Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

@ ja-watt-denn

So ein bißchen haben wir wohl aneinander vorbeigeplaudert. Oder ich hab mich wieder mal unklar ausgedrückt. (behauptet jedenfalls meine Frau öfters von mir :P )

Also nochmal:
Der Vergleich mit BVB oder Gelsenkirchen verbietet sich, keine Frage.
Die haben seit jeher ein riesiges Fanpotential und die entsprechenden Städte waren im Zusammenspiel mit den Vereinen auch so schlau, sich Arenen für die WM 74 zu sichern.

Aber ein Vergleich mit Duisburg bietet sich in meinen Augen geradezu an.
Die haben auch in so einer Bruchbude gespielt, wie wir sie haben und die sportliche Situation in den besagten 80er Jahren bzw. 90er Jahren war durchaus so, dass man zumindest phasenweise einigermaßen auf Augenhöhe mit dem MSV war.
Ein aktueller Vergleich zwischen RWE und dem MSV wäre natürlich lächerlich, aber man darf ja nicht nur den Status Quo sehen, sondern muss eben berücksichtigen, wo beide Vereine standen und wo sie jetzt stehen.
Der MSV pendelt seit diesem Zeitpunkt zwischen 1. und 2. Liga, während wir es trotz mehrerer Chancen noch nicht mal schaffen, die 2. Liga zu halten.
Du hast Recht; die 80er und 90er liegen schon ein paar Jährchen zurück.
Und genau deswegen finde ich, kann man den Werdegang beider Vereine sehr gut vergleichen. Gerade eben, weil beide mal auf einem Level waren; und zwar sportlich und wirtschaftlich.


Lachen Denke mal da haben wir beide recht verklausuliert argumentiert. ZwinkerZwinker
Wenn ich mich mal deinem argumentationsstrang für ne weile anschließe.....
Dann ist das Kind über das wir alle jammern in den 90er Jahren in den Brunnen gefallen. UND NICHT IN DEN LETZTEN 5-8 JAHREN!!!!

ODER???

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

@ NEO

AUTSCH AUTSCH jetzt schneidest du dir aber kräftig in die eigenen Argumentationsstränge.

Ich gebe dir 1907% zustimmung dazu das der Verein RWE bedeutend mehr ist als die 1. Mannschaft.

Aber da darf dann auch von dauermiesmachern nicht vergessen werden, das ein gewisser Herr Jansen erst die strukturen geschaffen hat, die es ermöglichen das unsere U19, U17 und U15 in den höchst möglichen Spielklassen spielen. Das leute aus unserer jugendarbeit abgeworben werden, bzw. über unsere erste mannschaft den sprung in höhere spielklassen schaffen empfinde ich auch zuerstmal als positives zeichen. Auch das ein zweiter rasenplatz nach FIFA-NORM gebaut werden konnte hat dieser looser zu verantworten.

Wenn du also an deiner heftigen abneigungt gegen O.J. festhalten möchtest, such dir ein anderes thema ZwinkerZwinker

Aber davon mal abgesehn.. wo habe ich denn behauptet das nur die erste mannschaft wichtig ist??
Habe ich nicht vielmehr zum Ausdruck gebracht das es jedem mal gut täte, die gesamtlage etwas realistischer zu betrachten und deshalb mal einen etwas anderen ansatz zur problembewältigung empfohlen??

Dazu ist allerdings, zuallererst, der wille zur objektivität nötig.
Zweitens erfordert dies die fähigkeit mal zur abwechslung FÜR etwas zu sein. Und nicht einfach nur immer gegen etwas/jemanden.


@@@@ja-watt-denn

vielleicht weiss du das nicht!

der Janssen hat lediglich DFB-Richtlinien umgesetzt.

Deshalb hat jeder Profiverein U-Mannschaften.

Courage; bedeutet Flagge zeigen! ... Gegen Rassisten, Faschisten und Nazis, sowie deren rechtsradikales und rechtsextremistes Gedankengut gehört hier nicht ins Forum!
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

@alibaba

ich bleibe dabei, ich kann hier keinen ausfindig machen, der hier als Fahnenschwenker auftritt:P


Vielleicht meint albibaba die Alkoholfahne ?!


Danke für die Aufklärung, jetzt kann ich beruhigt Feierabend machen !!:P
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Natürlich ist es für einen Absteiger kaum möglich, junge talentierte Spieler zu halten, aber daß man solchen Nachwuchsleuten fast grundsätzlich kurzfristige Verträge gibt, so daß man keine Ablöse bekommt, halte ich nicht gerade für geschickt. Das Risiko, einen 18-jährigen mit einem Vier- oder sogar Fünfjahresvertrag für jede Liga auszustatten, ist doch viel geringer als ein Dreijahresvertrag bei einem Mittdreißiger.


Ist es aber nicht inzwischen auch so, das junge spieler von ihren beratern empfohlen bekommen nur noch kurze verträge abzuschließen?
(oder aber millionensummen über lange laufzeiten fordern. siehe Hoffenheim und Bayern??)
Es ist doch auf dem Markt fakt, das ein ablösefreier spieler eher den höher dotierten Vertrag bekommt, als einer der Rausgekauft werden müsste. Und zwar egal ob beim gleichen Verein oder bei einem anderen.
Bei älteren spielern steht natürlich die Absicherung ihrer "restlaufzeit" als profi im vordergrund. Daher pochen diese auf lange verträge.

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Zitat - geschrieben von wolfi



@@@@ja-watt-denn

vielleicht weiss du das nicht!

der Janssen hat lediglich DFB-Richtlinien umgesetzt.

Deshalb hat jeder Profiverein U-Mannschaften.



Vor dem losschreien empfehle ich RICHTIG zu lesen.

Für dich gilt übrigens in besonderem maße das nette zitat das ich immer unten anhänge Zwinker

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

(...)
Eines kann man ja bisher nicht leugnen:

Trotz der langen Vorbereitungszeit und den bisherigen Spielen kann
man immer noch kein klares Konzept erkennen bzw. hat das Team
seine Philosophie noch nicht verinnerlicht!!!!

(...)

Das kann man nicht ernstlich bestreiten.

Da die Jungs ja offensichtlich auswärts einen Lauf haben, muss man die Frage des Trainerwechsels m. E. bis nach dem Spiel bei Union einfrieren. Dann muss sie aber wieder auf den Tisch.
Es ist nämlich schon reichlich spät für einen Wechsel. Die nächste und letzte Chance könnte dann kurz vor der Winterpause sein, wenn ein neuer Trainer wenigstens einen Teil seiner Vorbereitung in die spielfreie Zeit legen kann.

Mal sehen, was passiert in den nächsten beiden Spielen.

Für die "wir brauchen unbedingt 9 Punkte-Fraktion": dem ist nicht so. wir brauchen mindestens 4 Punkte aus den nächsten 3 Spielen, besser 5 oder mehr. Genauso wichtig ist m. E. aber auch die Frage, wie die Mannschaft gespielt hat.
zitieren
Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Natürlich ist es für einen Absteiger kaum möglich, junge talentierte Spieler zu halten, aber daß man solchen Nachwuchsleuten fast grundsätzlich kurzfristige Verträge gibt, so daß man keine Ablöse bekommt, halte ich nicht gerade für geschickt. Das Risiko, einen 18-jährigen mit einem Vier- oder sogar Fünfjahresvertrag für jede Liga auszustatten, ist doch viel geringer als ein Dreijahresvertrag bei einem Mittdreißiger.


Ist es aber nicht inzwischen auch so, das junge spieler von ihren beratern empfohlen bekommen nur noch kurze verträge abzuschließen?
(oder aber millionensummen über lange laufzeiten fordern. siehe Hoffenheim und Bayern??)
Es ist doch auf dem Markt fakt, das ein ablösefreier spieler eher den höher dotierten Vertrag bekommt, als einer der Rausgekauft werden müsste. Und zwar egal ob beim gleichen Verein oder bei einem anderen.
Bei älteren spielern steht natürlich die Absicherung ihrer "restlaufzeit" als profi im vordergrund. Daher pochen diese auf lange verträge.


Sicher, das ist leider richtig. Aber es gibt genügend Beispiele, trotzdem in diesem für die Vereine nicht leichter werdenden Kräfteverhältnis längerfristig zu planen, auch und gerade mit jungen Spielern. In der 2. Liga fallen mir spontan Aue und Fürth ein, deren Rahmenbedingungen sicher nicht besser sind als die in Essen zu Zweitligazeiten, Freiburg konnte mit diesem Konzept jahrelang an der absoluten Obergrenze dessen spielen, was das Umfeld hergibt, und auch die aktuelle Stuttgarter Meistermannschaft beruht darauf. Klar kann man uns nicht mit Stuttgart vergleichen, aber im Verhältnis des Machbaren sehe ich Stuttgart zu europäischen Topvereinen ungeführ so wie RWE zu Zweit- oder Erstligisten, die uns Talente abwerben können.
zitieren
Zitat - geschrieben von muttertag

Genauso wichtig ist m. E. aber auch die Frage, wie die Mannschaft gespielt hat.


Genau das ist es! Das Spiel in Babelsberg macht in der Beziehung ja Mut, nur sitzt bei mir der Eindruck der allermeisten vorherigen Spiele mit diesem Ausmaß an Schlechtspielen noch recht tief.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

Die "Rocker" unter den Uralt-Ultras wird es erfreuen, unser (hoffentlich) Sponsor hat sich die Farbe "Deep Purple" für sein Logo ausgesucht. Wenn dieses dann wirklich auch auf unsere Trikots kommt, verschwinden wohl denmächst die Doppelhalter und es werden stattdessen LUFTGITARREN geschwungen LachenLachenLachenLachen


Hi Harry,
da wart ich erst mal ab, ob das tatsächlich unser neuer Sponsor wird. Pottwahl hat micht umsonst als notorischen Schwarzseher bezeichnet. Zwinker
Wenn's so kommen sollte, werd ich mir aber sicher ne volle Kopfhörerdröhnung DEEP PURPLE reinziehen.
Für's "Head Bangen" reicht meine Haarpracht ja leider nicht mehr. Da auch der UU-Präsi mittlerweile ne schwiegermutterfreundliche Frisur bevorzugt, müsste Pottwahl da einspringen. :P

Da muss ich dir aber aufs heftigste widersprechen!
Headbanging geht immer, außer du bist kopflos, zum Glück
heißt das nicht Hairbanging.:P
Aber, vielleicht sollte man das mit Deep Purple mal überdenken.
Wenn im Forum schon vorgeschlagen wird, lieber den Weg von Pauli
zu gehen, sollte man vielleicht mit der Einlaufmusik beginnen.
Und warum nicht als Gegenpart zu AC/DC's Hells Bells einen
Song von DP? Nur welchen der vielen Klassiker könnte man an der
Hafenstraße spielen? Ich persönlich bin für Highwaystar, ich befürchte nur, der Song ist für einige RWE-Spieler zum Einlaufen
zu schnell.Zwinker
zitieren
Bin ja auch der Meinung, dass ein "harter Hund" besser für RWE wäre,
aaaaaaber....nehmen wir nur das Beispiel Unterhaching...die dümpeln
auch mit erst 8 points unter dem Strich.

Lorant ist bestimmt kein Kumpeltyp mit unheimlich viel Streichel-
einheiten für die Spieler. Was ist nun der richtige und passende
Trainer??????

Allerdings kommt es auch auf die Spieler an und ein wenig auf deren
Intelligenz.......einer begreift schneller und andere eben nicht.
Wie im richtigen "vollen Leben"!....ZwinkerZwinkerZwinker

Fähnchenschwenken oder nicht.....klar wenden manchen je nach Spiel-
ergebnis "ihre Meinung" nach dem Motto:

NUN WIRD ALLES GUT!

Vielleicht nimmt man sich HB und OJ als Beispiel........wenn ich so
daran denke, welche Äußerungen von den Beiden gekommen sind....LachenLachen
dies ist "Schwenken eines 20 m hohen Fahnenmast plus 16 qm Fahnen-
tuch"!...........LachenLachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
@RWE-Andreas

Aber gerade die letzte saison hat uns doch deutlich unsere grenzen gezeigt. Oder glaubst du wirklich das die sportliche Leitung Calik und Özbek nur gratuliert haben zu dem tollen Vertrag?
Da ist mit sicherheit versucht worden die an uns zu binden und das auch schon VOR der Saison.

Mal ganz davon abgesehen das, wenn ich mich recht entsinne, gerade die beiden hier im Forum wie auch im stadion eher ausgelacht wurden und nicht als Verstärkung angesehen. ZwinkerZwinker

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von muttertag

Genauso wichtig ist m. E. aber auch die Frage, wie die Mannschaft gespielt hat.


Genau das ist es! Das Spiel in Babelsberg macht in der Beziehung ja Mut, nur sitzt bei mir der Eindruck der allermeisten vorherigen Spiele mit diesem Ausmaß an Schlechtspielen noch recht tief.


So ähnlich geht es mir, wobei ich noch weiter denke.....Pottwahl hatte bei mir FREUDE über den Sieg in Babelsberg angemahnt..ZwinkerZwinker

Gefreut habe ich mich nur über meinen richtigen Tipp von 1:3 im
Tippspiel, den ich entgegen aller Überzeugung gemacht habe.

Mir ist in der letzten Saison die "FREUDE" ein wenig abgegangen....
denn etliche Male habe ich mich in Min.89 noch gefreut. Was dann
gekommen ist, werden die meisten User ja noch wissen....!VeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

Und dann kamen da noch die bisherigen Spiele hinzu.....ZwinkerZwinkerZwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

Lachen Denke mal da haben wir beide recht verklausuliert argumentiert. ZwinkerZwinker
Wenn ich mich mal deinem argumentationsstrang für ne weile anschließe.....
Dann ist das Kind über das wir alle jammern in den 90er Jahren in den Brunnen gefallen. UND NICHT IN DEN LETZTEN 5-8 JAHREN!!!!
ODER???


Sowohl als auch....Zwinker
Wenn ich alleine an die 93er Aufstiegsmannschaft denke, die ja dann bis ins Pokalfinale gekommen ist.
Damals standen wir wirtschaftlich pausenlos am Abgrund, hatten aber sportliche richtig gute Perspektiven.
Als die erste Nachricht vom Lizenzentzug kam, hatten wir gerade das Viertelfinale in Jena gewonnen und standen in der Liga auf dem 6.Platz (als Aufsteiger)
Ich will damit nicht sagen, dass wir damals aufgestiegen wären, aber es war eine Mannschaft, die einen hoffnungsfroh in die Zukunft blicken ließ. Was daraus wurde wissen wir alle...

Heute stehen wir wirtschaftlich relativ gut da, sind aber sportlich (wieder mal) ziemlich am Arsch.
Bei RWE schafft man es eben immer wieder mit traumwandlerischer Sicherheit, das mit den Händen aufgebaute ruck zuck mit dem Hintern wieder umzustoßen.

Andere Vereine, wie z. B. der MSV (um den Kreis wieder zu schließen Zwinker ) haben es da besser hinbekommen, aus sportlichem Erfolg wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen oder aber umgekehrt wirtschaftlich gute Bedingungen in sportlichen Erfolg umzusetzen.
zitieren
@Fret66

Pauli hat in der tat das bessere Musikrahmenprogramm.
könnte an dem ganzen kiff liegen der da im stadion wabbert. ZwinkerZwinker

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Zitat - geschrieben von Fret66

Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

Die "Rocker" unter den Uralt-Ultras wird es erfreuen, unser (hoffentlich) Sponsor hat sich die Farbe "Deep Purple" für sein Logo ausgesucht. Wenn dieses dann wirklich auch auf unsere Trikots kommt, verschwinden wohl denmächst die Doppelhalter und es werden stattdessen LUFTGITARREN geschwungen LachenLachenLachenLachen


Hi Harry,
da wart ich erst mal ab, ob das tatsächlich unser neuer Sponsor wird. Pottwahl hat micht umsonst als notorischen Schwarzseher bezeichnet. Zwinker
Wenn's so kommen sollte, werd ich mir aber sicher ne volle Kopfhörerdröhnung DEEP PURPLE reinziehen.
Für's "Head Bangen" reicht meine Haarpracht ja leider nicht mehr. Da auch der UU-Präsi mittlerweile ne schwiegermutterfreundliche Frisur bevorzugt, müsste Pottwahl da einspringen. :P

Da muss ich dir aber aufs heftigste widersprechen!
Headbanging geht immer, außer du bist kopflos, zum Glück
heißt das nicht Hairbanging.:P



Ok, da hast Du natürlich recht.
Aber Headbanging sieht mit langen Haaren einfach cooler aus, als wenn man oben rum nur einen "Hubschrauberlandeplatz mit Spielwiese" hat. :P
zitieren
Zitat - geschrieben von 19RWE07

Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von 19RWE07

@ teddy: Dann trink doch alleine vor der Ost :P:P

Bierchen trinken in Berlin ???


Verstehe ich nicht.


Aufgrund meiner Beklopptheit kannst du das auch nicht Opssss
Versteh mich ja manchmal selber nicht OpssssVeraergertOpssss

Alos nochmal neu :
@wolf: Dann trink doch alleine vor der Ost :P:P

Bierchen trinken in Berlin ???


Ahaaa......, ich würde mich aber gern Wolf anschließen. Klingt doch verlockend.
zitieren
"Hubschrauberlandeplatz mit Spielwiese" ist noch schlimmer unten.
LachenLachenLachenLachen v.a.D. mit "Fahnenstange"!!!

So ähnlich haben sich die Damen aus Buxtehude ausgedrückt beim
Anblick von HAPPO I............OpssssOpssssOpssssOpssss

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

@RWE-Andreas

Aber gerade die letzte saison hat uns doch deutlich unsere grenzen gezeigt. Oder glaubst du wirklich das die sportliche Leitung Calik und Özbek nur gratuliert haben zu dem tollen Vertrag?
Da ist mit sicherheit versucht worden die an uns zu binden und das auch schon VOR der Saison.

Mal ganz davon abgesehen das, wenn ich mich recht entsinne, gerade die beiden hier im Forum wie auch im stadion eher ausgelacht wurden und nicht als Verstärkung angesehen. ZwinkerZwinker


Richtig, aber genau wegen des unklaren Erfolgs hätte man doch als Verein, der die beiden als Nachwuchs- und Ergänzungsspieler in den Zweitligakader übernimmt, im Vorfeld alle Trümpfe in der Hand gehabt, wenn es um einen längeren Vertrag gegangen wäre, oder? Irgend jemand muß ja die Verträge bis Sommer 2007 aufgesetzt haben. Mitten in der Rückrunde hatten die beiden natürlich die deutlich besseren Karten und saßen am längeren Hebel, da hat man als RWE keine Chance.
Natürlich läßt sich nicht vermeiden, daß man auch im Vorfeld junge Spieler absolut nicht von einem längeren Verbleib überzeugen kann, aber warum gelingt das anderen Vereinen mit kleineren Möglichkeiten manchmal deutlich besser? Wirklich alles nur Zufall?
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

"Hubschrauberlandeplatz mit Spielwiese" ist noch schlimmer unten.
LachenLachenLachenLachen v.a.D. mit "Fahnenstange"!!!

So ähnlich haben sich die Damen aus Buxtehude ausgedrückt beim
Anblick von HAPPO I............OpssssOpssssOpssssOpssss


...aber nur, wenn die Fahne nicht auf halbmast hängt. Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

Lachen Denke mal da haben wir beide recht verklausuliert argumentiert. ZwinkerZwinker
Wenn ich mich mal deinem argumentationsstrang für ne weile anschließe.....
Dann ist das Kind über das wir alle jammern in den 90er Jahren in den Brunnen gefallen. UND NICHT IN DEN LETZTEN 5-8 JAHREN!!!!
ODER???


Sowohl als auch....Zwinker
Wenn ich alleine an die 93er Aufstiegsmannschaft denke, die ja dann bis ins Pokalfinale gekommen ist.
Damals standen wir wirtschaftlich pausenlos am Abgrund, hatten aber sportliche richtig gute Perspektiven.
Als die erste Nachricht vom Lizenzentzug kam, hatten wir gerade das Viertelfinale in Jena gewonnen und standen in der Liga auf dem 6.Platz (als Aufsteiger)
Ich will damit nicht sagen, dass wir damals aufgestiegen wären, aber es war eine Mannschaft, die einen hoffnungsfroh in die Zukunft blicken ließ. Was daraus wurde wissen wir alle...

Heute stehen wir wirtschaftlich relativ gut da, sind aber sportlich (wieder mal) ziemlich am Arsch.
Bei RWE schafft man es eben immer wieder mit traumwandlerischer Sicherheit, das mit den Händen aufgebaute ruck zuck mit dem Hintern wieder umzustoßen.

Andere Vereine, wie z. B. der MSV (um den Kreis wieder zu schließen Zwinker ) haben es da besser hinbekommen, aus sportlichem Erfolg wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen oder aber umgekehrt wirtschaftlich gute Bedingungen in sportlichen Erfolg umzusetzen.

Menno was denke ich gerne an das spiel in Jena zurück. Mit mega verspätung mit dem zug angekommen. Dann der für mich wohl geilste Einmarsch in ein Auswärtsstadion. Kriege jetzt noch gänsehaut beim rückbesinnen... ach ja geschichten um Rot weiss....

Aber ich gebe dir absolut recht das es in Essen unselige tradition ist den wirtschaftlichen und den sportlichern erfolg zu kombinieren.
Umso wichtiger ist für mich das, wir nun langsam wohl wieder finanziell stabilität im verein haben. Der rest ist halt sport und nur bedingt zu planen. Aber da hege ich das prinzip Hoffnung.

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben