Plätze wieder gesperrt

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Mit einem neuen Service will das städtische Sportamt den Gladbecker Fußballvereinen und auch den Fans eine schnelle Übersicht zu aktuellen Sperrungen von Sportplätzen geben.

Dies soll nicht nur den Vereinen die Planung vereinfachen, sondern auch den Anhängern die Information geben, ob die Spiele seines Vereins stattfinden können oder nicht.

Eine einfache „Sportplatzampel” auf der Internetseite der Stadt Gladbeck zeigt durch Schaltung auf grün oder rot an, ob der Platz freigegeben oder gesperrt ist. Ein kurzer Zusatztext erläutert zudem den Grund für eine Sperrung.

Auf der Homepage der Stadt ist links auf der Startseite ein Button „Sportplatzampeln” hinterlegt. Wird dieser angeklickt, öffnet sich ein Fenster mit der Sportplatzampel. Durch einen Link ist dieser Service auch in Kürze über die Internetseite des Gladbecker Sportportals erreichbar. „Vereine dürfen diesen Service auch direkt mit ihrer Vereinshomepage verlinken”, so Sportamts-Mitarbeiter Klaus Seidler.

Die Aktualität der Sportplatzampel wird durch das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung angezeigt.

Sweat plus sacrifice equals success!!
zitieren
Was ich wikrlich gesagt einen Witz finde ist, dass die Platzanlage in Ellinghorst nach dem krassen Winter einfach nur katastrophal ist!! Es ist sozusagen eigentlich unzumutbar und gesundheitsgefährdend für alle Spieler. Der ganze Boden weisst tiefe Schlaglöcher auf, die man nicht einfach mit Asche wieder zudecken kann. Auch ein Abziehen des Platzes bringt da die Stadt nicht weiter wie man sieht.

Was genau passiert, müssen die Leute der Stadt entscheiden nur bitte schnell. Aber bestimmt muss sich erst wieder jemand das Bein brechen oder so damit was passiert und jemand reagiert. Vorher werden erstmal wieder 100000 Gutachten gemacht und hin und her überlegt was genau passieren wird.

Aber ohne zu übertreiben und ich denke das kann Hansa am kommenden Sonntag bezeugen. Das ist wikrlich nicht zumutbar! Verlertzungsrisiko ist extrem hoch. Veraergert
User Pic
zitieren
Das kann ja sein aber Ellinghorst ist nicht der einzige Platz der in einem Katasrophalen Zustand ist.Ich könnte dir hier einige Plätze aufzählen wo es Gesundheitsschädlich ist. zu spielen.Nun ja,hoffen wir mal das beste und keiner Verletzt sich.Glück auf.


Zuletzt modifiziert von Paul.Panzer am 11.03.2009 - 14:33:27
zitieren
Lachenzähl mal auf,du labbertasche:P
zitieren
Also ich sag mal so: Ellinghorst hat es momentan am meisten nötig. Rentfort neu, Zweckel neu, Germania neu, SB neu,Preussen neu. Ich denke es gibt mehrere Gründe was für Adler sprechen würde.

Oder sollte Rosenhügel oder GSK zuerst gemacht werden? Lachen Lachen

Du musst aber mal echt vor Ort gucken kommen. Der Platz ähnelt echt einem Acker.
Die Sadt hat ja schon reagiert und hat ja auch selber gesagt, dass er wohl neugemacht wird. Nur wann ist die Frage!!!?? Ne andere Möglichkeit zur Reperatur der Oberfläche gibt es nicht. Wenisgtens haben sie das gemerkt Lachen
User Pic
zitieren
nö,so nicht mein Freund :P

Zitat - geschrieben von status quo

Lachenzähl mal auf,du labbertasche:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Number21


Oder sollte Rosenhügel zuerst gemacht werden? Lachen Lachen


JA mein Freund, mich würde das freuen:P:P
zitieren
Der dicke blonde ohne Hals soll nicht mehr mittrainieren,dann wird die schwarze Asche auch nicht nach oben gewühlt!ZwinkerZwinkerLachen
Nein im ernst,ist schon schlimm wie die dicken Steine nach oben kommen,muss eine neue Tenne drauf! Gruss in den Wald!
Und lasst mir den Kleinen-Langen-Schulz in Ruhe!Zwinker
zitieren
Tuddy der trainiert doch schon nicht mehr mit Lachen So schlau waren wir auch schon *grins*

Aber hauptsache die Jugend macht noch Sprints aufm Platz Lachen Lachen
User Pic
zitieren
Vergesst nicht das der Platz von Wacker auch scheisse ist. Danke Zwinker



Jeder glaubt an etwas und ich glaub, ich trink mir noch einen!
User Pic
zitieren
Niemals.....ich schwör
zitieren
Tja so ist das halt in Gladbeck, ein Platz schlechter als der andereZwinker
Es wird halt nur 1 Platz pro Jahr saniert. Da muss man halt warten.Traurig
User Pic
zitieren
Dann fangt mal an zu spenden, dann gehts mit Sicherheit auch schneller!!!

~ Krempel die Beine nicht hoch, bevor Du den Bach gesehen hast ~
zitieren
Welche Jugend?

Zitat - geschrieben von Number21

Tuddy der trainiert doch schon nicht mehr mit Lachen So schlau waren wir auch schon *grins*

Aber hauptsache die Jugend macht noch Sprints aufm Platz Lachen Lachen
User Pic
zitieren
Wir hatten gestern ein Testspiel gegen eine Mannschaft aus Herne -Sodingen und bei denen ist der Platz derzeit nur für den Meisterschaftsbetrieb freigegeben.
Da kann man mal sehen wie witterungsabhängig unsere Platzanlagen im gesammten Ruhrpott sind .
Vieleicht sollte man sich auch mal Gedanken darüber machen ,dass eine Klimaänderung auch nicht spurlos an den unterklassigen Vereinen vorrüberzieht und man eine Besserung auf Dauer nur durch Sanirungsmaßnahmen aller Aschenplatzanlagen herbeiführt. ( Ich sag nur Kunstrasen )

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Alles geben !!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben