Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf
bongartz, helmig? kurth? warum nicht sundermann? oder manfred krafft? pal csernai? köstner? ristic?

Pal Csernai, logo. Obwohl Aleks Ristic auch sehr hohen Unterhaltungswert hätte.



Zitat -
leute, auch bei rwe muss man mal ein jahr mit nem trainer durchziehen, ohne dass man erfolg hat. siehe osnabrück mit wollitz. zumindest, wenn der trainer keine erkennbar großen fehler macht. die sehe ich bei kulm noch immer nicht. er arbeitet mit schmalem geldbeutel. ich werde immer zu rwe halten und das personal nicht beleidigen. was hier einige mit stefan lorenz veranstalten, ist würdelos.

Wobei heute die Roten nicht, wie nurmi meint, "unglücklich, aber nicht unverdient verloren" haben, sondern aufgrund des Zurückschaltens einer überlegenen Dortmunder Zweit-Truppe in Hz 2 überhaupt nur aufholen konnten. Hätten die ihr Niveau gehalten, wärs derbe geworden Reicht ja so schon.

Das gezeigte entspricht (imho) nicht den eigentlichen Quailitäten dieser Mannschaft. Da ist mehr, als nur Mölders.
Ob Kulm der richtige Übungsleiter ist, kann ich, wie die meisten anderen ebenfalls, nicht wirklich beurteilen. Es könnte sein, dass er nicht durchgehend das entsprechende Standing mitbringt, das benötigt wird, um eine Erste wirklich nach vorn zu bringen. Er ist eher klein, ein mehr leiser Typ, hat eine eher hohe Sprechstimme. Für mich alles keine relevanten Parameter. Im Gegentum (kommt sehr angenehm rüber - mich überzeugt eh nur Kompetenz).. Aber im Flohzirkus Profifußball ist oft durchaus noch anderes notwendig. Da reicht die reine Fachkompetenz, die Michael Kulm in meinen Augen ohne Zweifel besitzt, oft nicht immer aus.

Der Erfolg mit einer Mannschaft Heranwachsender heißt nicht, dass dies bei einer Mannschaft Ausgewachsener funktionieren muss.

Vierte Liga ist und bleibt ne grande Catastroff, keine Frage.
Trotzdem bin ick nu wat ratlos. Und ordentlich bedient.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra


Das gezeigte entspricht (imho) nicht den eigentlichen Quailitäten dieser Mannschaft. Da ist mehr, als nur Mölders.Ob Kulm der richtige Übungsleiter ist, kann ich, wie die meisten anderen ebenfalls, nicht wirklich beurteilen. Es könnte sein, dass er nicht durchgehend das entsprechende Standing mitbringt, das benötigt wird, um eine Erste wirklich nach vorn zu bringen. Er ist eher klein, ein mehr leiser Typ, hat eine eher hohe Sprechstimme. Für mich alles keine relevanten Parameter. Im Gegentum (kommt sehr angenehm rüber - mich überzeugt eh nur Kompetenz).. Aber im Flohzirkus Profifußball ist oft durchaus noch anderes notwendig. Da reicht die reine Fachkompetenz, die Michael Kulm in meinen Augen ohne Zweifel besitzt, oft nicht immer aus.

Der Erfolg mit einer Mannschaft Heranwachsender heißt nicht, dass dies bei einer Mannschaft Ausgewachsener funktionieren muss.

Vierte Liga ist und bleibt ne grande Catastroff, keine Frage.
Trotzdem bin ick nu wat ratlos. Und ordentlich bedient.


kann ick ja alles nachvollziehen, leo. zweifel sind ja auch erlaubt. habe ich selbst. aber mir fehlt a die alternative und b habe ich die schnauze voll von den ewigen schnellen trainerwechseln. obwohl ich c anfangs kein freund von kulm war. aber d -siehe b-bin ich langsam des gleichen spieles müde...vor allem, da die truppe nur dann gut ist, wenn alle einzelteile funktionieren oder an ihre grenze gehen (mötley). aber matze, kühne, kotula, pagano, bührer oder andere (s. lorenz, auch sein bruder) bauen immer wieder böcke. durchgängig stark sind nur m & m...

in den letzten 9 spielen hat die truppe 6 mal einen rückstand zumindest zwischenzeitlich aufgeholt oder gar umgebogen-aber nur 1 mal nach rückstand gewonnen (mg). verloren wurde in münster, bei lev II und heute, remis gab es in kleve und in lu'hafen. das sagt viel aus über wollen und können....


Zuletzt modifiziert von wolf am 14.12.2008 - 00:32:07

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf
zweifel sind ja auch erlaubt. habe ich selbst. aber mir fehlt a die alternative und b habe ich die schnauze voll von den ewigen schnellen trainerwechseln. obwohl ich c anfangs kein freund von kulm war. aber d -siehe b-bin ich langsam des gleichen spieles müde...

Yo.
Deswegen ja ratlos. Alternative hab ich nicht, seh ich keine. Träfen allerdings auch nur Teile des von mir spekulierten zu, wäre umgehendes Handeln unabdingbar. Will man das Ziel erreichen. Aber wie gesagt, beurteilen können wir alle das hier eh kaum.

Nur, die Diskrepanz ist offensichtlich. Tabelle lügt nicht, gell. Entweder ist die Mannschaft insgesamt zu schlecht oder wird gehindert, ihre Potentiale ausreichend abzurufen. Tendiere mehr zu zweitem, da für die vierte Liga diese Mannschaft (egal ob in Regio N, W, S) eine der besseren sein dürfte. Nein, sein muss (welche Papierform ist denn wirklich besser?).
Wäre ersteres zutreffender, wäre das ein erneuter Offenbarungseid. Dann hätte man mit für diese Liga überdurchschnittlichem finanziellem Aufwand eine Mannschaft zusammengestellt, die es eigentlich nicht wert ist...




Zitat -
in den letzten 9 spielen hat die truppe 6 mal einen rückstand zumindest zwischenzeitlich aufgeholt oder gar umgebogen-aber nur 1 mal nach rückstand gewonnen (mg). verloren wurde in münster, bei lev II und heute, remis gab es in kleve und in lu'hafen. das sagt viel aus über wollen und können....

In erster Linie aber übers Wollen. Und das alleine reichte nicht. Das (eigentliche) können wurde mMn bisher zu oft von anderem überlagert.
Daher schnell raus mit dieser Ambivalenz. Mehr Stabilität und Konstanz.
bloß wie.
zitieren
Hey Bosco,
diese Grabenkämpfe zwischen einzelnen Personen hier, sind so eigentlich das Dööfste, was man anderen Usern antun kann, deswegen werde ich Dir den Blindfisch mal nachsehen. Habe die Helme tatsächlich nicht wahrgenommen, aber sie sind Dir ja bestätigt worden. Na ja, ein Auge hatte ich ja beim Spiel, was sicherlich interessanter war.
Die dann aber auf die Polizisten einstürmende Kinderschar, war doch auch nicht ganz gescheit und hat sicherlich zur Beruhigung auch nicht beigetragen. Oder reden wir am Ende von unterschiedlichen Szenen?
Sitze nicht auf der Haupt sondern stehe auf der Nord. Ich weiß aber nicht, was nun daran schädlich sein sollte, auf der Haupt zu sitzen. Sind das keine RWE-Fans oder können die alle keine 100 Meter mehr gucken? Oder sind die nur gut für das "Essen" beim "Dreigesang" ? Für einen Qualitätsvorspung als Fan gibt m. E. der Besuch der Ost nichts her.
Aber, jetzt bitte hier kein Streit wegen diesem Mist. Lass und Frieden schließen und sehen, was die Grünen oder bald Blauen am Freitag bereithalten.
User Pic
zitieren
Meiner Meinun nach ist die Achillesferse die mangelnde Selbstorganisation und Lernfähigkeit in der Defensive.

Sobald der Gegner mit einer Variante Erfolg hatt , kann er den selben Trick gleich mehrfach anwenden.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Habe das gestrige Spiel und die damit verbundene Niederlage gegen die Amateure aus Dortmund immer noch nicht verdaut. Dennoch komme ich zu dem Schluß, dass mir allmählich der Arsch platzt bzw. mir bei dieser Spielweise in HZ 1 ein Ei aus der Hose springt. Man lies, in der letzten Woche, 5 Punkte in der Fremde liegen und zeigt dann solch eine Darbietung. Veraergert
Auch wenn es in HZ 1 ein bis zwei gute Möglichkeiten zur Führung für uns gab, darf man das deletantische Abwehrverhalten bei den 2 folgenden Gegentoren nicht verachten. Sowohl Stefan Lorenz als auch David Czychon (Schreibweise??) nicht in der Lage den Gegenspieler im Laufduell und Zweikampf paroli zu bieten. Dieses stimmte mich sehr nachdenklich. Auch die amateurhaften, von Stefan Lorenz, völlig unbegründeten Bälle ins Seitenaus. Meine Güte!!!SauerSauer. Natürlich hätte er zum Torwart zurückspielen können, wenn nicht sogar müssen, aber genau da liegt auch eine Schwachstelle in unserer Abwehr. Mazkowiak war mal wieder mehr als nur einmal ein Unsicherheitsfaktor. Strahlt keine Ruhe aus & die Strafraumbeherrschung war gleich null. Sorry, aber die Gegentore (auch wenn evtl. Sonntagsschüsse) zum 3:3 und 3:4 schienen mir nicht unhaltbar!Sauer

Unterdessen war in HZ 2 eine etwas andere Mannschaft zu sehen und diese hatte verdientermaßen auch das Spiel gedreht, aber warum konnte man diese Führung nicht über die Seit bringen, wenn zugleich der BVB bis zur 87. Minute Mausetot schien??

Die einzige (Fehl-)Entscheidung die ich Kulm ankreide ist, das er Bora Karadag nicht schon zur HZ auswechselte. Bora fand in keiner Minute ins Spiel und somit auch nicht statt. Ob es an der Position lag, mag ich nicht zu beurteilen.

Nun gut, möchte mir den 3. Advent nicht verderben, obwohl nach gestern bin ich immer noch bedient, aber irgendwann ist ein Punkt erreicht in dem es so langsam keine Argumente mehr gibt, Ich hoffe die Spieler und Verantwortlichen verkennen nicht die Realität und die sieht im Moment leider so aus:

Rot-Weiss Essen hat 9 Punkte Rückstand auf dem Tabellenersten aus Kaiserslautern!

Könnt kotzen.......VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

Mein Herz blutet, es schreit & weint um den RWE......:'(
zitieren
Leider habe ich mit meinem Tipp in der Tendenz richtig gelegen. Ich habe letztes Mal den Finger in die Wunde gelegt und leider Recht behalten. Das Hauptproblem habe ich zum wiederholten Male in der Innenverteidigung und auf der 6er Position gesehen. Im Mittelfeld und im Sturm sind wir gut besetzt, wenn auch ein Spielmacher fehlt. Wir werden auch gegen Lotte keine Änderungen in der Startaufstellung sehen, denn nach diesem Spiel wird alles, wie man so schön sagt analysiert. Weiter bin ich ein Befürworter der jungen Spieler. Vor der Saison waren viele, mit dem eingeschlagenen Weg auf die Jugend zu setzen einverstanden. Mein Vorschlag ist, nach einem kurzen Winterurlaub umzudenken und ein paar junge Spieler einzubauen. Denn für mich kann es kein Weiter so geben. Da der Zuschauerzuspruch nachlässt und meines Wissens 9000 Zuschauer im Durchschnitt kalkuliert wurden, ist es müssig über Neuzugänge zu diskutieren. Also habe ich mir nach einer ziemlich schlaflosen Nacht, Gedanken über das vorhandene Spielermaterial gemacht. Ich werde jetzt mal eine provokante Aufstellung abgeben und werde dafür bestimmt kritisiert, aber das Risiko gehe ich ein.

Matze

Kotula von der Gathen Schiessschon Karabas

Aydin

Mainka Bührer

Karadag

Kurth Mölders

Ps.: Ich hoffe das wird mal sachlich diskutiert.
User Pic
zitieren
Die Idee ist zwar auf den ersten Blick bestechend , kann aber , was den Abwehrverbund angeht , nicht funktionieren.

In eine funktionierende Abwehr kannst Du junge Spieler integrieren.

Das trifft für unsere Abwehr nicht zu. Damit kann Kulm wieder nicht durchgreifen und den einen oder anderen auf die Bank setzen. Ein echter Teufelskreis.

Die gestandenen Spielern sollen jetzt mal zeigen , was ihnen wichtiger ist:

Ihr Ego oder der RWE

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Warum glaubst du,, dass man dich für diesen Vorschlag kritisieren wird. Die Stärken und Schwächen in der Mannschaft sind doch allen mehr oder weniger bekannt. Du hast anhand des vorhandenen Spielermaterials Vorschläge gemacht.

In der IV hast du Stefan Lorenz durch Kai Van der Gathen ersetzt. Ist doch o.k. Atze hat nach seinem Kreuzbandriss nie mehr zu alter Form gefunden. Insbesondere hat er an Antrittsschnelligkeit verloren. Ein Problem, dass er mit Schiesschon teilt. Zudem geht beiden eine gewisse Beweglichkeit ab und Filigrantechniker sind sie auch nicht. In Kenntnis dieser Defizite steht unsere IV dann oftmals tief und relativ weit entfernt von den gegnerischen Angreifern, um nicht überlaufen zu werden. dadaurch machen wir es kombinationsstarken Mannschaften sehr leicht, Anspielpositionen zu finden.

Des weiteren hast du M. Lorenz und St. Kühne aus der Mannschaft verbannt. Insbesondere bei Stefan Kühne kann man dir wirklich nur zustimmen. Soviel Lauffaulheit im Mittelfeld ist absolut inakzeptabel.

Einen Versuch wert ist diese Änderung also allemal. Vorne würde ich allerdings Kurth auf die von dir vorgeschlagene Karadag - Position ziehen und Marcel Platzeck als 2. Stürmer neben Mölders spielen lassen. Enorm antrittsschnell, zweikampfstark mit Zug zum Tor.
zitieren
Danke für die erste positive Reaktion, habe Platzeck auch schon ein paar mal gesehen und gebe Dir vollkommen Recht. Der Junge gehört nach oben.
User Pic
zitieren
A-Jugend und U 23 Spieler helfen uns nicht weiter. Das sollten wir in der laufenden Saison bereits gemerkt haben.
Selbst die größte Hoffnung aus dem Unterbau, Karadag, ist nicht mehr als ein Mitläufer, wenn überhaupt. Habt ihr seine Leistung gestern gesehen? Dann sollte alles klar sein. Das kommt für die Jungs wohl noch ein paar Jahre zu früh.

Und da für gestandene Spieler wohl das Geld fehl, dürfen wir uns auf eine weitere Saison 4. Liga einrichten. Ist vielleicht auch besser so, denn mit der Truppe in der 3. Liga, ich weiß nicht so recht. Dann geht es wohl ganz schnell wieder bergab.
zitieren
Vieles ist zum gestrigen Spiel gesagt.
Aber:
Halbzeit 1 - ein Knackpunkt war m.E. die Aufstellung von Mainka ins Mittelfeld. Dort war er total fehl am Platz. Seine Effektivität kam erst im 2.Durchgang zum Zuge, als er wieder aussen spielte. Kühne = no comment.
Karadag kam auch nicht so recht zum Zuge. Allerdings muß er am besten auch auf aussen spielen.

Problem ist zur Zeit unsere Abwehr. 4 Gegentore gegen Leverkusen und gestern auch wieder vier. Die Jungs sind zu langsam. Die klassischen Konter gestern haben gezeigt, wie schnell und einfach sie auszuhebeln sind.
Da ist Handlungs- und Umstellungsbedarf.
zitieren
Herrschaften!
Traurig, welch zynische Untertöne sich in die Diskussion um Kulm mischen.
Und auch wenn ich verstehe, dass der Name Bongartz bei euch durchgehend Kopfschütteln verursacht - erfahrungstechnisch und vom reinen Know-How her ist er dem Kulm haushoch überlegen. Wie fast alle Trainer. Was Bongartz damals mit Wattenscheid erreichte, mit den Mitteln und einer total unerfahrenen Mannschaft ist schon krass.
Gut, das ist schon 15-20 Jahre her und der Fussball hat sich in dieser Zeit verändert.
Aber ich bin sicher, das der gute Hannes uns sicher mehr weiterhelfen könnte als der Kulm.
Alternativ würde ich den Kalla Pflipsen gegen den Kulm tauschen. Der hat wenigstens Buli-Erfahrung und hat in Gladbach gespielt, wo wenigstens ansatzweise professionell gearbeitet wird.
Und seht den Tatsachen mal ins Auge: Es geht doch in erster Linie nicht darum, DASS wir zu häufig und komplett sinnlos verloren haben sondern WIE.
Das Paradebeispiel war das Spiel in Leverkusen. Das war Arbeitsverweigerung und strukturloses Gehampele. Und es ist verdammt noch mal der Job eines Trainers, einer Mannschaft Taktik, Disziplin und System zu vermitteln.
Damit ist der Kulm gescheitert. Gnadenlos!
Ich bleibe dabei: Mit einem Trainer, der Erfahrung, Autorität und Professionalität vermittelt, wären wir mit diesem Kader ( nominell dem besten der Liga) locker auf nem (DEM) Aufstiegsplatz.
Und bevor jetzt wieder die Spassvögel mit Sundermann, Ristic und Co ankommen- riskiert doch mal nen Blick auf die derzeit arbeitslosen Trainer (da gibts doch diese Datenbank) und macht mal ernstzunehmende Vorschläge.
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass es SO nicht weitergehen kann.
Die komplette Mannschaft austauschen geht (leider) nicht, und dem Kulm in nem Crashkurs Fussballsachverstand einbläuen auch nicht.
Daher: TRAINERWECHSEL. Uns zwar vor dem Lotte-Spiel!
Glückauf!
zitieren
Um nur mal ein paar Kandidaten zu nennen, die definitiv mehr drauf haben als Kulm:
Bernd Krauss, Manni Bender, Demir Hotic, Ralf Loose, Frank Neubarth, Enatz Dietz, Erik Meijer, G. Lettieri,.... . Und erzähl mir bloss keiner, die könnten wir nicht bezahlen!
Der Gedanke, dass der Kalla übernimmt, gefällt mir immer besser!
Schaut mal auf www.transfermarkt.de.
Da schlackern einem die Ohren.
Sind auch einige interessante Mittelfeldler dabei.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kobra07

Leider habe ich mit meinem Tipp in der Tendenz richtig gelegen. Ich habe letztes Mal den Finger in die Wunde gelegt und leider Recht behalten. Das Hauptproblem habe ich zum wiederholten Male in der Innenverteidigung und auf der 6er Position gesehen. Im Mittelfeld und im Sturm sind wir gut besetzt, wenn auch ein Spielmacher fehlt. Wir werden auch gegen Lotte keine Änderungen in der Startaufstellung sehen, denn nach diesem Spiel wird alles, wie man so schön sagt analysiert. Weiter bin ich ein Befürworter der jungen Spieler. Vor der Saison waren viele, mit dem eingeschlagenen Weg auf die Jugend zu setzen einverstanden. Mein Vorschlag ist, nach einem kurzen Winterurlaub umzudenken und ein paar junge Spieler einzubauen. Denn für mich kann es kein Weiter so geben. Da der Zuschauerzuspruch nachlässt und meines Wissens 9000 Zuschauer im Durchschnitt kalkuliert wurden, ist es müssig über Neuzugänge zu diskutieren. Also habe ich mir nach einer ziemlich schlaflosen Nacht, Gedanken über das vorhandene Spielermaterial gemacht. Ich werde jetzt mal eine provokante Aufstellung abgeben und werde dafür bestimmt kritisiert, aber das Risiko gehe ich ein.

Matze

Kotula von der Gathen Schiessschon Karabas

Aydin

Mainka Bührer

Karadag

Kurth Mölders

Ps.: Ich hoffe das wird mal sachlich diskutiert.


Über diese Aufstellung kann man gar nicht diskutieren VeraergertVeraergertVeraergert
Totaler Quatsch, mit den U23 Spielern steigen wir noch ab, die können es nicht !!!

BITTE NICHT JAHRELANG IN DIESER LIGA :-((
zitieren
Guten Tag
Zu Regenbogen:
Ich will mich zur Trainerfrage garnicht weiter äußern aber 1. Wir haben definitiv !!!!!kein Geld.
Und es gibt in der gesamten vierten Liga keinen weitern Club mit 11 Mio € Schulden und 2. ,woran machst Du die Quallität der von Dir genannten Trainer fest?
Flipsen hat null Trainererfahrung und seine Bilanz bei uns ist mit durchwachsen noch freundlich beschrieben, was auch wiederum keine Kritik an Ihm direkt sein soll.
Also welche Fakten sprechen für deine Kandidaten, außer deiner subjektiven Meinung?
MfG
Thokau
zitieren
Zitat - geschrieben von RalleRegenbogen

Um nur mal ein paar Kandidaten zu nennen, die definitiv mehr drauf haben als Kulm:
Bernd Krauss, Manni Bender, Demir Hotic, Ralf Loose, Frank Neubarth, Enatz Dietz, Erik Meijer, G. Lettieri,.... . Und erzähl mir bloss keiner, die könnten wir nicht bezahlen!
Der Gedanke, dass der Kalla übernimmt, gefällt mir immer besser!
Schaut mal auf www.transfermarkt.de.
Da schlackern einem die Ohren.
Sind auch einige interessante Mittelfeldler dabei.


Ich bin mir absolut nicht zu schade hier zuzugeben, dass ich im letzten Jahr zu denen gehört habe, die lange (ich weiß; viel zu lange) an Bonan festgehalten haben.
Von daher würd ich mich nicht mit Gewalt gegen einen Trainerwechsel stemmen wollen.
SO kann es wirklich nicht weitergehen, da stimme ich Dir zu.
Aber die Gretchenfrage hab ich gestern schon mal gestellt:
Ist die Mannschaft zu schwach oder ist es der Trainer?
Da gehen die Meinungen hier auseinander.

Ich hab vor einigen Wochen hier schon mal geschrieben, dass wir mit dem Aufstieg nichts zu tun haben werden, wenn die als Leistungsträger gedachten Spieler nicht allmählich auch mal die von ihnen erwartete Leistung bringen und Dominanz auf dem Platz zeigen.
Und sie tun es nach wie vor nicht. (oder können es nicht mehr)

Was ein gedachter Leistungsträger Kühne oder ein gedachter Leistungsträger S. Lorenz wieder mal geboten haben, war doch wohl bei weitem nicht das, was zu Saisonbeginn von ihnen erwartet wurde. (ohne den guten Stefan Lorenz jetzt beleidigen zu wollen, Wolf Zwinker )

Was also ist zu tun? KEINE AHNUNG.

Bei Deiner Auflistung sind sicher ein paar interessante Namen dabei. Aber Deinen Optimismus, dass wir die bezahlen könnten, kann ich nicht unbedingt teilen.
Und auch da würde sich die Frage stellen, investieren die letzten vorhandenen Cent in einen Trainerwechsel oder in - hoffentlich - halbwegs brauchbare Spieler.

P.S.
Wer zum Teufel ist G. Lettieri?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von walli

Unter diesen Umständen hoffe ich, dass das geplante Stadion nicht gebaut wird sondern das dafür vorgesehene Geld für Schwimmbäder, Kindergärten, Büchereien oder ähnliche Einrichtungen, die mangels Geld geschlossen werden sollen, verwendet wird.


Bin mir auch im klaren das an den Städt. Einrichtung etwas getan werden muß,aber das Stadion brauchen wir auch . Somit bin ich nicht ganz deiner meinung ein Stadion nicht zu bauen.
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Guten Tag
Zu Regenbogen:
Ich will mich zur Trainerfrage garnicht weiter äußern aber 1. Wir haben definitiv !!!!!kein Geld.
Und es gibt in der gesamten vierten Liga keinen weitern Club mit 11 Mio € Schulden und 2. ,woran machst Du die Quallität der von Dir genannten Trainer fest?
Flipsen hat null Trainererfahrung und seine Bilanz bei uns ist mit durchwachsen noch freundlich beschrieben, was auch wiederum keine Kritik an Ihm direkt sein soll.
Also welche Fakten sprechen für deine Kandidaten, außer deiner subjektiven Meinung?
MfG
Thokau


Zu Kalla: Sicher hat der Mann keine grossartige Trainererfahrung, aber dafür eine Menge als Spieler in der Bundesliga sammeln können. Und wenn man bedenkt, von wem Kalla damals trainiert wurde (Datenbank), bin ich sicher, dass eben diese Erfahrung äusserst hilfreich sein dürfte.
Was die anderen Kandidaten betrifft, ist es ebenfalls so. Ehemalige Profis mit Erfahrung.
Zu Bernd Krauss muss man ja nicht viel schreiben. Sicherlich ein Querkopf, aber ein kompetenter Mann.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von RalleRegenbogen

Um nur mal ein paar Kandidaten zu nennen, die definitiv mehr drauf haben als Kulm:
Bernd Krauss, Manni Bender, Demir Hotic, Ralf Loose, Frank Neubarth, Enatz Dietz, Erik Meijer, G. Lettieri,.... . Und erzähl mir bloss keiner, die könnten wir nicht bezahlen!
Der Gedanke, dass der Kalla übernimmt, gefällt mir immer besser!
Schaut mal auf www.transfermarkt.de.
Da schlackern einem die Ohren.
Sind auch einige interessante Mittelfeldler dabei.


Ich bin mir absolut nicht zu schade hier zuzugeben, dass ich im letzten Jahr zu denen gehört habe, die lange (ich weiß; viel zu lange) an Bonan festgehalten haben.
Von daher würd ich mich nicht mit Gewalt gegen einen Trainerwechsel stemmen wollen.
SO kann es wirklich nicht weitergehen, da stimme ich Dir zu.
Aber die Gretchenfrage hab ich gestern schon mal gestellt:
Ist die Mannschaft zu schwach oder ist es der Trainer?
Da gehen die Meinungen hier auseinander.

Ich hab vor einigen Wochen hier schon mal geschrieben, dass wir mit dem Aufstieg nichts zu tun haben werden, wenn die als Leistungsträger gedachten Spieler nicht allmählich auch mal die von ihnen erwartete Leistung bringen und Dominanz auf dem Platz zeigen.
Und sie tun es nach wie vor nicht. (oder können es nicht mehr)

Was ein gedachter Leistungsträger Kühne oder ein gedachter Leistungsträger S. Lorenz wieder mal geboten haben, war doch wohl bei weitem nicht das, was zu Saisonbeginn von ihnen erwartet wurde. (ohne den guten Stefan Lorenz jetzt beleidigen zu wollen, Wolf Zwinker )

Was also ist zu tun? KEINE AHNUNG.

Bei Deiner Auflistung sind sicher ein paar interessante Namen dabei. Aber Deinen Optimismus, dass wir die bezahlen könnten, kann ich nicht unbedingt teilen.
Und auch da würde sich die Frage stellen, investieren die letzten vorhandenen Cent in einen Trainerwechsel oder in - hoffentlich - halbwegs brauchbare Spieler.

P.S.
Wer zum Teufel ist G. Lettieri?


Lettieri hat Darmstadt trainiert und aus miesen Bedingungen zumindest etwas Respektables herausgeholt.
Zum Thema Mannschaft: Dieses Team müsste nominell die Liga dominieren. Die Mannschaft ist nicht schwach (Lorenz mal ausgenommen), sondern wird nur von einem schwachen Trainer trainiert.
Bestes Beispiel ist der Kühne. Ein guter Fussballer. Eigentlich. Wenn man die letzten Leistungen sieht, eher ein lustloser Bewegungslegastheniker.
Einen guten Trainer zeichnet es aus, das Maximale aus einer Mannschaft herauszuholen. Und niemand kann mir allenernstens erzählen, dass diese Hinrunde der Zenit der Leistungsfähigkeit unseres Clubs sein soll.
Wie gesagt: Es geht nicht darum, dass wir jetzt schon 5 Spiele verloren haben. Das WIE ist das Entscheidene.
Das kreide ich dem Kulm an. Eben dass die als LEISTUNGSTRÄGER angedachten Spieler keine Leistung bringen.
Der Mann tut mir fast schon leid in seiner Hilflosigkeit.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben