RWE: Uhlig über Fan-Kritik, Erwartungen ans Team und Notfall-Plan für Regionalliga

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
User Pic
zitieren
RWE
Uhlig über Fan-Kritik, Erwartungen ans Team und Notfall-Plan für Regionalliga

Rot-Weiss Essen ist seit sieben Spielen ohne Sieg und nach dem 0:1 bei Viktoria Köln kommen die ersten Unmutsbekundungen aus der Fanszene auf. RS hat mit Marcus Uhlig gesprochen.

Artikel lesen
zitieren
Mich hätte mal die Antwort auf die Frage interessiert; " Warum wurde kein Stürmer in der Winterpause verpflichtet, wer hat diese Entscheidung zu verantworten".
User Pic
zitieren
Ich würde Bastians die Rückennummer 8 geben .
User Pic
zitieren
Tja.. da fällt dir die äußerst misslungene Transferpolitik zu Saisonbeginn und in der Winterpause deutlich auf die Füße! Wie so häufig gilt auch hier das Credo: Mehr Masse, statt Klasse.
Likes3 faser1966 rwe-pit RWE1
zitieren
Es IST fahrlässig einem Trainer zu vertrauen der im laufen der Saison seine Lieblinge spielen lässt und andere Spieler komplett aussen vor lässt. Und der die Mannschaft kein bisschen voran bringt.

Es IST fahrlässig einem sportlichen Leiter zu vertrauen der nicht in der Lage ist zu erkennen das im Sturm ein riesiges Problem herrscht und nicht in der Lage ist da tätig zu werden um das zu beheben.

Was hat man eigentlich an Ablöse für Müsel gezahlt?
zitieren
Auch Uhlig sieht die Welt durch seine rosarote Brille. Warum war die Leistung gegen den MSV gut ? Weil man im dritten Versuch einen Standart über die Linie gedrückt hat uns sonst nur lang nach vorne gebolzt hat und die Konter jämmerlich vergeigt hat. Trifft Ekene den Ball in der 90 min richtig , geht man auch hier leer aus.
Jetzt MUSS gegen die kleinen Majas 3 fach gepunktet werden , sonst geht es noch steiler bergab.
Likes1 mocha22
User Pic
zitieren
Finde es gut das Herr Uhlig sich über die jetzige Situation äußert. Sollte er öfter tun.
User Pic
zitieren
Finde es gut das Herr Uhlig sich über die jetzige Situation äußert. Sollte er öfter tun.
zitieren
Mit vielem was Uhlig sagt, geh ich mit. Aber es stimmt was unsere Vorredner sagen: Warum wird nicht mal kritisch nachgefragt, warum man offensiv nicht nachgelegt hat?! Wenn er dann sagt, es gab einfach nichts auf dem Markt was gut UND bezahlbar gewesen wäre, hätte man schon viel Dampf vom Kessel genommen. Aber so könnte es nach "Vertuschung" von Fehlern verstanden werden.
zitieren
Durch die letzten "Vorstellungen" unserer Mannschaft sind auch die Herren in der oberen Etage - zwangsläufig - wach geworden. Ich habe schon mal geschrieben, dass sich alle dort oben in einer Art "Wohlfühloase" befinden, fürstliche Gehälter, die auch noch pünktlich kommen. Dass ein Welling dort 7 Jahre sein Unwesen treiben konnte, spricht für sich als Beispiel, diese Personalie hätte sich in jedem anderen gesunden Unternehmen nach Wochen erledigt. Dank der hohen Zuschauerzahlen und unserem Sponsor Peljan ist der RWE fast ein Selbstläufer, aber wehe, die Fans werden wach und vergrault, dann wird es ungemütlich. Und an diesem Punkt sind wir jetzt angelangt !! Seit Wochen keine überzeugenden Spiele, dieses Gepolter auf dem Rasen kann sich nur ein ausgesprochener RWE-Fan antun, leider gehöre ich dazu. Und die Fehler ( verheerende Einkaufspolitik, über 100 Spieler kamen und gingen, verletzt, außer Form, dann wieder verliehen, aktuelles Beispiel ist Wollschläger!!) der letzten Monate lassen sich nicht innerhalb weniger Tage korrigieren. Ich wehre mich gegen die These vom mangelnden Einsatz, ich behaupte einfach, die Spieler können nicht mehr PS auf die Straße bringen. Das werden alle hier in den letzten Wochen auf dem Rasen gesehen haben. Oder ? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber das wird schwer....
Ich hoffe sehr auf einen 3er am kommenden Sonntag, denn dass wir noch auf einem Nichtabstiegsplatz stehen ist nicht unserem Können geschuldet, sondern der Tatsache, dass die anderen so schlecht sind.
Likes6 faser1966 Hardy 1907 rwe-pit RWE1 Rot Weiss Ole Ali5208
User Pic
zitieren
Ich finde das Interview gar nicht so schlecht.
Der Chef wird sich natürlich moderater ausdrücken, als wir hier oder im Stadion.
Einmal muss ich allerdings deutlich widersprechen... die Serie von 9 Spielen ohne Niederlage wurde vom Verein, hier von RS höher gehangen, als sie wirklich wert war.
Unentschieden bringen keinen Fortschritt oder Vorankommen in der Tabelle. Unentschieden sind nur bei Rückstand akzeptabel. Unentschieden die man sich in der letzten Minute/Sekunde fängt, die sind großer Mist, besonders wenn es nicht nur einmal passiert.
Die Zusammenstellung des Kaders/mit sämtlichen Nachverpflichtungen empfinde ich abenteuerlich und ohne Sinn und Verstand.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.
Wenn hoffentlich der Klassenerhalt gelingt, da muß schnellstens dieser wild zusammen gewürfelte Haufen ausgedünnt werden.
Leihspieler weg, weil verliehenen Spieler auch wieder zurück kommen.
Außer Felix Götze...und ihn sofort verpflichten.
Sonst sehe ich keinen der uns wirklich weiter bringt.
Hoffen wir auf Besserung.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
Likes2 überholspur JohnWayne
User Pic
zitieren
Ich habe vollstes Vertrauen in unseren 1. Vorsitzenden, der zudem in Ergänzung zu dem von mir persönlich sehr geschätzten Michael Welling wirklich Ahnung vom sportlichen Teil des Geschäftes hat. Was sich u.a. auch in der Resonanz bei den Sponsoren und Förderern niederschlägt. Und er wird sicher zur gegebenen Zeit die notwendigen Entscheidungen fällen, sollte es eine bedrohliche Talfahrt werden.

Ich gehe auch davon aus, dass die Personalentscheidungen zum Kader einvernehmlich gefällt wurden und den Stand der Einschätzung des Kaders zur Winterpause widerspiegeln. Wobei ich es erst einmal löblich finde, wenn man dem vorhandenen Kader das Vertrauen ausspricht und das Ziel hat, Probleme über den vorhandenen Kader zu lösen und so etwas zu verbessern. Das setzt natürlich eine objektive und sachliche richtige Analyse voraus. Sich etwas schön malen oder beten war noch nie eine gute Basis für eine nachhaltige Entwicklung.

Und genau hier bin ich mir unsicher, ob das mit den Überlegungen der Polyvalenz und der Kaderqualität richtig angefasst wurde. Auf dem Platz erkennt man jedenfalls nichts, was optimistisch stimmt, wenn es um die Offensive geht. Defensiv stehen wir um Klassen besser als zu Beginn, aber für ein Gegentor sind wir immer gut. Ob es dann ein individueller Fehler ist oder fehlende Konzentration oder falsche Wechsel ist mir rein vom Ergebnis betrachtet dann egal.

Wir müssen vorne effektiver werden. Das fängt in der Abwehr an bei den desolaten Abschlägen von Golz, geht über die zu vielen Fehlpässe im Mittelfeld bis hin zu den Fehlern im Abspiel vor dem Tor. Wenn es der Kader drauf hat, dann wird es Zeit, das mal zu zeigen. Sonst rutschen wir weiter ab und dann kommen die Nerven dazu.

Überhaupt tue ich mich schwer mit diesem Aspekt Polyvalenz. Natürlich könnte Markus Uhlig auch vor dem Spiel die Karten an der Westtribüne prüfen oder er kann sich um die vielen Sponsoren kümmern. Mag jeder für sich entscheiden, was für den Verein effizienter ist. Und so ist es auch mit einigen Spielern. Die Organisationslehre fordert seit über 100 Jahren "den richtigen Mann auf den richtigen Platz". Damit fängt es an und nicht mit einer Träumerei über das mögliche Potential eines Spielers auf einer anderen Position. Müsel war in Köln das beste Beispiel.

Ich gehe felsenfest davon aus, dass wir die Klasse halten und uns dann im Sommer neu aufstellen. Daran müssen wir alle arbeiten und mit konstruktiven Anregungen und Unterstützung das Team zum Klassenerhalt tragen. Aber ohne einen konstruktiven und offenen Diskurs wird der Verein sein wichtigstes Kapital verlieren, seine "mitunter etwas bekloppten" aber extrem treuen Fans. Ohne die wäre schon in den vergangenen Jahren das Licht n der Hafenstrasse ausgegangen.
Likes12 ata1907 matpat trini010207 Koookusnüsse_jemand_hier? RWE1 Anton Leopold RWE-Hamburch Penny Islacker downtown Essen Alter Rot Weisser Oppa Tom Bergmannsfeld
zitieren
Hallo, Oekonom, deine Zeilen sind bedächtig ausgewählt und auch diplomatisch, aber deine erwähnte "bedrohliche Talfahrt" ist schon seit langem ersichtlich und dein Vorschlag, Teile des Kaders auszutauschen oder zu ergänzen ist aus rechtlichen Gründen (geschlossene Transferperiode ) und auch finanziell nicht so leicht zum stemmen. Ich erwähne bereits, dass unter Novak über 100 ( in Worten : einhundert ) Spieler kamen und gingen, das Ergebnis sehen wir jeden Samstag auf dem Platz. Ich bin kein Schwarzmaler, hebe nur einmal warnend meinen Finger.....
zitieren
Zunächst mal finde ich es sehr gut, dass Uhlig hier doch recht deutlich Stellung bezieht.
Ein guter Mann, der sieht, was gerade passiert und nicht um den Brei redet.

Ich war in Köln und das war in der Tat gruselig.

Wenn hier nun aber von Qualität gesprochen wird, habe ich tatsächlich ein Logik-Problem:
Oldenburg, Mannheim, Freiburg, Saarbrücken, Aue: Da ging es doch! Da wurde gar kein schlechter Fußball gespielt (gemessen an der Liga).
Und da hatten wir nicht 7 Spieler im Team, die wir nun nicht mehr haben. Wir schafften das mit dem gleichen Spielermaterial. An dem Weggang von Heber wird es ja nicht liegen.
Irgendwie haben die Jungs eine Schere im Kopf.

In Köln hatte ich viele Fragezeichen auf der Stirn. Um mal einige zu nennen:
- Young hat Gelb, bekommt NULL hin, verliert JEDEN Ball, rennt immer mit dem Kopf nach unten in seinen Gegenspieler und verfranzt sich, erschreckt sich, als ein Ball aus der Höhe auf ihn zukommt und arbeitet null nach hinten nach seinen ganzen Ballverlusten. Warum lasse ich ihn auf dem Platz? Für die Zuschauer in Köln war das offensichtlich und Geld-Rot passierte mit Ansage!
- Warum nicht mal schnelle Einwürfe anweisen, um das Spiel ebenfalls schnell zu machen? Warum immer hoch und weit? Gegen körperlich massiv überlegene Kölner... Das sah aus wie die Hobbits gegen die Uruk Hai. Was macht der schlaue Hobbit? Er nutzt seine Wendigkeit!!!
- Warum immer wieder hohe Flanken und Freistöße in einen Strafraum, in dem gefühlt nur 2-Meter-Kanten von Köln stehen?
- Warum spielen wir bei Rückstand immer wieder hinten rum zurück zu Golz, anstatt in den Vorwärtsgang zu gehen? So kompakt standen die Kölner nun auch nicht! Es sah aus, als ob WIR führen würden und das 1:0 retten wollten.
- Spieleröffnung Golz: Daran MUSS er arbeiten! Fast kein Abschlag kommt zu einem unserer Jungs. Er ist gut - keine Frage. Gut, dass wir ihn haben. Aber so etwas kann man doch ganz gezielt trainieren, oder?
- Warum ducken sich unsere Jungs bei Kopfball-Duellen oder gehen nicht mal richtig hin? Dadurch ist auch das 1:0 entstanden. Hätte Herze sich in Höhe der Mittellinie den Ball geholt, wäre das Tor nicht gefallen.

Aus meiner Sicht viele sehr offensichtliche Dinge, die ich als Laie beobachten konnte.

Und ohne böse zu klingen:
Dass Young und Ennali nun beide gegen Dortmund gesperrt sind, könnte eine Chance sein.
Vielleicht stellen sich nun andere Automatismen ein. Ich hoffe es zumindest...
Likes5 faser1966 Rotor überholspur Rot Weiss Ole downtown Essen
zitieren
Zu Herrn Uhlig möchte ich folgendes schreiben : dass er um Klassen besser ist als Herr Prof. Dr. Welling , ist ok, aber ist ja auch nicht schwer ! Aber dieses Interview enthält die üblichen Durchhalteparolen, die obligatorischen Floskeln und eine Heckwasserbetrachtung. Ich hätte lieber gelesen, dass Herr Novak täglich seinen Rapport abliefert und seine gelieferten Ein - und Verkäufe rechtfertigt.
User Pic
zitieren
Hier glauben wirklich einige, in diesen Zeilen steckt die einzig wahre Wahrheit und es werden Sachen totgeschwiegen oder es müsste keiner zum Rapport antreten?

Ich kann mir schon gut vorstellen, dass es intern hin und wieder auch mal rumst und hier keine Weichspüler-Methoden angewandt werden. Dafür erscheinen mir die Protagonisten doch viel zu straight, andernfalls würde hier auch nicht schon der unliebsame Plan B zur Sprache kommen.

Ich glaube, nach der Leistung nach Montag können zurecht Zweifel hinsichtlich der derzeitigen Moral aufkommen. Allerdings hat die Mannschaft schon in etlichen Spielen gezeigt, dass sie durchaus in der Lage ist, die Klasse zu halten und in dieser sogar mitspielen kann.

Die Fehler im Spielaufbau sind allesamt bereits gut skizziert worden und es mangelte zuletzt an grundlegenden Dingen, wie Spielfreude, Präzision, mannschaftliche Geschlossenheit und der bedingungslose Wille, für seinen Nebenmann die extra Meile zu gehen. Da muss sich jeder einzelne Spieler auch an die eigene Nase fassen. Teilweise wirkten die Spieler untereinander so, als wären sie sich nicht grün.

Dass jetzt hier aber direkt wieder Spielern aus dem Kader die generelle Qualität abgesprochen wird, finde ich sehr traurig und das hat die Mannschaft - trotz der eher bescheidenen Auftritte seit November - nicht verdient. Dafür hat sie in dieser Saison schon ziemlich gute Auftritte hingelegt.

Kritik ist schön und gut, wenn sie aber unsachlich wird und teilweise unter die Gürtellinie geht, dann kann das auch schnell zu Betonklötzen an den Beinen werden.

Wir stecken immer noch im Abstiegskampf, da sind unsachliche Störfeuer eher stimmungstötend denn fördernd.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----

... ich bin die einzig wahre Polyvalenzkonvention ... Lachen


Likes1 Oppa Tom
zitieren
Ich war gegen Duisburg im Stadion. Und ja die Mannschaft hat alles investiert und gekämpft(was aber auch Selbstverständlich sein sollte) Es sind PROFIS und ist deren Beruf und kein Hobby.
Sie verdienen beim RWE, der finanziell definitiv besser aufgestellt ist wie einige andere Vereine in der Liga sehr gut.
Das Spiel als "starkes" Spiel zu deklarieren...PUH Hut ab.
Ich habe glaube Ich in 90 min keine einzige Torchance gesehen von RWE die herausgespielt war.
Spielerisch auf untersten Niveau. Und zu bemerken ist das Duisburg wirklich auch sicherlich der Ausfällen geschuldet grottenschlecht war.
Ich erwarte absolut keine Wunderdinge oder Zauberfussball aber eine gewisse Entwicklung der Mannschaft spielerisch/taktisch/laufwege/variables Systeme z.b ist ein MUSS für eine Mannschaft die unter einen Trainer spielt/trainiert.
Und die sehe ICH definitiv NICHT!
Likes5 ata1907 überholspur Hardy 1907 Rot Weiss Ole pe67ter
zitieren
Hm. Kann sein, dass ein Marcus Uhlig einen Plan in der Schublade für die Regionalliga hat. Der ist aber unnütz, weil bei einem Abstieg erwarte ich von ihm den Rücktritt. Bin mir sicher, dass Herr Peljahn z.B. mit einem anderen Funktionär besser kooperieren wird, vor allem mit einem, der auch einmal einen oder zwei Konzerne und somit notwendiges Spielgeld mitbringt?
Ja, Uhlig kam, als ein sportlich insignifikantes Führungsgremium mit noch schlechterer Sportkompetenz nach der "HochDrei"-Peinlichkeit gehen musste.
Ich selbst freue mich immer, wenn bei unserem Verein ein wenig Professionalität einkehrt und auch ein Herr Lambi uns nicht mehr mit Dorfvereinen wir Verl oder Rödinghausen in der Öffentlichkeit vergleicht und sich ein Vorsitzender sich dazu berufen fühlt auch ein wenig mehr Selbstwertgefühl auszudrücken! Und ein Vorsitzender, der nicht viertklassig denkt, sondern mindestens zweitklassig und somit zukunftsorientiert!
Und vielleicht auch mal einen, der unsere Traditionen und die Geschichte des Vereins mehr würdigt!
Fragt mal Ente Lippens, was der von der Vereinsführung hält oder geht doch einmal einer zum Grab von unserem Boss in Frohnhausen und schaue sich an, wie verwahrlost das ist!
Schön die Bronzestatue am Parkplatz. Für die Kameras! Aber dann!?
Dieser Mann ist vom ersten Tag an, von seiner Vorstellung bei Essens Lieblingsbrauerei bis heute den Essenern schuldig geblieben, zu erklären, warum gerade dann, wenn es im Stadion darauf ankommt und die Massen wieder ins Stadion gehen, alles frisch aufgebaute wieder zusammenstürzt. Er ist labil, hat keine Lobby, rhetorisch als Führungsperson ungeeignet und im Prinzip das einzige Strohhalm, an das sich unser RWE die vergangenen Jahre klammert.

Zu gut für die Schweineliga, aber nicht gut genug für höhere Berufungen!
Er sollte vielleicht noch einmal Lehre gehen oder soll sich Hilfe holen, so lange es nicht zu spät. Falsche Eitelkeit ist ein bedrohlicher Stolz und ein Luxus, den sich der Verein momentan so nicht leisten kann. Und ein wenig Einsicht und Muße täten auch einem Uhlig sicherlich gut!
Die Stadionpatenschaft war genauso ein Flop wie zuvor die Unterstützertafel usw.
Was kommt als nächstes? Nach den virtuellen Bratwürsten vielleicht ein Aktienverkauf der Stadionbetreibergesellschaft wie bei Union Berlin?
Kommt im Sommer dann auch der Jürgen Marbach und wieder aus seinem Loch gekrochen und macht uns ein neues Kölmel Angebot? Das ist einfach armselig und eines "schlafenden Riesen" nicht würdig.

Vernünftig ist es seine Unfähigkeit einzugestehen und mal in die richtige Richtung zu schießen: denn wofür nennt sich ein z.B. "Aufsichtsrat" ebensolches, wenn es seine "Partner" nicht einmal auf seine Zahlungsfähigkeit prüfen kann?

In diesem Verein geht doch einiges schief zur Zeit. Da ist die nächste Aufstellung am Sonntag wirklich egal! Diese Vereinsführung hat NIE auch nur vorgehabt, sich zu etwas Höherem berufen zu fühlen!!!
Likes1 Hardy 1907
zitieren
@Überholspur : Muss dich ein wenig verbessern : Der sportliche Leiter Nowak , hat seit seinem Amtsantritt 20.05.2019 , keine 100 Spieler verpflichtet !
Es gab einen gewissen Stanko Patcovic , ehemaliger Chefscout von RWE , der großen Anteil an Verpflichtungen von : B.Rother , S.Voelcke , F.Götze , T.Eisfeld , R.Alonso ,F. Bastians , A.Wiegel , N.Tarnat , C.Fandrich , T.Müsel , I.Joung , A.Loubongo , R.Berlinski hatte !
Da ich gewiss kein Freund unseres sportlichen Leiter B.Nowak bin , dem man einige Fehlgriffe ankreiden muss , aber er hat in diesen 3.Jahren , keine 100.Spieler verpflichtet !
Soviel dazu !
Nur der RWE .
zitieren
Der eine sieht es so und der andere so.
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Markus Uhlig das Beste ist, was RWE passieren konnte, nachdem man die letzten Jahre unter Welling ja regelrecht verschlafen hat.

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben