flemming lund Zuletzt aktiv: 15. Juni 2024 - 13:39 Mitglied seit: 24. August 2009 Wohnort: mülheim
  • 5.154 Aktionspunkte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Leider nicht ganz richtig, vor ungefähr 1000 Seiten hinlänglich diskutiert. Vorgabe sind die UEFA-Statuten, demnach ist zumindest die Kohle von Arsenal zweckgebunden. Also Mio-Transfer höchstens in der U19.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Fummelbuchse] Mit den Özilgeldern und Erbschaft vielleicht 1 Million. [/quote] Sollte das Geld laut dem H. Welling nicht in das Jugendprojekt fliesen? [/quote] Genau, und da gehört es auch hin, heisst nämlich Ausbildungsentschädigung;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gut gesprochen, Prediger!!!! 1907% Zustimmung und vielen Dank für dein Engagement sowie jeden Euro, die du dem Verein zur Verfügung. Dies ist keine Ironie und absolut ernstgemeint.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
prima Beitrag:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wie wahr, wie wahr. Ich habe dies Anfang der Woche bereits hinlänglich kommentiert. Manche hier würden wahrscheinlich noch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft kritisieren:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Surprise, surprise! Eine Entscheidung die offensichtlich keinen Widerspruch zu lässt. Uwe Harttgen erfüllt das Profil zu 1907% Herzlich Willkommen und viel Erfolg für die nächsten drei Jahre. Ich hab ein gutes Gefühl.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Danke Woody für deine treffende Einschätzung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Liebe Leute, auch wenn die Diskussion eigentlich überflüssig ist, es bringt nichts sich hier gegenseitig zu zerfleischen, anzupöbeln oder zu diskreditieren. Nüchtern betrachtet haben wir hier im Pott die Situation, dass sich mögliche Großsponsoren die Rosinen rauspicken können. Warum sollte EVONIK bei RWE investieren, wenn ich das beim Vizemeister kann, usw.? Warum sollten EON oder Karstadt etc. bei RWE investieren, wenn sie fast Pleite sind und Personal abbauen? Was haben wir denn zudem zu bieten? Mittelmaß 4.Liga! Und was und wie sollte bitte eine marode Stadt wie Essen denn Türöffner bei potentiellen Sponsoren sein, wenn sie selber noch nicht einmal Versprechen an Großunternehmen einhält (ThyssenKrupp), die stadteigenen Töchter buttern doch schon Kohle in RWE. Mir ist auch überhaupt nicht klar, was eigentlich diese seit Jahren geführte Diskussion bringen soll, außer die derzeit Verantwortlichen als Unfähige darzustellen. Allen die hier seit gefühlten 20 Jahren die gleiche Platte auflegen, bleibt es unbenommen, Mitglied zu werden (wenn sie es noch nicht sind), sich einzubringen und sich um ein Amt zu bewerben. Dann können diese Leute zeigen, dass sie es besser können. Aber ich nehme die Reaktion schonmal vorweg: "Warum sollten wir das tun, wir kriegen doch schließlich keine Kohle dafür" P.S. Ich freu mich schon auf das Ende der Winterpause, dann können wir hier auch mal wieder über Fussball reden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo Berater: Ich habe nur meine Meinung abgegeben und nicht "Tatsachen" vermittelt. Sind wir denn ein "Kleinverein"? Mit 4.500 Mitgliedern und 8.500 Zuschauern im Schnitt? Ein Großsponsor fängt bei mir im sechsstelligen Bereich an, aber du solltest schon richtig lesen, bevor du mich der "Träumerei" bezichtigst. Genau den Sponsor sehe ich nämlich nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Spielpausen sind grausam. Die hier geführten "Diskussionen" sind es ebenfalls. Immer wieder wird hier nach Großsponsoren gerufen oder die Stadt zu mehr Engagement aufgefordert. Beides wird in unserer Situation nicht passieren. Für Großsponsoren sind wir nicht interessant, da nur Liga 4. Die Stadt ist pleite. Also bleibt nur der vom Doc beschrittene Weg der kleinen Schritte und Geduld. Ich weiß nicht, was daran falsch ist. Den gesamten anderen Scheiß ("tolle" Spieler für dicke Kohle) hatten wir doch schon und hat uns die Insolvenz gebracht. Der Verein war wie Alkoholiker, süchtig nach Erfolg um jeden Preis. Und wie bei ehemaligen Alkoholikern gilt: Ein Schluck aus der Pulle und du bist wieder ein Spritti. STL hat es gestern noch geschrieben: Das Wesentliche ist der Fussball und der lebt in Essen noch.