ThePhantom Zuletzt aktiv: 5. August 2014 - 14:31 Mitglied seit: 31. August 2009 Wohnort: Dortmund
  • 187 Aktionspunkte
  • 59 Foren-Beiträge

Gelb/Rot und fünfmal Gelb gibt Sperre in 13/14
Die Sperre nach der gelb/roten Karte finde ich noch nachvollziehbar, da dieses zu mehr Fairness beiträgt. Die Spieler müssen sich nach der ersten gelben Karte mehr zusammenreißen, wenn sie in der nächsten Woche auch spielen möchten. Die Sperre nach der 5. gelben Karte ist für mich allerdings kompletter quatsch und auch widersprüchlich zur Thema Ein- und Auswechseln. Das man ab dieser Saison Spieler aus- und auch wieder einwechseln darf, wurde ja dafür beschlossen, dass man schwächer besetzte Mannschaften stärkt, damit auch sie besser im Spielbetrieb zurechtkommen. Eine Sperre nach der 5. gelben Karte bewirkt aber das Gegenteil. Gelbe Karten bekommt man einfach in der Saison, das lässt sich meistens nicht verhindern. Hier schwächt man doch wieder Mannschaften, die nicht so viele Spieler haben und somit haben schwächer besetze Mannschaften erneut Probleme eine Mannschaft zusammen zubekommen. "Wir können ja auch bald die Ecken abschaffen und mit 3-Ecken-1-Elfer spielen" ;-)
Ein- und Auswechslungen - Kreisliga B und C
[quote=Posti] Meine Meinung: :O da ist der Manipulation Tür und Tor geöffnet, z.B. wechselt man, beim Stande von 1:0 für die eig. Mannschaft, ab der 87. Min., solange hin und her, bis der Schiri abpfeift ( vielleicht auch, weil er nicht mehr durchblickt) [/quote] Ich denke da wird es demnächst eine Erweiterung der Regel geben. Das ab der 80. Spielminute max. noch 3 mal (oder so) gewechselt werden darf.
Ein- und Auswechslungen - Kreisliga B und C
Hier der Auszug aus der Durchführungsbestimmung: [i]Sonderbestimmung für den Spielbetrieb in den Kreisen Gemäß § 45 (1) Spo/WFLV wird für die Spiele der Herren-Kreisligen B - D sowie der Frauen Kreisligen festgelgt, dass hier bis zu drei Spieler/Spielerinnen beliebig ein- und ausgewechselt werden können. Dieses gilt nicht für Pokalspiele auf Kreisebene.[/i]
Ein- und Auswechslungen - Kreisliga B und C
Ab dieser Saison kann man im Seniorenbereich in der Kreisliga B und C, ähnlich wie im Jugendbereich, ein- und auswechseln. In den Durchführungsbestimmungen steht, dass maximal 3 Spieler ein- und ausgewechselt werden können. Sprich der Spieler A kommt für den Spieler B auf's Feld und darf auch nur noch mit demselben zurückwechseln? Ist das richtig so? Und das darf man mit maximal 3 Spielern machen? Gibt es da noch Besonderheiten auf die man achten muss? Was ist wenn sich jemand verletzt? Wie sieht es mit Zeitspiel in der Schlussphase eines Spiels aus (ständiges ein- und auswechseln)? Weiß jemand mehr?
Neue Gruppeneinteilung Kreisliga B Dortmund
Außerdem besteht für die vereine die mit mehreren mannschaften in der b liga vertreten sind die möglichkeit die gruppen zu wechseln. Das geht bis zum 2. Spieltag. Das könnten z.b. wambel, neuasseln, berghofen und ptsv machen. Jeder kann sich jetzt seine chancen in seiner gruppe ausrechnen und dann überlegen ob man noch gruppen wechselt.
Neue Gruppeneinteilung Kreisliga B Dortmund
Aber nur weil 2te mannschaften in der b2 sind, ist sie ja nicht qualitativ schwächer. Aplerbeck 2 und hombruch 3 sind ja ebenfalls absteiger aus der a-liga. Genauso wie derne, wambel und neuasseln auch.
Kr.Do.:29.Hallenfussball-Stadtmeisterschaft 12/13
Weiß jemand, wer in der Halle Brackel Ausrichter ist und ob und wo man schon Karten für die Vorrunde kaufen kann?
spielwiderholung
[quote=halil] osmanlispor hatte protest eingelegt um das spiel zu wiederholen. heute fiel die komische entscheidung wie immer gegen eine ausländische manschaft. [/quote] Diese Äußerung ist nicht ganz richtig. Die Spruckammer entscheidet nicht immer gegen ausländische Mannschaften. Ende der letzten Saison wurde das Aufstiegsspiel PTSV Dortmund gegen Sarajevo Bosna wiederholt. Bosna hatte Protest gegen das erste Aufeinandertreffen eingelegt und bekam von der Spruchkammer rechtgesprochen. Aber du hast recht, dass die Spruckammer oft komische und nicht nachvollziehbare Entscheidungen trifft. Aber damit hat jeder Verein zu kämpfen und muss diese Entscheidungen dann hinnehmen oder sich dazu entscheiden das Urteil nicht anzunehmen und eine Instanz höher einer neuen Versuch zu wagen.
Pressemitteilung SV Kocatepe Camii Dortmund
Hallo, wir vom PTSV Dortmund haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Zumindest was die Flutlichtsache angeht. Wir besitzen zwar zwei Sportplätze (Rasenplatz und Ascheplatz), allerdings beides ohne Flutlicht. Also müssen wir uns jährlich auf Platzsuche begeben. Allerdings wird es immer schwieriger Trainingsplätze zu finden. Unsere Seniorenmannschaften sind im Hoeschpark untergekommen. Müssen allerdings gelegentlich Freitags aufs Training verzichten, da im Hoeschpark Betriebssport ist. Ein Teil unserer Jugendmannschaften trainieren beim SuS Hörde. Für die anderen Jugendmannschaften, für die kein Trainingsplatz gefunden werden konnte, bleibt nur noch einmal in der Woche das Hallentraining. Was mit 20 Kindern in einer kleinen Halle nicht gerade förderlich ist. Auch die jährlichen Nutzungskosten für die Fluchtlichtanlagen stellt uns jedes Jahr vor eine große Hürde. Es sind zwar nicht 1000 Euro im Monat (Das halte ich schon für ziemlich überzogen), dennoch ist es schwer das Geld jedes Jahr aufs neue aufzubringen. Ich hoffe, das der Stadtsportbund und auch die Stadt Dortmund eine faire Lösung finden. Und das die Vereine annähernd gleiche Vorraussetzungen haben. Denn manchen wurde das Glück in die Wiege gelegt (wie ÖSG Viktoria). Denn nach dem Kunstrasen kam der Aufschwung. Vorher gab es Tristes. Und andere Vereine müssen jedes Jahr ums überleben kämpfen. Ich hoffe, dass für euch das Beste rausspringt.
Kreisliga Dortmund A2 2011/2012
Du hast recht. Es spricht tatsächlich gegen den PTSV. Aus der Ersten von Brünninghausen war Sebastian Stein dabei. Der wirklich in der Schlussphase stark aufgespielt hat. Ob Dawid Magiera auch ein Spieler der Ersten ist, weiß ich nicht. Aber auch er hat stark gespielt.
  • Post und Telekom SV 26 Logo
    Post und Telekom SV 26