Schiris

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Was denkt ihr über die Schiris vom Kreis 12?.

Vielleicht sollten sie mal mehr Unterricht bekommen vor allem die Jungen Schiris unter 25Jahren

Ich geb' euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.
zitieren
Du kannst dich ja direkt mal beim Werner Posniak melden! Lachen
zitieren
Oder beim Herrn Schütte.
Bei Interesse gibt dir sicherlich jemand Auskunft über Daten, wie du ihn kontaktieren kannst!Lachen

HP BV Horst-Süd
www.bvhorst.de
zitieren
Bis zur EM 2008 wird's aber knapp. Lachen
User Pic
zitieren
Ich bin der Meinung, dass gerade die jungen Schiedsrichter unseres Kreises eine tolle Leistung abliefern. Im vergleich zu den Spielern, welche auf dem Platz stehen allemal!

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden
zitieren
Was der Poldi wohl sonntags ohne Schiedsrichter machen würde? Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von Dilly

Was der Poldi wohl sonntags ohne Schiedsrichter machen würde? Zwinker

Playstation spielen :P:P:P
zitieren
:P
User Pic
zitieren
Kreis 12 hat mit die schlechtesten Schiris und ich denke das auch der weg junge Sportsfreunde hernazuführen im Moment falsch ist, d.h. ein C Jugendpieler ( 15 Jahre alt ), macht seinen Schein damit der Verein seine Quote erfüllt.
Soll dann Samstags pfeifen, es geht ja eh nur D Jugend manchmal sogar C Jugend, muss aber eigentlich noch selber spielen als C Jugendlicher.
Also fällt er als Spieler aus.
Auch das Einsetzen der jungen Sportsfreunde z.B. in Gladbeck als Gladbecker geht gar nicht, die kennen sich aus der Schule und sind so komplett überfordert, sieht man oft.
Mein Vorschlag..
Schirischein ab 18, dann können die Sportsfreunde auch in anderen Kreisen und alle Klassen pfeifen.

„Die meisten Menschen bekommen eine Meinung, wie man einen Schnupfen bekommt: durch Ansteckung.“
User Pic
zitieren
Seit doch froh das es überhaupt noch junge Schiedsrichter gibt die bei den teilweise unakzeptabelen Situationen auf den Plätzen noch zur Pfeife greifen.

Vielleicht sollte auch jeder Aktive mal sein Verhalten im Bezug auf Schiedsrichter überdenken und nicht nach jedem Pfiff den Dicken machen.

Zum besseren Verständnis des Schiedrichter sollten sich Zweifler wirklich mal selbst zur Verfügung stellen und sich ein Bild vom Schiedsrichterleben machen. Zwinker
zitieren
Kann dem nur zustimmen!
User Pic
zitieren
Finde auch, dass wir nicht über unsere Schiedsrichter schimpfen sollten. Wenn man sieht, wie sie oft angegangen werden, wegen einer vermeintlichen Fehlentscheidung, das verletzt schon manchmal die Menschenwürde. Wir alle sollten froh sein, dass sie sich Woche für Woche der Situation stellen und uns allen somit ermöglichen unseren Spielbetrieb Aufrecht zu erhalten.

Nichts gegen konstruktive Kritik, aber wie oft werden die Schiedsrichter auch zu Unrecht beschimpft, da der eine oder andere die Dinge nur durch seine Vereinsbrille betrachtet.

Kann mir vorstellen, dass man da als Schiedsrichter irgendwann Müde wird sich immer wieder für eine Entscheidung rechtfertigen zu sollen.

In erster Linie soll unser Sport uns allen Spaß machen und das gilt meiner Meinung nach insbesondere für unsere Schiedsrichter.

Darum sollten wir alle unser Verhalten den Schiedsrichtern gegenüber ruhig mal überdenken.

www.borussia-scholven.de
zitieren
Zitat - geschrieben von Trainerfuchs

Zitat - geschrieben von Dilly

Was der Poldi wohl sonntags ohne Schiedsrichter machen würde? Zwinker

Playstation spielen :P:P:P


An Dilly: das willst du garnicht wissen haha.

An Trainierfuchs:
du würdest doch voll am Rad drehen wenn es keine Schiris gibt. Aber egal du sagst ja nie was gegen die Schiris ne hab ich vergessen.

Viel Glück euch weiterhin.

Ich geb' euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.
zitieren
Lieber Poldi, zwei der Schiedsrichter vom Samstag ( Hallenstadtmeisterschaft 2.Mannschaft) waren unter 25 und ich finde beide haben ihre Sache sehr Gut gemacht, und im Gegensatz zu Dir sind beide auch noch richtig Gute Fußballer.

Sweat plus sacrifice equals success!!
User Pic
zitieren
Wenn man Schiedsrichter erst ab 18 werden dürfte, hätte der Kreis 12 schnell ein Nachwuchsproblem. Die Schiedsrichter sollten so früh wie möglich anfangen um ihre Erfahrungen zu sammeln und schnellstmöglich in den Seniorenbereich eingefügt werden. Wenn die Schiris erst so spät eingreifen würden, wäre das Geschrei noch größer weil unerfahrene Schiris die Kreisligaspiele der Erwachsenen auf Grund von Personalmangel pfeifen müssten. Dabei sind gerade die ersten Jahre dieser jungen Menschen wichtig um Regelsicherheit (welche bei vielen Spielern oft fehlt und zu Fehleinschätzungen führt) und Charakterbildung zu gewährleisten.
In anderen Kreisen und Verbänden fangen die Schiris auch sehr früh an und es funktioniert. Außerdem muss man mit eventuellen Fehlern von jungen Leuten, welche (ich betone ausdrücklich) Kreisliga pfeifen (eine Liga in der weder Spieler noch Schiris Stars sind oder sein können), leben.

Ich für meinen Teil habe selten Probleme mit den Entscheidungen der Unparteiischen gehabt. Und speziell in dieser Saison sind die Leistungen der Schiris, was die Spiele unserer Mannschaft anging, auch oder gerade insbesondere der jungen Vertreter der scharzen Zunft, immer in Ordnung, wenn nicht sogar gut bis sehr gut gewesen.

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden
zitieren
die schiris haben immer einen schweren stand, wenns nicht läuft muss immer eine die schuld haben und wer steht dann zur stelle? lassen wir die schiedsrichter da raus und einfach ihren job machen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben