An der Castroper Straße

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Daß man gegen Hertha verlieren kann,ist schon klar.Aber das"WIE" ist schon erschreckend!
Natürlich hätte es keiner unserer Stürmer viel besser gemacht als Gelashvili.Aber abgesehen davon,kann er Zweitligaanforderungen absolut nicht gerecht werden.Wenn er mal nen Ball hat,ist er so fickerig und ungeschickt,daß er ihn direkt wieder irgendwie verliert.Seine Laufwege sind IMMER falsch. Da fragt man sich wiederum,was da im Training gemacht wird!? Also,von unseren Stürmern,ist Gela eindeutig der Schwächste. Meiner Meinung nach! Zwinker. Aber daran will ich die Spielweise nicht fest machen. Es geht mal wieder abwärts.Hoffentlich läßt sich das irgendwie stoppen.Vielleicht demnächst mit den fit gewordenen Delura,Aydin und Aquistapace.Und Toski kann nicht schlechter sein,als Chaftar in den letzten Spielen.Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Sportwagen

Zitat - geschrieben von benni2603

Niemals! Niemals steigt der VfL ab dieses Jahr.


Abwarten! Wenn man die nächsten zwei Spiele gegen Hertha BSC und in Aue verlieren sollte, ist man erstmal drin im Sumpf der 2ten Liga!

Aktuell Platz 15 ist alles andere als Positiv.....


Gestern war die Leistung mal wieder nicht Zweitligareif! Nächste Woche in Aue können se sich rausboxen oder erstmal ganz im Sumpf versinken...

Der Trainer mag kein schlechter sein, aber er passt nicht zum VfL Bochum und deren Umfeld. Die letzte Saison war schon mühsam und in dieser wird es noch zäher! Aber ich denke mal, das der Trainer nicht getauscht werden kann, da die Kohle fehlt! Und Metaxas und Wosz aus der Resrve bzw. aus dem Nachwuchs, traue ich diese Aufgabe auch nicht zu!

Es wird mal wieder ne schwerer Saison, die hoffentlich mindestens auf Platz 15 endet...
zitieren
Ich konnte mir das Spiel leider nicht ansehen. Aus den Kommentare schließe ich aber es war wohl besser so für meine Gesundheit. Das Spiel in Braunschweig hatte ich zuletzt gesehen und da waren ja 20 gute Minuten. Mir ist in dem Spiel zumindest aufgefallen das zu wenig Emotionen im Spiel des VfL sind. Irgendwie spielen die anderen Mannschaften mit mehr Leidenschaft. Die Truppe ist vielfach verunsichert und ich bekomme den Eindruck das dieses beim Trainer noch nicht angekommen ist. Im Kopf fängt das Spiel an und dieses sehe ich derzeit leider nicht. Nach einem 0:1 habe ich bisher noch nie den Eindruck gehabt die Mannschaft und der Trainer wollen was dagegen machen sondern wir ergeben uns in unser Schicksal. In Braunschweig konnte man den Schiri als Entschuldigung heranziehen. Wie bereits mehrfach gesagt Bergmann agiert wie Koller, späte 1:1 Wechsel die total verängstigt wirken. Es geht nach einem Wechsel kein Ruck durch die Mannschaft, es bleibt bei dem "lustlosen" Gestolpere und Gestochere. Es wird von zu Wenigen Gras gefressen was man mindestens von einer Mannschaft erwarten muß die mit dem Rücken zur Wand steht. Diese Mentalität wird von Trainer aber nicht vorgelebt. Die meisten Emotionen zeigt er wenn es gegen Schirientscheidungen geht. Vielleicht kann wirklich ein Trainer mit Emotionen der die Medien etwas von der Mannschaft ablenkt die Mannschaft nach vorne bringen. Meine Hoffnung auf Platz 8 - 12 ist noch nicht aufgegeben aber wenn es gegen Aue keine Trendwende gibt dann verbringen wir die Winterpause auf einem Platz Richtung Liga 3.
Glück auf VfL.
Wir stehen zu dir auch in Liga 3.


Zuletzt modifiziert von Stollenterror am 20.10.2012 - 10:06:32

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
zitieren
Stollenterror hat es auf den Punkt gebracht! Wo sind die Emotionen, wo ist die Leidenschaft? Das waren Eigenschaften, die uns in vergangenen Jahren ausgezeichnet haben.
zitieren
Es ist doch schon bezeichnend, dass der Bergmann die komplette zweite Halbzeit auf der Trainerbank gehockt hat wie im Sommerurlaub...da war überhaupt keine Emotion, kein Aufspringen, kein Antreiben, gar nix. Der Bergmann soll sich da draußen ja nicht zum Affen machen, aber nen bisschen mehr Anteilnahme fänd ich schon schön Zwinker


Zuletzt modifiziert von GüntherHetzer am 20.10.2012 - 13:28:48
User Pic
zitieren
Das ich von Bergmann nichts halte, habe ich ja schon öfter kundgetan. Er wird als einer der erfolglosestenen Trainer in unsere Geschichte eingehen, auch wenn seine Rahmenbedingungen natürlich schlechter waren als bei anderen.

Aber ich finde trotzdem das wir uns das zu einfach machen. Nichts aber auch gar nichts ist im entferntesten zu erkennen was alles geändert werden sollte.
Und unser Vorstand ist auch nicht erst seit gestern im Amt. Mittlerweise wuscheln die da fast 1,5 Jahre rum.

Weiß nicht, ich hoffe Bergmann bekommt noch die Kurve und wir etablieren uns im MF. Die Saison kann man ja fast wieder als gelaufen ansehen.
Aber auf keinesfalls den Vertrag von Bergmann verlängern dann, sondern dann sollte auch Jens Todt mal langsam zeigen was er drauf hat,

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von GntherHetzer

Es ist doch schon bezeichnend, dass der Bergmann die komplette zweite Halbzeit auf der Trainerbank gehockt hat wie im Sommerurlaub...da war überhaupt keine Emotion, kein Aufspringen, kein Antreiben, gar nix. Der Bergmann soll sich da draußen ja nicht zum Affen machen, aber nen bisschen mehr Anteilnahme fänd ich schon schön Zwinker



genau das hat gestern abend auch ein frustrierter zuschauer am bahnhof geäußert.



das habe ich eben bei reviersport . de gefunden. heute ist übrigens SAMSTAG:

zitat:" ... Jens Todt wiederholte noch am freien Sonntagnachmittag, was er schon zwei Tage vorher noch unter dem direkten Eindruck des Spiels gesagt hatte: „Ich hatte in diesem Spiel nie das Gefühl, dass wir eine reelle Chance haben. Ein Torschussverhältnis von 2:19 spricht Bände.“

da hat man keine worte mehr.


Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 20.10.2012 - 20:34:27

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
User Pic
zitieren
ja das war schon sehr erschreckend der auftritt am freitag,welche rückennummer hat der bergmann denn,hab ihn überhaupt nicht spielen sehen.ich hoffe ihr flachpfeifen habt es verstanden wie ich es gemeint habe.nochmal für alle" DER TRAINER SPIELT NICHT MIT " unter der woche beim training können es alle nur am spieltag geht nix mehr.was soll ein trainer da machen.ob er nun zum vfl passt oder nicht spielt doch keine grosse geige wenn die spieler es auf dem platz nicht bringen.feuren kannste ihn auch nicht weil kein geld da ist und ehrlich gesagt wüsste ich im augenblick auch keinen der es besser macht.für mich stehen die spieler an erster stelle in der pflicht da unten raus zukommen!!!! so nun könnt ihr los schiessen wie ihr die sache seht.

"es steht 1-1 es könnte aber auch andersrum stehen ! "
zitieren
Wie in der Wirtschaft ist auch im Fußball mindestens 50% des Erfolgs Psychologie.
Leider wissen das die wenigsten Fußballvereine.

Wenn ein Ruhrpottverein einen Hannoveraner verpflichtet, sollte er wissen, dass so was schon vom Psychologischen her in den seltesten Fällen passen kann.

Hannoveraner sind i. d. R. spröde, ruhige und hochdeutsch parlierende Leute - alles Attribute, die in ein von Bierdunst geschwängertes Ambiente des Ruhrpotts kaum passen kann.

Das hat in Bochum früher schon nicht gepasst, als vor vielen Jahren der feine und an Kultur intreressierte Herr Helmut Johansen, auch ein Hannoveraner und mit Eintracht Braunschweig deutscher Meister, mit dem Millionensturm Eggeling, Kazcor und Pinkall nur bescheidenen VfL-Erfolg hatte.

Nur waren damals die Bochumer finanziellen Voraussetzungen unendlich günstiger als heute, in dem es nun mit einer No-Name-Mannschaft gegen den Abstieg in die 3. Liga geht.

Schon vor einem Jahr haben Experten gewarnt, den biederen Bergmann VfL-Trainer spielen zu lassen. Das Ergebnis sieht man heute.

Beim VfL fehlte es offenkundig an Psychologie und vor allem fehlt es aktuell offenbar an Geld, sich noch einen Trainerwechsel leisten zu können. Das ist bitter.


Zuletzt modifiziert von Gis.Gismo am 21.10.2012 - 09:21:04
zitieren
@Gis.Gismo

Und was sagt der "Psychologe" über Jens Todt?
zitieren
Bei Todt besteht die gleiche Malaise, obwohl er nicht so bekannt ist.

Er gilt gemeinhin als "Badener" aus Freiburg, nach allem was man weiß.

Badener sind die Sonngemüter der Republik, dort wo die Sonne in Deutschland am meisten scheint. Die Badener lassen schon mal die Arbeit/Schule/das Training ausfallen, wenn es schönes Wetter ist ud lassen sich den guten Wein schmecken.

Auch das passt schon wettermäßig nicht. Im Ruhrpott muss man die Bockwurst kredenzen und nicht das Vier-Gänge-Menu. Ein Trainer oder Manager, der die Bockwurt verschmäht, wird selten im Pott Erfolg haben.

Zu Bochum passte eher der Trainer-Typ "Kampfsau" Werner Lorant, Peter Neururer (auf kurze Dauer unter einem Jahr) oder Ivica Horwath, wenn Letzterer noch lebte.

Ich erinnere an den Fehlgriff Pal Cernai, ein Feingeist, vor Arroganz strotzend und mit exzellentem Deutsch trotz ungarischer Muttersprache, der in Dortmund grandios scheiterte. Oder ein Max Merkel auf Schalke....
Solche Verpflichtungen hat es schon gegeben, die schlimmer nicht sein konnten.


Zuletzt modifiziert von Gis.Gismo am 21.10.2012 - 10:14:09
User Pic
zitieren
Jens Todt ist in Hameln geboren und aufgewachsen,also auch gebürtiger Niedersachse...Lachen..in Nienburg gespielt,dann beim TSV Havelse gespielt,also beim nächsten Pokalgegner vom VFL,dann Freiburg,das wissen ja alle.

aber trotzdem nicht schlecht geschrieben Gisbert Gismo..Zwinker

ich hoffe,was ich so langsam auch nicht mehr glaube,dass der VFL noch die Kurve bekommt,wenn nicht,dann wird Bergmann trotz fehlender Kohle weg sein,da gibt es immer einen Weg...und bei Todt bin ich mir auch nicht sicher,dass er noch lange da sein wird.


zitieren
@Gis. Gismo

Wow - ich bewundere Dich für Deine tolle Ausdrucksweise - ich bin beeindruckt!!! Für unsere Firma suchen wir noch einen guten Texter (Internetseiten, Flyer, Kundenzeitschriften usw.) - ich glaube Du könntest der richtige Mann sein ;-)

Also mit Todt haben wir auch auf den falschen Typen gesetzt ...

Aber Eins muss ich doch in Frage stellen: Ich dachte es wäre im Ruhrpott eher die Curry- statt Bockwurst!!!
User Pic
zitieren
hahaha
ist ja auch wichtig einen mit beiden Beinen im Pott verwurzeltenen Trainer zu haben.

Wie willste sonst die 28 "Ausländischen" Spieler trainieren Zwinker

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
User Pic
zitieren
jetzt haben wir diesen irren brandleger hier auch noch am arsch ...

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
zitieren
Hallo VfL-Fans,

Habt ihr den Artikel von WAZ-Online gesehen Fan fordern lautstark Bergmann raus!?

Echt unverschämt ist die Reaktion darauf.

Luthe meint die Vereinsführung ist gut beraten ruhig zu bleiben und alles so zu lassen wie es ist.
Schwenken und Todt meinen "die guten Leistungen der bisherigen Saison zählen jetzt schon wieder nicht mehr."
Nur gegen Dresden und 1860 waren die Leistungen mit kleineren Abstrichen OK.- 2 Spiele reichen aber nicht.
Weiter meint man "nur gegen Hertha waren wir klar unterlegen" Was war das dann in Paderborn?
Noch besser "wir haben bisher attraktiven und offensiven Fußall geshen"- Bei nur 5 Toren!

Was die Trainerdiskussion betrifft,warum man nix macht ist nicht nur Geld, sondern Trainer wie Neururer, Lorant, Augenthaler oder Finke haben zudem den unangenehmen Nebeneffekt Spielern wie Funktionären ungeschminkte Wahrheiten ins Gesicht zu sagen und auch Spieler mal in den Arsch zu treten.
Lieber läßt man dann alles wie es ist und den VfL abschmieren.

Mit blau-weißen Grüßen

Reini
User Pic
zitieren
Ich stimme Reini hier zu. Es muss ein Trainer her, der nicht nur den Kumpel der Spieler mimt. Und das Bergmann zu sehr Kumpel ist, lässt sich doch am besten an der Aussage unseres Kapitäns festmachen.
Auch wenn einige nun hier wieder nen Herzkasper kriegen....... mit Neururer kann es nicht viel weiter bergab gehen.......der VFL hat vielen schon einen zweite Chance gegeben.....warum nicht auch dem Pedder ??
User Pic
zitieren
Mir ist Luthes Aussage über die Zuschauer sauer aufgestoßen!

Zitat von "DerWesten":
Für Kapitän Andreas Luthe ist eine schwierige sportliche Situation bei seinem Klub kein Neuland. „Der Wind hier ist doch immer etwas rauher an der Castroper Straße als woanders. Aber es ist doch klar, dass nach sechs Spielen in Folge ohne Sieg hier Unmut herrscht. Dafür habe ich absolutes Verständnis.“

Absolut kein Verständnis hat der Kapitän dagegen für die „Bergmann raus“-Rufe. „Es ist doch immer so, dass sich ein Trainer vor die Mannschaft stellt und damit die erste Adresse für die Prügel von außen ist. Aber da lege ich mich gerne mit jedem Fan an, der es anders sieht. Auch wenn die Ergebnisse eine andere Sprache sprechen: Mit Bergmann sind wir auf dem richtigen Weg.“

So,so. hier ist die Luft immer etwas rauher!!?? Hier wird ja auch immer etwas beschissener Fußball gespielt.Da muß ich echt sagen,Luthe ist etwas weggetreten. Ich halte ihn natürlich immer noch für einen guten Torwart,aber diese Sprüche kann er sich kneifen.

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
zitieren
Zitat - geschrieben von Torsten Berger

@Gis. Gismo

Aber Eins muss ich doch in Frage stellen: Ich dachte es wäre im Ruhrpott eher die Curry- statt Bockwurst!!!


Bockwurst war nur ein Synonym für "low budget people" - um mit Jenny Elbers-Elbertzhagen bei ihrem bemerkenswerten TV-Auftritt vor kurzem zu sprechen.

Niemand im Pott - außer vielleicht der selige Arndt von Bohlen und Halbach, wenn er es noch könnte - wird beleidigt sein, wenn man die Leute (überwiegend) als solche bezeichnete.
User Pic
zitieren
Also ich muss ja sagen ich habe mir das lange angesehen jetzt beim VFL, und ich habe die faxen dicke...Bergman muss WEG !!! ich will nicht zusehen wie wir im nächsten Jahr vielleicht in der dritten liga spielen.
Junge leute schön und gut aber er macht nichts draus .......was ist nur aus userem VFL geworden ??
Und wenn ich den Vorstand höre wir sindauf einem guten weg....sind die Blind...?? Training hin oder her ...Der Felix sagt auch die sind auf einem Guten weg..ja klar in die Zweite liga...
Wir haben ein Torverhältnis von 5:14 nach10 Spielen.....ich hau mich inne ecke...
Es muss was passieren und das schnell, wenn es heute kacke läuft dann sind wir schon mal 16 in der Tabelle, und am nächsten Wochenende dann 17..sagen die dann immer noch wir sind auf einem Guten weg..??

ich habe echt die faxen dicke...

Alles geht nichts muss

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben