RWE-Einspruch zu Böllerwurf-Urteil wird am Donnerstag verhandelt

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zu 1: einen Becherwurf kann man natürlich schlechter verhindern als einen Böllerwurf, denn niemand kommt auf die das Catering auszusetzen.
Zu 2: wieso sollte man es nicht gemeinsam verhandeln? Es ist üblich und auch allen Beteiligten bekannt.
Zu 3: da bis zum Anschlag einwechselfähige Spieler nicht mehr einsatzbereit waren, hätte der Trainer nicht mehr auf die im Bogen genannten zurückgreifen können, dementsprechend entsteht ein Nachteil, sofern noch Wechsel möglich gewesen wären.
Zu 4: entscheidend ist was im Spielbericht steht, dazu findet man die Antwort in diversen Artikeln. Der Schiedsrichter hat ohne Druck von außen abgebrochen. Was irgendwer im Podcast sagt oder was man alles hören wollte und was sich als falsch herausstellte, spielt für die Verhandlung keine Rolle.
Zu 5: weder das eine noch das andere, aber indirekt sagst du ja das, was der Verband auch sagt - da der Schiedsrichter ohne Druck abgebrochen hat, gehen die Punkte nach Münster.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Ü-Ei, haben wir nicht alle mehrere Accounts?
Du hast doch nicht das Privileg, der einzige hier zu sein, dem das zusteht.
Also Ball flach halten und
Essen steigt auf !
zitieren
Es gibt keine Hoffnung, dass sich an der Spielwertung etwas verändert. Die Sanktion dient der Prävention und folgt einer grundsätzlichen Entscheidung des BGH aus dem letzten November zur Spieleordnung des DFB (Carl Zeiss Jena). Die Regionalverbände haben entsprechende Spieleordnungen und urteilen analog. Es gibt wissenschaftliche Kritik im juristischen Schrifttum - davon lässt sich niemand beeindrucken.

Was möglich ist: Die Geldstrafe wird verringert.
zitieren
Sportsfreund, ersetze Münster durch jedes andere Team bzw deren Fanszene. Es ist bezeichnend, dass du auf eine Frage mit einer Gegenfrage antwortest. Deshalb nochmal: welchen Vorteil verschafft man sich, wenn man einen Spielabbruch provoziert und das Spiel gegen einen gewertet wird?

Natürlich bleiben Tür und Tor bei solchen Urteilen verschlossen, anders als bei Wiederholungsspielen, siehe oben.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Moers, nochmals klar und deutlich:
Der Sicherheitsdienst hat keine, ich wiederhole, KEINE! Möglichkeit das gänzlich auszuschließen. Ganz einfach: Der Sicherheitsdienst darf den Fan durchsuchen, aber nicht untersuchen.Die Schuld ist nicht beim Verein zu suchen!

Leider wird das Urteil bestätigt werden. Für die Tat eines Wahnsinnigen.
zitieren
Ach ja und noch einmal: Eine reformatio in peius = "Verböserung" ist ausgeschlossen.
zitieren
@Moers : Na Du Superschlaue Pappnase , sucht man wieder Gesprächsstoff Gebe deinen Müll , bei Borussia Borsigplatz ab ! Du bist schlicht und ergreifend , eine Lachpille . Nur der RWE .
zitieren
Kp/Billobäcker/Kurt, da ich nur einen Account habe, liegst du wie immer falsch. Finde es eher beachtlich, wie die Essener dich vermeintlichen Schalker in ihren Reihen aufnehmen, aber gut, es ist ja nicht mein Problem.
Ich finde es sogar recht unterhaltsam, wenn angeblich Erwachsene sich mehrere Accounts zulegen, weil sie sich nicht trauen ihre Beleidigungen, Provokationen oder Sinnfreibeiträge, also Typen wie du, über einen Account zu schreiben. Damit ist ja dann auch zwischen uns alles gesagt, dir noch viel Spaß beim Versuch irgendwie Beachtung von mir zu bekommen. Smile

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Faselhase, ob er die Möglichkeit hat oder nicht hat, ist ja Ansichtssache und wenn er sie nicht hat, müssen halt andere Dinge greifen oder Vereine mit so einer Fanszene bestraft werden. Die Regeln und wie es abläuft sind ja allen bekannt.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Kothosen1904bertie, Gott sei Dank entscheidest nicht du, wer wann wo etwas schreibt. Traurig

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
User Pic
zitieren
9 "Kommentare" in keine 2 Std., der "Herr" aus Moers, holt wieder alles aus sich raus, was für eine arme Pfanne tzzzz..
zitieren
Ü-Ei moers, ich sehe, wir beiden Trolle verstehen uns bestens. Was soll das erst werden, wenn am 14.5. feststeht
Essen steigt auf !
zitieren
Humba, wie viele Kommentare darf man denn schreiben und wie viele Fragen beantworten?

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Ü-Ei, mal eine Frage
Bist du Rentner, daß du soviel Zeit hast, um hier von morgens bis abends pausenlos zu schreiben?
So gut möchte ich es auch mal haben.
Aber egal
Essen steigt auf !
User Pic
zitieren
Ich frag mich schon die ganze Zeit wie Münster den bloß auf die Westribüne gebracht hat und Ihn dann noch dazu überredet hat einen Böller zu schmeissen. Denn sind wir ja mal ehrlich den einzigen den das einen Vorteil gebracht hat ist PM. Hallo der Typ kam aus Marl und wurde da vorher noch nie gesehen. Ist schon sehr komisch oder?
zitieren
Dabei ha moers in seinen Ausführungen recht. Gäbe es ein Wiederholungsspiel, dann wären für provozierte Spielabbrüche bei einem unpassenden Spielstand Tür und Tor geöffnet. Aber das habe ich ja hier auch schon vor Wochen versucht so zu erklären.
Ich weiß auch nicht woher die Aussage kommen sollte, dass Münster weiter spielen wollte. Der Spielabbruch wurde nur vom Schiedsrichtergespann entschieden. Einen Druck von Seiten Münsters habe es nicht gegeben. So gab es der Schiedsrichter in der ersten Verhandlung als Zeuge zu Protokoll. Ist hier im Übrigen auch so nachzulesen. Das Münster so ein Spiel gerne sportlich entscheiden möchte, ist eine durchaus nachvollziehbare Aussage. Aber kommt hier mal irgendjemand auf den Gedanken, dass sich eine solche Aussage darauf bezieht, dass eine Entscheidung vor dem Sportgericht niemals schön sein kann? Nur die Entscheidung für eine sportliche Wertung lag nach dem Abbruch niemals in der Hand von Münster. Da der Spielabbruch von den Schiedsrichtern ausging, muss immer der Verband in seiner Rechtsprechung über den Ausgang des Spieles entscheiden. Und da es nun mal Präzedenzfälle gibt, ist die Entscheidung eigentlich schon vorprogrammiert. Jeder außerhalb von der rotweißen Sichtweise erkennt das sofort.
User Pic
zitieren
Wiederholungsspiel !
User Pic
zitieren
Holni, was mich noch mehr wundert ist, daß alle um ihn herum auch eingeweiht waren, quasi die ganze Westtribüne .
Oder hast Du sonst eine Erklärung, warum alle weggeschaut haben?
Erst alls eine Belohnung ausgelobt wurde, haben plötzlich alle was gesehen..


User Pic
zitieren
Oh man die münsteraffen bekommen eierflattern hahahahahahaha
User Pic
zitieren
Es gibt kein Wiederholungsspiel, es wird 1:1 gewertet... und fettich ist es.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben