totti1907 Zuletzt aktiv: 30. Oktober 2016 - 13:41 Mitglied seit: 12. Mai 2004 Wohnort: Ex Bergerhausen
  • 3.043 Aktionspunkte
  • 1.011 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ RWE-Andreas: Recht hast Du ja. Nur was mir viel mehr Sorgen bereitet ist,das wir jetzt wohl bald ein Fangnetz bekommen werden,wenn die Sache wirklich vor Gericht geht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So wie es aussieht wurde eine Frau am Kopf getroffen. Die Frau hat Anzeige gestellt. Eine Rot-Weiss Essen Anhängerin hat Anzeige gegen einen Spieler des VfB Lübeck erstattet. Nach Abpfiff der Partie gestern Abend hatte ein Lübecker Spieler ein Feuerzeug vom Platz aufgehoben und der Essenerin an den Kopf geworfen - sie wurde leicht verletzt. Daraufhin fühlten sich etwa 50 RWE-Fans provoziert und versuchten in den Gäste-Block zu gelangen. Die Polizei konnte größere Ausschreitungen verhindern. Quelle: http://www.radioessen.de/
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die WAZ berichtet schon davon: Erster Härtetest deckt Schwachstelle im Sicherheitskonzept auf Das neue Sicherheitskonzept im Georg-Melches-Stadion hat den ersten Härtetest besser überstanden als die RWE-Kicker. Allerdings tat sich nach dem Regionalliga-Schlager gegen Lübeck vor 14 400 Zuschauern im Georg-Melches-Stadion auch eine Schwachstelle auf. Als sich die Siegermannschaft unmittelbar nach dem Schlusspfiff bei ihren 300 mitgereisten Fans bedankte, testeten "40 bis 50 Unbelehrbare" (Polizeihauptkommissar Gerd Urban) die Haltbarkeit des neuen Doppelzauns hinter der Nordtribüne und schafften es offenbar ohne große Mühe, das erste Sicherheitstor aufzudrücken. Als die Meute auch das zweite geknackt hatte und zum Sturm auf den neuen Gästeblock G blies, wurde sie von einer Polizeikette gestoppt und zurück gedrängt. Dass dem Vorfall eine Provokation eines Lübecker Spielers voraus ging, der ein auf dem Rasen liegendes Feuerzeug zurück in den Essener Block geworfen und dabei eine Frau am Kopf getroffen haben soll, hielt die Polizei gestern bei einer Begehung mit Vertretern des Vereins und der Stadt nicht davon ab, auf die mangelhafte Stabilität des Zauns hinzuweisen. Trotz bisher investierter 235 000 Euro versprach Werner Kühn, 2. Werkleiter der Sport- und Bäderbetriebe, den Missstand sofort zu beheben. Ansonsten lobten alle Beteiligten das neue Sicherheitskonzept mit dem seperaten Gästeeingang am Sulterkamp. "Die große Zuschauerzahl war gut für uns, um die Abläufe zu testen", erklärte Gerd Urban, und fügte an: "Noch bei keinem Spiel mit einer solchen Kulisse war der Abmarsch auf dem Stadion-Vorplatz an der Hafenstraße so problemlos." Dort waren in der vergangenen Zweitliga-Saison noch bis zu 250 Beamte damit beschäftigt, die rivalisierenden Anhänger voneinander zu trennen. Viele Unbeteiligte litten unter den Absperrmaßnahmen. Angesichts der baulichen Veränderung und der geringen Zahl an Gästefans konnte die Polizei ihr Personal diesmal bereits verringern. Der Idealzustand der Schalke-Arena, wo für 60 000 Zuschauer lediglich 98 Einsatzkräfte benötigt würden, sei in Essen allerdings unvorstellbar, betonte Polizeichef Helmut Janiesch. Kömi
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Feldmann] Dumm nur, dass der Trennzaun dort bestehen bleibt. Warum eigentlich? :?: [/quote] Der Trennzaun soll laut der Stadt dort bleiben. Sie wollen keine schlafende Hunde wecken da es ab einer gewissen größe eine Blocktrennung gegeben sein muss und sie nicht wollen das auf der Nord noch Trennzäune aufgebaut werden müssen.... Macht Euch alle nicht soviele Sorgen um euren Standort im Stadion,es wird sich sowieso alles nach ein paar Spielen einpendeln. Jeder ist unzufrieden mit der neuen Situation und weis nicht wo man sich hinstellen soll. Keiner ist sicher ob jetzt alle wirklich auf der Nord bleiben oder doch auf die Ost umgezogen wird. Niemand weis wie sich die Stimmung entwickelt...Spätestens nach 5Heimspielen wissen wir wo wir stehen und Leute die schon immer zusammen standen werden sich auch wieder finden. Denn so riesig ist unser Stadion ja auch nicht... Also ich gehe auch mit gemischten Gefühlen heute ins Stadion, aber das wichtigste ist das unsere Liebe gewinnt und wir schnellstmöglich die Schweineliga verlassen!!!!! Im diesen Sinne lasst alles auf uns zukommen dat wird schon!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So inner halben Stunde geht es los.... Wehe das Spiel wird abgesagt :evil: :evil:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578]Denke auch, dar wird morgen ne enge Kiste.Nur 3:0 :D[/quote] Na wenn das so ist.... :mrgreen: :mrgreen:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Und 'nur' 12.784 Zusachauer :mrgreen: :mrgreen: Von wegen drei Heimspiele und 80.000 Zuschauer :mrgreen: :mrgreen: Wenn da deren Etat drauf aufgebaut wurde...:oops: :mrgreen: Hoffentlich schauen wir morgen nicht genauso doof aus der Wäsche :roll:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]@ totti nix mit Fernseher in den Zellen - viel besser dort - die Zellen stehen am Spielfeldrand incl. weiterem Bierservice :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Sind doch nett die Ostfriesen - für Badegäste tun die alles.[/quote] Hauptsache die Friesen können übern Deich gucken :wink: :mrgreen: :mrgreen: Dat kann ja heiter werden im Emdener Forum steht das sogar Schals verboten sein sollen :shock: Anwohner die auf dem Fussweg der Essener-Fans wohnen sollen morgen Türen und Fenster geschlossen halten.Dies wurde ihnen auf Flugblätter mitgeteilt... :? Ja ja die böhsen Essener geben sich die Ehre :twisted: 8) :wink: Ist ja auch ein Brisanzspiel bei der krassen Rivalität zwischen Emden und Essen :mrgreen: :mrgreen: Aber, Hauptsache die Friesen können übern Deich gucken :wink: :mrgreen: :mrgreen:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Noch einer weniger auf der Gehaltsliste :mrgreen: :mrgreen: : Ryan Thomson wechselt nach Kanada Kurz vor dem Saisonstart verlässt Ryan Thomson Rot-Weiss Essen. Der zu Beginn der vergangenen Spielzeit von Hajduk Split an die Hafenstraße gewechselte Stürmer wird künftig für Hamilton Thunder SC in Kanada auflaufen Quelle: http://www.rot-weiss-essen.de/aktuell/index.php?sid=nachrichten&rid=724
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Endlich geht es los..werde mich mit dem Auto nach Emden bewegen 8) Bergerhausen ist mit einen Lothar-Bus unterwegs... Also wir werden unsere Liebe zum Sieg peitschen :!: :!: Ich hoffe nicht die Alko-Grenze zu sprengen :? :wink: :roll: Haben die Zellen Frenseher :?: :?: und übertragen das Spiel :?: :mrgreen: