Rettet die STV

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Lachen es gibt doch keine dummen fragen Smile oder ??

Die STV Horst-Emscher-Husaren ist neun Jahre nach ihrer Gründung jetzt endgültig pleite. Das von der Knappschaft beantragte Insolvenzverfahren wurde mangels Masse gar nicht erst eröffnet.

Das von der Knappschaft beantragte Insolvenzverfahren wurde mangels Masse gar nicht erst eröffnet. Dies bestätigte der als Insolvenz-Verwalter eingesetzte Rechtsanwalt Rolf Weidmann aus Essen. Die von ihm vorgenommene gutachterliche Prüfung hat ergeben, dass der Verein nicht über Vermögen verfügt, das man versilbern kann.

„Die STV hat Container, Fußbälle, eine Ballpumpe und Ähnliches, aber da kommen als verwertbare Gegenstände keine fünf- bis zehntausend Euro zusammen”, teilte Rolf Weidmann mit. Diese Aussage stellt den in den vergangenen Jahren Verantwortlichen kein gutes Zeugnis aus, hatte sie doch allein den Wert der zu einem Vereinsheim um- und zusammengebauten Container auf etwa 80 000 Euro beziffert.

Rolf Weidmann bestätigte außerdem die Meldungen über die Höhe der Verbindlichkeiten. „180 000 Euro, das stimmt so ungefähr”, sagt er. „Es handelt sich dabei vornehmlich um nicht abgeführte Krankenkassenbeiträge.” Ob die Knappschaft als Haupt-Gläubiger in die Röhre schauen muss oder sich auf zivilrechtlichem Wege schadlos halten kann, dazu wollte sich Rolf Weidmann nicht äußern: „Das ist nicht meine Aufgabe.”

Die Mitglieder dürfte es nicht überraschen, dass ihr Verein am Ende ist. Sie haben am 25. November bereits einen neuen gegründet und ihn STV Horst getauft. Völlig unbelastet wollen sie in der Kreisliga C neu anfangen. Ein Antrag auf Zulassung am Spielbetrieb ist noch nicht gestellt. Möglich, dass darüber wegen der Brisanz nicht der Fußballkreis Gelsenkirchen, sondern der westfälische Fußball-Verband entscheidt.
zitieren
Ein Antrag auf Zulassung am Spielbetrieb ist noch nicht gestellt. Möglich, dass darüber wegen der Brisanz nicht der Fußballkreis Gelsenkirchen, sondern der westfälische Fußball-Verband entscheidt.

Ja da bin ich ja mal gespannt was dabei rauskommt!



Jau!


zitieren
„Die STV hat Container, Fußbälle, eine Ballpumpe und Ähnliches, aber da kommen als verwertbare Gegenstände keine fünf- bis zehntausend Euro zusammen”, teilte Rolf Weidmann mit. Diese Aussage stellt den in den vergangenen Jahren Verantwortlichen kein gutes Zeugnis aus, hatte sie doch allein den Wert der zu einem Vereinsheim um- und zusammengebauten Container auf etwa 80 000 Euro beziffert.

Ja, dass ist das traurige an der Sache, Dietrich, Kürschner & Co argumentieren in der WAZ noch so als ob sie dem Verein ein "Vermögen" hinterlassen haben mit dem man einen Teil der Schulden tilgen könnte. Nur leider sieht die Warheit, wie nun aufgeführt, anders aus.
Aber auch ein Herr Häckert steht bei diesen traurigen Bilanzen in der Kritik! Welche Rolle spielte er eigentlich im Verein???
Es kommen immer neue Fragen für mich auf, die auch zur Veranlassung führen, ein Angebot zum Aufspringen auf den Zug, wie von Tuddy geäußert, außer Kraft zu lassen.
In ein Fass ohne Boden sollte man noch nicht einmal seine ehrenamtliche Ambition investieren. LeiderVeraergert
zitieren
Zitat -

Ein Antrag auf Zulassung am Spielbetrieb ist noch nicht gestellt. Möglich, dass darüber wegen der Brisanz nicht der Fußballkreis Gelsenkirchen, sondern der westfälische Fußball-Verband entscheidt.

Über die Zulassung entscheidet immer der Verband und nie der Kreis. Mal wieder typisch für das Revolverblatt Niveau der Berichterstattung eines MK.
zitieren
Wieso sollte man STV retten?
Sind die doch selber schuld, wenn man mal die Presse so verfolgt!
Vor knapp 9 Jahren erfinden die ein "Husaren" hinten dran und jetzt reduzieren die runter bis auf STV Horst!?
Ich würds ne riesen sauerei finden, wenn die ne Spielberechtigung erhalten sollten!
Solen die noch mal die Chance bekommen, Tausende von Schulden zu sammeln und dann wieder die Gläubiger drauf sitzen lassen!? Echt lächerlich dieser Thread hier und auch die anderen, die STV betreffen!

Alles muß mal ein Ende haben!!!
zitieren
Opssss Veraergert 23:10:53


Zuletzt modifiziert von trikers am 11.12.2007 - 11:17:25
zitieren
na, dann bin ich halt ein vollidiot!
Aber du mußt es ja wissen!

Alles muß mal ein Ende haben!!!
zitieren
Gibt es Neuigkeiten.Zulassung vom Verband,Übernahme durch BV usw.
zitieren
????????????
zitieren
cowgirl,hast du zum Thema einen Maulkorb verpasst bekommen?Zwinker:P
zitieren
Habe keinen Maulkorb verpasst bekommen!
Hab nur extremen Stress im Moment!
Warum hab ich dir geschrieben in der PM!

HP BV Horst-Süd
www.bvhorst.de
zitieren
@Cowgirl2051981
Du brauchst Dich nicht entschuldigen, denn zur Rettung der STV ist die Zukunft von BV Horst-Süd unerheblich!
Denn das Thema lautet ja; Rettet die STV und nicht wie sieht die Zukunft von BV H-S aus.
Tuddy muss Dir sagen: falsche Frage!!Zwinker
zitieren
Danke diStefano
Denn wüßt auch nicht, was ich zur Rettung der STV beitragen könnte!

HP BV Horst-Süd
www.bvhorst.de
zitieren
Bitte schaut mal hier [url]https?://www.derwesten.de/nachrichten /sport/lokalsport/gelsenkirchen/2007/12/ 18/news-11487763/detail.html[/url]
zitieren
@trikers
Ja, ist schon ein richtig guter, auf die Tränendrüsen drückender Bericht.
Nur welche Funktion, außer Stadionsprecher, hat W.W. in diesem Verein übernommen?
Er möchte heute, mit der Tradition von gestern, Vereinspolitik machen. Soll er sich in die Verantwortung stellen und mit St.Thiele die neue STV Horst aufbauen und nicht immer nur den verstorbenen Gönnern nachtrauern! Das Jetzt ist gefragt, auch für Walter Waterwiese.Zwinker
zitieren
Gibt es Neuigkeiten?
User Pic
zitieren
Dieser Artikel kann einem nahe gehen, wenn man es zulässt. Doch leider sind die vielen Unzulänglichkeiten der jüngeren Vergangenheit zu groß, um in diesem Klagelied mit einzustimmen.

Beispielhaft für die besagte Szenerie: Einer der in dem Artikel angesprochenen "Nationalspieler", Kurt Sahm (STV Horst, Bremen, BVB), ist der Onkel unseres Trainers. Als unser Coach ihn über die bevorstehende Insolvenz seines alten Clubs sowie dem möglichen Neuanfang in der Kreisliga C unterrichtete, war dessen Reaktion wie folgt: Er hat nur kurz gelacht, mehr war da nicht. So viel zum Thema "Tradition", und was davon übrig bleibt.

[url]https?://www.tsvfeldhausen.de[/url]
zitieren
Kurt Sahm hat schon viel früher innerlich mit seinem Verein, wie viele vor ihm, abgeschlossen.
Weiß ich aus persönlichen Gesprächen mit ihm.
Das Lächeln hatte er schon nach jedem Abstieg seiner Husaren!
zitieren
Opssss Wie soll man das verstehen ,
die WAZ vom 26.11.2007 schreibt " Manfred Wichmann, der Vorsitzende des Fußballkreises, äußert sich betont vorsichtig zu den Plänen der ganz neuen STV Horst. "Der Verein muss erst einmal einen Antrag stellen, ob er aufgenommen wird", sagt er. "Eigentlich haben wir einen Aufnahmestopp. In der jüngeren Vergangenheit mussten wir Anträge auf Aufnahme ablehnen, weil wir die Situation auf den ohnehin überlasteten Sportanlagen entzerren wollen."

am 18.12.2007 die Bitte an den Fußballkreis-Vorsitzenden Manfred Wichmann " Bitte lassen Sie die STV Horst nicht sterben "
zitieren
Papier ist GeduldigZwinker



Jau!


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben