An der Castroper Straße

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
@stollenterror

Das mit dem in Rage reden kann ich gut nachvollziehenZwinker

Bleibt abzuwarten, was für eine Reaktion der Mannschaft gegen Paderborn folgt!!!
zitieren
Denke auch, dass es für den VFL zu früh für die Bundesliga ist! Wenn man es nicht schafft eine Blamage gegen Ingolstadt zu vermeiden, hat man in der ersten Liga einfach nichts verloren.
Es bringt doch nichts, wenn man mit "Hängen und Würgen" aufsteigt und man sich nächtes Jahr wieder in der zweiten Liga wiederfindet, sry.


Vielleicht macht der Funkel ja auch einen guten Job und ich liege mit meiner Einschätzung total falsch...hoffen wir das mal!!!
User Pic
zitieren
logisch sagt ihr ja alle die Wahrheit aber man muss sich auch an die fakten halten.

Der neue Vorstand ist erstmal vier monate im Amt. Im moment bereinigen sie einige Altegoerische Seilschaften. Auch setzt man sich mit den Mitgliedern in den Forum zusammen und so wie man hört, ist der Vererin auch ernsthaft daran intressiert gewollte Veränderungen anzunehmen und gegebnesfalls sogar um zu setzen.
Das man es nicht jeden Recht machen kann, sollte auch klar sein.


@Raui
Logisch wahr die ganze Mannschaft scheiße, aber darüber hinaus gab es zwei die es noch gesteigert haben.
Yahia und Dabrowski hätten noch nichtmal die Spielnote 6 verdient.
Auch sehen wir doch die Probleme die wir haben. Die dreifach sechs (sofern sie überhaupt so spielt) kann doch absolut keine Spieleröffnung machen.
Dabrowski war gegen Hertha und auch gegen die Schanzer ein Totalausfall. Eigentlich unglaublich das er beide Spiele durchspielen durfte.
Johansson ist zu unbeständig und Vogt zu Grün und dazu noch mit einer unglaublichen Abschlussschwäche.

Da muss dringend nachgebessert werden und das sieht der Verein genauso. Und meint ihr wirklich Funkel sieht das nicht !!!!
Er selbst hatte die Mannschaft gegen Karlsruhe doch heftig kritisiert da die umschaltung Abwehr/Angriff gar nicht läuft !!!
Also ich sehe die elf Spieler in der Pflicht, die in Paderborn auf den Rasen stehen. Sie sind gerade dabei, eine scheiß Saison für uns, nach einer plötzlich guten Ausgangslage doch wieder zu verspielen.

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
zitieren
Wenn funkel das sieht, warum ändert er dann nichts???
User Pic
zitieren
macht er doch, bloß die willst du ja auch nicht auf den Rasen sehen weil sie genau so einen scheiß spielen.

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
zitieren
Seh ich nix von!!

Bin gespannt ob er wieder mit der dreier 6 spielen läßt!!!er würde mal ein Zeichen setzen, wenn er dabro auf die Bank setzt!!wegen yahia müssen wir uns ja keine sorgen machen!
Kefkir und ratze in die startelf!der Gegner ist doch wie geschaffen für solche Jungs!!!
Aber mich graut es jetzt schon vor der Aufstellung!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von gnni 1848

Die dreifach sechs [b](sofern sie überhaupt so spielt)/b kann doch absolut keine Spieleröffnung machen.



Ich zitiere mich mal selbst, denn im Spiel sehe ich die drei Herren sehr selten auf einer Linie. Meistens ist immer einer von denen vorgeschoben. Und nach den Auswechslungen von Johansson läuft es ja auch nicht besser. Eine Spieleröffnung fängt ja auch nicht bei den drei Heeren an sondern sie darf durchaus schon aus der Abwehr erfolgen, und das nicht mit einen weiten Sören Colding Gedächtnisspass.

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
User Pic
zitieren
Es könnte auch sein dass Funkel erkannt hat,dass es mit diesem Spielermaterial einfach nicht klappt schönen Fußball zu spielen.Deshalb diese zumeist destruktive Spielweise.Wenn er es aber erkannt hat,verstehe ich nicht warum er dann verlängert hat. Denn nach Aussage des Vorstandes wird es für kommende Saison keine großen Ausgaben geben.Und dann ist das für mich schon jetzt ne Totgeburt.Und das sollte auch Funkel wissen.
Ich habe es schon ca.1000mal gesagt,aber ich sage es trotzdem nochmal.Investiert man nicht in Qualität,wird man sich nie lange in der Buli halten.Das hat wieder finanzielle Einbußen zur Folge.Und der so setzt sich der Teufelskreis immer weiter fort.Und ich denke dass das Anspruchsdenken nicht zu hoch ist,wenn man erwartet dass man sich zumindest im unteren Drittel der 1.Liga etabliert(mit Ausrutschern nach oben Zwinker ) . Jeder Abstieg kostet den Verein zig Millionen Einnahmen.Warum dann nicht lieber im Falle des Aufstieges angemessen finanzieren und dadurch die Chance nicht wieder abzusteigen deutlich erhöhen.Vielleicht ist meine Rechnung ja naiv.Für mich erscheint sie irgendwie logisch.
Dabro,Malte,Dedic,Prokoph,JohanssonFeder ico,Bönig und Freier sind m.E. nicht mehr Buli-tauglich.Und bei den jungen Nachwuchsspielern ist auch erstmal abzuwarten,wie sie sich entwickeln.Da muß einfach was passieren.Wie auch immer!

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
zitieren
Ich weiß ja jetzt nicht warum sich so auf Dabro eingeschossen wird. Klar spielt er in den letzten Spielen absolute Sch..., aber ein Johannson bekommt gar nichts mehr hin. Jeder gewonnene Ball landet beim Gegner. Dass ist ganz mies weil du jedesmal ins offene Messer läufst, oft genug passiert in der Rückrunde. Auf dieser Position läuft es einfach nicht. Vogt versucht vieles aber es gelingt wenig, defensiv wie offensiv.
Die Qualität insgesamt ist einfach schlecht bei zu vielen Spielern. Ich sehe im Moment auch nicht wie es der VfL bei seinem Investionsverhalten schaffen soll eine erstligataugliche Mannschaft aufzustellen. Ein kompletter Umbruch muss geschehen und wir als Fans müssen dann auch den Arsch in der Hose haben dann diese Mannschaft zu unterstützen, trotz aller Kritik. Aber so wie es in den beiden letzten Jahren läuft will ich es nicht mehr haben, die Mannschaft hat keine Seele.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
User Pic
zitieren
Ich schieße mich nicht auf Dabro ein.Aber er war in den letzten Spielen genauso Scheiße wie alle anderen.Auch von ihm als Kapitän kamen keinerlei positive Signale.Außer beim Auflaufen,wo mir sein Lachen aufgefallen ist.Sah irgendwie nicht so aus wie auf das Spiel fokusiert . Und wenn man dann seine Leistung später im Spiel gesehen hat.....Aber es liegt natürlich nicht nur an ihm.

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
User Pic
zitieren
Die haben mich alle nie überzeugt,jetzt mal Hand aufs herz,in welchem Spiel hat euch den die Truppe so richtig überzeugt????
Okay Aachen war okay aber sonst die gesamte Saison????
Würde mich mal interessieren bei welchem Spiel ihr sagt,
das war ein Spiel was eines Aufsteigers würdig war.
In Berlin sehe,höre und lese ich das jedes We.
Bochum?????????????????
Glücklich,mit Hängen und Würgen,ein Sonntagsschuss rettet Bochum den dreier,
das waren die Überschriften die letzten Monate die ich immer über den Artikeln gelesen haben.
User Pic
zitieren
Es waren wohl insgesamt 4-5 Spiele mit denen man zufrieden sein konnte.Mehr definitiv nicht.Aber solange noch Siege dabei rumgekommen sind,war mir das erstmal egal.

Hier was zu den Themen Dabro,Neuverpflichtungen und Sperren.Von "DerWesten".

Und es drohen die nächsten Gelb-Sperren. Christoph Dabrowski (9), der zwar vor Weihnachten mit für die Wende zum Positiven gesorgt hatte, seit Jahresbeginn aber schwächer und schwächer geworden und inzwischen auf dem Tiefpunkt angekommen ist, sowie Kevin Vogt (4) dürften nur mit viel Glück um eine Zwangspause herumkommen.

Wegen der ungeklärten Aufstiegsfrage, heißt es, hielten sich derzeit Spieler, die man als Kandidaten betrachtet für die kommende Saison, zurück. Bedeutet: Verpflichtet wird erst nach Abpfiff der Spielzeit. Auch in dieser Frage ist der abgeklärte Funkel, wie man weiß, total entspannt.

Handlungsbedarf besteht gleichwohl in erheblichem Umfang, unabhängig von der Ligenzugehörigkeit. Funkel hat es zwar geschafft, dank defensiver Disziplin, eine beachtliche Aufholjagd zu starten, aber spielerisch ist diese Mannschaft limitiert, einigen fehlt es auch an Tempo und Beweglichkeit. Steuert man nicht konsequent personell dagegen, dann bekommt man Schwierigkeiten - auch in der Zweiten Bundesliga.


Ich finde das Funkel das etwas zu entspannt sieht.Aber mal abwarten.

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
zitieren
Ich lese gerade die ruhrnachrichten!!
Da sagt ff: "wir hatten alle einen schlechten Tag und daraus ergab sich von unserer Seite ein schlechtes Spiel!das muss man der Mannschaft nach über 4 Monaten auch mal verzeihen können."

Irgendjemand hat hier wahrnehmungsstörungen!!was hat der denn da 4 Monate für Spiele gesehen!!Vllt denkt er noch, dass er Berlin trainiert!!

Außerdem wird yahia als Stabilisator beschrieben,der in Paderborn fehlen wird!!

Also mir wird das Bochumer Umfeld langsam unheimlich, wenn ich das alles so lese!!!
User Pic
zitieren
hmm, also deiner Meinung nach sollte er sich schämen weil er 15 Meisterschaftsspiele nicht verloren hat ?
zwar muss ich auch schmunzeln mit dem Stabilisator Yahia, aber zählst du ein Berichterstatter der RN zum näheren Umfeld des Vereins ?
Dann muss ich ja bald die Springerpresse auch als seriös ansehen :P

@Stolle
Ich schieße mich nicht auf Dabro ein, sondern habe erwähnt das er zweimal völligst indusktiabele Leistungen gebracht hat nacheinander. Das war noch nicht mal Fünfliga Niveau gegen Hertha und die Schanzer. Ich erschrecke mich eigentlich auch gerade selbst. Aber der einigste der einigermaßen konstante Leistung in der Abwehr abliefert, ist Maltritz.

Ansonsten bin ich echt erschrocken wie schnell die Stimmung umschlagen kann in der Anhängerschaft.

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
zitieren
Er soll sich absolut nicht schämen!!ganz und gar nicht!!nur er stellt es so dar, als ob nur das spiel gegen die schlecht war!!!und das ist leider nicht die Realität!!von 30 gespielten spielen, kann ich die guten fast an einer Hand abzählen!!

Bei dem Berichterstatter geb ich dir rechtZwinker
Trotzdem lustig!!!
Auch mit maltritz geb ich dir recht!!!
User Pic
zitieren
ich glaube nicht, dass hier ernsthaft jemand behauptet der vfl hätte in dieser saison wirklich gute spiele abgeliefert. da waren 3-4 (aachen,60,düsseldorf) spiele die ok waren, aber noch lange nicht gut. dabro spielt im moment wirklich katastrophal ... allerdings zählt für ihn diese aussage nicht für die ganze saison.

fakt ist, dass die mannschaft zu schlecht ist für den wiederaufstieg und guten fussball.
m.m nach fehlt es an allen ecken und enden. das fängt in der abwehr (kopplin,yahia,maltritz und vernünfitger ersatz) an zieht sich besonders durchs defensive (vogt und jo gehen gar nicht) wie offensive mittelfeld (federico, saglik -> weg damit) und endet im 2 mann sturm (der nie zusammen spielen durfte. warum eigentlich nicht? ff kennt wohl keine aufstellung mit zwei spitzen), von dem meist einer von beiden verletzt war.
zudem fehlt es an adäquten ersatzleuten. die starke bank des vfl ... wenn ich das schon höre. ein ums andere mal haben die sich vor glück besch...

die entscheidene Frage ist:
wer ist schuld? bzw. um es positiv zu betiteln: wie kann man aus dem schlamassel kommen?

natürlich ist ff der hauptverantwortliche. die einstellung der elf auffem platz stimmte aber in vielen spielen.was für ff spricht... die mangelnde qualität ist m.m. nach besonders einem anzulasten: warum ist thomas ernst eigentlich beim vfl manager (altegeor)? welche kompetenzen hat dieser mensch vorzuweisen (3.liga-fsv frankfurt-das wars)? mit welchem recht darf sich jemand mit solch einem anhaltenden misserfolg und einer derartig katastrophalen aussendarstellung immer noch manager des vfl nennen (was weiss ich?). in keiner branche verdient man so viel für so wenig erfolg. es geht hier nun nicht mal um ein hobby, sondern um die hauptberufliche tätigkeit als manager eines sportvereins der 2. liga (mit 1liga ansprüchen). fakten sind :1 abstieg, mit koller,herrlich,heinemann,wosz und funkel 5 trainer (+diverse assistenz-trainer), zuschauerschnitt komplett fehlkalkuliert, wirtschaftliche lage weiter verschlechtert.

es gibt für mich nur einen ersten wichtigen schritt: thomas ernst so schnell wie möglich zu feuern und gerade beim managerposten nicht zu sparen und endlich auf kompetenz und nicht auf vfl-vergangenheit setzen. denn diese fehlbesetzung kann und wird dem vfl sehr sehr viel geld kosten.

die vertragsverlängerung mit ff zu diesem zeitpunkt empfinde ich als vollkommenden schwachsinn (sollte das etwa ein zeichen sein?zum kotzen. jetzt darf der vfl bald noch mehr ex trainer weiterbezahlen-wieder nix gelernt). ich hätt vorerst für einen neuen manger gesorgt und dann die trainerposition in angriff genommen. mit einem manager mit maximal 3.liga kompetenz trudelt man derselbigen den nächsten jahren entgegen.

---------------------------------------- ----------------------------------
"Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt."
User Pic
zitieren
Funkel überlegt noch ob am Donnerstag Aquistapace oder Vogt in die Innenverteidigung rutscht.Habe ich irgendwie kein Verständnis für.Wozu hat man den Jungen aus der Zweiten denn hochgezogen? Ich will wirklich nicht nur meckern,aber Vogt kann ich mir als IV nicht vorstellen.Er hat es wohl ein paar Male bei den Amateuren gespielt.Trotzdem würde ich Aquistapace die Chance geben.Bei Ostrolzek hat es auch geklappt.Das ist natürlich keine Garantie.Aber der Junge wird es schon richten! Zwinker

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
zitieren
So sehe ich das auch!!
Warum nen Mittelfeldspieler als iv einsetzen, wenn Man nen gelernten iv auf der Bank hat?!?!?sind hier ja nicht bei den Bayern!!!
User Pic
zitieren
prinzipiell seh ich das auch so, aber hat jemand von euch schon mal aquidstapace spielen sehen ? nur weil es bei ostrolzek "geklappt" hat, heisst das nicht, dass es ebenfalls gut geht. aber generell bin ich auch dafür ihn spielen zu lassen.

---------------------------------------- ----------------------------------
"Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt."
zitieren
Jemand gestern KSC- Augsburg gesehen??der Rechte Verteidiger von Karlsruhe(Zimmermann) und der Stürmer(terrazino) sehr stark!!18 und 19 Jahre alt!!nur mal so für das Thema Neuverpflichtungen!!

Johansson und dabro sind gesetzt! Funkel: da müssen sie jetzt durch!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben