RWE: Rasen wieder ein Thema, Moderator spottet, Aue-Spieler verletzt sich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
Das Rasenproblem ist so alt wie das Stadion. Wir werden das Thema wohl nie los. Fraglich, ob es nun an der verdichteten Tragschicht tatsächlich gelegen hat. Ich glaube nicht. Insbesondere sind die aktuellen Probleme vor der Haupttribüne sichtbar. Und exakt dort waren immer die größten Probleme und zwar von Anfang an. Bei stärkeren Regenfällen steht das Wasser auf dem Platz, was m.e. auf Mängel im Drainagensystem zurückzuführen ist. Da kann auch der beste Greenkeeper nichts machen. Wenn das Wasser nicht abläuft faulen die Wurzeln, was gerade im Anpflanzprozess fatal ist.
zitieren
Diese Rasen-Problematik, für die der Verein keine Schuld trägt, ist wirklich unbegreiflich.

Vielleicht hat Fascher doch recht, dass auf unserem Verein oder zumindest Standort ein Fluch lastet.

Im Georg-Melches-Stadion gab es keine funktionierende Drainage oder Rasenheizung und im neuen Stadion funktioniert weder Rollrasen noch gesähter Rasen, trotz Drainage und Rasenheizung, wobei die natürlich keine Rolle in dem Kontext spielt.

Genauso wie Uhlig bin ich auch kein Gärtner, aber es muss doch möglich sein, einen spielfähigen Rasen seitens Stadt installieren zu lassen.

Das I-Tüpfelchen ist in dieser Thematik eine Football-Veranstaltung am 14.10., bei der dieser Rasen dann engültig ramponiert wird.

Nur der RWE
zitieren
Auch mich hat es gestern stark erschreckt, was mit dem Rasen an der Hafenstraße los ist. Gerade in diesem feucht warmen Sommer wächst ein Rasen doch ideal. Was ich aber gestern im Fernsehen gesehen habe, macht mich fast ein wenig sprachlos. Tiefe Löcher, nichts richtig angewachsen und der Untergrund scheint an einigen Stellen auch uneben zu sein. Wie dann der Spieler Rosenlöcher im Rasen hängen blieb und sich dabei fürchterlich das Knie verdreht hatte, tat schon beim zusehen richtig weh. Normalerweise wäre er bei einer solchen Aktion ein Stück über den Rasen gerutscht, danach aufgestanden und hätte weitergespielt. Von dieser Stelle gute Besserung nach Aue.
zitieren
Der Rasen ist wirklich eine einzige Katastrophe.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von DuschnerRWE

Der Rasen ist wirklich eine einzige Katastrophe.










...........und leider alles andere bei RWE auch!


zitieren
Habe das Spiel bei Magenta Sport gesehen. Der Rasen auf der Seite der Haupttribüne ist wirklich saumäßig. Sah man vor allem in der Nahaufnahme. Aber im restlichen Bereich sah das jetzt nicht so schlecht aus. Da habe ich schon schlimmeres gesehen.
Aber letztlich müssen beide Vereine damit zurecht kommen und der Zustand des Rasens ist den Spielern ja auch schon beim Warmmachen bekannt.
zitieren
Lappen : Extra für dich , Ich kann mich nur wiederholen , von den Gönnern im Hintergrund bei RWE , kann Duisburg nur träumen ! Das Lachen wird Dir demnächst vergehen !
Es ist für dich kaum auszuhalten , akzeptiere es , wir haben Euch jetzt schon überholt !
Die letzte Saison hat gezeigt , was zu belegen ist , wer in der Gunst , weit vorne ist !
Das wird in der kommenden Saison nicht anders sein , die Zahlen sind eindeutig !
Dauerkarten RWE 11.000 , Duisburg 4.700 !
Selbst in der Mitgliederzahl ist der MSV hinter RWE !
Das sind Fakten !
Grüße von der Hafenstraße !
zitieren
Colonia : Hatte dich gestern am Helmut vermisst , können wir jedoch Sonntag nachholen !
Und jetzt hau in die Tastatur , ob echtgut , Grote usw.
Nur der RWE .
zitieren
Colonia : Hatte dich gestern am Helmut vermisst , können wir jedoch Sonntag nachholen !
Und jetzt hau in die Tastatur , ob echtgut , Grote usw.
Nur der RWE .
zitieren
Zitat - geschrieben von Holsterhausen

Genauso wie Uhlig bin ich auch kein Gärtner, aber es muss doch möglich sein, einen spielfähigen Rasen seitens Stadt installieren zu lassen.

eventuell hat die Stadt anstelle eines Stadionrasenexperten das Grünflächenamt Essen beauftragt?
Wenn es nicht so traurig wäre könnte man.....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von Holsterhausen

Genauso wie Uhlig bin ich auch kein Gärtner, aber es muss doch möglich sein, einen spielfähigen Rasen seitens Stadt installieren zu lassen.

eventuell hat die Stadt anstelle eines Stadionrasenexperten das Grünflächenamt Essen beauftragt?
Wenn es nicht so traurig wäre könnte man.....

Oder man hat sich die Expertise beim Sponsor geholt. Lachen
Die Deutsche Saatgut GmbH ist schließlich ausgewiesener Experte für alle Arten von Weidegräsern, Futterwiesen usw. Lachen

Nur der RWE

Qualität ist, wenn die Zuschauer bleiben und nicht die Angestellten.
zitieren
Überall Amateure bei RWE, egal wo man hinschaut.

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben