Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE
.....zum Thema Langerbein

zugegeben, als Trainer würde ich wahrscheinlich auch Maczkowiak ins Tor stellen. Das heißt aber nicht, dass ich Langerbein für eine Graupe halte. Ganz im Gegenteil, ich halte ihn für einen guten Torwart. Nur macht nach meiner bescheidenen subjektiven Meinung Maczkowiak aktuell den besseren Eindruck. Insofern hat Neuhaus mit der Torwartfrage tatsächlich ein Luxusproblem. Ist doch nur gut für uns und unsere Nerven, dass wir nicht jedesmal nen Herzinfarkt befürchten müssen, wenn der erste Torwart (wer immer es sein wird) mal verletzt ausfällt.
Ich finde aber die hier geäußerte Kritik an Langerbein allmählich überzogen. Das nimmt langsam Ausmaße an, wie die Kritik an Neuhaus im Herbst.
Sicher hat er bei der Szene im HSV-Spiel lächerlich ausgesehen. Aber auch der vielgepriesene und angeblich beste Torwart der Welt Oliver Kahn hat schon mehrfach böse daneben gegriffen (WM-Finale 02, Kullerball im CL-Spiel gegen Real Madrid), ohne dass im das ständig aufs Brot geschmiert wird.
Ich finde es einfach nicht fair, wenn hier teilweise nur die (unbestrittenen) Fehler von Langerbein breitgetreten werden und er deswegen überzogen kritisiert wird.
Also Leute, wenn ihr Maczkowiak für besser haltet, so wie ich im Augenblick auch, ist das okay. Sollte aber am Freitag Langerbein im Tor stehen, muß er genauso unsere Unterstützung bekommen und darf nicht bei der ersten kleinen Unsicherheit sofort fertig gemacht werden.


Das kann man unkommentiert so stehenlassen, genau meine Meinung!
User Pic
zitieren
Was meint Ihr?? Kann Freitag gespielt werden?? Ich befürchte eher nicht....... Traurig Traurig Traurig
zitieren
Zitat - geschrieben von walli
Was meint Ihr?? Kann Freitag gespielt werden?? Ich befürchte eher nicht....... Traurig Traurig Traurig



Wenn es nicht viel wärmer wird, dann wird gespielt. Ansonsten denke ich das wärmere Temperaturen kräftig Feuchtigkeit aus dem Boden ziehen würde

zitieren
Hier der aktuelle Bericht aus der WAZ.

Mich würde auch mal interessieren welcher der "eine Clown" war der uns nicht auf der Rechnung hat :?: ihm muss man wohl jeglichen Fachverstand absprechen :lol: :wink:



18 von 19 Trainer setzen auf Rot-Weiß



Regionalliga-Umfrage zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Das Führungsquartett mit RW Essen, Holstein Kiel, FC St. Pauli und VfB Lübeck liegt vorne.Rot-Weiß Essen gilt in der Regionalliga Nord nach wie vor als Anwärter Nummer eins auf einen der beiden Aufstiegsplätze. In einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) favorisieren wie schon vor Saisonbeginn 18 der insgesamt 19 Trainer den Zweitliga-Absteiger.


Den aktuellen Spitzenreiter Holstein Kiel, immerhin mit einem Polster von vier Punkten auf den 3. Rang, sehen dagegen nur 15 auch am Ende auf einem Aufstiegsplatz. Einig sind sich die Trainer darin, dass die beiden Aufsteiger letztlich aus dem Kreis der Mannschaften kommen werden, die bereits jetzt ganz vorn mitspielen.


"Ich denke nicht, dass noch ein Team aus dem Mittelfeld den Sprung an die Spitze schafft", sagt Joachim Müller, seit der Winterpause Trainer des Chemnitzer FC. Die Mehrzahl legt sich dabei auf ein Favoriten-Quartett fest.


Nach Essen und Kiel rechnen 14 Trainer damit, dass der derzeitige Tabellendritte FC St. Pauli auf einen der ersten beiden Plätze vorstoßen kann. 13 trauen dies dem VfB Lübeck (4.) zu, der sich nach starkem Start angeschlagen in die Winterpause verabschiedet hatte. "Lübeck würde ich nicht abschreiben. Gerade zu Saisonbeginn waren sie bärenstark", erinnert Christoph John (1. FC Köln II) an die lange Erfolgsserie der Hanseaten, die erst am 13. Spieltag die erste Niederlage kassiert hatten.


"Aus diesen vier Spitzenmannschaften werden die zwei Aufsteiger kommen", erklärt auch Ulf Kirsten von Bayer 04 Leverkusen II. Unterschiedliche laute Töne kommen von den vier Vereinen, die so auf den Schild gehoben wurden. Essens Trainer Uwe Neuhaus stellt klar: "Wir bleiben beim Ziel Aufstieg."


Auch St. Paulis Andreas Bergmann ("Aufstieg bleibt unser Ziel"Zwinker und Lübecks Stefan Böger ("Wir wollen beim Aufstieg dabei sein."Zwinker lassen wenig Platz für Selbstzweifel. Dagegen übt sich Frank Neubarth, Coach des Kieler Tabellenführers, in Zurückhaltung: "Wir haben gute Chancen, aber es wird bis zum letzten Spieltag eng."


Aus dem Favoritenkreis herausgefallen ist nach der Hinrunde der VfL Osnabrück. Nur vier Trainer rechnen im Aufstiegsrennen noch mit den Niedersachsen, während vor Saisonbeginn 17 auf Osnabrück getippt hatten. Nach bisher sieben Niederlage hat sogar der Club selbst den Aufstieg abgeschrieben. "Wir werden nur Fünfter, leider", tippt Trainer Claus-Dieter Wollitz. Ein einziger seiner Kollegen traut Carl Zeiss Jena noch den ganz großen Coup zu. Beim Liganeuling hat man nach furioser Hinrunde die Ziele aber selbst nicht nach oben korrigiert. "Wir wollen den sechsten Platz halten", sagt Heiko Weber.


Weitaus mehr Mannschaften kämpfen indes gegen den Abstieg. "Das wird sicher noch ein wenig spannender", kündigt Harry Pleß von RW Oberhausen an. Neben den fünf Teams, die auf einem Abstiegsplatz überwintert haben, sind bis zu Platz zehn alle Vereine dem Abgrund gefährlich nah.



31.01.2006
zitieren
Morgen zusammen,

wieder ganz schön kalt geworden !

Möchte auch meinen Senf zum Thema Langerbein dazugeben. Ich finde, Langerbein wird immer ganz schön unterschätzt. Er hat schon oft gezeigt, dass er durchaus ein guter Rückhalt ist. Aber, wenn ein Spieler immer wieder so offenkundig niedergemacht wird, ist das sicherlich nicht grad gut für's Selbstvertrauen. Er wird ja schon beim kleinsten Fehler verhöhnt, ich find das zum Kotzen.

Egal, wer von beiden am Freitag um Tor steht, beide hätten es verdient und man sollte beide unterstützen !

Ich hoffe mal, dass Spiel findet statt, weil wärmer soll es ja nicht werden.

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
Nochmal Hallo !


Soeben auf der Hompage entdeckt:

Organisatorische Hinweise für das bevorstehende Heimspiel


Das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am Freitag, 03. Februar, 19.30 Uhr, ist für Rot-Weiss Essen die erste Partie an der Hafenstraße nach der Winterpause. Da Rot-Weiss Essen mit einer entsprechend großen Zuschauerzahl rechnet, bittet der Verein unbedingt folgende Hinweise zu beachten:
Es empfiehlt sich an diesem Abend die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die bereits im Vorverkauf erworbenen Tickets berechtigen zur freien Fahrt im VRR. Wer aber auf das Auto nicht verzichten kann, nutzt am besten die ausgeschilderten Parkplätze am ECONOVA-Gelände (Emscherbruch-Allee).

Um längere Wartezeiten an den Tageskassen zu vermeiden, bitten wir die RWE-Fans, ihre Stehplatzkarten noch im Vorverkauf zu erwerben. Das Restkontingent der reservierten Sitzplatzkarten für Familien und Schwerbehinderte wird wie gewohnt an der Tageskasse angeboten. Die Stadiontore werden zwei Stunden vor Anpfiff (also um 17.30 Uhr) geöffnet.

Fortuna Düsseldorf hat das komplette Kartenkontingent für den Gästebereich abgesetzt, so dass am Spieltag keine Eintrittskarten für den Gästebereich mehr zur Verfügung stehen. Eine Anreise zum Spiel ohne Eintrittskarte ist für Düsseldorf-Fans somit zwecklos.

Die Polizei und Rot-Weiss weisen ferner darauf hin, dass alkoholisierten Personen der Zutritt ins Stadion verwehrt wird und dass es aufgrund von strengen Personenkontrollen beim Einlass ins Stadion zu Wartezeiten kommen kann.

Zusätzlich weist Rot-Weiss Essen darauf hin, dass jegliches Abrennen von Feuerwerkskörpern und Rauch sowie das Werfen von Gegenständen auf das Spielfeld strengstens untersagt ist. Verstöße werden sofort mit mehrjährigem bundesweitem Stadionverbot geahndet.


Alle Düsseldorfer Karten wurden also abgesetzt. Weiss einer, wieviele es dann sind ?

Der Rest der Meldung hört sich ja wieder mal nach Stress an :roll:

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
In der Blöd steht 20000 :!: , glaub aber ehr an 18000.
So kann am Freitag abend das Schild ausverkauft möglich sein, wäre doch geil :!:
Glaub fest daran, dass gespielt werden kann :!:
zitieren
Hallo Martin5578 !

hmm, irgendwie scheinst Du mich immer falsch zu verstehen :cry:

Ich wollte eigentlich wissen, wieviele Karten für den G-Block verkauft wurden, wenn alle weg sind :?:

Danke, danke !

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
alöso ich geh auch davon aus das gespielt werden kann und das es eine volle bude gibt. düsseldorf hat 2200 karten bekommen. freue mich shcon auf dieses fußball fest. mit kälte haben wir ja gute erfahrungen gemacht. unsere spieler werden sich den Arsch aufreizen und gewinnen , da bin ich mir sicher.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate
Hallo Martin5578 !

hmm, irgendwie scheinst Du mich immer falsch zu verstehen :cry:

Ich wollte eigentlich wissen, wieviele Karten für den G-Block verkauft wurden, wenn alle weg sind :?:

Danke, danke !

Rot-Weisse Grüsse


2.200 Karten sind für den Gästeblock nach Düsseldorf gegangen.
zitieren
Danke für die Info !

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
Hallo,

stand doch auch schon letzte Tage auf der Offiziellem, ich dachte du meintest insgesamt :roll:
Viel wichtiger ist, egal wer im Tor steht, das derjenige unsere volle Unterstützung hat :!:
Ich bin der Meinung, jeder der das rot-weiße Trikot anhat und sich den Arsch aufreißt, fightet bis zum Letzten, hat unsere volle Unterstützung verdient :!:
Auch muß gleich klar sein, wer Herr im Hause ist, auch auf den Rängen :!:
zitieren
[quote Martin5578
Auch muß gleich klar sein, wer Herr im Hause ist, auch auf den Rängen :!:[/quote]

Und genau da habe ich mal wieder so meine Bedenken :? , oder es wird so gut wie gegen Lübeck !

Habt ihr schon auf die Geburtstagshompage gesehen ? Man darf gespannt sein, was nächstes Jahr so abgeht !

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
Hier für alle ..............

100-jahre-rwessen.de/main.php

:lol: :lol: :lol:
User Pic
zitieren
@sozi

Da warst du leider twas schneller als ich :wink:
100 Jahre und noche mehr, wobei die nächsten 100 eigentlich besser werden sollten :wink:
Außerdem sind es ja keine wirklichen 100 Jahre, sondern etwas mehr als 80, seit dem es RWE richtig gibt! Aber das ist ja in Schlacke ähnlich abgelaufen, also möcht ich da mal nicht meckern :lol:


zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
@sozi

Da warst du leider twas schneller als ich :wink:
100 Jahre und noche mehr, wobei die nächsten 100 eigentlich besser werden sollten :wink:
Außerdem sind es ja keine wirklichen 100 Jahre, sondern etwas mehr als 80, seit dem es RWE richtig gibt! Aber das ist ja in Schlacke ähnlich abgelaufen, also möcht ich da mal nicht meckern :lol:


Der Verein trägt nun mal offiziell das Gründungsjahr 1907. Daran gibt es auch nichts zu meckern.
User Pic
zitieren
Ich hab ja schon drauf hingewiesen, das es sich diesmal nicht um meckern handelt :wink:
Es ist ja bei Schalke und vielen anderen Klubs etwas genauso gelaufen, dass der eigentlich bekannte Klub, bzw. ein erfolgreicher Vorläufer erst später, nach dem angegeben Gründungsjahr entstanden sind!

Ich möchte 1907 behalten, alles andere wäre ja fatal! Sollte nur nen Hinweis sein, dass der eigentlich Klub später enstand :wink:


zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
Ich hab ja schon drauf hingewiesen, das es sich diesmal nicht um meckern handelt :wink:
Es ist ja bei Schalke und vielen anderen Klubs etwas genauso gelaufen, dass der eigentlich bekannte Klub, bzw. ein erfolgreicher Vorläufer erst später, nach dem angegeben Gründungsjahr entstanden sind!

Ich möchte 1907 behalten, alles andere wäre ja fatal! Sollte nur nen Hinweis sein, dass der eigentlich Klub später enstand :wink:


Richtig JWD - genauso isset!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
:lol: :wink:
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
Ich hab ja schon drauf hingewiesen, das es sich diesmal nicht um meckern handelt :wink:
Es ist ja bei Schalke und vielen anderen Klubs etwas genauso gelaufen, dass der eigentlich bekannte Klub, bzw. ein erfolgreicher Vorläufer erst später, nach dem angegeben Gründungsjahr entstanden sind!

Ich möchte 1907 behalten, alles andere wäre ja fatal! Sollte nur nen Hinweis sein, dass der eigentlich Klub später enstand :wink:


Historisch richtig, aber das Bezugsdatum, das wir ja auch lauthals im Stadion von uns geben ist nun mal die '07. Ist halt der Lauf der Dinge und Vereinsentwicklung. Zum 100. Geburtstag der Roten wünsche ich mir Zweitligafußball und Bagger an der Hafenstraße. :oops:

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben