RWE: Dabrowski fordert mehr Präzision in der Offensive

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
User Pic
zitieren
RWE
Dabrowski fordert mehr Präzision in der Offensive

Rot-Weiss Essen verpasste beim VfL Osnabrück (0:1) den zweiten Sieg in dieser Saison und trat die Heimreise ohne Punkte an. In der Offensive fehlte die Präzision.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Kluge Analyse! Jetzt heißt es diese auch umzusetzen. Ich bin zuversichtlich das wir unser Spiel finden werden. Am Ende der Saison glaube ich fest an einen einstelligen Tabellenplatz.Nur der RWE
zitieren
Präzision???? Um präzise zu sein, muss man überhaupt erst einmal DA sein. Wer so einen Bullshit liest, könnte meinen, dass wir viele gute Chancen und Offensivaktionen hatten und nur der Abschluss nicht gut war. Die Wirklichkeit sah leider anders aus.
User Pic
zitieren
Einfach anstrengen und im Training üben. Die Trainerzuarbeiter sind da in der Pflicht.
zitieren
Ein "Laptop-Trainer" hat einen auf dem Reißbrett entworfenen Plan, den andere ausführen sollen. Die Spieler haben dies das und jenes zu tun, usw. Klappt das nicht, müssen die Pässe präziser kommen (sollten sie nicht immer präzise sein?)

Ein kluger Trainer kalkuliert die Stärken und Schwächen und Reaktionsmöglichkeiten des Gegners mit ein.

Aus Sicht von Schweinsteiger war es klug, das Zentrum zu meiden und die Flügel zu stärken und dafür zu sorgen, dass nach Ballverlusten alle schnell hinter dem Ball stehen. So nahm er RWE die Kraft.

Aus Sicht von Dabrowski wäre es klug gewesen, zu schauen, wer bei Osnabrück auf den Flügeln spielt. Die Spielerwerte bei Transfermarkt sind nur bedingt aussagekräftig, weil Perspektiven eingepreist sind, eine Richtung zeigen sie auf. Zwei Hänflinge - die 16-20jährigen Mädchen würden "Lauch" dazu sagen - auf die Außenpositionen zu stellen, wo sie sich lange Bälle erlaufen sollen, mhm. Natürlich ist man im Nachhinein immer schlauer. Geht der Kopfball in der 11. Minute ins Osnabrücker Tor rein, haben wir ein anderes Spiel und vielleicht einen Trainerfuchs auf der Bank. So ist das ja leider nur zu oft.

Gegen Saarbrücken mitspielen zu wollen, kommt einer Art sportlichem Suizid gleich, siehe Bayreuth. Es wird nicht anders als abermals mit einer kompakten, defensiven Aufstellung gehen. Vermeidet man Freistöße in der 35-Meter-Zone vor dem eigenen Tor, gewinnt man durch leidenschaftlichen Einsatz den Ball, kombiniert man sich zügig zum 16er durch und sucht den Abschluss - wer weiß.

Wir Fans kennen das Training nicht im Detail. Was in der Kabine vorgegeben wird, sehen wir nur als Ergebnis auf dem Feld. Man ist folglich klug beraten, sich mit Werturteilen zurückzuhalten. Nach nunmehr 8 Spielen habe ich aber nicht immer den Eindruck, dass unser Trainer die Stärken und Schwächen des Gegners mit einkalkuliert. Es wäre sehr schön, würde dieser Eindruck im nächsten Spiel widerlegt werden.

Hoffen wir das Beste.
zitieren
Präziser, konzentrierter, zielstrebiger etc. Sorry, alles blabla Floskeln. Es geht um eintrainierte Spielzüge und wenn eine gegnerische Mannschaft aufgrund ihrer Spielform dies nicht zulässt, reagiere ich als Trainer habe einen Plan B. Dazu gehören auch Wechsel nach 45 min und eine taktische Änderung. Das kann Dabrowski genauso wenig wie Neidhart es konnte. Da war Titz einfach deutlich weiter.
zitieren
Aus Sicht von Dabrowski? Welche Sichtweise auf die positionsbezogene Leistungsfähigkeit seiner Spieler hat er eigentlich? Man könnte manchmal glauben er wirft die Rückennummern in eine Lostrommel und verteilt dann während der Ziehung die Spieltagspositionen. Kann er überhaupt aus dem laufenden Spiel heraus Systemumstellungen vornehmen und verstehen die Spieler dann auch was er will? Fragen über Fragen, die nur er beantworten kann, den Erfolg sehen wir dann am Spielergebnis. Bis jetzt haben wir zu wenig gesehen oder vielleicht auch genug von Herrn Dabrowski.
zitieren
Wenn die Spieler jetzt erst lernen müssen den Ball präzise zu Spielen, ist alles zu spät. Das ist keine A Oder B-Jugend mehr. Hallo, der Trainer haut da immer was raus? Man erkennt keinen richtigen Spielaufbau und keine Spielkombinationen. Es reicht in der Liga nicht auf gut Glück anzurennen und nur zu verteidigen. Der Trainer ist da sehr limitiert, und das richtige Händchen für die Spieler scheint er auch nicht zu haben. Die ganzen neuen erfahrenen Spieler im Mittelfeld, zeigen keinen großen Unterschied zu vorher, Young in die Verteidigung zu stecken, und Enali vorn alle Freiheiten zu geben, ist eine Katastrophe. Wenn das so weiter geht bricht die Mannschaft ganz zusamnen. Auch wenn es hart klingt, mit dem Trainer wird das nichts mehr. Da ist Sand im Getriebe.
zitieren
Ist schon erstaunlich wie sich die Experten mit ihren Prognosen irren können. Beim Kicker wurden wir vor der Saison als stärkster Aufsteiger bewertet. Prognose zwischen Platz 7 bis 9. Nun stellt sich heraus das wir mit Bayreuth, Zwickau, Aue, Verl und BVBII gegen den Abstieg spielen werden.
Ich denke dafür braucht es unbedingt einen Trainer der Abstiegskampf kann und keinen Trainerlehrling der gnadenlos überfordert ist.
zitieren
Schön von Dabro die Dankbarkeit an die Fans....noch schöner wäre es aber, wenn mal "geliefert würde" um den Fans etwas zurück zugeben.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Rheini
Ich glaube nicht an die Lostrommel, sondern an die Sturheit eines relativ unerfahrenen Trainers, der einen Plan hat und den durchzieht.

Ein erfahrener Trainer schaut, was er für Spieler hat, guckt sich den Gegner an und stimmt die Aufstellung und die Taktik ab. Die Aufstellung gegen Aue war genau richtig, dieselbe gegen Osnabrück zu bringen, ist ein Zeichen von Sturheit und Unerfahrenheit.
zitieren
Rot Weiss Ole
So sehe ich das mittlerweile - leider - auch, habe allerdings die Hoffnung nicht aufgegeben. Dass er lernt, hat er ja gezeigt. Wir lassen nur ziemlich viele Punkte auf dem "Trainingsgelände".
zitieren
Man kann das Schwadronieren von Dabrowski einfach nicht mhr hören.
Einfach furchtbar.
zitieren
Anton: ja, du hast Recht, er lernt dazu. Aber wir haben leider nicht die Zeit einen Trainer „auszubilden“. Sind wir doch mal ehrlich, wir haben dem Kader alle mehr zugetraut. Jetzt ist es aber anders gekommen und nun muss schnell korrigiert werden. Ein Abstieg ist deutlich teurer als ein zweiter Trainer
User Pic
zitieren
@Anton, mit der Sturheit hast Du Recht. M. E. Ist er auch unbelehrbar. Kann die Lostrommel von Rheini glauben schenken, aus Verzweiflung.
Verstehe das Verhalten von Uhlig nicht, von dem hört man nichts zu unserem jetzigen Tabellenstand.
zitieren
Die Präzision fehlte eher beim Spiel nach vorne im Mittelfeld. Ansonsten hätte es vielleicht die ein oder andere Chance mehr gegeben. Viele aussichtsreiche Abschlüsse hatten wir ja nicht am Freitag.
Bewundernswert fand ich Engelmann am Freitag. Der läuft gefühlt das doppelte als in der Regio. Stört vorne unermüdlich über das gesamte Spiel. Aber bekam fast keinen vernünftigen Ball um überhaubt mal seine Kernaufgabe ansatzweise als Stürmer nachzukommen. Hut ab vor den Mann.
zitieren
Gab's jemals in der RWE Vereinsgeschichte einen Trainer der so früh schon verbrannt war wie Dabro ?
zitieren
Das fällt den Verantwortlichen jetzt erst ein das war doch in der RL schon so
Ohne die 11 Tore gegen Uerdingen wären wir gar nicht aufgestiegen
zitieren
Ronaldo20 2022-09-11 11:12:48 Uhr
Das fällt den Verantwortlichen jetzt erst ein das war doch in der RL schon so
" Ohne die 11 Tore gegen Uerdingen wären wir gar nicht aufgestiegen "


Alles korrekt beschrieben Ronaldo20

Ohne diese Wettbewerbsverzerrung wäre RWE immer noch in der Regionalliga West.

Aber, aktuell arbeitet RWE ja gezielt am Abstig aus der 3. Liga.
zitieren
Ronaldo 20
Das hat sich bei dir letzte Saison aber alles noch anders gelesen hier in Deinen Kommentaren. Da haste die ganze Führung gelobt über den grünen Klee und jeder der was anderes geschrieben hat, hatte keine Ahnung oder Du hast die Leute beleidigt.
Du bist mir einer

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben