DJK Teutonia Schalke Nord

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Teutonia hat als Aufsteiger aus 10 Spielen 22 Punkte geholt. Für einen Aufsteiger ist das mehr als respektabel. Und diese 22 Punkte sind mit Sicherheit nicht nur mit Glück zu stande gekommen.

Ich brauche keinen Sex, mich fickt das Leben jeden Tag !!
zitieren
........................................ .......................
Dann gab es die Halbzeitpause, die es besser nicht geben hätte. Irgendwie schienen nicht alle Rotthauser aus dieser zurückgekommen zu sein. So sorgte ein Abwehrfehler in der 48. Minute dafür, dass die Teutonia den gewünschten Ausgleichstreffer erzielen konnte. Mit neuem Mut machten die jetzt richtig Druck und hatten das Glück, dass unser Talip einen Stürmer im 16er von den Beinen holte. Der Schiedsrichter entschied diesmal berechtigt auf Elfmeter. Trotzdem sorgte er mit einer zweiten Fehlentscheidung – dies meinte auch der Trainer der Gastgeber – für das 3:2. Christian Bosnjak konnte den Elfer nämlich abwehren, aber nicht festhalten. Den zweiten Nachschuss konnte er dann halten, jedoch sprang ein Teutone mit gestrecktem Bein in ihn hinein. Der Ball war wieder frei und fand den Weg ins Tor. Statt Foul gab der Schiri Tor.

In der 67. Minute waren dann fünf Abwehrspieler des SSV/FCA nicht mehr in der Lage einen einzigen Stürmer der Gastgeber zu stoppen. Der bedankte sich mit dem 4:2. Aufgrund der neuerlichen Niederlage stehen wir nun auf einem Abstiegsplatz.

Quelle : [url]https?://www.ssv-rotthausen.de/[/url]
User Pic
zitieren
das hast du klasse gemacht edwin
zitieren
Starke Mannschaftsleistung - C. Rogalla schießt das "goldene" Tor

Mit einer überzeugenden Leistung gegen die noch ungeschlagene Mannschaft von Wanne 11 gewann unser Team verdient mit 1.0. Die ca. 170 Zuschauer sahen eine sehr kampfbetonte Partie in der Glückauf-Kampfbahn. In der 15. Minute hatte U. Ataman Pech als er in eine scharfe Hereingabe (D. Bartel) rutschte und den Ball ins Außennetz schlug. Kurze Zeit später war es D. Bartel, der aus kurzer Distanz scheiterte, nach eine Flanke von O. Jablonowsky. Im Anschluss konnte unser Keeper C. Linne mit einem Reflex das 0:1 verhindern. Leider konnte ich die 2. Halbzeit nicht weiter verfolgen, da ich beim Spiel unserer Damen, auf dem Nebenplatz, Aufnahmen gemacht habe. Auf jeden Fall schoss Christian Rogalla, mit einem 18m-Knaller das goldene Tor zum 1:0-Sieg.

Ich sprach nach dem Spiel mit unserem Ex-AH-Spieler Herbert van Elten. FO: "Herbert sag doch was zu diesem Spiel." Herbert: "Der Sieg war voll verdient. Wir erspielten uns drei Torchancen und der Gast nur eine. Unser Keeper C. Linne hielt wieder hervorragend. Und unsere Abwehr ließ nichts anbrennen, denn die Angreifer der Wanner wurden zugedeckt. Ein super Vorstellung unserer Mannschaft."

Quelle: www.teutonia-schalke.de


Zuletzt modifiziert von Van der Saar am 02.11.2008 - 20:15:00
zitieren
Vom Papier her, war es natürlich ein Topspiel, was mich dann auch in die Glückaufkampfbahn gelockt hat.

Leider war ich von beiden Teams nicht sehr angetan und hatte mir mehr erwartet. Das Spiel auf hohem Niveau, wie es die lokale Presse beschreibt, war eher kampfbetont ohne große spielerische Akzente.

Ein 0:0 wäre für dieses Spiel eigentlich typisch gewesen.

Der Sieg geht allerdings in Ordnung, da man dann doch ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld hatte.

Überrascht war ich vom Gastgeber- Publikum, die das ganze Spiel über, lautstark Karten für die Gäste gefordert haben. Das kam dann doch etwas unsportlich rüber.

Fazit: Die Liga ist im oberen Drittel sehr ausgeglichen und eine Übermannschaft ist nicht wirklich zu sehen. Deshalb traue ich beiden Teams durchaus etwas zu.
User Pic
zitieren
BL 13: Teutonia Schalke glänzt mit mannschaftlicher Geschlossenheit

Trainer Steinhüser von Erfolg überwältigt

Zu den Überraschungsmannschaften der diesjährigen Saison zählt DJK Teutonia Schalke-Nord. Seit der ersten Niederlage von Union-Bergen am vergangenen Wochenende kann lediglich der Aufsteiger den Status "ungeschlagen" für sich beanspruchen. Selbst Michael Steinhüser, Spielertrainer der Teutonia, ist verblüfft über diese bisherige Erfolgsserie.

Die Umstellung von der A- in die Bezirksliga erwies sich als völlig problemlos und die Skeptiker, die den Neuling als einen der Abstiegskandidaten gehandelt haben, wurden mittlerweile eines besseren belehrt. Nach Meinung von Steinhüser beruht der Durchbruch auf der mannschaftlichen Geschlossenheit: "Wir spielen in dieser Formation bereits seit einigen Jahren zusammen und kennen uns in- und auswendig."

Der Coach setzt zudem auf eine bunte Mischung. Neben ihm gehört Olaf Jablonowsky zu den "Oldies", zu den erfahrenen Akteuren, die die junge Garde führen. "Wir sind immer 15 Mann beim Training und alle sind mit viel Spaß dabei. Die Jugendlichen qualifizieren sich bei uns auch für höhere Aufgaben.

Die besten Fans der Liga:

Teutonia Schalke wird bei Auswärtspartien von rund 100 Fans unterstützt, teilweise werden gemeinsame Fahrten mit Bussen organisiert. „So etwas habe ich noch nicht erlebt. Seit etwa zwei Jahren ist eine unglaubliche Euphorie vorhanden. Viele Personen sind neugierig geworden und kommen aufgrund des Erfolges zurück“, freut sich Michael Steinhüser.


Bei uns bekommt jeder die Chance sich zu entwickeln", erläutert Steinhüser das Konzept. Mit dabei ist seit diesem Sommer sein Sohn Philip, der aber keinesfalls eine Sonderbehandlung erhält: "So eine Konstellation kann auch nach hinten losgehen. Er wird vielleicht sogar etwas strenger behandelt, seinen Stammplatz musste er sich hart erkämpfen." Als der Vater die sportliche Verantwortung rund um die Glückauf-Kampfbahn übernahm, war der Youngster gerade elf Jahre alt.

Seit dem Amtsantritt am 1. Juli 2000 wurde eine kontinuierliche Umstrukturierung vollzogen. Aus einem Team mit einem Durchschnittsalter im 40iger Bereich, die zumeist ein Hauptcharakter im Abstiegskampf stellte, wurde eine eingeschworene Gemeinschaft. 2005 gelang der erste Aufstieg in die Bezirksliga. Allerdings musste die Teutonia reichlich Lehrgeld zahlen, denn es blieb nur bei einem kurzen Gastspiel.

Die Krisen blieben somit nicht aus. "Es gab durchaus Trainer-raus-Rufe, aber ich bin ein Kämpfer. Ich konnte mich auch immer auf die Unterstützung vom Vorstand verlassen", blickt Steinhüser zurück. Anfragen von anderen Vereinen lehnte er ab, die Gespräche für die weitere Zusammenarbeit werden bereits geführt. Solange er bei den Laufeinheiten nicht mit dem Fahrrad vorneweg fahren muss, möchte der Routinier auch seine aktive Fußballkarriere nicht beenden.

Mit seinen Schalkern will sich Steinhüser in der Bezirksliga etablieren, die Landesliga ist kaum realisierbar: "Es wäre ein Riesen-Abenteuer. Die Zusatzkosten sind aber kaum tragbar."

Quelle: www.reviersport.de


Zuletzt modifiziert von Teutone85 am 07.11.2008 - 00:32:05
zitieren
Youngster Philip Steinhüser ! Keine sonderbehandlung durch den trainer? Kann das nicht so beurteilen aber wenn es dort so steht wird es wohl so stimmen !
Weiter so jungs !

Jetzt ab zur arbeit !

Glück Auf
zitieren
Die besten Fans der Liga:

Teutonia Schalke wird bei Auswärtspartien von rund 100 Fans unterstützt, teilweise werden gemeinsame Fahrten mit Bussen organisiert. „So etwas habe ich noch nicht erlebt. Seit etwa zwei Jahren ist eine unglaubliche Euphorie vorhanden. Viele Personen sind neugierig geworden und kommen aufgrund des Erfolges zurück“, freut sich Michael Steinhüser.


[color=B]So viele Zuschauer waren sicher nicht von Euch auf unserer Anlage
und das zu einem Spitzenspiel!
[/color]

Zudem hat die B 13 einige Vereine die sicher genauso, wenn nicht sogar besser da stehen. Fahrt mal nach Wanne 11, da ist es ähnlich wie bei uns.Zwinker

Trotzdem Hut ab vor der bisher gezeigten Leistung, habt wirklich eine starke Truppe.
Freue mich schon auf das Rückspiel und dann reisen wir mal an. Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Bergener
So viele Zuschauer waren sicher nicht von Euch auf unserer Anlage und das zu einem Spitzenspiel!

Bei uns definitiv auch nicht :P:P:P
Aber auch von mir, Hut ab für die bisherige Leistung, auch wenn wir euch fast geschlagen hätten Zwinker
zitieren
Jetzt am SAMSTAG kommt es zum grossen Spiel Eppendorf gegen Teutonia !

Ich denke wer dieses Spiel gewinnt , macht einen grossen Schritt in richtung Aufstieg bzw. Herbstmeisterschaft !!

Warten wir mal ab wer das Duell für sich gewinnt !


Glück Auf
zitieren
Also wird es definitiv nicht teutonia sein!!1
User Pic
zitieren
Nachholspielergebnis: SW Eppendorf – DJK Teutonia Schalke 4-1

stand auf Fussball.de
zitieren
Jetzt bin ich mal gespannt wie sich Kollege van der Sar zu dem 1:4 äußert. Habe das Spiel gestern gesehen. Bei dieser Mannschaft von einem künftigen Landesligaaufsteiger zu sprechen halte ich für sehr vermessen. Für mich ne durchschnittliche Bezirksligamannschaft.

Allgemein aber eine sehr fragwürdige Truppe. Und warum grade der Spielertrainer auch noch einen Eppendorfer Fan während des Spiels anspucken musste bleibt wohl sein Geheimnis. Solche Entgleisungen dürfen einem Spieler in seinem Alter und in seiner Position als Trainer absolut nicht passieren.
User Pic
zitieren
Seit der Niederlage gegen den SV Phönix Bochum am letzen Spieltag ist doch von den Teutonen garnichts mehr zu lesen. Naja, da zeigt sich der Charakter... Nicht derer, die bei Teutonia aktiv Fussball spielen, sondern derer, die hier über Wochen so große Fresse hatten!!!
zitieren
war doch zu erwarten, dass es ganz schnell ruhiger wird, wenn die ersten niederlagen kommen... bis dato hatte ihnen der erfolg aber auch recht gegeben muss man auf der anderen seite eingestehn... aber auch mit 2 (hohen) niederlagen in folge siehts doch für die truppe richtig gut aus! ich mein als aufsteiger kann man sich über die ausbeute ja wohl nicht beklagen...

Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)
User Pic
zitieren
Ohne Zweifel, Respekt an die bisherige Leistung der Teutonen. Dagegen dagt ja auch niemand etwas...

Nur diese unwahrscheinliche Überheblichkeit hier im Forum... ("einziges ungeschlagenes Team"
[bis dato sogar korrekt], "Herbstmeisterschaft" [jetzt immer noch??], "Aufstieg" [Bergen ist immer noch Maß der Liga!], "Landesligatauglich" [im Leben nicht, fast nur knappe Siege oder glückliche Unentschieden], "Souverän" [da fällt mir nix zu ein],...) Und dann gibt es zweimal in Folge schön auf den Arsch und plötzlich sind diese User verschwunden... VeraergertVeraergertVeraergert

Wie gesagt, Respekt für die bisherige Leistung aber für mehr reicht es nicht, da sind andere Mannschaften wesentlich souveräner.
zitieren
Wie heißt es so schön:"Vor dem Hochmut kommt der Fall" :P
War doch klar, dass sich so eine noch nicht einmal mittelmäßige Bezirksliga Mannschaft auf Dauer nicht da oben halten wird. Das Glück der Teutonen war/ist wirklich, dass Sie schon genug Punkte gesammelt haben und wahrscheinlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden! Ansonsten würd´ es wie wie vor ein paar Jahren direkt wieder in die Kreisliga gehen Lachen

p.s.: EDWIN wo bist du????? Ich les´ nichts mehr von dir :P Hat´s dir die Sprache, bzw. Schrift (wo du ja nicht ganz so firm bist) verschlagen :P:P:P
zitieren
noch kurz zu SW Eppendorf:
Meiner Meinung nach, stehen die zu Recht ganz oben! Hab die Mannschaft jetzt schon ein paar mal gesehen und muss sagen, dass die sowohl taktisch als auch spielerisch und das im Kollektiv für mich dieses Jahr die stärkste Mannschaft ist! Union Bergen hingegen ist zu sehr von 2 - 3 Schlüsselspielern abhängig!
Deshalb heißt mein Aufsteiger dieses Jahr SW EPPENDORF!!!
zitieren
Na, na, na,
auch Eppendorf wird nicht an der Tabellenspitze bleiben!
Siehe letzte Saison Horst 08. Hoffendlich bleibt es lange spannend in der Liga, dann haben wir fast jedes Wochenende ein Spitzenspiel, ist doch Klasse oder ? Denn was ich bis jetzt gesehen habe, hat noch keine Mannschaft richtig Überzeugt.
User Pic
zitieren
Hallo Sportfreunde!

Also nach den 2 Niederlagen, die wohl auch so in Ordnung gingen, stehen wir in der Tabelle mit 28 Punkten aus 14 Spielen immer noch auf einem mehr als respektablen 3. Platz.

Also würde ich behaupten, dass die bisher gezeigten Leistungen für einen Aufsteiger auf jeden Fall mehr sind als Durchschnitt, zumal wir im Vorfeld als Abstiegskandidat Nr. 1 gehandelt wurden.

Schade an der Vereinsdarstellung hier im Forum ist nur, dass alles an einem User festgemacht wird (was man euch bei den gefallenen Aussagen eines v.d.S. nicht verübeln kann).

Vom Aufstieg hat bei uns niemand gesprochen, im Moment liegen wir oberhalb der Erwartungen und solange das so bleibt, können wir uns alle nicht beschweren.

Ich hoffe auch, dass es weiterhin spannend bleibt und wenn wir weiterhin unseren Teil dazu beitragen können, wäre das natürlich besonders schön. Smile

Mit sportlichem Gruß

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben