Alemannia Aachen: Wende -27-maliger Drittligaspieler bleibt doch auf dem Tivoli

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
Zitat - geschrieben von 12.Mann v. Klee

Ist bestimmt Elsamed Ramaj selbst, der sich wieder angemeldet hat und sich hier die offenen Arme angucken wollte und trifft auf verbiestert schimpfende, eingebildete Öcher.
Guck lieber nach deinen Club mit dem immer heulenden Sommers wir haben kein Geld alle böse.....Ich habe nichts gegen RWO nur der WSV ist mittlerweile für mich persönlich eine Stufe mit Rödinghausen Mäzen Clubs bekommen von mir nur Verachtung.Nur der TSV
zitieren
Ein wenig verwundert die Verpflichtung schon.
Nicht, weil Ramaj kein guter Spieler ist, sondern eher aufgrund des Überangebots auf den Außenbahnen.
Eventuell bedeutet das, dass leider Marquet doch viel länger ausfällt.
Ich kann mir zudem vorstellen, dass Ramaj einen stark leistungsbezogenen Vertrag bekommen hat.
Time will tell
zitieren
An Marquet hab ich auch direkt gedacht als ich von dem Transfer gehört habe.

Dazu kommt jetzt noch die Rote Karte. Und ich finde unsere Außen Spieler Willms und Schaub haben von ihrem Können auch noch nicht alles gezeigt. Mit ihm weiß man was man hat. Aber ist er wieder gesund?




Zitat - geschrieben von ATSV_1900

Ein wenig verwundert die Verpflichtung schon.
Nicht, weil Ramaj kein guter Spieler ist, sondern eher aufgrund des Überangebots auf den Außenbahnen.
Eventuell bedeutet das, dass leider Marquet doch viel länger ausfällt.
Ich kann mir zudem vorstellen, dass Ramaj einen stark leistungsbezogenen Vertrag bekommen hat.
Time will tell
zitieren
Zitat - geschrieben von DerAachener

Wenn du Aachener wärst würdest du so einen Schrott nicht schreiben. Neu erstellter Account.

Andere Vereine waren auch Insolvent und wurden von der jeweiligen Stadt und dem Steuerzahler am Leben gehalten.
Und ich gebe meine bezahlten Steuern lieber der Alemannia wie anderen Ländern oder sonstigen Leuten wo ich nix mit zu tun hab.

Unser Absturz begann mit dem Scheiss Stadion. Jeder Aachener kennt die Wahrheit.

Und es ging um Onkel Friedhelm ohne den es den WSV nicht geben würde.

Wir sind unabhängig!!!!! Seit 1900!!!! Ein richtiger Traditionsverein mit Höhen und Tiefen. Bei uns ist keiner im Hintergrund der permanent Etat Löscher stopft und den Verein damit am Leben hält.

Kommentiere bitte nix mehr von mir. Danke


Nur der TSV


Zuletzt modifiziert von DerAachener am 09.08.2023 - 23:34:30


Deine Zündschnur ist ganz schön kurz oder? Was hat es mit der Vereinszugehörigkeit zu tun wenn ich Kritik über bestimmtes Verhalten äußere? Dürfen Aachener keine Aachener kritisieren? :-)
Niveau eines Stuhlkreises.

Der Stadionneubau war sicherlich schwierig.
Aber auch davor gab es schon einige peinliche Finanzielle Geschichten rund um die Alemannia, viele Jahre davor.

Daher denke ich einfach, dass wir nicht in der Position sind uns über andere Vereine, gerade im finanziellen Bezug, lustig zu machen.
zitieren
Ja die ist sehr kurz. Ich bin wie ein Lichtschalter.

Natürlich dürfen Fans Kritik an ihrem Verein äußern.

Der viel zu teure Stadion Bau war nicht kritisch. Er hat uns dahin gebracht wo wir jetzt sind.Es war fast der Tod von unserem Verein. Das müsstest du ja dann auch wissen!!

Die Rückzahlung hat uns aufgefressen und wir konnten keine guten Spieler mehr holen. Deshalb ging es sportlich bergab. Solltest du auch wissen.
Unsere damalige Führungsspitze gehört in den Knast und sonnst nirgends hin.

Vor dem Bau war die Alemannia Finanziell mega gut aufgestellt. Die vielen 2 Liga Jahre. DFB Pokal Finale. UEFA Cup. Alemannia war mehr als gesund. Und das seit 1900 ohne Mäzen oder wie es heute heißt Investor.

Kann man alles nach lesen. Aber die richtigen Öcher wissen das auch so.

Es ist jedoch ein Unterschied ob man für seine Finanzen arbeiten muss oder alles in den hintern gesteckt bekommt ohne was dafür machen zu müssen. Quasi wie ein Kind was reiche Eltern hat.

Seit dem ich zum Tivoli gehe gab es nur die Insolvenzen wo die Gründe für bekannt sind.

Was vor der Saison 95/96 war weiß ich nicht. Wir hatten damals mit Zentis einen starken Hauptsponsor . Sponsoren und Zuschauer Einnahmen sind bei Unterklassigen Vereinen nun mal die Haupt Einnahme Quelle.
Einen Onkel Friedhelm gab es bei uns nie. Und darum ging es eigentlich. Das wir nie Millionen auf dem Konto hatten weiß ich selbst. Woher sollten die auch kommen.

Wir mussten immer kämpfen um über die Runden zu kommen.


Nur der TSV


Zitat - geschrieben von ZonkAC

Zitat - geschrieben von DerAachener

Wenn du Aachener wärst würdest du so einen Schrott nicht schreiben. Neu erstellter Account.

Andere Vereine waren auch Insolvent und wurden von der jeweiligen Stadt und dem Steuerzahler am Leben gehalten.
Und ich gebe meine bezahlten Steuern lieber der Alemannia wie anderen Ländern oder sonstigen Leuten wo ich nix mit zu tun hab.

Unser Absturz begann mit dem Scheiss Stadion. Jeder Aachener kennt die Wahrheit.

Und es ging um Onkel Friedhelm ohne den es den WSV nicht geben würde.

Wir sind unabhängig!!!!! Seit 1900!!!! Ein richtiger Traditionsverein mit Höhen und Tiefen. Bei uns ist keiner im Hintergrund der permanent Etat Löscher stopft und den Verein damit am Leben hält.

Kommentiere bitte nix mehr von mir. Danke


Nur der TSV


Zuletzt modifiziert von DerAachener am 09.08.2023 - 23:34:30


Deine Zündschnur ist ganz schön kurz oder? Was hat es mit der Vereinszugehörigkeit zu tun wenn ich Kritik über bestimmtes Verhalten äußere? Dürfen Aachener keine Aachener kritisieren? :-)
Niveau eines Stuhlkreises.

Der Stadionneubau war sicherlich schwierig.
Aber auch davor gab es schon einige peinliche Finanzielle Geschichten rund um die Alemannia, viele Jahre davor.

Daher denke ich einfach, dass wir nicht in der Position sind uns über andere Vereine, gerade im finanziellen Bezug, lustig zu machen.



Zuletzt modifiziert von DerAachener am 10.08.2023 - 08:07:36
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von DerAachener

Und das seit 1900 ohne Mäzen oder wie es heute heißt Investor.


Mäzen ist nicht gleich Investor, das sollte man schon unterscheiden. Mäzene sind im deutschen Fussball nichts ungewöhnliches. Schon nach dem ersten Weltkrieg haben Zechen im Ruhrgebiet Vereine unterstützt, daher gab es dort ungewöhnlich viele erfolgreiche Clubs. Viele Vereine sind in der Zeit auch von reichen Kaufleuten finanziell gepusht worden. Insofern ist mir dieses Bashing gegen andere Vereine, die Gönner hatten oder haben immer etwas zu einfach. Die Welt ist nicht nur Schwarz und Weiß (oder Gelb). Wenn der Herr Runge da Bock drauf hat ... why not? Der WSV ist ja auch nicht gerade ein Dorfverein wie Rödinghausen.

Und dass hier schon Aachener von Aachenern gedisst werden weil sie mal etwas selbstkritischer sind zeigt leider nur eine gewisse Unfähigkeit, mal über den Tellerrand zu gucken und anderen Leuten überhaupt zuzuhören.

Das Gekeife zwischen Alemannia und Wuppertal ist auf der anderen Seite natürlich auch höchst unterhaltsam muss ich gestehen. Lachen
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Zumal wir in Aachen auch sowas wie Mäzen haben. Wenn ein Sponsor neben sein zuvor vereinbartes Sponsoring während der Saison erhöht oder Spieler finanziert ist das in der Summe nichts anderes.

Daher: immer vor der eigenen Türe zuerst kehren bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Ne, falsch.

Wenn ein vermeintlicher Aachener Müll schreibt ,obwohl gerade er es besser wissen müsste ,hat das nix mit Über den Teller Rand schauen zu tun. Das ist nur dummes Gemulle.

Wenn die Leute für ihr Wissen,nur googel oder Wikipedia nutzen, dann bitte richtig.


Mäzen oder Investor. Scheiss egal. Kind mit reichen Eltern. Der Vergleich passt. Unter Fußball Fans sind solche Vereine gehasst. Aber beim WSV machen wir ne Ausnahme. Ne ist klar.




Zitat - geschrieben von stehplatzmitte

Zitat - geschrieben von DerAachener

Und das seit 1900 ohne Mäzen oder wie es heute heißt Investor.


Mäzen ist nicht gleich Investor, das sollte man schon unterscheiden. Mäzene sind im deutschen Fussball nichts ungewöhnliches. Schon nach dem ersten Weltkrieg haben Zechen im Ruhrgebiet Vereine unterstützt, daher gab es dort ungewöhnlich viele erfolgreiche Clubs. Viele Vereine sind in der Zeit auch von reichen Kaufleuten finanziell gepusht worden. Insofern ist mir dieses Bashing gegen andere Vereine, die Gönner hatten oder haben immer etwas zu einfach. Die Welt ist nicht nur Schwarz und Weiß (oder Gelb). Wenn der Herr Runge da Bock drauf hat ... why not? Der WSV ist ja auch nicht gerade ein Dorfverein wie Rödinghausen.

Und dass hier schon Aachener von Aachenern gedisst werden weil sie mal etwas selbstkritischer sind zeigt leider nur eine gewisse Unfähigkeit, mal über den Tellerrand zu gucken und anderen Leuten überhaupt zuzuhören.

Das Gekeife zwischen Alemannia und Wuppertal ist auf der anderen Seite natürlich auch höchst unterhaltsam muss ich gestehen. Lachen
zitieren
Ist es doch. Ein Sponsor ist ein Sponsor.

Onkel Friedhelm ist kein Sponsor. Auch wen er auf der Brust steht.

Er ist der Reiche Suger Daddy der immer wenn er Bock hat Kohle gibt und Löcher stopft.

Du hast keine Ahnung und bist im Leben kein Aachener.

Stellst dich als Alemannia Fan hin ,und redest nur scheisse über unseren Verein , obwohl Gerade du es dann eigentlich besser wissen müsstest.

Im Leben nicht..




Zitat - geschrieben von ZonkAC

Zumal wir in Aachen auch sowas wie Mäzen haben. Wenn ein Sponsor neben sein zuvor vereinbartes Sponsoring während der Saison erhöht oder Spieler finanziert ist das in der Summe nichts anderes.

Daher: immer vor der eigenen Türe zuerst kehren bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von DerAachener

Mäzen oder Investor. Scheiss egal. Kind mit reichen Eltern. Der Vergleich passt. Unter Fußball Fans sind solche Vereine gehasst. Aber beim WSV machen wir ne Ausnahme. Ne ist klar.


Nee, nicht scheissegal. Ist halt ein Unterschied. Echt. Mäzene verlangen ihr Geld nicht zurück wie Investoren.

Und ihr hattet mit Kölmel doch auch schon einen Investor 1998. Also bitte nicht so tun, als wäre Alemannia die unbefleckte Jungfrau Maria im deutschen Fussball. Die gibt es nicht. Ohne die Einigung mit Kölmel 2013 würde es euch gar nicht mehr geben. Oder anders. In der Landesliga.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Ne auch nicht richtig. An Kölmel hat man Marketing Rechte verkauft.

Der hat uns nicht jede Saison Geld geschenkt und Löcher gestopft auf Grund von Misswirtschaft.




Zitat - geschrieben von stehplatzmitte

Zitat - geschrieben von DerAachener

Mäzen oder Investor. Scheiss egal. Kind mit reichen Eltern. Der Vergleich passt. Unter Fußball Fans sind solche Vereine gehasst. Aber beim WSV machen wir ne Ausnahme. Ne ist klar.


Nee, nicht scheissegal. Ist halt ein Unterschied. Echt. Mäzene verlangen ihr Geld nicht zurück wie Investoren.

Und ihr hattet mit Kölmel doch auch schon einen Investor 1998. Also bitte nicht so tun, als wäre Alemannia die unbefleckte Jungfrau Maria im deutschen Fussball. Die gibt es nicht. Ohne die Einigung mit Kölmel 2013 würde es euch gar nicht mehr geben. Oder anders. In der Landesliga.
zitieren
Wenn man kritisch ist und selbstreflektiert ist, bedeutet es, dass man kein Aachener sein kann? Cool :-)

Können gerne mal ein Bier trinken am Stadion Smile
Likes3 12.Mann v. Kleeblatt GFC Düren 09 PepAncelotti
zitieren
Wenn Mann Müll redet, obwohl man es besser wissen müsste,hat das wenig mit selbstreflektiert zu tun.

Ich trinke kein Bier.




Zitat - geschrieben von ZonkAC

Wenn man kritisch ist und selbstreflektiert ist, bedeutet es, dass man kein Aachener sein kann? Cool :-)

Können gerne mal ein Bier trinken am Stadion Smile
zitieren
Was für Müll? Genauer bitte
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von DerAachener

Ne auch nicht richtig. An Kölmel hat man Marketing Rechte verkauft.


Ach, und der wollte gar keinen Gewinn mit den Marketingrechten machen? Was ist denn in Deinen Augen ein Investor? Das ist doch lächerliches Rumeiern um die Realität, sorry.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von DerAachener

Ist es doch. Ein Sponsor ist ein Sponsor.

Onkel Friedhelm ist kein Sponsor. Auch wen er auf der Brust steht.

Er ist der Reiche Suger Daddy der immer wenn er Bock hat Kohle gibt und Löcher stopft.

Du hast keine Ahnung und bist im Leben kein Aachener.

Stellst dich als Alemannia Fan hin ,und redest nur scheisse über unseren Verein , obwohl Gerade du es dann eigentlich besser wissen müsstest.

Im Leben nicht..




Zitat - geschrieben von ZonkAC

Zumal wir in Aachen auch sowas wie Mäzen haben. Wenn ein Sponsor neben sein zuvor vereinbartes Sponsoring während der Saison erhöht oder Spieler finanziert ist das in der Summe nichts anderes.

Daher: immer vor der eigenen Türe zuerst kehren bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.



Sorry, aber ohne die Familie Kutsch wäre Alemannia jetzt auch in der Oberliga verschwunden. Wer hat eigentlich damals Imbongo und Kilic mit Doppelgehalt finanziert?
Ohne Mäzene, Sponsoren oder private Finanzierer wären alle Vereine da, wo jetzt Westfalia Herne, Katernberg, Sodingen oder Alsenborn rumkicken. Das sehe ich überhaupt keinen Unterschied zwischen Aachen, Wuppertal, Essen oder Oberhausen usw.
Wer irgendwas anderes behauptet hat keine Ahnung vom Fußballbusiness.


Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 10.08.2023 - 19:44:01
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von DerAachener

Was ist den an RB Leipzig,Hoffenheim,Leverkusen und Wolfsburg schlimm? Die mag ja auch keiner. Der WSV ist doch nix anderes.


Du als Fan eines richtigen Traditionsverein solltest dir die Frage selbst beantworten können oder.

Was macht ihr halben Belgier eigentlich in einem Revier-Forum?
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von stehplatzmitte

Zitat - geschrieben von DerAachener

Ne auch nicht richtig. An Kölmel hat man Marketing Rechte verkauft.


Ach, und der wollte gar keinen Gewinn mit den Marketingrechten machen? Was ist denn in Deinen Augen ein Investor? Das ist doch lächerliches Rumeiern um die Realität, sorry.


Natürlich wollte er Gewinn machen, das Model war aber ein anderes als der „klassische“ Investor. Kölmel hat Vermarktungsrechte durch Darlehensvergabe erworben, die mit zukünftig erwirtschaftetem Gewinn zurückgezahlt werden sollten.

Der klassische Investor (wurde in Aachen ja auch öfter probiert aber immer abgelehnt) erwirbt Anteile an einer dem Verein zugehörigen GmbH o ä
zitieren
Zitat - geschrieben von RWO-Oldie

Zitat - geschrieben von DerAachener

Ist es doch. Ein Sponsor ist ein Sponsor.

Onkel Friedhelm ist kein Sponsor. Auch wen er auf der Brust steht.

Er ist der Reiche Suger Daddy der immer wenn er Bock hat Kohle gibt und Löcher stopft.

Du hast keine Ahnung und bist im Leben kein Aachener.

Stellst dich als Alemannia Fan hin ,und redest nur scheisse über unseren Verein , obwohl Gerade du es dann eigentlich besser wissen müsstest.

Im Leben nicht..




Zitat - geschrieben von ZonkAC

Zumal wir in Aachen auch sowas wie Mäzen haben. Wenn ein Sponsor neben sein zuvor vereinbartes Sponsoring während der Saison erhöht oder Spieler finanziert ist das in der Summe nichts anderes.

Daher: immer vor der eigenen Türe zuerst kehren bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.



Sorry, aber ohne die Familie Kutsch wäre Alemannia jetzt auch in der Oberliga verschwunden. Wer hat eigentlich damals Imbongo und Kilic mit Doppelgehalt finanziert?
Ohne Mäzene, Sponsoren oder private Finanzierer wären alle Vereine da, wo jetzt Westfalia Herne, Katernberg, Sodingen oder Alsenborn rumkicken. Das sehe ich überhaupt keinen Unterschied zwischen Aachen, Wuppertal, Essen oder Oberhausen usw.
Wer irgendwas anderes behauptet hat keine Ahnung vom Fußballbusiness.


Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 10.08.2023 - 19:44:01


Der Unterschied besteht darin auf wieviele Schultern es sich verteilt,
Zieht Runge sich zurück war’s das mit dem WSV, das wäre bei einem
Kutsch-Rückzug nicht der Fall.

Ansonsten hast du natürlich Recht, in Deutschland geht es nicht ohne externe Geldgeber.
zitieren
Ich schreibe sonst meist im Alemannia Forum , lese derzeit hier nur mit.

Ich selber finde auch , dass uns ein wenig mehr Demut besser zu Gesicht steht. Viele andere Jungs mit denen ich zum Tivoli gehe sehen das auch so. Natürlich sollte man mir dem Kader den Aufstieg anpeilen und auch nicht groß um unsere Ambitionen drumherum reden, jeder will hier hoch mit der Alemannia. Aber vom mullen ist noch niemand aufgestiegen und es liegt harte Arbeit vor uns.

Den WSV sehe ich als stärksten Gegner, aber RWO und Rödinghausen werden uns wohl auch nichts schenken und sind richtig gute RL Truppen.

Was das finanzielle angeht, sollten wir uns trotzdem mal zurückhalten. Ich wünsche keinem anderen Traditionsverein existenzgefährdende Situationen, von daher viel Erfolg an die Wuppis, dass der Kahn am laufen bleibt (außer gegen uns im Rückspiel).

Insolvenzen haben wir hinter uns, jetzt geht's endlich wieder vorwärts, neben dem Platz läuft es richtig, hoffentlich kriegen wir die Euphorie auch auf den Rasen. Endlich eine seriöse Planung- nicht all in - mit vielen alten Sponsoren die zurück sind, jeder Menge Zuschauer und einigen neuen Sponsoren aus der Region.
Likes1 stehplatzmitte

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben