An der Castroper Straße

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Normanello



und dann noch was, was sehr traurig ist:
wenn ich das richtig mitbekommen habe, waren es vier männer und zwei frauen! waren lauterer, die sich unten in der ostkurve hingestellt haben! zwei der typen sind auch mal unten im block q gewesen und haben mit absicht ein wenig lauter gesprochen und provoziert! die waren aber ein witz! mir kamen sie so vor, als ob die voll auf drogen waren!auch noch sehr jung!

beim 0:1 zieht der eine seine pulli aus und dreht sich in die ostkurve und provoziert!
reaktion folgte und paar leute haben den sowas von weggehauen! richtig übel!
was machen die ordner hinter dem tor?: anstatt eine tür kurz aufzumachen und mit paar man den kurz daraus zu ziehen, das war nämlich direkt an der tür, gucken die zu, wie dem auf dem kopf und ins gesicht getreten wird!!ich sprach einen der ordner an und fragte warum die den nicht daraus ziehen, sagt der mir: ist nicht mein sektor! der einsatzleiter steht aber schon da!" glaub das hat gute 7-8 min gedauert, bis dann von draussen ordner kamen!
eines der mädchen soll auch was abbekommen haben!!




eines muss ich vorab ganz klar sagen: ich verurteile gewallt jeder art im allgemeinen, und hier besonders nach den vorkommnissen der jüngeren vergangenheit.

wenn man jedoch so grenzenlos blöd ist, sich in den fanblock der heimmannschaft zu stellen (jedem sollte bekannt sein, dass die "harten jungs" im stehplatzblock sind) und derart plump zu provozieren, braucht man sich nicht wundern, wenn es ordentlich was auf die fresse gibt !!! der pfälzer bauer an sich hat es offenbar nicht so mit dem denken, und wenn drogen oder alkohol im spiel waren, macht das das ganze nicht besser. das lasse ich auch nicht als entschuldigung gelten. vielleicht wären / sind die sogar zugedröhnt mit dem auto zurück aufs land gefahren ???

hinzu kommt, dass es sich vielleicht auch schon bis nach kaiserslautern herumgesprochen hat, dass einige bochumer fans mittlerweile echt latent genervt sind (und trotzdem ihrem verein die treue halten, indem sie ins stadion gehen und bedingungslos hinter dem vfl stehen. ) umgekehrt ist es sogar möglich, als bayern-fan in der arena auf schalke zu überleben. alles eine frage des eigenen verhaltens. man muss dafür noch nicht mal in den block für auswärtsmannschaften gehen !

trotzdem ist es nicht richtig, einem am boden liegendem noch ins gesicht zu treten. in diesem zusammenhang fällt mir ein, dass es unter den sogenannten "alt-hools" so etwas wie einen ehrenkodex gibt: leute, die am boden sind, werden nicht weiter bearbeitet, und es werden keine waffen eingesetzt.

in anderen deutschen stadien wäre die sache eventuell noch heftiger ausgegangen.

es stellt sich die frage, weshalb bei der einlasskontrolle nichts aufgefallen ist, selbst wenn die drei oder vier vielleicht keine offensichtlichen lauterer fan-utensilien mit sich trugen. der gemeine pfälzer ist an seinem deutlichen dielekt erkennbar (unterscheidet sich glasklar vom ruhrgebiets-slang), das sicherheitspersonal an den toren vor der ostkurve hätte also aufmerksam sein müssen, und wohl besser den zugang verweigert. klar, ich war nicht dabei, klar, hinterher ist man immer schlauer.

jeder hat natürlich unter normalen umständen das recht, in den block zu gehen, den er aufsuchen möchte. offenbar muss man jedoch manche leute vor sich selbst schützen, da sie aus welchen gründen auch immer nicht in der lage sind, eine situation richtig einzuschätzen.

vielleicht waren die provokationen sogar von vorneherein geplant !!!

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von gnni 1848

Die Schwäche in der Strafraumbeherschung haben ja fast alle TW gehabt. Auch ein RvD.
Logisch denkt man da sofort an den Torwarttrainer aber schaut man auf das letzte längere Interview von Luthe, sollte man den TW Trainer eventuell in einen anderen Licht sehen.

Naja, was soll man zum Spiel sagen Grummel
Lieber scfhlucken und gar nichts. Das sieht alles nach einer glanzlosen Achterbahnfahrt aus diese Saison.



nennen wir es achterbahnfahrt mit wenig glanz. die leistung gegen dresden war gut, und gegen 1860 münchen wäre ein heimsieg wohl auch verdient gewesen.

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
zitieren
Zitat - geschrieben von gnni 1848

Die Schwäche in der Strafraumbeherschung haben ja fast alle TW gehabt. Auch ein RvD.
Logisch denkt man da sofort an den Torwarttrainer aber schaut man auf das letzte längere Interview von Luthe, sollte man den TW Trainer eventuell in einen anderen Licht sehen.


Richtig, seit RvD haben wir in Bochum keinen Keeper mehr gehabt, der seinen 16er geschweige denn seinen 5er im Griff hatte. Wenn man nun schaut, wer seit RvD Torwarttrainer war? Richtig! Peter Greiber... Auffällig ist, daß alle seine Torhüter gravierende Mängel im technischen und spielerischen Bereich haben. Das sind aber Elemente die bei den aktuellen Spieltaktiken essenziell sind. Luthe und Co sind bärenstark auf der Linie. Tolle Reflexe, hervorragende Sprungkraft und Athletik. Aber technisch leider auf dem Stand der 80er und 90er Jahre. Es sind reine Linienkeeper, eine Spezies die im "modernen" Fußball nicht mehr erwünscht ist. Gerade bei der unheimlichen Schwäche der Bochumer - Standart offensiv und defensiv - wäre es wünschenswert, wenn die Torleute mutiger und offensiver agieren würden und in der Lage wären auch die eine oder andere Flanke abzufangen. Und die fußballerischen Fähigkeiten von Andi Luthe sind kaum eine Erwähnung wert. Die Passgenauigkeit ist eine katastrophe und jeder Zuschauer bekommt bei Rückpässen regelmäßig einen Herzanfall. (bewusst übertrieben ausgedrückt) Ebenso ungenau bis katastrophal sind die Abwürfe und - ein absoluter Graus - die Fausttechniken...
So sehr ich es schätze, daß Luthe seinen TwT lobt und verteidigt, so muß ich Greiber aber die offensichtlichen Schwächen aller seiner Schützlinge anlasten. Die paar Male die ich das Torwarttraining beobachten konnte, war es absolut altbacken. Keine Korrektur der Bewegungsabläufe und Grundtechniken, nur auf Linienbeherrschung & Reaktion beschränkt.
Ich hoffe für die Keeper, daß Greiber regelmäßige, intensive Einheiten zum Thema Ecken, Standarts und Flanken einlegt und allgemein einmal mehr Wert auf eine saubere Technik legt. Denn hier liegen klar die Defizite der Bochumer Torhüter.
User Pic
zitieren
Wie soll er Augenmerk auf die von dir angesprochenen Dinge legen,wenn er davon keine Ahnung hat. :P. Er wurde doch auch schonmal aussortiert(ich glaube von Herrlich?). Aber nach der Entlassung von Herrlich blieb er dann doch. Komisch.Ich denke auch,daß es an ihm liegen muß.Kann mir da aber nicht wirklich ein Urteil bilden.

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
User Pic
zitieren
werde morgen im stadion sein, obwohl ich gegen unseren "heimangstgegner" eine niederlage erwarte. bin gespannt auf das auftreten der mannschaft. mein tipp: wie im vorjahr 0:1.

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
User Pic
zitieren
Dedic auf der Bank und Leon wieder dabei Lachen

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
zitieren
1:1 Ist nicht gerade das Gelbe vom Ei und jetzt nach Braunschweig..


Gruß aus Herne
User Pic
zitieren
liebe freunde des vfl,


ich hatte heute die freude, das spiel in voller länge bei herrlichem wetter aus bester perspektive von der tribüne aus verfolgen zu können. nachdem ich unseren vfl nun zum zweiten mal in dieser saison zu hause erleben konnte, kann ich nur sagen, dass ich mir um die zukunft dieser mannschaft, und damit des vereins, keine sorgen mache. obwohl ich das spiel gegen 1860 münchen nicht sehen konnte, meine ich, dass sich das heutige spiel nahtlos in eine reihe mit dem heimsieg gegen dresden und eben das spiel gegen 1860 einfügt.

nach dem frühen 0 - 1 durch den mutterseelen allein gelassenen caiuby ( guten morgen, herr sinkewicz ! ) übernahm unser team unbeeindruckt die initiative und kam schnell zu torchancen. die beste verpasste dabei der wieder fleissige, jedoch unglücklich agierende iashvili, als er aus etwa elf metern halbrechter position den abschluß verpasste. ingolstadt spielte die frühe führung offenbar wunderbar in die karten, sodass man sich über die gesamte erste halbzeit hinweg auf defensive beschränken konnte. der einzige echte vorwurf, den sich der vfl in ersten halbzeit gefallen lassen musste war die tatsache, dass die chancenverwertung in den ersten 45 minuten nicht ausreichend war. phasenweiße versuchte man es vielleicht etwas zu häufig mit langen, hohen - und somit auf dauer ausrechenbaren - bällen in die spitze auf scheidhauer, der trotz seiner robustheit keinen dieser verwerten konnte. der junge stürmer vertrat dedic aufgrund seiner einsatzfreude und laufarbeit durchaus zufriedenstellend und war ständig bemüht, anspielbereit zu sein, indem er permanent unterwegs war. seine auswechslung in der zweiten halbzeit für den weitestgehend wirkungslosen gelashvili konnte ich nicht ganz nachvollziehen. ferner stellt man sich in diesem zusammenhang die frage, warum dedic nach dresden ausgeliehen wird, dort fasst nach belieben trifft, und nun wieder in bochum angekommen, erneut in einem leistungstief versinkt.

nachdem das spiel ab etwa der 25. minute etwas verflachte, übernahm die heimmannschaft direkt nach wiederanpfiff wieder die initiative gegen ein vor der saison mit gunesch ( st. pauli ), eigler ( 1.fc nürnberg ), mijatovic ( hertha bsc ) und korkmaz verstärktes ingolstadt. insgesamt waren die spielanteile noch deuticher verteilt als in der ersten halbzeit, einzig und allein der fällige ausgleich ließ auf sich warten. wie schon in der ersten halbzeit konnte sich besonders freier als gefährlichster bochum auszeichnen. die tatsache, dass mittelstürmer scheidhauer sich nur selten effektiv in szene setzen konnte, lag sicher in erster linie an einem weitestgehend abgetauchten tasaka, der meiner meinung nach völlig zu recht um die 75. mit erwähntem mittelstürmer aus dem spiel genommen wurde. kurz zuvor traf der ansonsten unauffällige leon goretzka nach sehenswertem freistoß nur den pfosten, der für den verletzten öczan eingewechselte kirschstein wäre absolut chancenlos gewesen. in der druckvollen endphase traf brügmann aus kurzer distanz zum viel umjubelten, und völlig verdienten ausgleichstreffer. kurz vor dem abpfiff wäre ingolstadt nach einem pfostenschuß beinahe noch der unverdiente siegtreffer gelungen.

die mannschaft konnte somit erstmals zu hause nach einem bis zum schluß spannenden und kämpferisch vorbildlich geführten ( man sah soger tasaka grätschen ) spiel gegen ingolstadt punkten. man sollte der mannschaft und dem trainer zeit lassen und geduldig sein, denn sie haben es verdient, wenngleich der letzte auftritt zu hause gegen die pfälzer bauernbuben nicht nur nach meinung von michale "ata" lameck ziemlich schwach gewesen sein muss. ich hoffe sehr, dass das die verantwortlichen des vfls auch so sehen, falls die beiden nächsten ligapartien in braunschweig und zu hause gegen hertha bsc verloren gehen sollten.

wenngleich es sicher während dem saisonverlauf immer wieder rückschläge gab und geben wird, lässt trainer bergmann offenbar besonders zu hause betont offensiv spielen, insofern es der gegner zuläßt. der koller' sche mauerfußball scheint also so lange er die verantwortung trägt weitestgehend vorbei zu sein.

der vfl hatte seine stärksten kräfte in paul freier, und dem in der ersten halbzeit für den am rücken verletzten kramer eingewechselten michael delura.


Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 30.09.2012 - 21:34:35

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
zitieren
Hallo VfL-Fans,

Klar, letzte Saison hätte man wahrscheinlich noch verloren und Ingolstadt kann andere Transfers machen. Zwischenzeitlich hätte es nach jeder Seite kippen können.
Und trotzdem, so schwach wie die heute eigentlich waren, muß man daheim gewinnen.
Es kam kaum Druck nach Vorne schon aus dem Mittelfeld und auch nicht im Sturm.
In der 1.HZ.kam fast gar nichts.
Scheidhauer, das hat man gesehen ist noch keiner für die erste Elf, der Sprung von der 4.Liga in die 2.Liga ist noch zu groß.
Hinzu kommt noch, daß er als mehr kopfballstarker Typ einem wie Mjatovic, der schon immer einer der besten und kopfballstärksten Innenverteidiger war und ist vom Spielertyp her sehr entgegenkommt, mehr als eher wendige schnelle Gegner.
Die Gefahr mit den Unentschieden ist auch klar. Man bleibt unten hängen.
Gladbach hat in der Saison, als Zumdick Trainer war durch zuviele Unentschieden (15) den Aufstieg verspielt.
Davon will ich erst gar nicht reden, sondern meine damit vielmehr, daß das gleiche auch in Richtung Abstieg gilt.
Mit so wenig Zug zum Tor, wo dann maximal ein Punkt rauskommt, das ist auf Dauer zu wenig.

Mit blau-weißen Grüßen

Reini
User Pic
zitieren
So Blau-Weiss wie Du, sah ich die Leistung nicht Pfosten.

Das war für mich über lange Strecken brotlose Kunst. Der Aufwand den wir betreiben ist für die geringe Ausbeute viel zu Hoch.

Den Fehler zum Gegentor hat nicht Sinke gemacht sondern Brügmann.
Sinke für mich seit Wochen in sehr guter Form.

Fazit:
Ohne Brügmann hätten wir 0:0 gespielt und ohne den Fleisigen Iasvilli 2:0 gewonnen. Das hektische Gestolpere vor den Tor ist mir schon mehrmals negativ aufgefallen.

Bester Spieler, Freier. Da gebe ich Dir Recht.

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von gnni 1848

So Blau-Weiss wie Du, sah ich die Leistung nicht Pfosten.

Das war für mich über lange Strecken brotlose Kunst. Der Aufwand den wir betreiben ist für die geringe Ausbeute viel zu Hoch.


Den Fehler zum Gegentor hat nicht Sinke gemacht sondern Brügmann.
Sinke für mich seit Wochen in sehr guter Form.

Fazit:
Ohne Brügmann hätten wir 0:0 gespielt und ohne den Fleisigen Iasvilli 2:0 gewonnen. Das hektische Gestolpere vor den Tor ist mir schon mehrmals negativ aufgefallen.

Bester Spieler, Freier. Da gebe ich Dir Recht.



was die brotlose kunst betrifft, gebe ich dir für -sagen wir 30 minuten- in der ersten halbzeit uneingeschränkt recht. man kann der mannschaft aber trotzdem nicht mangelnden absoluten willen vorwerfen (was du nicht tust !!! ).

für mich stand sinkewicz als die flanke schon unterwegs war ziemlich verblüfft und perplex im strafraum rum, wohl als nächster mann zum torschützen. unmittelbar vorher war ich abgelenkt, den ballverlst habe ich nicht mitbekommen, denn ich war mit meinem 2-jährigen sohn im stadion. hätte ihm zwar lieber dortmund, schalke oder die bayern gezeigt, aber man kann sich zum ersten spiel die liga eben nicht aussuchen.

tja, der zweite punkt, den du da ansprichst, scheint eine georgische, bzw. iashvili - typische krankheit zu sein. das war schon zu freiburger zeiten zu sehen, als er beim ksc war, hatte ich ihn nicht so "auf dem schirm".

mir sind manche stockfehler und mondbälle am sonntag nicht entgangen, für mich überwiegt jedoch das positive, zumal ich ingolstadt in dieser saison relativ weit oben sehe, ohne das sie vermutlich ernsthaft in den aufstiegskampf eingreifen werden.

hoffen wir auf eine positive überraschung gegen braunschweig oder berlin.

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Reini

Hallo VfL-Fans,

Klar, letzte Saison hätte man wahrscheinlich noch verloren und Ingolstadt kann andere Transfers machen. Zwischenzeitlich hätte es nach jeder Seite kippen können.
Und trotzdem, so schwach wie die heute eigentlich waren, muß man daheim gewinnen.
Es kam kaum Druck nach Vorne schon aus dem Mittelfeld und auch nicht im Sturm.
In der 1.HZ.kam fast gar nichts.
Scheidhauer, das hat man gesehen ist noch keiner für die erste Elf, der Sprung von der 4.Liga in die 2.Liga ist noch zu groß.
Hinzu kommt noch, daß er als mehr kopfballstarker Typ einem wie Mjatovic, der schon immer einer der besten und kopfballstärksten Innenverteidiger war und ist vom Spielertyp her sehr entgegenkommt, mehr als eher wendige schnelle Gegner.
Die Gefahr mit den Unentschieden ist auch klar. Man bleibt unten hängen.
Gladbach hat in der Saison, als Zumdick Trainer war durch zuviele Unentschieden (15) den Aufstieg verspielt.
Davon will ich erst gar nicht reden, sondern meine damit vielmehr, daß das gleiche auch in Richtung Abstieg gilt.
Mit so wenig Zug zum Tor, wo dann maximal ein Punkt rauskommt, das ist auf Dauer zu wenig.

Mit blau-weißen Grüßen

Reini



tut mir leid, aber zu wenig zug zum tor ist absoluter blödsinn. der vfl hatte fünf, sechs hochkaräter. es hat nur an der chancenverwertung gelegen. macht goretzka das ding rein und nicht an den pfosten, dann gewinnen wir das spiel, da bin ich sicher.

bochum hat nicht nur in der schlussphase genug druck entwickelt, zumal der eingewechselte sascha kirschstein fast schon traditionell ein garant für gegnerische mannschaften ist ;-) . da war mehr drin !

hinzu kommt: "mehr zug zum tor" hätte bedeutet, dass man sehr anfällig für gegenzüge geworden wäre- selbst in der 93. minute hätte sich der vfl nach dem pfostenschuß beinahe noch das 1-2 gefangen. man hatte als aufmerksamer beobachter das gefühl, dass ab der ca. 75. minute alles passieren könnte, und ingolstadt z.b. durch den lädierten eigler jederzeit gefährlich werden kann.

scheidhauer hat weitere chancen verdient, z.b. im pokal gegen havelse. das spiel sollte demnächst anstehen.

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
User Pic
zitieren
Also,die Meinung von Pfosten kann ich diesmal garnicht teilen! Das war m.E. mit das schlimmste Spiel in dieser Saison. Ich weiß um ehrlich zu sein nicht,welches Spiel er da gesehen hat. Ich hab nen absoluten Grottenkick von beiden Teams gesehen. Kein Vergleich zu dem Heimspiel gegen 1860.
Überraschend stark fand ich Freier. Brügmann war m.E. schwach.Hat aber natürlich durch sein Tor gerade noch die "Gute Laune" beim VfL gerettet.Iashvili,wie immer sehr fleißig,aber wie schon erwähnt wurde immer zu zappelig,wenn es drauf ankommt.Scheidhauer war wirkungslos.
Ihr wißt ja,daß ich eigentlich eher die Angewohnheit habe,alles besser zu sehen,als es ist Zwinker. Deshalb wundert mich die Einschätzung von Pfosten schon sehr. Aber egal.Wenigstens nicht verloren.So langsam wird es aber eng nach unten.Und die nächsten Gegner sind auch nicht gerade Laufkundschaft.

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
zitieren
also das tor ging auf brügmann seine kappe! hat er auch später selbst gesagt!
sieht ja auch jeder im tv!

also den wille und den einsatz kann man der mannschaft echt nicht absprechen!
was bisher leider nicht abgestellt werden konnte, sind diese eklatanten individuellen fehler, die halt bestraft werden!
und wir haben im moment vorne nicht die klasse, dass man mal aus der ersten chance das tor macht!!da wird es schwierig spiele zu gewinnen!
vllt sollte er mal auf 2 stürmer umstellen!
User Pic
zitieren
Die Leistung der Jungs war in Ordnung, mehr aber auch nicht.
Für den Aufstieg wird es diese Saison sowieso nicht reichen. Deshalb Kopf hoch, weiter machen, wir wollen euch bald wieder in der 1. Bundesliga spielen sehen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rauendahler

Das war m.E. mit das schlimmste Spiel in dieser Saison.


Du fandest das Paderborn Spiel unterhaltsamer für uns ?

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rauendahler

Also,die Meinung von Pfosten kann ich diesmal garnicht teilen! Das war m.E. mit das schlimmste Spiel in dieser Saison. Ich weiß um ehrlich zu sein nicht,welches Spiel er da gesehen hat. Ich hab nen absoluten Grottenkick von beiden Teams gesehen. Kein Vergleich zu dem Heimspiel gegen 1860.
Überraschend stark fand ich Freier. Brügmann war m.E. schwach.Hat aber natürlich durch sein Tor gerade noch die "Gute Laune" beim VfL gerettet.Iashvili,wie immer sehr fleißig,aber wie schon erwähnt wurde immer zu zappelig,wenn es drauf ankommt.Scheidhauer war wirkungslos.
Ihr wißt ja,daß ich eigentlich eher die Angewohnheit habe,alles besser zu sehen,als es ist Zwinker. Deshalb wundert mich die Einschätzung von Pfosten schon sehr. Aber egal.Wenigstens nicht verloren.So langsam wird es aber eng nach unten.Und die nächsten Gegner sind auch nicht gerade Laufkundschaft.


neben dem erwähnten 0-4 gegen paderborn erinnere ich noch an das 0-1 gegen aufsteiger aalen (wo herr kampl ein nettes abschiedsgeschenk im ruhrstadion hinterlassen hat). das 0-0 in duisburg soll wohl auch nicht so toll gewesen sein. das 1-2 gegen lautern habe ich nicht gesehen, lameck meinte aber, es sei wohl ebenfalls recht grausam gewesen. da scheinen also keine unglücklichen niederlagen dabei gewesen zu sein. bochum hat am sonntag einen höchstverdienten ausgleichstreffer erzielt. es haben maximal 10 minuten bis zum nächsten treffer gefehlt.

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von benni2603

Die Leistung der Jungs war in Ordnung, mehr aber auch nicht.
Für den Aufstieg wird es diese Saison sowieso nicht reichen. Deshalb Kopf hoch, weiter machen, wir wollen euch bald wieder in der 1. Bundesliga spielen sehen.



da wirst du dich noch das ein oder andere jährchen gedulden müssen ...

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
User Pic
zitieren
Also,ich reihe das Spiel spielerisch nahtlos in die Partien gegen Paderborn und Ahlen ein. Die anderen erwähnten Spiele fand ich persönlich auch nicht gut,aber mit Abstand nicht so schlecht,wie diese drei. Aber da kann man ja,wie bei allem anderen,geteilter Meinung sein.
Von den Chancen her,war das sicher ein verdientes Remis.Aber die Art und Weise,wie über 70 Minuten gespielt wurde,fand ich schon echt übel. Wohlgemerkt von beiden Mannschaften!

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
User Pic
zitieren
angenehm, dass man hier geteilter meinung sein kann, ohne sich wie assoziale kesselflicker zu streiten.

veilleicht könnte man das, was der kicker zu der begegnung meint, als eine schnittmenge der meinungen von RAUENDAHLER und PFOSTENBEISSER sehen. ein kurzer ausschnitt des spielberichts (es handelt sich um die zusammenfassende einleitung der partie):

zitat kicker.de: "Nach einer schwachen ersten Hälfte belohnte sich der VfL Bochum im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt erst spät für den Mehraufwand in Durchgang zwei und schaffte doch noch den 1:1-Ausgleich. Die Schanzer kontrollierten über weite Strecken die Partie und sahen sich bereits mit drei Punkten im Gepäck, ehe Brügmann die Bergmann-Elf erlöste." zitat ende.

am 30.10. spielt unser vfl im pokal in havelse und ich gehe einfach mal davon aus, dass wir nicht bis zu diesem datum auf den nächsten sieg warten müssen. die folgenden punkte sollten spätestens nach den partien in braunschweig und daheim gegen hertha bsc eingefahren werden. läuft's ganz doof, müssen wir uns auf dann hoffentlich, hoffentlich nur kurzzeitigen abstiegskampf einstellen.


Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 03.10.2012 - 08:36:12

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben