MSV Duisburg: Jemand wie Stephan Küsters würde mehr helfen als Michael Preetz

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Irgendwie hat man beim MSV das Gefühl, dass man glaubt, wenn mal jemand in der BL gespielt hat oder Sportdirektor war, dann bringt der uns ganz sicher weiter?
Preetz wäre die logische Weiterführung dieser Denkensweise, die uns "auch" dahin gebracht hat, wo wir jetzt stehen.
Wir stehen am Rande des Abgrunds und es wäre allmählich an der Zeit nicht permanent mit Ex-Bundesligaspielern zu versuchen in die Erfolgsspur zurückzukommen. Dafür sollte eigentlich das Scouting da sein und mit seinem Netzwerk hungrige Spieler aus unteren Ligen zu empfehlen, die noch nicht ihren Zenit weit überschritten haben. Vielleicht ist das ja sogar der Fall, nur hat der GF Sport andere Pläne verfolgt?
zitieren
Zitat - geschrieben von Ey Brudi... all

Mich wundert immer diese schräge Choreo mit ohne Kopf. Besser lässt sich die Situation nicht darstellen.

Ob Preetz oder nicht, ich hoffe, die Zebras schaffen das Wunder vonne Wedau und bleiben dem RWE als Lieblingsgegner in der 3. Liga erhalten!

Nur der RWE!

Ich und meine Kumpels haben sich auch gefragt, was die Choreo darstellen soll. Irgendwie schräg. Na ja, egal.
Likes1 GEnogo
zitieren
Zitat - geschrieben von Gmeurb

Irgendwie hat man beim MSV das Gefühl, dass man glaubt, wenn mal jemand in der BL gespielt hat oder Sportdirektor war, dann bringt der uns ganz sicher weiter?
Preetz wäre die logische Weiterführung dieser Denkensweise, die uns "auch" dahin gebracht hat, wo wir jetzt stehen.
Wir stehen am Rande des Abgrunds und es wäre allmählich an der Zeit nicht permanent mit Ex-Bundesligaspielern zu versuchen in die Erfolgsspur zurückzukommen. Dafür sollte eigentlich das Scouting da sein und mit seinem Netzwerk hungrige Spieler aus unteren Ligen zu empfehlen, die noch nicht ihren Zenit weit überschritten haben. Vielleicht ist das ja sogar der Fall, nur hat der GF Sport andere Pläne verfolgt?

Es passt schon seit Jahren nichts mehr zusammen. Eine Agenda, eine Linie, eine Richtung. Nichts ist zu erkennen. Eine Auflistung der handwerklichen Fehler würde wahrscheinlich mehrere DIN A 4 Seiten füllen. Dazu macht sich mittlerweile auch eine Mutlosigkeit breit. Vom Rasen auf die Tribüne oder umgekehrt. Vielleicht schaffen wir noch das Wunder von der Wedau. Das wäre cool. Mir fehlt allerdings momentan die Fantasie dazu.
Glück auf!

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben