablöse für Baros In Sachen Baros, der in Liverpool von Trainer Rafael Benitez ausgemustert worden ist und neun Millionen Euro Ablöse kosten soll, setzt Rangnick nach persönlichen Gesprächen mit dem tschechischen Stürmerstar auf die anstehenden Gespräche mit den Briten: "Wir haben Zeit und müssen nicht gleich auf Liverpools Forderungen eingehen." Baros besitzt bei den "Reds" noch einen Vertrag bis 2007. Angesichts der hohen Ablöseforderungen für den 23-Jährigen hatte Rangnick zuletzt auch ein Leihgeschäft mit Kaufoption ins Gespräch gebracht. [/quote] Hallo! Ich bin mal gespannt, was wir demnächst über die offizielen Kanäle hören werden. Dass ein Kauf von Baros keine erste Priorität hat finde ich persönlich gut. Ein Leihgeschäft wäre schon eine Alternative. Auf der anderen Seite finde ich, dass mit Asa, Larsen, KK und Sand ausreichend Stürmer vorhanden sind. Es sei den, S04 verzichtet überraschend auf Larsen! Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Montag, 25. Juli 2005 - 17:07 - (sid) Andre Ooijer auf dem Sprung nach Schalke Auf der Suche nach einem neuen Abwehrspieler ist der FC Schalke 04 offenbar in den Niederlanden fündig geworden. Der 31-jährige Andre Ooijer vom Meister PSV Eindhoven, 16-maliger Nationalspieler, ist laut kicker-Informationen im Gespräch. "Wir sind mit einem Spieler in Verhandlungen, der allerdings noch Vertrag hat", sagte Trainer Ralf Rangnick am Montag. Angeblich fordert Eindhoven eine Ablösesumme von einer Million Euro für Ooijer. Im Ligapokal-Halbfinale am Mittwoch (20.30 Uhr/live bei Premiere) gegen Werder Bremen muss Schalke derweil auf die Abwehrspieler Thomas Kläsener und Dario Rodriguez verzichten. Kläsener fällt mit einem Syndesmose-Anriss zwei bis drei Wochen aus, Rodriguez fehlt wegen eines verrenkten Rückenwirbels. Ihr Debüt im Schalker Trikot geben die prominenten Neuzugänge Fabian Ernst und Kevin Kuranyi. Im ersten Pflichtspiel der Saison rechnen die Schalker mit einer fast ausverkauften Veltins-Arena. 50.000 Karten waren am Montag bereits verkauft. von reviersport.de
Schalke 04-Sportlich
Hallo! Wie war das nochmal mit der eigenen Haustür und fegen? Nun gut! Ich bin mal gespannt, wie die Sache ausgeht. Eine Möglichkeit wäre, Ailton bezahlt selber aus eigener Tasche, damit er an die neue Kohle drankommt. Andererseits könnte sich Istanbul herablassen und ihm aus der Klemme helfen. Sie kann sich natürlich auch die halbe Millionen mit Ailton teilen. Warten wir es mal ab, witzig ist es auf jeden Fall! Ich hoffe aber nun, dass Ailton bald endgültig weg ist! Gruß Dirk
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen