elsper Zuletzt aktiv: 2. Mai 2024 - 23:30 Mitglied seit: 2. Dezember 2009 Wohnort: Essen
  • 2.997 Aktionspunkte
  • 978 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schon wieder das angebliche Sportforum zum Geburtstagsforum entfremdet. Bin mehr für persönliche Nachrichten und sollte nicht seitenlang langweilig öffentlich gemacht werden. Vor lauter Glückwünsche und Genesungswünsche ist kein Platz mehr für Sport in einem Sportforum. Merkt Ihr eigentlich noch was?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] [quote=lupus] [quote=Traumzauberer] ... Es geht daum, wie möglichst kurzfristig die sportlich Talfahrt der Ersten Mannschaft zu korrigieren ist. Und das ist für mich als Außenstehender sehr schwer zu beantworten. Es gibt offensichtlich Mißstimmungen innerhab der Mannschaft, die nicht rechtzeitig gelöst wurden. Mir ist das alles ncht so richtig klar, aber von einer verschworenen Gemeinschaft kann man wohl kaum reden. ... Die Mannschaft muß schnellstmöglich eine solche werden. Ob man dazu mehr trainieren, oder einen saufen gehen muß, oder was auch immer. Ich weiß es nicht. Aber ih weiß ganz sicher, daß Diskussionen über Aufsichtsräte und Wellimg keine Tore schießen. [/quote] ... ja! So ist das wohl. Wenn Ihr hier im Forum mit der Vermutung, dass die Mannschaft keine Mannschaft sei, sondern eine sich selbst zerlegende Truppe, recht hättet, dann müsste man doch einmal (und nur einmal) in die Vergangenheit gehen um die Ursachen dafür herauszufinden. Nicht um einen Schuldigen zu finden, sondern um die Ursachen abzustellen. (sorry, ich hab's kürzer gemacht) Zuletzt modifiziert von lupus am 29.11.2015 - 17:57:26 [/quote] Ich bin offensichtlich zu doof, hilf mir weiter. Wo kann man die Ursache finden? [/quote] Du wolltest doch bei einen Nichtsieg hier vorläufig wie ich eine Pause wegen anhaltender Erfolgslosigkeit einlegen. Jetzt schreibst Du doch weiter Fummelbuchse?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier wird wieder verzweifelt nach Schuldige gesucht. Waren wir nicht alle vor der Saison über den neuen alten Weg froh und überzeugt von den klasse Neuverpflichtungen und einen jungen Trainerteam mit modernen Trainingsmethoden und Spielweise. Wer das wie ich befürwortet hat muss auch jetzt gemeinsam die Suppe auslöffeln. Beleidigungen und Schuldzuweisungen ist da sicherlich der falsche Weg. Fakt ist, wir betreiben einen höheren Aufwand wie andere erfolgreichen Vereine und ernten Niederlagen, Fanschwund und marschieren mit Riesenschritten in die 5. Liga wieder. Wer da einmal unten drin ist hat auch noch Pech und mangelndes Selbstvertrauen dazu. Nur warum ist das so? Finde einfach keine vernünftige Antwort und hätte eigentlich genau so gehandelt. Im Nachhinein war das mit Behrens, Soukou und Winkler Verpflichtung und Abgabe von Freiberger sicherlich wohl falsch. Unser Sportchef ist ein RWE-Fan und meint es sicherlich gut. Aber er hat einen nicht stimmigen und zu schlechten Kader für zu teures Geld meines Erachtens verpflichtet. Ob ich da richtig liege weiß ich nicht? Bin ja nicht im Team. Höre auch oft von Freunden, hätten wir mal den Fascher behalten. Er hatte das Team im Griff und war bei den Spielern beliebt. Platz 1 vor einem Jahr kommt ja nicht von alleine. Die Durststrecke danach kam wohl von den internen Streitereien mit dem Vorstand und AR und das wirkt sich sportlich natürlich aus. Ist ohne Wissen meine Erklärung dafür. Jetzt vernünftig ohne Beleidigungen bleiben und nach Lösungen suchen um nicht abzusteigen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Nobby Frhoff 19] Guten Morgen, warum erhält man eigentlich überhaupt keine Informationen vom Hüttenabend? Hat man sich darauf verständigt, dass nichts nach draußen dringen soll? Es gibt bestimmt einige Menschen, die auch gerne teilgenommen hätten aber leider verhindert waren. [/quote] Da bist Du hier falsch. Sehe kaum hiesige User bei solchen Veranstaltungen. Gehe auf AWO-Fanprojekt oder FFA und Du wirst fündiger. Ich war diesmal wegen einer längeren Verabredung mit einem Freund der mir neue Dinge im Rechner installiert hatte leider nicht vor Ort. In der PK sprach man von einer angenehmen Atmosphäre beim Hüttenabend und keinerlei Beleidigungen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=teddy] [quote=Adiprei] . Und der Ar...h von Sommers hat mehr Sexappeal als der Haarschnitt Eures Docs:D [/quote] Klar, wenn man auf Männerärschen steht. Mit gefällt der Haarschnitt unseres Docs besser.:D [/quote] Wusste gar nicht das unser Doc einen Friseur hat? Na denn, gut Schnitt. :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=elsper] Alle Fußballforen sind nix für Zartbesaitete. [b]Musste ich vor Jahren auch erst lernen.[/b] Einfach seine Meinung schreiben und gut ist. Ob sie ignoriert wird, angegriffen wird ist doch egal. Gesunde begründete Kritik über den Beitrag und nicht über den Schreiber ist ja immer gerne erwünscht und daraus lernt man ja nur.[b] Leider verwechseln viele User in allen Foren das mit Beleidigungen an den Schreiber. [/b] [/quote] Möchte da nur noch mal [b]deine heftigen [color=R]verbalen Attacken und Beleidigungen[/color] [/b]gegen RS-Forum-User vor einigen Jahren in Erinnerung rufen. Wird ja schnell vergessen in einer schnelllebigen Zeit [/quote] Nein habe ich nicht vergessen. War zuerst hier im Forum und fühlte mich hier deplaziert. Bin dann in das RWE-Forum gewechselt und das war auch keine echte Liebe. Dann kam ich per Zufall in das derwesten-Forum und dort fühlte ich mich direkt zuhause. Nach dem wir uns mal persönlich trafen und ich im Schreiben auch sicherer wurde gründete ich aus einer Laune heraus "Die drei von der RWE-Tankstelle". Das Forum wuchs und wuchs wegen einiger guter Schreiber die fachlich was drauf hatten und ich organisatorisch. Irgend welche damaligen User von hier lasen dann bei uns mit und machten sich hier über unser Forum lustig. Wurde darauf aufmerksam gemacht und schoss dann natürlich zurück. Hat also alles eine Vorgeschichte und ich wurde auch gezielt aufgehetzt. Schreiber von uns waren nämlich hier mittlerweile wegen des größeren Forums aktiv und meine Absicht ein 3. großes WAZ-Forum zu installieren war damit gescheitert. Musste damals viele haltlose Beleidigungen von Homosexualität bis zur Lächerlichmachung über mich ergehen lassen und habe nur reagiert aber nie agiert. Kann man alles nachlesen auf den früheren Seiten. Heute würde ich das natürlich anders machen und stehe darüber. Einfach entsprechende User melden und bei mir löschen und das Problem ist erledigt. Im ehemaligen 3. Großforum von RWE wird heute so gut wie nicht mehr geschrieben. Es sollte generell um den Beitrag aber nie um die Person des Beitrages gehen und wenn wir das alle beherzigen haben wir uns auch alle lieb.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=tanner68] [quote=sozi] [quote=tanner68] Die zwingend nötige Gemeinschaft bzw. der Schulterschluss zwischen Verein und Fans der hier so gefordert wird ist unumgänglich. Musste allerdings feststellen das man sich selbst hier im Forum ja gar nicht mag. Grüppchenbildung bzw werden Mitglieder des Forums schon heftig angegangen wer seine Meinung vertritt. Ausser es ist die Meinung einer weniger und wohl befreundeter Mitglieder. Jeder der eine andere Meinung vertritt wird beleidigt. [/quote] Schulterschluss gut und schön, nur so lange Spieler wie in Aachen massiv beschimpft werden.....kann man es keinen Spieler verübeln wenn er Abstand hält! [/quote] Das meine ich doch. Spieler die angerotzt werden kann man verstehen und Fans die verbal ins Abstellgleis gestellt werden sollte man aber auch verstehen wenn sie darauf keine Lust mehr haben auf den Hafenstraßenfußball was auch immer das ist. Selbst in den Fragen an den Vorsitzenden ist mir das nicht schlüssig geworden. 10 Fragen an J. S. wären interessanter gewesen. Aber da schießt er sich und Winkler wohl selbst ins Knie. Ganz ehrlich. Das wird nix mehr mit RWE in der 2. Liga. Höchstens 3. Liga als Fahrstuhlmannschaft in ein paar Jahren. Gruß von der Wasserkuppe. [/quote] Gruß vom Mechtenberg zurück. Alle Fußballforen sind nix für Zartbesaitete. Musste ich vor Jahren auch erst lernen. Einfach seine Meinung schreiben und gut ist. Ob sie ignoriert wird, angegriffen wird ist doch egal. Gesunde begründete Kritik über den Beitrag und nicht über den Schreiber ist ja immer gerne erwünscht und daraus lernt man ja nur. Leider verwechseln viele User in allen Foren das mit Beleidigungen an den Schreiber. Geht wie bei der Flüchtlingskrise sogar mit Morddrohungen einher. Mit dem sportlichen Niedergang gibt es auch hier leider immer weniger ständige Schreiber. Hoffen wir wieder einmal wie die Jahrzehnte vorher auf eine noch akzeptable Saison und späteren Aufstieg in einigen Jahren obwohl es mehr nach Abstieg aussieht? Unsere 7 Tribünenplätze auf R 3 werden wohl nächste Saison leer bleiben. Kaum ein Freund will sich noch einmal eine teure DK bei der Dauermisere holen und lieber von Spiel zu Spiel entscheiden. Der Anfang vom Ende? Hoffentlich nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ralf26] [quote=bosco] Düsseldorf blamiert sich gerade im DFB Pokal. 0:4 nach 45 Min. [/quote] Kaum zu glauben nach dem tollen Auftritt in der ersten Runde. ;) [/quote] Die haben sich RWE zum Vorbild genommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Teil 2: gleiche Wortrepertoire aus dem Schrank geholt, um den Leuten zu erklären, warum man einmal mehr gegen Wiedenbrück, Rödinghausen und Verl keine Chance hat. Interessante Diskussion zwischen Jawattdenn und unseren fanvertreter im RWE-Forum.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Teil 1: RWE ja watt denn! Online Vollprofi Registriert: 10. März 2006 Punkte 1.367 Beiträge 1.367 Vor 16 Stunden Neu EnteLippens schrieb: RWE ja watt denn! schrieb: Der AR ist zahnlos, weil er nicht unabhängig agiert und sich zu viele Leute im Verein viel zu lieb haben. Es soll nicht dummes Zeug gelabert werden, sondern gehandelt werden. Wenn ein Unternehmen Jahr für Jahr seine Ziele nicht erreicht, würde man auch zunächst den Aufsichtsrat fragen a) warum das Management die Ziele nicht erreicht und b) warum dann so ein Management installiert wird oder aber nicht ersetzt wird. Es ist mittlerweile egal welche Erklärungen vorgebracht werden, der AR ist an wesentlichem Entscheidungen selbst beteiligt und irgendwie schon längst mehr Teil des Problems als ein Gremium, dem ich eine Lösung zutraue. Der AR Ist zahnlos, weil er nicht "unabhängig" agiert ? Interessant, frag mal bei Uwe Harttgen nach... Man hat sich also "zu lieb" im Verein ? Woraus leitest Du das ab? Ja, ich habe den allergrößten Respekt vor der geleisteten Arbeit von MW und ich mag Ihn als Menschen. Das ist kein Geheimnis und damit stehe ich sicher nicht alleine, weder im AR noch bei den Fans. Das "dumme Zeug" was angeblich gelabert wird müßtest Du konkretisieren: Wer und was ? Kommen wir zur Zielerreichung: Hier klafft die Schere zwischen sportlicher und wirtschaftlicher Zielerreichung tatsächlich auseinander. Den Zielen, die RWE im wirtschaftlichen Bereich erreicht und sogar übererfüllt hat, hinkt man im sportlichen Bereich hinterher. Das ist Fakt. Aber: Die aktuell im sportlichen Bereich Tätigen, machen das seit gerade mal 4 (!) Monaten. Alles was davor war, liegt nicht in deren Verantwortung. MW und dem aktuellen AR kann man also insgesamt "nur" anlasten, dass man es in den 5 Jahren nach Insolvenz als RWE nicht vollständig geschafft hat, im sportlichen Bereich den (eigenen) Anforderungen zu genügen. Aber wie war es denn in den letzten 5 jahren ? Wrobel/Jamro, führten uns mit bescheideneren Mitteln immerhin in die Regionalliga, dann kam Stagnation und wir entschieden uns im sportlichenen Bereich für "Namen"/"Professionalisierung". Das Ende und die Gründe die dazu führten ,wurden hinlänglich erörtert. Der Schritt zurück zu "Stallgeruch" beim Sportdirektor war daher aus meiner Sicht logisch, die Trainerentscheidung sicherlich mutig, aber mit voller Überzeugung getroffen. Bereits 4 Monate danach -Erfolge sind zugegeben noch nicht wirklich greifbar- soll dann schon wieder alles in Frage gestellt werden und die Leute ersetzt werden ? Von MW mal ganz zu schweigen, denn sein Verantwortungsbereich "brummt" seit Amtsantritt positiv. Ich kann die Argumentation völlig nachvollziehen, teile sie aber nicht. Uwe Harttgen hat sehr viel Porzellan durch seine Umgangsformen und Alleingänge zerschlagen. Ich sehe es allerdings schon als problematisch an, dass es nach außen so wirkt, dass Hülsmann und Welling zu eng zusammen arbeiten und möglicherweise mehr als nur wesentliche Entscheidungen (für die man als Manager sicherlich den Rückhalt des AR einholen darf) zusammen treffen. Damit wird die Kontrollinstanz selbst zum Management und hat keine kritische Distanz mehr zu dessen Entscheidungen. Dass das die genannten Personen anders sehen, liegt in der Natur der Sache. Damit bewerte ich nicht die Person Wellings, der sicherlich in seinem Metier, das ist Wirtschaft i.w.S. und Marketing i.e.S. einen herausragenden Job macht. Er ist sicherlich auch ein guter Chef und angenehmer Vorgesetzter (was ich alles nicht beurteilen kann) und unbestritten jemand, der als Typ dem Verein gut tut. Persönliche Sympathien sind aber nicht zwangweise Teil dessen, was ein AR nach meiner Auffassung zu bewerten hat. Vielmehr hindern sie an einer objektiven Beurteilung der Lage. Was ich MW ankreide ist die massive sportliche Einmischung nach der Ära Harttgen und überhaupt die Flut an Entscheidungen bei denen auch der AR mitgewirkt hat, wo niemand mit Sportkompetenz am Tisch sitzt. Und hier sehe ich sehr wohl ein von allen Beteiligten im Verein verodnetes "sich lieb" haben. Man hat Personalien eingesetzt, die garantieren, dass es bloß keine Reibereien gibt. Man hätte auf Winkler auch vor Harttgen kommen können, ist man aber nicht. Man war sich total einig, dass jemand neben dem Doc fehlt, der dieses Schiff sportlich auf Kurs bringt. Ich persönlich sehe das bei Winkler leider nicht und sehe Siewert in seiner jungen Karriere bereits überfordert mit der sportlichen Lage, den zwischenmenschlichen Problem in einer Erwachsenenmannschaft und dem Umfeld, was doch ein bisschen unruhiger ist als bei der U17 des DFB oder beim TuS Mayen. Dazu passt leider auch die Außendarstellung, die im Moment nicht glücklich wirkt. Dazu kommt, dass er vermutlich brutal dankbar sein muss, weil so eine Chance hätte er vermutlich in dieser Größenordnung (Regionnalliga vielleicht schon , aber nicht bei so einem Verein) nirgenswo bekommen. Die Zeit wird es zeigen, wir haben beide keine Glaskugel. Entweder der Weg klappt oder es wird wie immer stürmisch. Das muss man nicht prophezeihen. Es spricht im Moment nicht viel für einen Aufwärtstrend um ehrlich zu sein, auch nicht ein mühsames 2:0 gegen Ahlen. Und sollten sich diese Personalien als Griff ins Klo herausstellen, hat sich der Doc bzw. ggf. auch der AR hier selbst angreifbar gemacht, weil eben neben den guten Finanzergebnisse dann auch die sportlichen Belange mitbewertet werden müssen. Im Moment sieht es leider so aus, als wolle man ganz stur und bockig irgendeine Numemr durchziehen, wo keiner weiß was rauskommt. So hart es klingt, aber was vor 5 Jahren war ist gut und schön, bringt uns aber heute nichts mehr. Natürlich wurde gerade nach der Insolvenz eine tolle Arbeit geleistet den Verein wieder aufzubauen, ich würde sogar sagen das sucht seines Gleichen in so einer Situation. Aber das alles darf keine Rolle spielen bei der Bewertung der Ist-Situation. Das Gelaber von ich gesprochen habe, sind die permanenten Durchalteparolen, die bei mir einfach nach all den Jahren nicht mehr ziehen. Dass man den Aufstieg nicht erkaufen kann ist klar, aber wir waren bisher nicht einmal benachteiligt durch die abstruse Regelung, weil wir gar nicht erst in die Nähe des 1. Platzes gekommen. Ich will auch nichts von Konzept hören oder gar Philosophie, das gehört in die Uni aber nicht in den Fußball. Der Ball ist rund, das runde muss ins Eckige und das Spiel dauert 90 Minuten, mehr Philosophie ist da nicht. Genauso wenig wie das was wir Spielen Hafenstraßenfußball ist. Das sind alles Worthülsen. Und wurde die letzten Jahre eigentlich immer das