westfalenzebra Zuletzt aktiv: 30. Oktober 2007 - 21:39 Mitglied seit: 11. Februar 2005
  • 619 Aktionspunkte
  • 203 Foren-Beiträge

Rund um den MSV
Tschüß DFB-Pokal. Tschüß Mehreinnahmen, die wir in der Pause für weitere Verstärkungen so bitter nötig gehabt hätten. :evil: :cry:
Rund um den MSV
Der erste Ärger über die Leistungsverweigerung in München ist verraucht :evil: . Da waren es einige Herren nicht wert, das blau-weiß-gestreifte Trikot zu tragen. Und ausgerechnet der, der es verdient hatte, trug sein nicht gestreiftes Torwarttrikot. Der Schorsch konnte einem wirklich leid tun. Von seinen Vorderleuten bei allen Gegentoren im Stich gelassen, konnte er eine noch höhere Klatsche verhindern. Jedem war vorher klar, daß der MSV als krasser Außenseiter in der A-Arena aufläuft, doch mit wieviel Angst die Akteure neben ihren Gegenspielern hergelaufen sind, war für mich sehr erschreckend. Wie ein Lamm auf dem Weg zur Schlachtbank. Da fehlte nur noch die Bitte um ein Autogramm an Rheuma-Kai und Co. :roll: In den nächsten Spielen muß ein erheblicher Ruck durch die Mannschaft gehen, sonst sehe sogar ich langsam schwarz. Es wird Zeit, daß die Jungs mal aufwachen und sich auf Tugenden besinnen, die einzig und allein den Klassenerhalt herbeiführen können. Und das sind Kampf und Moral. Man, da fahren 6.000 Fans mit nach München, feiern den MSV sogar noch nach dem 4:0 und werden für ihren Einsatz so "belohnt". Die Spieler sind jetzt an der Reihe, uns mal was zurückzuzahlen.
Rund um den MSV
Danke für die Recherche PeleusSohn. Ich hatte es ja schon vermutet, daß es so läuft. :cry: Dann müssen wir uns auf die übliche "Kommunikation" beschränken. Wenn du z.B. ein langgezogenes "Schalke" rufst, werde ich mit einem lauten "MSV" antworten. :wink: Da wir nun leider in unseren Block "eingesperrt" werden, würde ich mich über ein Entschädigungsgeschenk in Form von Punkten umso mehr freuen. :wink: Denn wir haben sie bitter nötig. Vielleicht geht ja auch morgen in München was. :? @ Heiko und Frankenzebra: Wehe ihr kommt nicht mit der Sensation im Gepäck wieder zurück. :twisted: Ich kann leider nicht dabei sein und werde das Spiel wohl auf der Autobahn im Radio verfolgen. Hoffentlich geht das gut, wenn ich da am (Lenk-)Rad drehe. :lol:
Rund um den MSV
[quote=Willi Niederrheiner]Also Westfalenzebra, ich würde die Frankfurter lieber mit einer Niederlage als mit einem Sieg nach Hause schicken. :D Aber es wird sehr schwer, denn der alte Trainer-Fuchs F.F. wird die Eintracht bestimmt taktisch gut einstellen. Ach ja, da ich gerade bei den Füchsen bin, die haben in einem tollen Kampf heute den Spitzenreiter Hannover Scorpions 5:4 geschlagen. BwG[/quote] War da was :?: :P :wink: Hab das editiert. Ich hoffe, so gefällt es dir besser. :D Der Friedhelm wird die Mannschaft mit Sicherheit gut einstellen. Ich hoffe, daß auch unser Nobbi das richtige Rezept findet. Und das kann nur sein, von Anfang an Druck zu machen und zu zeigen, wer Herr im Haus ist. 8) Die Füchse machen einem wirklich immer wieder Freude. Weiter so!
Rund um den MSV
Ja, Heiko, ich hatte auch negative Erlebnisse. So flog mal ein etwa 10 cm langer Schraubenzieher :shock: im Gästeblock an mir vorbei, der aus dem damals berüchtigten Block 9(glaub ich), der direkt neben dem Gästebereich war, geworfen wurde. Ich weiß nicht, welche Gegenstände da an diesem Tag noch "ausgetauscht" wurden. Ich war jedenfalls froh, daß ich gesund wieder nach Hause fahren konnte, denn auch nach dem Spiel ging es hinter der Südkurve gut zur Sache. Genauso heftig war es im alten Wedaustadion, wenn aus unserem Block O Leuchtraketen in die Schalker Kurve geschossen wurden. Aber wie du schon sagtest, sind diese Zeiten zum Glück vorbei und wir können uns auf ein Fußballspiel freuen, daß zwar große Emotionen auslöst aber im Großen und Ganzen gewaltfrei abläuft. Die Anreise mit Sonderzügen zu Derbys macht mir deshalb heute noch mehr Spaß. Wenn ich unter Fangesängen durch eine Bahnhofsunterführung gehe, kriege ich auch heute immer noch eine Gänsehaut. Und am Sonntag schicken wir die Zwietracht hoffentlich mit einer angemessenen Klatsche wieder nach Hause. Ein Sieg gegen die Hessen würde uns beim anstehenden Programm der nächsten Wochen etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Rund um den MSV
[quote=PeleusSohn]@ Westfalenzebra Ob der Stehplatzgästeblock nur durch den von dir angesprochenen *Löwengang* zu erreichen ist, weiß ich leider nicht genau. Ich habe aber bereits des öfteren gesehen, daß nach Spielende alle Besucher dieses Blocks einheitlich aus den Arenabereich geleitet werden. Ich werde mich jetzt am Samstag aber mal vor Ort beim Wachpersonal erkundigen, welche Möglichkeiten es gibt, in den Block zu kommen. VERSPROCHEN!!! [/quote] Das ist mal ein Wort! Ich weiß noch, daß wir damals beim Besuch des alten Parkstadions (Ja, das letzte gemeinsame Bundesligaspiel ist lange her :shock: ) am Bahnhof von einem großen Polizeiaufgebot in Empfang genommen wurden und mit Blaulicht in mehreren Bussen über die Kurt-Schumacher-Straße zum Stadion eskortiert wurden. Am Bahnhof und dann auch am Stadion standen uns unzählige Beamte rechts und links Spalier. Da gab es kein Entkommen :roll: . Nach dem Spiel war es dann genauso. Da ich nun von diesem "Löwengang" gelesen habe, der bei "Brisanzspielen" als Eingang für die Gästefans dient, kann ich mir die Szenerie schon ganz gut vorstellen wenn wir ankommen. Besagte Eskorte und dann ab durch den Löwengang mit den Zebras. Allerdings hat das Ganze auch was. Wenn man da durch die Straßen fährt, an jeder Ampel Vorfahrt hat und alle im Bus "HURRA, HURRA, DER MSV IST DA" schreien und man es nicht mehr erwarten kann, das Stadion zu betreten. Außerdem ist der Gedanke, eure Arena als Zebra durch den "Löwengang" zu betreten ja auch irgendwie reizvoll :lol: . Sollte es also so oder so ähnlich laufen, nehme ich diese Unannehmlichkeiten gerne in Kauf. Für mich könnte eine Anreise zwar bedeutend einfacher sein da die Veltins-Arena viel näher als die Wedau liegt, aber für eine gelungene Auswärtstour mache ich auch den Umweg über Duisburg gerne. Wenn dann da "Fußballsonderzug nach Gelsenkirchen" steht, geht das große Kribbeln nämlich schon los. Ach, könnte nicht jeden Tag Fußball sein? :wink: Wäre trotzdem nett Peleus, wenn du in Erfahrung bringen könntest, wie das da so mit diesem "Löwengang" läuft. [quote=PeleusSohn] Das Bier hat allerdings die gewohnten Umdrehungen. Da brauchst du dir also keine Sorgen zu machen! :lol: [/quote] Das beruhigt mich ungemein. Da kann die trockene Kehle nach der strapaziösen Anreise gleich wieder geölt werden. :lol:
Rund um den MSV
Ich find eine Karte für 50€ auch ziemlich heftig, wenn man bedenkt, daß viele bei uns eine ermäßigte Dauerkarte für 70€ besitzen. Bei diesem Verhältnis überlegen sich viele, ob sie sich dafür nicht was anderes leisten. Ich denke aber trotzdem, daß die anderen Kategorien restlos weggehen. Zunächst waren alle Karten bis zum Anfang dieser Woche für Dauerkarteninhaber, Mitglieder und Fanclubs vorreserviert. Der schäbbige Rest geht jetzt für das gemeine Volk in den freien Verkauf :wink: . Da ich einer der glücklichen Stehplatzkartenbesitzer bin, werde ich natürlich auch da sein und alles dafür geben, daß der MSV nicht mit leeren Händen nach Hause fährt. Sag mal PeleusSohn, werden wir da nicht durch den sogenannten "Löwengang" direkt in unseren Block "geführt", wenn wir mit dem Sonderzug am HBF anrollen und dann mit Bussen zum Stadion gebracht werden? War ja noch nie in der Arena und kenne daher nur Bilder von diesem Dingen von Stadionwelt.de. Nächste wichtige Frage: Gibt es bei euch im Gästeblock vernünftiges Pils oder bleifreies? Im Gästeblock im Borussenpark gab es nur ungenießbares Jever-Light nach einer weiten Anreise, die durstig gemacht hat :wink: . Bei uns soll es wohl auch so sein, daß die Gästefans bei bestimmten Spielen kein schönes frisches Köpi sondern Kelts bekommen. Find ich schon ein bißchen ätzend, daß man als Gästefan, der gerne mit seinen Leuten steht, inzwischen in jedem Bundesligastadion eingepfercht wird und dann noch nichtmal ein "echtes" Bier trinken kann. Aber so sind sie eben alle konzipiert, die neuen Arenen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE ja watt denn!]Hast ne Holländische Tastatur :lol: :lol: :lol:[/quote] dat zou ik niet denken 8) :wink: Sonst noch nie so komische Probleme gehabt. Na ja, krich dat schon wieder hin. :wink:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mal kurz ne andere Frage. Erscheint bei euch bei meinem Beitrag jedes "sz" und jedes "oe" oder "ae" auch als Zeichenkürzel??? Was läuft hier falsch mit meinem Rechner :?: :cry:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Essener, da habt ihr leider Recht. Inzwischen sind Fu�ballspieler, die sich mit einem Verein identifizieren, fast ausgestorben. Nur ganz wenige "Ausnahmespieler" schaffen es �berhaupt mal, f�r viele Jahre bei einem Verein zu bleiben und vielleicht sogar einen Abstieg und damit Gehaltseinbu�en mitzutragen. Ich finde das pers�nlich auch sehr schade, wenn ich Woche f�r Woche ins Stadion gehe, dabei mit allem drum und dran oft sehr viel Geld ausgebe und mir dann einen Grottenfu�ball einiger Herren ansehen mu�. Leider m�ssen wir uns wohl damit abfinden, da� sich der Fu�ball so entwickelt hat. Da wir es nicht �ndern k�nnen, freuen wir uns doch alle trotzdem immer wieder, wenn es endlich ins Stadion geht und wir die einzigartige Atmosph�re bei einem Fu�ballspiel genie�en k�nnen, oder? Spieler kommen und gehen eben, aber unser Club wird forever Herzenssache bleiben. Das versauen uns auch die sogenannten S�ldner nicht. Gru� vom Westfalenzebra