Trotz Nicht-Aufstieg: Preußen Münster meldet mehr verkaufte Dauerkarten

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
@Flemmer06 : Mit Dusel die Liga gehalten , aber große Lippe ! Nur zur Erinnerung , in Wuppertal 2:6 , in Straelen verloren ! Soviel zum Erfolg des MSV der letzten Jahre. Zur sportlichen Kompetenz , kann man ja Euch nur gratulieren , die Tabelle lügt nicht ! Wir werden Euch am 2.Spieltag die Hütte voll machen , und eine Alte Rechnung begleichen !
zitieren
@Rothosen1907

Ein Geschmäckle kann es nur dann haben, wenn man nicht alle Facetten eines Vorgangs oder Umstandes beachtet und beleuchtet. Zur Persona Dennis Grote will ich mich nicht mehr äußern. Das habe ich zur Genüge getan. Nur eines sei von mir dazu noch gesagt. Die anhaltenden Beschimpfungen gegen Peter Niemeyer, der immer wieder nur von RWE Fans als Slick Peter tituliert wird, sind einfach nur menschliches saudämliches und ein unterirdisches Verhalten. Gerade Peter Niemeyer ist ein sehr ruhiger und besonnener Vertreter seiner Zunft. Er ist kein Lautsprecher und von Grund auf ehrlich. Ihn als aalglatt zu beschimpfen zeugt nur davon, dass diese sogenannten Fans ihn weder kennen noch das sie vor anderen den nötigen Respekt haben..
Auch wenn es Essener Fans nicht wahrhaben wollen, nicht der SCP hat in letzter Instanz die Entscheidung zur Absage des Spiels gegen Fortuna Köln getroffen, sondern eine Platzkommission an der mehrere Personen beteiligt waren. So soll auch ein Vertreter der Fortuna mit dabei gewesen sein. Und das aufgetretene Phänomen war beileibe nicht nur im Stadion an der Hammer Straße in Münster aufgetreten, sondern auch beispielsweise bei meiner Mutter in deren Garten. Auch andere Personen schilderten mir diesen Vorgang ebenfalls im Garten gehabt zu haben.
Klar kam es dem SCP in diesem Moment zu Gute, dass dieses Spiel abgesagt wurde. Durch Coronafälle und Verletzungen war der Club arg gebeutelt. Aber das Geschmäckle wird hier unterstellt, obwohl dem SCP hier kein Verschulden trifft. Wenn jetzt hier noch auf die Rasenheizung hingewiesen werden sollte dem sei gesagt, die braucht eine gewisse Vorlaufzeit. Einen gefrorenen Boden kann man nicht einfach mal schnell auftauen. Der Betrieb und die Nutzung einer solchen Anlage ist nicht ganz so einfach. Denn wenn die Heizung zu hoch eingestellt wird, dann sterben zum Beispiel die Regenwürmer im Boden ab. Die werden aber für die Belüftung des Rasens gebraucht. Selbst wenn dann der Rasen aufgetaut gewesen wäre, hätte das Spiel auch auf der Kippe gestanden. Der Untergrund war an dieser Stelle eher schlammig, als ein bespielbarer Rasen. Bis weit in die Wachstumsperiode hinein war der Rasen gerade im Schatten der Haupttribüne ein regelrechter Acker.
Das Negative wird hier von RWE-Fans gesucht und aus deren Sicht auch gefunden. Selbst wenn sich Dinge auch ganz anders darstellen und erklären lassen, wird dieses bezweifelt und als Geschmäckle benannt. Die Wahrheit und die wirklichen Tatsachen will man nicht sehen und anerkennen.
zitieren
@Flemmer06 : Hatte dich mit Duisburg verwechselt ! Zu deiner Person , Unser Verein ist seit Jahren Top aufgestellt , finanziell so sportlich ! Bei allen Versuchen von Niemeyer in Co . hat es zum Aufstieg nicht gereicht ! Grote Abwerben , plötzliches Eis aufkommen , dazu ist alles gesagt ! Sie machen auf dicke Hose , 10.000 Dauerkarten verkauft , noch Fragen ? Duell in der 3.Liga , geht leider nicht , der WSV steigt auf !
zitieren
@ Preußen Tom : Das ist deine Sichtweise , wir sehen das anders !
zitieren
@odysseus : Der Vogel der sich echtgut nennt , hat mehrere Accounts , er ist bekannt für seinen Müll , den er von sich gibt !
zitieren
@Rothosen1907

Genau das meine ich. Es werden ganz einfach Tatsachen nicht beachtet. Du behauptest genauso wie andere RWE-Fans das die Absage gegen Fortuna Köln nicht korrekt war. Eine falsche Behauptung wird auch dann nicht richtig, wenn man sie ständig wiederholt. Nochmals, nicht der SCP hat das entschieden, sondern eine Platzkommission an der auch die Fortuna beteiligt war. Das ist keine Sichtweise, sondern einfach eine Wiedergabe der Tatsachen.
Und wenn du respektlos andere Menschen in der Anonymität des Internets beleidigen möchtest, wie ihr es mit Peter Niemeyer als Slick Peter es macht, dann kann ich vor so einem schäbigen Verhalten einfach nur noch fassungslos den Kopf schütteln. Was muss man für niedere Beweggründe haben, um so etwas immer wieder zu machen.
User Pic
zitieren
Warum sollte denn bei MIR der Stachel tief sitzen?

Verstehe halt nicht, warum man hier schon wieder als Rot-Weisser rumpoltert. Noch einmal zu den Fakten....wir werden nachher irgendwo zwischen 3.500-4.000 Dauerkarten liegen. RL, scheiss Stadion, Einwohnerzahl 50% von Essen und keine superduper Strahlkraft eines schlafenden Riesen. Ist halt die Frage, wie man Zahlen interpretiert. Ich kann mit der Steigerung TROTZ des Saisonendes gut leben....gibt ja neben Aachen oder dem OFC nicht mehr ganz so viele Vereine in der RL, die ähnliche Zuschauerzahlen vorweisen können und wie gesagt, was hat der Artikel mit RWE zu tun?
zitieren
Chapeau, Preußen Tom! Sachlich und inhaltlich sehr kompetente Beiträge, ohne jemanden zu beleidigen! Das ist echte Fankultur... Die Essener, allen voran der Herr Anton Leopold, sollten dies mal lesen, dann würden sie vielleicht ansatzweise verstehen, wie man sich korrekt verhält!
zitieren
Slick Peter ist übrigens ein Wort, dass Herr Leopold immer wieder benutzt...Der lernt es einfach nicht!
User Pic
zitieren
Wie auch immer?
Rot Blau -WSV in jedem Zimmer!
zitieren
Allemania vs. Preußen?
In Bocholt wurden nur 400 Dauerkarten verkauft... .. und trotzdem freue ich mich diebisch auf den Tivoli und den Adlerhorst, wo ich vor 25 Jahren als Gästefan unverhoffte Auswärtssiege feiern konnte, weil der Gegner uns hoffnungslos unterschätzt hat.
Gerne erinner ich mich an ein 3:3 der "Schwatten" im Adlerhorst in der RL.West (siehe Youtube), an dem ICH evtl. nicht ganz unbeteiligt war, denn am Vorabend/-morgen dieses Spiels haben mich 2 Stammspieler der Preußen unter "den Tisch gesoffen" und zwar derart, dass sie bei Anpiff des Spiels garantiert nicht weniger als 1,5 Promille intus gehabt haben können....

Die kommende RL-saison wird aus Sicht der Schwatten nur geil werden...und vielleicht kriegen die Preußen dann auch nachträglich klar, dass zwischen Mitte der 70er und Mitte der 80er die Schwatten die Nr.1 im Münsterland waren und nicht die Preußen, Vreden, Gievenbeck oder Schöppingen.

Egal, wie`s ausgeht... ...ich freu mich auf das Revival!
zitieren
Nur mal eben ganz kurz und knapp.......Wer war noch einmal Preußen Münster oder eure Kuhbrüder von Schlacke 05????
Slick Peter Niemeyer wird er genannt......haha haha,das ist doch harmlos,es gibt ganz andere Wörter für diesen Heuchler!

Wuppertal und Aachen rocken die 4.Liga.Habt ihr beiden verdient!!!!
User Pic
zitieren
@ Johag

Freue mich schon auf Dezember. Ist für mich ja quasi ein Heimspiel. Unterschätzen wird euch sicherlich niemand in der Liga. Hattet ja schon einen guten Kader und habt euch noch gut verstärkt...aber am 3. Spieltag bleiben die Punkte in MS ;-) Was kommt denn aus Bocholt wohl an nem Freitagabend mit nach MS?
zitieren
@Steiger1972

Hochmut kommt vor dem Fall. Bei Zeiten werde ich dich daran erinnern.
Hast du jemals ein Wort mit Peter Niemeyer gewechselt? Ich glaube kaum. Sich deshalb ein Urteil zu bilden über eine Person, die man einseitig aus nur einer vorgefertigten Meinung heraus betrachtet, zeugt von unbändigen Hass geprägt durch niedere Beweggründe und einer gehörigen Portion Respektlosigkeit gegenüber Personen die für andere Verein tätig sind. Und bevor ich es vergesse, ich sprach zuletzt mit Peter Niemeyer Anfang Juli nach dem Spiel beim MSV.
Andere beleidigen, sich nicht mit Argumenten auseinander setzen zu können, scheint deine eindimensionale Welt zu sein. Fußball sollte ein sportlicher Wettstreit sein. Es ist weder eine Lebensphilosophie, noch ein Ersatz für eine Religion. Sich respektlos mit Beleidigungen über andere Vereine auszulassen, zeugt für eine geringe geistige Größe. Sich dann noch in seinen eigenen Kommentaren und sein eigenes Geschreibsel köstlich darüber zu amüsieren, bestätigt diese Aussage. Auch das du eine Region ausschließlich auf einen ländlichen Charakter herunterstufen willst zeigt auf, dass du nicht einmal im Ansatz über das Bundesland Bescheid weißt, in dem du dahin vegetierst.
Informiere dich mal darüber, warum die Region Münsterland mit seinen rund 1,6 Millionen Einwohnern zu den leistungsstärksten Regionen in NRW gehört. Seit Jahren beträgt die Arbeitslosenquote den niedrigsten Wert im ganzen Land. Und das rührt bestimmt nicht daher, dass die Menschen hier alle als Kuhbrüder tätig sind. Zudem die Arbeitskräfte despektierlich und abwertend zu behandeln, die dir dein tägliches Essen auf dem Tisch sichern, zeugt auch von mangelnden Kenntnissen und geistiger Größe.
zitieren
Immer ruhig bleiben,Freunde-lasst uns einfach auf ne geile Saison freuen-auf das einer von uns Essen folgen möge (obwohl ich Essen den nochmaligen Durchmarsch zutraue,denn ab jetzt wirds leichter,bei drei Aufsteigen)
User Pic
zitieren
Wisst ihr, wenn man sich die Kommentare so durch liest könnte man denken, es geht um Krieg !
Was hab ich mich letzte Saison für Essen gefreut, was habe ich mich in den zig Jahren zuvor geärgert.
Aber generell sollte man die Kirche im im Dorf lassen. Der Etat, der immer so kolportiert wird, war nicht in den letzten Jahren so hoch, er war genau 3 Jahre höher, als bei den anderen Vereinen. Bis 2019 war unser Etat sogar nur der 5. oder 6. höchste in der Liga. Bitte nicht immer alles so übertreiben, denn auch DIESE Zahlen musste man sich erst hart erarbeiten und ab und zu bitter bezahlen.
Ja, es war am Ende mehr Geld da, aber wie man so oft aus Münster hört, schiesst Geld keine Tore. Kein Geld aber auch nicht ! Insofern denke ich, dass es die letzte Chance für unsere Roten war, aufzusteigen, sonst wäre da einiges kaputt gegangen.
Und denkt bitte dran, bei aller Fan-Un-Freundschaft, in der Vorsaison, als der BxB aufgestiegen ist, hatten 3 Spieler höhere Einkaufswerte als alle Neuverpflichtungen in Essen. Da war die Situation ähnlich, was die Etatverhältnisse angeht. Damals wurde nur milde über Ungleichverhältnisse geschimpft, weil es ja gut gegen Essen war.
Als Fan kann man sich nur freuen, dass es überhaupt so spannende Kämpfe gegeben hat. Noch dazu befeuert, dass Münster es ja am Ende eigentlich selbst aus der Hand gegeben hat. Der kritische Umgang damit fehlt mir auch etwas.
Strich drunter, neues Spiel, neues Glück !
Vermutlich wird dieses Jahr oben in der Regio ein Verein mitspielen, den jetzt noch keiner auf der Rechnung hat, also alle erstmal die eigenen Hausaufgaben machen und dann sehen, was passiert! Das gilt ebenso für die 3. Liga. Sonst sieht man sich schneller wieder, als man denkt !
Glück Auf für alle Vereine, auf eine interessante Saison


zitieren
Wahnsinn was da abgeht....bei dem Bauernclub. Trainieren die schon oder liegt noch Schnee?.

RWE... was sonst?
zitieren
@Lokutus

Ja für manche ist es wie Krieg. Denn genauso aggressiv verhalten sie sich gegenüber anderen Fans.
Danke für deinen ausgewogenen Kommentar. Auf so einer Grundlage kann man vernünftig diskutieren. Da wurden Argumente genannt, Erklärungen abgeben und Dinge erläutert.
Du hast Recht, der SCP hat es selber aus der Hand gegeben. Ein einziges Törchen gegen Wiedenbrück hätte gereicht. Ich war bei dem Spiel selbst mit dabei. Und es gab danach im Preußenforum genug Kritik, für dieses Spiel und die vergebene Chance. Die Fans haben sich sehr wohl damit auseinander gesetzt. Wer durch solche Spiele am Ende nicht auf Platz 1 steht, hat es dann auch wohl nicht verdient.
Wer in der jetzt beginnenden Spielzeit am Ende oben stehen wird, bleibt abzuwarten. Klar gibt es da wohl zwei sehr große Favoriten mit dem SCP und dem WSV. Es ist wie in jeder Liga, am Anfang wird sehr viel spekuliert, was am Ende herauskommen könnte. Manchmal bewahrheiten sich solche Vermutungen, manchmal wird man von anderen Verein positiv überrascht.
Die letzte Saison hat in Münster einen durchaus guten Eindruck hinterlassen. Anders ist es nciht zu erklären, dass der Absatz der Dauerkarten gesteigert werden konnte. Das Gleich gilt im Übrigen auch für die Anzahl der Vereinsmitglieder, die ebenfalls deutlich nach oben gegangen ist. Das weckt natürlich auch eine gewisse Erwartungshaltung, die durchaus einen großen Druck auf Verein, Trainer und Mannschaft erzeugen kann. Ich kann nur hoffen, dass alle mit einer solchen Situation gut umgehen können.
zitieren
@Sofafussel

Wahnsinn was für ein Kommentar. Er glänzt durch Inhaltslosigkeit, hat keine Argumente und strotzt dafür nur vor überbordender Überheblichkeit. Beim Schreiben muss dir wirklich fürchterlich einer abgegangen sein. Ich stelle mir bloß die Frage, wie lange man für so einen Dünnschiss braucht, wenn es an der Intelligenz mangelt.
zitieren
Meine Güte, Preußen-Tom, was für ein Moralapostel. Was ihr uns Fans als Überheblichkeit auslegt, ist sowohl in der regionalen als auch in den überregionalen Zeitungen (heute z. B. in der Welt) nachzulesen. Wir Fans brauchen nicht demütig zu sein, dass waren wir viele Jahre lang und haben unsere Treue dem Verein gegenüber bewiesen. Meine Güte, was haben wir für miese Zeiten hinter uns gebracht und die Fans waren immer da. Was hatten wir bei all den schlechten Jahren Dauerkartenverkäufe, Mitgliedschaften und ein Sponsorenzusammenhalt. Jetzt gehen wir gerade komplett in allen Bereichen durch die Decke, weil dieser Verein in der Tat durch seine immer treuen Fans eine immense Wucht entfacht, alleine unser Sponsorenengagement ist nochmal um 40 % nach oben geschossen, die Trainingsplätze werden komplett umgebaut, die Erweiterung des Stadion ist in Planung, das Nachwuchsleistungszentrum wird komplett verbessert. Ja der Riese ist erwacht, weil seit nunmehr 4 Jahren im Hintergrund großartige Arbeit geleistet wird. Und natürlich hat Preußen Münster mit allen Mitteln versucht uns aufzuhalten. Aber vor dem Böllerwurf und vor unserem Pitstop durch Corona (20 Spieler waren erkrankt) im Saisonendspurt waren wir schon 8 Punkte vor Euch. Und dann noch das anrüchige Abwerben von Grote und die Spielabsage gegen F. Köln (vielleicht hat man ja den Platz ordentlich bewässert) und trotzdem haben wir es am Ende verdient gepackt. Ihr könnt noch nicht einmal anerkennen, dass ihr nur halb so viel Potential bei den Zuschauern habt. Kann man ungünstiger wie wir liegen inmitten des Reviers, umzingelt von sich andern Traditionsvereinen. Warum könnt ihr nicht mal anerkennen, dass unser Zuschauerzuspruch absolut seines Gleichen sucht in vergleichbarer Situation. Die Freude, die ich erleben durfte im Stadion und auch in der Stadt, nach unserm Aufstieg war einzigartig und wird mir immer in Erinnerung bleiben. Unsere Fans sind phänomenal und ein echter Mythos.

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben