westfalenzebra Zuletzt aktiv: 30. Oktober 2007 - 21:39 Mitglied seit: 11. Februar 2005
  • 619 Aktionspunkte
  • 203 Foren-Beiträge

Rund um den MSV
Die Spatzen pfeifen es mittlerweile von den Dächern. Spätestens am Sonntag wird wohl der "Kokser" Jürgen Kohler als neuer Trainer präsentiert. Im Duisburger Umfeld gehen die Meinungen darüber weit auseinander. Das größte Problem wird in der fehlenden Erfahrung Kohlers als Vereinstrainer gesehen. Das kann ein Problem sein, muß es aber nicht zwangsläufig. Ich gebe ihm eine ehrliche Chance (was bleibt mir auch anderes übrig? :roll: ) und hoffe, daß er dem MSV mit seiner internationalen Erfahrung den nötigen Push gibt um den Klassenerhalt in der Rückrunde doch noch möglich zu machen. Muß ein Trainer-Newcomer aufgrund seiner "Unerfahrenheit" auch unbedingt der Falsche sein? Ich denke nicht. Kann es denn nicht auch sein, daß er heiß auf seinen Job ist und durch seine "Jugend" näher an der Mannschaft ist, als ein abgehalfterter, oft gescheiterter alter Hase? Ich glaube schon. Ich traue ihm auch zu, daß er die konditionellen Defizite unseres Kaders aufarbeiten kann und gerade unsere Grotten-Abwehr ein wenig stabilisieren kann. Mir persönlich wäre Kohler nach reiflicher Überlegung inzwischen um einiges lieber als die anderen in der Presse genannten Kandidaten. Mit "Müsli-Ewald" oder "Haching-ist-mein-größter-Triumph-Köstner" könnte ich da schlechter leben. Wenn du kommst, gib alles Jürgen. Schaun mer mal. :!:
Rund um den MSV
Es ist nicht mehr schön. Das Verletzungspech schlägt in dieser Saison erbarmungslos zu. Mit der "B-Mannschaft" wird es in Mainz sehr schwer, auch nur einen Punkt zu entführen. :cry: :cry: :cry: [b]MSV ohne 10 nach Mainz Auch Ahanfouf verletzt[/b] Das Verletzungspech bleibt den Zebras auch vor dem letzten Spiel der Hinrunde treu. Vor der Reise zum FSV Mainz 05 erfuhr Interimstrainer Heiko Scholz eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Mit Marino Biliskov (Rückenprobleme) und Markus Anfang (Oberschenkel) fehlen nicht nur zwei Hoffnungsträger für das wichtige Spiel beim direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Seit Donnerstagmittag steht auch fest, dass MSV-Torjäger Aziz Ahanfouf (bisher 5 Saisontreffer) nicht spielen kann. Bei einer Kernspintomografie wurde beim marokkanischen Nationalspieler ein Muskelfaserriss festgestellt. Damit müssen die Zebras neben den gesperrten Markus Kurth (Gelb-Rot) und Ivica Grlic (5. gelbe Karte), den verletzten Alexander Bugera (Muskelfaserriss) und Kai Michalke (Leistenprobleme), sowie den langzeitverletzten Klemen Lavric, Markus Hausweiler und Andreas Voss auf zehn Spieler verzichten. „Es hilft alles nichts. Wir wollen und müssen in Mainz was holen. Dafür müssen jetzt die Spieler sorgen, die auflaufen können“, stellte Interimstrainer Heiko Scholz vor der Abfahrt klar. [url=http://www.msv-duisburg.de/index2.htm]Quelle[/url]
Schalke 04-Sportlich
Mein Vorschlag wäre, Norbert Meier als verdienten, mit Titeln geschwängerten Trainer auf Schalke zu installieren. :lol: Ach nee, der ist ja jetzt erst mal mit einem Berufsverbot belegt. :? :lol: :lol: :lol: Mal in Ernst gezz. Wen wünscht ihr euch den nun als Nachfolger? Jürgen Kohler ist ja wahrscheinlich schon vom Markt. :roll:
Rund um den MSV
[quote=totti1907]Vielleicht versucht ja unser alter Onkel Jürgen euch zu retten.... :lol:[/quote] Damit meinst du doch wohl die Kobra - Jürgen Wegmann, oder :?: :wink: Warum eigentlich nicht? Die Snake wird wieder beißen. :lol: :lol: :lol:
Rund um den MSV
Nun ist das eingetreten, was sich viele MSV-Fans schon lange gewünscht haben - Norbert Meier ist Geschichte beim MSV Duisburg. Was nun? Ein Neu(rur)er muß her. :wink: Oder doch besser ein Tausch, Hans M. gegen Norbert M.? Leider sind diese Varianten inzwischen ausgeschlossen und ich sehe keine wirklich vielversprechende Alternative. Ewald Lienen ist zur Zeit sicherlich der intelligenteste Trainer auf dem Markt, seine humorlose und dröge Art macht ihn für mich aber nicht gerade zu meinem Wunschtrainer. Ob er aus Charakteren wie Koch, Lottner oder Ahanfouf das Beste rausholen kann, weiß ich nicht so recht. Mit Müsliriegeln als Ersatz für ein gelegentliches Kölsch oder eine Zigarette wird das in meinen Augen sehr schwer. Den Typ Schleifer à la Lorant empfinde ich als noch ungeeigneter. Ein Newcomer wie Kohler kann es schaffen. Es kann aber auch voll in die Buxe gehen. Da meine (realistischen) Favoriten aus dem Rennen sind, fällt es mir schwer, den Passenden auszumachen. Am Ende tendiere ich trotz meiner Bedenken wahrscheinlich doch zu Zettel-Ewald. :? Bleibt zu hoffen, daß die Verantwortlichen ein glückliches Händchen haben und etwas entschlossener sind als ich. :wink:
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn]Moin, Schalker und Nichtschalker! Mir ist das Lachen und die gute Laune ein wenig vergangen, nachdem ich erfuhr, daß den Knappen morgen gegen die Zebras nicht nur die gesperrten Poulsen und Krstajic nicht zur Vergügung stehen, sondern zudem auch noch unser Keeper Frank Rost verletzungsbedingt ausfallen wird, nachdem er sich am Mittwoch beim Training eine Prellung des Kniegelenks zuzog. Der Verletzung war ein Zusammenprall mit Ebbe Sand vorrausgegangen, der allerdings für die Partie am Samstag ebenso grünes Licht geben konnte wie Lincoln, der gestern nur leichte Laufeinheiten absolvieren konnte. Zudem steht der Einsatz von Rafinha noch nicht hunderprozentig fest. Bei Heimeroth sah es wegen einer Schulterprellung bis heute auch ziemlich unsicher aus. [/quote] Hi PeleusSohn, Schalker und Zebras. Würde ich behaupten, daß ich die Ausfälle der Schalker bedaure, könntest du mich glatt als Lügner bezeichnen. :wink: Auf Seiten der Zebras tut vor allem die Verletzung Willis weh. Der unermüdliche Racker hat uns zwar schon beim Heimsieg gegen Wolfsburg gefehlt, sein Einsatz auf Schalke wäre trotzdem Gold wert gewesen. Auch die Ausfälle unserer "Langzeitverletzten" Hausweiler, Voss und Lavric sind nicht sooo einfach zu kompensieren. Alles Spieler, die oft an allen Ecken und Kanten fehlen. Letztendlich sind beide Teams durch ihr Lazarett gehandikapt. Doch ob CL-Ambitonen oder Abstiegskampf - Jedes BuLi-Team muß dazu in der Lage sein, auch so wichtige Spieler zu ersetzen. In Duisburg melden viele Spieler immer wieder ihre Ansprüche an und können diese in solchen Situationen dann auch mal auf dem Platz untermauern. Nicht anders wird es auf Schalke sein. Vielleicht werden uns gerade diese Spieler einen schönen Fußballnachmittag bereiten. [quote=PeleusSohn] Etliche Angeschlagene und das Fehlen des Kapitäns machen die Sache gegen die Zebras zwar nicht leichter, aber wenn man sich nicht alle Chancen auf eine halbwegs akzeptable Saison verbauen will, muß zwingend ein Sieg her - und der dürfte trotz aller momentanen Probleme und Problemchen machbar sein. Überheblichkeit wäre allerdings vollkommen Fehl am Platze. Hoffentlich halten sich die Herren Starspieler nach dem Sieg gegen Fener nicht schon wieder für die Größten... Glück auf![/quote] Während du gerne auf unnötige Überheblichkeit der Schalker verzichten könntest, so hoffe ich inständig darauf, daß meine Zebras nicht wieder in Ehrfurcht erstarren. (So wie in München) Ich will leidenschaftlichen Kampf sehen. Wenn es dann am Ende nicht reicht, kann ich damit leben, nicht aber mit einer erneuten Kapitulation von Minute eins an. Ich wünsche allen Schalkern und Zebras ein schönes und umkämpftes Spiel mit dem besseren Ausgang für den MSV. :wink: Gruß vom Westfalenzebra
Schalke 04-Sportlich
Glückwunsch zum Sieg. Jetzt freu ich mich auf unseren Besuch am Samstag. Ich hoffe, wir treten anders auf als in München, dann ist vielleicht ein Punkt drin. :?
Rund um den MSV
Gott sei Dank!!! Das habe ich gedacht, als der Schiri dieses leidenschaftliche Spiel unserer Zebras gestern abgepfiffen hat. Es geht doch. In der Mannschaft steckt mehr Leben als ich nach den letzten Auftritten unserer Truppe vermutet habe. Nur so können wir das Unternehmen Klassenerhalt packen. Selbst der als "Stehgeiger" gebrandmarkte Lottner fightete gestern, wie ich es bei ihm noch nie gesehen habe. So hätte ich es mir in dieser Saison immer gewünscht. Woran liegt es denn nur, daß die Mannschaft nicht immer so leidenschaftlich zu Werke geht? Es wurde langsam unruhig in Duisburg. Der Trainer geriet in den letzten Tagen immer mehr in die Kritik. Der Mannschaft wurde das Erstliganiveau abgesprochen. Mußte erst dieser Druck aufgebaut werden, damit sich die Mannschaft endlich wieder zerreißt? War es nur ein Strohfeuer oder hat man endlich begriffen, daß es nur so geht? Darauf muß nun aufgebaut werden und NM muß dafür sorgen, daß dieses Feuer nicht so schnell wieder erlischt.
Rund um den MSV
Na dann wollen wir mal sehen, ob uns heute mal wieder etwas mehr Leidenschaft geboten wird. Leider fällt mit "Kampfschwein" Willi einer unserer wenigen Leistungsträger aus. Dann müssen die anderen eben zeigen, daß sie was können. Also auf geht's Zebras!!!
Rund um den MSV
Zitate :evil: : [b]MSV-Präsident Walter Hellmich, der die erste Halbzeit "unterirdisch" fand, schöpfte aus der "guten zweiten Halbzeit" Hoffnung für das wichtige Bundesligaspiel am Samstag gegen Wolfsburg: "Davor ist mir nicht bange." [/b] [b]"Müssen darauf aufbauen" "In der zweiten Halbzeit war es eigentlich das, was ich auch sehen wollte, dass wir uns nämlich aufbäumen", sagte MSV-Trainer Norbert Meier. "Wir müssen in unserer Situation die guten 35 Minuten der zweiten Halbzeit mitnehmen und darauf aufbauen."[/b] [b]Das mussten auch Trainer Norbert Meier und Präsident Walter Hellmich einräumen. "Wir müssen", so beide nach der Partie nahezu wortgleich, "auf 35 guten Minuten nach dem Wechsel aufbauen." Das ist für einen Erstligisten wenig genug. [/b] [b]Das ist für einen Erstligisten wenig genug.[/b] Diesem Fazit kann ich mich nur anschließen. Wie verzweifelt muß man sein, um sich nach der Niederlage an 35 "guten" Minuten hochzuziehen? Lange genug habe ich versucht, Norbert Meiers Arbeit zu schätzen und auf ihn zu setzen. Aber nun reicht es auch mir. Die Zeit der Durchhalteparolen muß enden, sonst sind wir frühzeitig wieder raus aus der Liga. Wenn auf die Besserungsversprechen immer wieder nur ein laues Lüftchen auf dem Platz folgt, ist die Zeit des Trainers einfach abgelaufen. Die große Frage, die sich stellt: Welcher Trainer könnte uns in dieser Situation helfen? Wer ist überhaupt realistisch? :cry: :cry: :cry: