MSV Duisburg: Ralf Heskamp im Interview nach dem Fehlstart

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
MSV Duisburg
Ralf Heskamp im Interview nach dem Fehlstart

Ralf Heskamp, Sportchef des MSV Duisburg, stellt sich nach der jüngsten Erfolglosserie der Kritik. Er sagt im Interview, was er erwartet.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Soll ich mir jetzt WAZ + anschaffen????Opssss
zitieren
Klasse Artikel, und so informativ! Traurig
Likes3 Exilzebra lapofgods White Lumpi
zitieren
Ich werde am Spätnachmittag meinen Rasen mähen, wenn es nicht mehr so warm ist!


FOREVER DUISBURG
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von White Lumpi

Soll ich mir jetzt WAZ + anschaffen????Opssss


sieht so aus! Eine Unverschämtheit!
Likes4 Exilzebra lapofgods Renegade70 White Lumpi
zitieren
Zitat - geschrieben von White Lumpi

Soll ich mir jetzt WAZ + anschaffen????Opssss


Bloß nicht! Der Artikel ist schnell zusammengefasst: Ratlosigkeit und Durchhalteparolen.
Likes2 Exilzebra White Lumpi
User Pic
zitieren
Auf die miese Tour wäre es Rwesport nie gelungen die ganzen RWE-Klatschhasen hier heran zu züchten. Aber möglicherweise hat bei Funke nur Retzlaff die Telefonnummer von Heskamp, Wald & Co.. Der Rest ist eh mit Autogrammkartensammeln oder Rasenpflege im Stadion Essen beschäftigt und hätte eh kein Budget für Ferngespräche oder gar -reisen.


Gabba Gabba Hey!

User Pic
zitieren
Wen's interessiert: Bei Liga3-Online steht zumindest eine ausführliche Zusammenfassung (ziemlich geklaut, oder?). Da steht das drin, was man halt im Fußball so sagt. Mehr hätte ich da auch nicht erwartet. Nur auf'm Platz, da schon!


Gabba Gabba Hey!

User Pic
zitieren
RS, Funke und RWE sind schuld [stampf].

Gruß vom Baby
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von schmierlapp

Auf die miese Tour wäre es Rwesport nie gelungen die ganzen RWE-Klatschhasen hier heran zu züchten. Aber möglicherweise hat bei Funke nur Retzlaff die Telefonnummer von Heskamp, Wald & Co.. Der Rest ist eh mit Autogrammkartensammeln oder Rasenpflege im Stadion Essen beschäftigt und hätte eh kein Budget für Ferngespräche oder gar -reisen.


Herrlich, der ewige Student fängt wieder das Jammer und Hetzen gegen RWE an, ein POPULIST wie er im Buche steht...tzzzzzz....

----------------------------------
Der Mythos lebt.....!!!
----------------------------------
"Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung."
---------------------------------------- ---------------------------------------- -------














Likes1 Rothosen1907
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rääääbäääh

RS, Funke und RWE sind schuld [stampf].


Wo steht das? Bisschen arg dumm (rhetorische Frage)?

Zitat - geschrieben von Blauner Lump

Herrlich, der ewige Student fängt wieder das Jammer und Hetzen gegen RWE an


Wo genau tut er das? Ist der ehemalige Hilfsschüler nur zu dumm zum Lesen oder hat er einfach nur Spaß beim Lügen wie der Rest seiner blaunen Bande?


Gabba Gabba Hey!

User Pic
zitieren
Ah, jetzt verstehe ich das Problem der beiden Blockwarte. Die beiden Klatschhäschen betrachten Rwesport und Funke bereits als integralen Bestandteil von RWE. Und in der Gedankenwelt ist natürlich Kritik an der Berichterstattung von Rwesport und Funke direkt Hetze gegen RWE.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Lappen : Du bist an Peinlichkeit nicht zu überbieten !
Leute als Hilfsschüler bezeichnen , gehört bei Dir als Standard !
User Pic
zitieren
"Die Lage ist ernst": Heskamp schlägt nach Fehlstart Alarm


Sieglos und Vorletzter: Der MSV Duisburg hat einen klassischen Fehlstart hingelegt. In einem Interview mit der "WAZ" schlägt Sportchef Ralf Heskamp Alarm, blickt aber dennoch optimistisch auf die kommenden Wochen.

"Wir sind nicht zufrieden. Absolut nicht"
Nein, Heskamp versucht erst gar nicht, die aktuelle Lage mit nur drei Punkten aus fünf Spielen schönzureden: "Wir sind nicht zufrieden. Absolut nicht", sagt der 57-Jährige. "Die Lage, in der wir gerade sind, ist ernst. Es fehlen die Punkte. Wir analysieren, woran es liegt." Als Gründe nennt Heskamp unter anderem die Tatsache, dass sich gleich zu Saisonbeginn mit Niklas Kölle und Thomas Pledl zwei Spieler verletzt haben. Auch, dass Benjamin Girth und Pascal Köpke die Saison-Vorbereitung aufgrund von Verletzungen nicht wie geplant absolvieren konnten und Spieler wie Alexander Esswein und Tim Köther erst spät zur Mannschaft gestoßen waren, spiele in den Fehlstart mit rein.

"Das ist so ein bisschen das Problem, dass wir die Situation hatten mit den vielen Verletzten und Kranken. Dann hatten wir auch noch die Englische Woche." Heskamp glaubt nicht, "dass es an der Qualität der Spieler liegt. Wenn man sich die einzelnen Spieler anguckt, dann sage ich: Wir haben eine bessere Mannschaft als im Vorjahr." Daher bleibt der 57-Jährige zuversichtlich: "Ich glaube, wenn alle bei 100 Prozent sind und alle an die Leistungsgrenze gehen, dass wir dann deutlich mehr Punkte holen werden." Viel Zeit lassen können sich die Zebras damit jedoch nicht mehr, wollen sie den Anschluss ans obere Mittelfeld nicht verlieren. Duisburgs Sportchef hofft, "dass wir während der 14 Tage Länderspielpause das Level heben".

Heskamp nimmt Routiniers in die Pflicht
An mangelndem Einsatz macht Heskamp die aktuelle Misere derweil nicht fest: "Ich habe mal die Laufdaten für die komplette Liga angeschaut. Wir sind da in allen Bereichen im oberen Drittel." Jedoch, muss der 57-Jährige einräumen, fehlt es womöglich an der Power. Daher gelte es, fitter zu werden. "Wir müssen zielstrebiger werden, vor allem im letzten Drittel. Die Strukturen müssen passen: Dass wir eine klare Einheit haben und dass wir die Abläufe perfektionieren. Es werden jetzt auch viele Einzelgespräche geführt. Wir wollen die Spieler mitnehmen und ihre Sicht einbeziehen."

Genau wie Trainer Torsten Ziegner erwartet auch Heskamp, dass die erfahrenen Spieler "mit Leistung vorweggehen. So, dass die anderen folgen". Als Ziel gibt der Sport-Geschäftsführer aus, bis zur Winterpause in eine "einigermaßen vernünftige Situation" mit "genügend Punkten" zu kommen. "Mein persönliches Ziel ist es, dass wir uns bis dahin konsolidieren und Tuchfühlung zur oberen Hälfte haben." Schließlich soll 2025 der Aufstieg in die 2. Bundesliga her. Die Basis dafür muss bereits in dieser Saison gelegt werden.


Danach kommt noch was zu Jander, aber nix was nicht jedem klar ist.

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
Likes1 Exilzebra
User Pic
zitieren
Sollte Jander im Winter gehen (wovon ich ausgehe), bricht das ganze Konstrukt völlig auseinander.
Das Ziel Aufstieg 2025 ist für mich eine Farce. Mit dieser Vereinsführung, steigen wir in 10 Jahren nicht auf!!!
Aber "Wunder gibt es immer wieder" !!!

Nur der MSV Smile
Likes4 Exilzebra vluyner sauerlandzebra GFC Düren 09
User Pic
zitieren
Gut, dass es in den Vereinen auch immer wieder Fans gibt, die die Fehler nicht immer zuerst bei anderen suchen, sondern erst mal dem eigenen Verein an die Nase fassen.
Ablenkungen Richtung Essen oder Presse sind oft Unsinn und lenken letztendlich von den tatsächlichen Problemen ab.
BlueLumpi: Ich denke, dass Eure Qualität zwar reicht, aber die Gefahr aus einer Erfolglosserie nicht raus zu kommen ist wohl da, falls es noch 2-3 Spiele so weitergeht. Und dann ist das Selbstvertrauen dahin. Ich denke da mit Schrecken an unsere letzte Rückrunde...
Und Eure Erfahrenen (Bakalorz, Knoll, etc) scheinen nicht wirklich vorangehen zu können, oder?

Gruß vom Baby
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Kothosen1907

Leute als Hilfsschüler bezeichnen , gehört bei Dir als Standard !


Es ist halt bedauerlicherweise (auch) Ihr Standard. Schreiben Sie nicht so, dann werden Sie auch nicht dafür gehalten.

Zitat - geschrieben von Blue-Lumpi

Das Ziel Aufstieg 2025 ist für mich eine Farce. Mit dieser Vereinsführung, steigen wir in 10 Jahren nicht auf!!!
Aber "Wunder gibt es immer wieder" !!!


Wenn es darum geht, dass man bis jetzt nicht erkennen warum wir in 21 Monaten aufsteigen sollten, da gebe ich Ihnen Recht. Aber das konnte man 1989, 2003 oder auch 2013 bei uns auch nicht erahnen.

Solche Wunder gibt es tatsächlich immer wieder. Allerdings mit einer derartigen Häufigkeit, dass es eigentlich keine Wunder sind:

Aufsteiger 2022 Magdeburg, Vorjahr 11.
Aufsteiger 2022 Kaiserslautern, Vorjahr 14.
Aufsteiger 2020 Braunschweig, Vorjahr 16., Rettung am letzten Spieltag durch die um 1 Tor bessere Tordifferenz
Aufsteiger 2019 Osnabrück, Vorjahr 17. (der damals noch nicht abstieg)
Aufsteiger 2018 Paderborn, Vorjahr 18., gerettet weil Zweitligaabsteiger 1860 München keine Lizenz für die 3.Liga hatte
Aufsteiger 2017 Kiel, Vorjahr 14.
Aufsteiger 2014 Darmstadt, Vorjahr 18., gerettet durch den Lizenzentzug Offenbachs
Aufsteiger 2013 Bielefeld, Vorjahr 13.
Aufsteiger 2012 Sandhausen, Vorjahr 12.
Aufsteiger 2012 Aalen, Vorjahr 16.
Aufsteiger 2011 Dresden, Vorjahr 12.

Ich möchte wetten, dass bei keinem dieser Vereine im Vorjahr jemand den Aufstieg erahnt hat sondern alle mächtig geschimpft haben: Das wird nie was!


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Zum Glück ist die Liga bis weit in das Mittelfeld noch sehr eng beieinander. Mit einem Sieg kann man gleich einen richtigen Sprung machen. Die Gefühlslage in Duisburg beim MSV kann ich gut nachvollziehen. Wir in Münster konnten zumindest schon einen Sieg feiern.
Eine lange Negativserie darf man sich in dieser Liga nicht erlauben. Da verpasst man dann ganz schnell den Anschluss in sichere Gefilde. Mal sehen wie es am Ende des Monats bei beiden Vereinen aussehen wird. Dann trifft man sich zum direkten Duell in Duisburg.
Likes2 Baby KeineAhnungVonNix
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rääähbäääääh

Gut, dass es in den Vereinen auch immer wieder Fans gibt, die die Fehler nicht immer zuerst bei anderen suchen, sondern erst mal dem eigenen Verein an die Nase fassen.
Ablenkungen Richtung Essen oder Presse sind oft Unsinn und lenken letztendlich von den tatsächlichen Problemen ab.


Unter den Hallus zum Thema Schuld und Ablenkung leidet bevorzugt unser sich hier ständig rum scharwenzelnder Blockwart. Aber da Rääähbäääääh Rwesport und Funke für einen integralen Bestandteil seines RWE hält, ist das bei dem wohl so. Sonst sind sein absurde Behauptungen durch nichts begründet.

Die Berichterstattung des RWE-Fanzines in Sachen MSV ist nun mal Kacke, was dieser dummdreiste Artikel besonders deutlich zeigt. Das ist keine Ablenkung von irgendwas, das ist keine Schuld für irgendwas beim MSV, das ist einfach ein anderes Thema, was ich auch thematisiere wann ich will. Egal ob das unserem Blockwart jetzt passt oder nicht. Kapiert Rääähbäääääh aber wieder nicht, wetten?


Gabba Gabba Hey!

User Pic
zitieren
[Stampf]

Gruß vom Baby

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben