An der Castroper Straße

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Bergmann ist der Richtige wenn: Der Verein einmal Flagge zeigt und sich nun auf einen Neuaufbau konzentriert. Junge Leute gibt es doch genug. Noch besser ist, dass es junge und gute Spieler gibt die heiss sind in der 2.Liga und vor allem für den VFL zu kämpfen. Denn Tradition hat unser Klub noch.....NOCH! Die Saison kann man abhaken. Das Ruhgebiet ist klein. Sollte der VFL SCouts besitzen, wären ein Ausflug in benachbarte Städt durchaus sinnvoll. MAn muss nur das Potenzial erkennen.

Ach....wisst ihr was?! Arsch lecken....ich habe die Schnauze voll!
zitieren
wieso ist bergmann der richtige ,wo hat er bewiesen das er es kann bei st pauli , bei 96 hoffe ihr habt recht ,haben sowieso z zt keine andere wahl,aber was haben wir am montag gesehen ???das war gar nichts und nach dieser zt die er schon tätig ist muss seine handschrift zu sehen sein und zwar aufm platz
zitieren
Ich bin ja eher ein "passives Mitglied" in diesem Forum.
Vor dieser Saison habe ich mit einem Freund eine Wette abgeschlossen, er hat auf Platz 3 - 7 für den Vfl gewettet, ich auf Platz 8 - 12.
Wir sollten uns alle mal vor Augen führen über welchen Verein wir reden. Unsere Präsidenten haben sich immer hinter der "grauen Maus" versteckt. Es wurde immer und immer wieder angemerkt sobald es mal nicht läuft und/oder gelaufen ist.
Alle, Vereinsführung und auch das Umfeld, haben bei schärferen Veränderungen abgeblockt. Kuntz war ein Glücksgriff aber irgendwas hat schlagartig einen Keil zwischen ihm und dem Vorstand getrieben. War es dass er mehr Einfluß und Entscheidungsfreiheit wollte? Konnte WA es nicht ertragen dass es teilweise wieder Erfolge gab? Nach unserem ersten Abstieg ging es im kompletten Verein zwischen 1.ter und 2.ter Liga hin und her. Wen haben wir alles als Manager, Sportdirektor und wie sie alle genannt werden gehabt? Wer hat etwas bewegt? Es gibt genug Beispiele im Profibereich wie man sich etablieren kann, wenn man mit einer gesunden Einstellung an alles herangeht. Es geht niemals von jetzt auf gleich und wir haben zu wenig Tradion um einen Multi zu bekommen der unseren Verein zu seinem Hobby macht. Ehrlich gesagt dann kotze ich weiter in der 2.ten Liga als wenn wir uns in Abhängigkeit von einem begeben der morgens auf dem Klo entscheidet ob er weiter soviel Geld in den Verein pumpt wie bisher oder ihn einfach so da stehen lässt.
Wir sollten uns alle mal auf weitere 3 bis 4 Jahre in Liga 2 einstellen. Alle fordern die Jugend, dann sollten wir als Fans auch die Jugend unterstützen. Alle sollten wir jetzt mal die Ruhe bewahren. Der MSV Duisburg macht es uns ja vor wie es geht wenn man nicht auf eigene Leute setzt. Saison für Saison "Leihspieler". Ich hoffe Todt setzt hier mal an und setzt alte Spieler vor die Tür und gibt ihnen nicht das "Gnadenbrot" wie es teilweise in der Vergangenheit bei uns geschehen ist. Nach und nach sollten wir wieder die eigenen Leute fördern, so wie es unter Dietz im Amateurbereich geschehen ist. Von den ganzen Leihgeschäften halte ich nichts weil es nur ein kurzfristiger Effekt ist. Sie kieen sich rein um vielleicht bei ihrem Stammverein eine Chance zu bekommen. Nach der Vorbereitung geht es dann zum nächsten Verein bis sie eine Richtung eingeschlagen haben, entweder bleiben sie beim Stammverein und setzen sich durch oder es geht weiter abwärts. Man sehe nur mal "Ratze", letzte Saison bei Funkel nach der Anfangseuphorie komplett abgeschoben. Warum??? Schlechter als der Großteil der Mannschaft war er auch nicht. Ich höre erstmal auf, könnte mich noch stundenlang noch aufholen und wiederholen.
Ich hoffe wir schaffen unter Todt die Wende zu einem Verein auf den man wider mit Stolz schauen kann weil sich nicht nur die Fans mit ihm identifizieren.
In diesem Sinne, die Faust in der Tasche geballt und die Stimme in der Kurve für den Verein.

Glück auf VfL.

Gute Nacht.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
User Pic
zitieren
Leihgeschäfte sind aber die beste Möglichkeit schnell viel Qualität zu bekommen, bei geringem finanziellen Risiko.
Warum denn ist der VfL nach dem ersten Abstieg zur Fahrstuhlmannschaft geworden?
Weil sich der Fussball verändert hat.
Wirtschaftliches Denken und Arbeiten hat heute einen riesen Anteil am sportlichen Erfolg, weil nur rennen und beissen irgendwann nicht mehr reicht.
Qualität setztz sich mittlerweile durch und nicht mehr Herz und "Wille" wie hier gefordert.
Diese Qualität erreiche ich langfristig durch geschicktes Scouting und entsprechende Weiterbildung.
Kurzfristig erreiche ich die durch Leihspieler.
Nur warum sollte ein Spieler sich zum VfL ausleihen lassen?
Der VfL hat kein Image bei diesen Spielern (mehr), weil Talente lieber abgeschoben wurden (Lasogga, Gündogan usw.), die sich anderswo dann durchsetzen konnten.
Das hat auch viel mit dem Umfeld zu tun. In Bochum kannst du dich als Spieler nicht in Ruhe entwickeln, weil der Anspruch im Umfeld zu hoch ist.
Ich denke, dass die Verantwortlichen gemessen an den Möglichkeiten so eine schlechte Arbeit gar nicht machen (würden), wenn man sie mal lässt.
Aber da werden Ziele ausgegeben, die aus meiner Sicht für diesen Verein kurzfristig unerreichbar sind, selbst langfristig wird das schwer.
Solange dass Umfeld hohe Ziele einfordert, solange wird man versuchen mit dem Kopf durch die Wand zu kommen, und im Regelfall wird da dann die Wand nunmal gewinnen.
Das Umdenken muss in der Basis und im Umfeld passieren!
User Pic
zitieren
ich sehe das mal so....

wer soll aufsteigen?

die leihspieler die wenn denn bochum aufsteigt von ihren clubs zurückgeholt werden (weil sie ja gut gespielt haben)

oder einige "gestandene" spieler wie malte - dabro - freier -frederico, die die bundesliga qualität nicht haben und weg wären vom fenster? da spielen sie doch lieber 2te mit dem vfl...

bleiben wieviele übrig die das zeug dazu haben aus der 2ten liga aufzusteigen und sich in der bundesliga durch zu setzen??

der trainer ist auf nem guten weg....

es hilft jetzt nicht mehr den spielern nachzutrauern denen man in bochum scheinbar nix zugetraut hat oder die ihre sportliche zukunft ( zu recht) woanders versucht haben....

wosz hat die A-jgd... mal sehen was da hoch kommt.... der trainer den alle viel zutrauen....

das spiel gegen cottbus hat mich nicht wirklich überrascht...
User Pic
zitieren
naja Wosz lebt glaube ich da mehr von seinem ruf als Spieler, als von seiner Qualität als Trainer- übrigens ein typisches VfL Problem, wer da anerkannt werden will muss ja in irgendeiner Form "Bochumer" sein, und nicht "gut" oder "schlecht"
Ausserdem von Aufstieg habe ich nicht gesprochen, sondern davon, dass wenn überhaupt ein solcher nur durch Nachhaltigkeit erreichbar ist.
Die Zeit bis dahin könnte man mit Leihspeilern überbrücken, die dann zwar wieder weg sind, aber dafür leihe ich mir ja jedes Jahr neue aus, die sicher den nötigen "Willen" Smile mitbringen, weil sie wollen sich ja für höhere Aufgaben empfehlen.
Und ich trauere auch keinem Spieler nach, sondern sage, dass man Talente auch mal halten muss, solange man kann und nicht wegjagen sollte, weil man keine Geduld hat, sie weiterzuentwickeln, weil der Erfolg ja ad hoc kommen muss(te)
User Pic
zitieren
@ karotte.... mein post war nicht auf deines gemünzt sondern allgemein...
zitieren
Leute findet euch mit der 2.Liga ab. Der VFL hat kein Geld ist klamm wie sonst was. Wo soll eine neue Mannschaft herkommen. Bis das wieder passt das kann dauern. Da gibt es genug Vereine schon vorher die es versucht haben und erstmal lange im Niemansland waren. Dat is so. Es ist über die letzten Jahre viel versaut worden. Der WA ist doch froh, das er weg ist. Jetzt kann man alles den neuen in die Schuhe schieben. Nehme ich jedenfalls an. Habe ich gehört. Der alte Vorstand hat keinen zweiten neben sich zugelassen und das schon über Jahre hinweg. Deswegen konnte auch keiner sich weiter entwickeln (der Verein). Es ist traurig was da raus gemacht wurde. Es kann immer mal was schief gehen, aber es wurden in den letzten Jahren nur noch falsche Entscheidungen getroffen. Vielleicht auch weil nur einer Entschieden hat. Schade um den Verein. Bergmann scheint nicht schlecht zu sein so von außen gesehen, aber irgendwie klappt es auch nicht. Sicher braucht man Zeit aber die hat man heute nicht mehr.
User Pic
zitieren
keine überraschungen beii der Aufstellung. Sieht genauso aus wie gegen Cotbus, da bin ich ja mal gespannt ob wir uns gleich besser präsentieren Smile

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
zitieren
Denis Kumbela
zitieren
Was ist mit dem VFL los?

Sie sollten den Blick nach unten richten..
zitieren
hühnerhaufen
User Pic
zitieren
wenn da nicht gleich drei mann in der Kabine bleiben kannst du für mich den Bergmann auch vergessen.

Mann, haben wir nicht irgendeinen 17 Jährigen der den Ball geradeaus spielen kann in den Verein. Das ist doch erbärmlich Woche für Woche so Leute wie Kopplin ertragen zu müssen Veraergert

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
zitieren
Das gibt ja eine richtige Klatsche..
zitieren
Das war unterirdisch,,Ausser Luthe hat sich keiner gegen die Niederlage gestemmt,das müsste den Verantwortlichen zu denken geben,,
User Pic
zitieren
zum Glück laufen 11 Verträge aus und ich hoffe nicht einer wird verlängert und sollte man ernsthaft mit Tese verhandeln, dann haben sie nicht mehr alle ganz stramm. Selten so einen Spieler gesehen der offenkundig seine Unlust zu schau stellt.

ES REICHT VeraergertVeraergert

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
zitieren
Liebe VfL-Fans,

Ich habe den Beitrag von Stollenterror gelesen und gebe ihm in allen Punkten recht.
Wenn mal ein fähiger Mann wie Kuntz da war wurde der entweder demontiert weil WA seine Alleinherrschaft gefährdet sah, die wichtiger war, als der VfL oder es wurde sonst irgendwie versucht erfolgreiche aber auch charismatische Personen gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Wenn mal fähige Trainer da waren wie Töppmöller oder das Duo Neururer Trainer und Knüwe Mangement wurde auch geschaut, daß alles weiter klein gehalten wurde. Erfolge wurden kleiner geredet, warum Knüwe gehen mußte wußte nie jemand so recht und Neururer hat man auch keine Chance mehr gegeben, auch jetzt nicht, denn auch Politiker wollen der Mittelpunkt sein.
Der jetzige desolate Zustand des VfL ist sowohl das Werk früherer Vorstände, Trainer und Manager außer den genannten, als auch des jetzigen Vorstandes und Mangements. Es mangelt an jeglicher sportlicher Kompetenz!!!!!
Was das Spiel betrifft, das war einfach nur Scheiße, kein Aufbäumen, kein Wille, kein Charakter und keine spielerische Kompetenz.

Mit blau- weißen Grüßen

Reini
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von gnni 1848

zum Glück laufen 11 Verträge aus und ich hoffe nicht einer wird verlängert und sollte man ernsthaft mit Tese verhandeln, dann haben sie nicht mehr alle ganz stramm. Selten so einen Spieler gesehen der offenkundig seine Unlust zu schau stellt.

ES REICHT VeraergertVeraergert



unterschreibe ich so,tese,diese beiden Antifussballer von Aussenverteidigern,der federico,das ist noch nicht mal Bezirksliganiveau.
Von einem Aufsteiger vorgeführt worden,ohne das mal einer dazwischen haut.
versteh den Bergmann auch nicht,der hätte schon nach ner halben Stunde wechseln MÜSSEN.
und wenn der Ersatztorwart spielt aussen,der machts besser,glaubt mir...
zitieren
wer immer noch glaubt das ein bergmann irgendwas bewegen kann tut mir leid
zitieren
Zitat - geschrieben von malinois

wer immer noch glaubt das ein bergmann irgendwas bewegen kann tut mir leid


ich glaube dran! Man muss nur diesen saustall endlich mal ausmisten.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben