RWE: Nowak über Veränderungen nach Neidhart-Aus und einen Jubelschrei im Wald

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Ein halbes Jahrhundert RWO, Immer.ehrlich. :-))))) Glückwunsch und toi toi toi.
Erfreue dich doch lieber an deinen, Rot-Weißen.
Läuft doch gerade so spitze bei euch und die Voraussetzung für eine erfolgreiche Saison sind geschaffen.
Das NLZ bei euch wird eingespart, verdiente Mitarbeiter gekündigt, Rot-Weiss Essen als Zielvorgabe nicht mehr da, 1 Spiel weniger, wo vielleicht mal 10000 Zuschauer kommen und und und.
Ist doch alles in bester, Oberhausener Ordnung.
Ich wünsche euch ein völlig entspannte Saison beim Klassenerhalt. :-))))


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
Toku? Wie kommt man auf so eine Idee? Beleidigend für unsere Verantwortlichen.
zitieren
Ostwestfale,
erstmal herzlich Willkommen zurück.
Hätte ich mir persönlich zwar schon früher gewünscht aber Schwamm drüber.
Toku ist ja wohl eher ein fake.
Bleibe dabei, Bernhard Trares wäre einer.
Passt zu RWE und hat bei den Waldhof Buben sehr gute Arbeit geleistet. Mal schauen, wen Jawattdenn favorisiert?
zitieren
Hier ist das Ü-Ei wieder in Action ..................

BG

Junge Junge Junge
zitieren
Billerbeckchen,
wen oder was betitelst Du hier als Ü-Ei.
wcjez
zitieren
@Rothosen1907
Kannst auch mal vollständige, korrekte und sinnvolle Kommentare gegenüber andere Revier-Vereine abgeben, außer Beleidigungen und Provozierungen?
Ja, echt???
Dann leg mal los!
Ich warte, aber erwarte nicht viel von Dir!
Bist und bleibst jemand, der bellt und nicht beißt!!!
zitieren
Hm,hm,hm Smile
Grübel, grübel, grübel !!
Wer wird denn neuer RWE Trainer ??
Ist doch egal wer es wird, einer sagt "guter Mann", ein anderer sagt "schlechter Mann".
Ist halt hier ein Forum mit Kommentaren, gut und schlecht, Kotz und Smile Zwinker
"Antwerpen" könnte laut meinen Essener Freunden wohl ein Favorit sein !
Aber auch Torku und Dotchev, könnte RWE bereichern.
User Pic
zitieren
Fallt von mir aus über mich her, aber Peter Hyballa passt zu RWE
zitieren
Marie
Gut, schlecht, kotz, smile - das sind Bewertungen, die sich die leisten können, die keine Verantwortung tragen. Unsere Verantwortlichen haben nun in drei Jahren zwei gute Trainer kommen und gehen sehen. Die Hafenstraße hat aufgrund ihrer Geschichte spezielle Anforderungen.

Anforderung 1: Die Mannschaft muss in die dritte Liga geführt werden.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du Marie oder ein anderer Duisburger sich ein Spiel von uns für 9,99 € angschaut hat. Euer Wissen habt ihr - wie die mehreren 10.000 "passiven" RWE-Fans aus der Presse. Was da steht, ist oft eine Momentaufnahme aus der Froschperspektive - wenig erkenntnisreich.

Um von der Regio West aufzusteigen, braucht man eine spielstarke Mannschaft, die gegen die Wettbewerber (Preußen, Fortuna Köln, SVW, RWO) und die U-Mannschaften 4 bis 6 Punkte holt (am besten 6). Ferner muss die spielstarke Mannschaft nicht so körperlich schwach sein, um sich von Wiedenbrück ins Krankenhaus treten zu lassen. Wer das nicht jahrelang erlebt hat, glaubt einem das nicht, ein Grund, warum ich in Runden mit Fans aus Bundesligaclubs gar nichts mehr gesagt habe.

In der dritten Liga wird härter und körperlicher gespielt.
Unser Team (technisch gut, spielstark, viele zwischen 1,70 m und 1,80m) bleibt im Kern zusammen und braucht einen Trainder, der die dritte Liga kennt und einen Weg findet, mit der dortigen Härte klar zu kommen, ohne die eigenen Stärken preiszugeben. Ein Laptoptrainer kennt das auf dem Papier, bzw. Bildschirm. Wir brauchen einen, der die dritte Liga aus eigener Anschauung kennt.

Zweite Anforderung: Standfestigkeit
Ich würde die Hafenstraße nicht als "Haifischbecken" bezeichnen, eher als die "Pallavicinirinne". Steil, schwierig, permanenter Steinschlag und von der Seite kommt schon mal eine Lawine. Das Umfeld besteht aus drei Generationen, die unterschiedlicher nicht sein können.

Die aktive Szene kennt den großen Fußball nur aus dem Fernsehen und ist deshalb am leichtesten zufriedenzustellen - eigentlich perfekte Voraussetzungen. Sie wollen nur vollen Einsatz sehen und gut ist.

Die 40 - 58 - Jährigen sind geprägt durch das Auf und Ab der 80er und 90er. Sie sind skeptisch, aber bis auf einige laute Ausnahmen überwiegend diszipliniert. Sie haben von Arbeitskollegen am meisten Häme und Spott abbekommen und gehen unterschiedlich damit um. Die Unfähigkeit oder auch nur Unwilligkeit anderer Fans, sich in unsere Situation zu versetzen, hat bei vielen von uns zur Verhärtung geführt. Bei uns allen stärkte der äußere Einfluss den inneren Zusammenhalt als "gallisches Dorf". Deshalb sind wir so, wie man uns hier erlebt. Die sozialen Medien geben den aggressiveren dieser Gruppe die Plattform. Dort entsteht leider die große Unruhe, die auf die Mannschaft überspringen kann.

Die Ü58 haben die guten Zeiten live erlebt, denen sie hinterhertrauern. Viele sind jung genug, um in den sozialen Medien sehr aktiv zu sein. Sie werden oft richtig bissig, denn sie messen das Heute am verklärten Gestern.

Mit den teilweise überzogenen Erwartungen klar zu kommen, ist ein Problem. Ein Trainer muss diesen Druck erkennen und um- sowie ableiten können, jedoch die positive Energie aufsaugen und auf die Mannschaft übertragen können. Das ist CN zuletzt gar nicht mehr gelungen. Er haderte mit äußeren Umständen, die er als ungerecht empfand und zog sich zurück. Sein entscheidender Fehler war, darauf einzugehen und das Wort Scheitern in den Mund zu nehmen. Die Mannschaft spürt, dass Schläge aus dem Umfeld ankommen - tödlich.

Dritte Anforderung: Umgang mit der Presse
Wir haben durch Reviersport als einziger Viertligist - sieht man von Aachen vielleicht ab - eine ungewöhnlich hohe mediale Aufmerksamkeit erhalten. Der Reviersport von damals war eine Zeitung im Kicker-Format, die ich immer gekauft habe. Mangelnde Kompetenz wurde mit Begeisterung und viel Herz kompensiert. Der heutige Reviersport ist ein "Pur-Modell", bei dem die Bezahlung mit Einräumung der Datennutzung per clickbait erfolgt. Das führt zu manchmal zu den schrillen Überschriften.

Christian Titz konnte lästige Journalisten einfach lächelnd ins Leere laufen lassen. Ich habe mich darüber kaputt gelacht, andere empfanden das als zu kalt. Christian Neidhart hat sich wenig um die Presse gekümmert.

Der Neue muss das gesteigerte Interesse diplomatisch abfangen und nutzen können. Er muss das Spiel spielen können.

Wer an einer dieser Anforderungen scheitert, wird zwischen Mannschaft, Umfeld und den beiden starken Persönlichkeiten Uhlig und Nowak zerrieben werden.

Antwerpen, Glöckner - das könnte klappen, weil die Kaiserslautern und Mannheim kennengelernt haben.

Hyballa? Bloß nicht.
User Pic
zitieren
@Anton
Guter Kommentar. Es sind viele Trainer für uns in der Verlosung. Ich favorisiere bei uns einen Trainer mit der Ruhrgebietsmentalität und Erfahrung in der 3. Liga. Bei CN war das Problem, daß er täglich Osnabrück/Bramsche - Essen gefahren ist. Das Hat ihn m.E. fertig gemacht. Uhlig u. Nowak werden bestimmt den richtigen Trainer für uns an Land ziehen.
zitieren
Wenn Glöckner kommen würde sollte man eventuell auch mal bei Costley anfragen ob der nicht auch Bock auf RWE hat
zitieren
RWE1
Das mit der Fahrerei wusste ich gar nicht. Klar, das macht einen in der heutigen Zeit fertig; die Baustellen, die Staus, die teils sinnlosen Geschwindigkeitsbegrenzungen, die nur der Abzocke dienen.

Man sollte in Reichweite wohnen.
User Pic
zitieren
@ Anton- schöner Kommentar- dort kann man sich wiederfinden.
Sachliche Analyse. Hat Spaß gemacht DEN zu lesen.
User Pic
zitieren
Wenn das auch nicht bei jedem so ankommt, Anton schreibt ja auch gute Kommentare. Ab und an sehr kleine, unsouveräne Ausrutscher, weil er sich ärgert. Geschenkt.

Gut zusammengefasst, Anton!

Rot-weisse Brüder, gezz sind wir schon 1 Woche DRITTLIGIST!
Geil, geiler, RWE!

DEUTSCHER MEISTER IST NUR DER RWE, NUR DER RWE, NUR DER RWE!!!
User Pic
zitieren
Ich will mich doch noch korrigieren.

Für mich schreibt Anton eigentlich größtenteils sehr gute Kommentare. Die kleinen, unsouveränen Ausrutscher sind trotzdem geschenkt.

Mit der Art kommt nicht jeder zurecht, ich ja.

Damit soll es auch genug der Lobhudelei sein.
Anton, ich trink Stauder!
;-)
zitieren
@ Nick RWE-Serm

Deine Frage kannst du dir locker selber beantworten !!

bG

Junge Junge Junge !!!
zitieren
Prolog:

Eine Woche nach dem Aufstieg in Liga III ist bei mir endlich Ruhe eingekehrt. Das Universum, geboren aus einer Singularität, hat in einer Randnotiz , auf dem Planeten Erde, in Deutschland, im Bundesland NRW, in der Stadt Essen, in einem Spiel RWE gegen Ahlen, eine rot-weisse Fußballtruppe ein Stück nach oben gehievt. Das ist so lapidar, wie etwas lapidarer gar nicht sein kann. Und dennoch löst dieser Vorgang Glücksgefühle aus - zumindest bei mir.

Saisonfazit:

Top Unterhaltung, Top-Werte, ein enger Fight und viele Gänsehautmomente daheim und auswärts. Gewünscht hätte ich mir den Verbleib von Christian Neidhart. Weil die Leistungsdaten aller bezahlbaren Trainer auf transfermarkt de keine besseren Optionen bieten. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert und es entscheiden jeweils die, die ihren eigenen Job retten müssen. Leistungsprinzip 21. Jahrhundert eben ...

Status Quo:

Nowak hat das Momentum der virtuellen Schwarmintelligenz auf seiner Seite. Zudem: Gratulation an Rödinghausen und Straelen wegen den Pokal-Erfolgen!

Epilog:

RWE geht in Liga III. Wir werden wieder Event-Fans im Stadion begrüßen (hoffentlich auch bei nasskalten, zügigen End-Novemberwetter-Spielen).

Dieses Forum braucht mehr vernünftige Leute - und weniger Hass und Missgunst und verbal limitierte Wortakrobaten. Das meine ich vereinsübergreifend.

Danksagung:

Anton Leopold ist - in meiner Wahrnehmung - DER richtungslenkende RWE-Fan hier. Er decodiert die RWE-Schwachstellen analytisch, präzise, unprätentiös.

Und ein fetter Dank natürlich an das gesamte kickende Team von RWE! Aufstieg, DFB-Pokal-Spiele letzte Saison, Tor des Monats, lauter Glücksmomente ...

Prognose:

Keine Prognose meinserseits. Wir gehen rauf oder wir gehen runter. Blut ist stärker als Wasser, Familie bindet. RWE wird es noch geben, wenn auch der letzte Exo-Planet besiedelt worden ist. RWE ist eine Lebenseinstellung.

GOTT SCHÜTZE ROT-WEISS ESSEN!
zitieren
ata und Pfeifendlichab

Eure Beiträge lese ich immer mit großem Vergnügen, denn ihr habt beide eine eigene Meinung, die stets von Herzen kommt auch wenn die Fanbrille mal abgesetzt wird.

Es stimmt: Wir brauchen hier noch mehr Leute, die vernünftige Beiträge schreiben.

Stauder? Am Helmut! Nur noch zwei Monate!

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben