MSV Duisburg: Heskamp erklärt den Trainerwechsel, Ziegner schwört Mannschaft ein

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
MSV Duisburg
Heskamp erklärt den Trainerwechsel, Ziegner schwört Mannschaft ein

Nach der Freistellung von Hagen Schmidt hat der MSV Duisburg Torsten Ziegner als neuen Trainer verpflichtet. Auf einer Pressekonferenz wurde der Coach vorgestellt.

Artikel lesen
zitieren
Der MSV am Scheideweg, auf allen Ebenen

Die vermeintlich letzte Patrone, ein Trainerwechsel zwei Spieltage vor Schluss wurde spät genutzt, wahrscheinlich viel zu spät.
Sportlich wird sich mit dieser Personalie zeigen wie es mit dem Verein weitergeht.
Sportlich, aber auch in der sogenannten "aktiven Fanszene".
Gleich vorweg, hiermit ist der weitaus geringste Teil der Fanszene gemeint, aber eine Gruppe, die zum einen gut organisiert ist, sich aber zudem für den Nabel der Welt hält.

Zurück zum neuen Trainer: Wie jeder Mensch hat dieser eine Vergangenheit.
14 Jahre zurück hat sich unser neuer Trainer dazu hinreißen lassen als Spieler einen anderen Spieler zu beleidigen. Er hat dies erklärt, sich entschuldigt und wurde bestraft.
Wie geschrieben, 14 Jahre später heuert er als Trainer bei uns an.
Teile der aktiven Fanszene bezeichnen die Verpflichtung als tiefstmöglichen Punkt auf den der Verein sinken konnte und wünschen dem Trainer kein Glück, also quasi Pech.
Für diese Menschen ist das lebenslange Geißeln einer Aussage also wichtiger als der eigene Verein für den sie ja vorgeben alles tun zu wollen. Nun wäre das alleine ja schon verrückt genug, relativiert sich das aber schnell, wenn eben dieses krude Gedankengut auch und vor allem im inoffiziellen MSV-Portal hofiert wird.
Die Protagonisten im Portal sind bekannt, bekannt ist auch deren politische Gesinnung. Vorgebend eben diese politischen Diskussionen nicht unterstützen zu wollen werden jegliche Versuche unterbunden. Es wird jedenfalls versucht, denn es ist sehr offensichtlich, dass hier Unterschiede gemacht werden. Einfach formuliert: Links ist gerne gesehen, alles ab dort in die andere Richtung, inklusive Mitte wird radikal unterbunden. User werden ohne Grund gesperrt. Es soll wohl ein Pauli für Arme etabliert werden.

Da war noch die Geschichte mit dem Trainer.
Diese Menschen die sich für den Nabel der Welt halten schreiben sich gerne Toleranz, Weltoffenheit, Willkommenskultur und Herzlichkeit auf die Fahne.
Den Trainer damit zu begrüßen, dass ihm kein Glück gewünscht wird und er nicht willkommen ist, zeigt, welches Geistes Kind dieser Typus tatsächlich ist.

Über das Verhältnis dieser Gruppe zum Verein sagt es das Übliche.
Als Hagen Schmidt sein erstes Spiel hatte wurde nicht der Verein unterstützt, sondern mit einer Choreografie eben dieser Verein lächerlich gemacht. Man machte sich darüber lustig, dass die Internationalität in der Stadt gegeben ist, der Verein dort aber nicht vertreten ist. Auf Jahre.

Auffällig auch, dass eine situationsbedingte Unterstützung von den Rängen von dieser Gruppe seit Monaten undenkbar ist. Dort feiert man sich und sein Dasein, egal was auf dem Platz passiert.

Jetzt ein neuer Trainer und wieder: Der Verein ist egal, die eigene Ideologie hat gefälligst alles zu überstrahlen.
Diese Figuren haben dann noch die Dreistigkeit auf die Wichtigkeit des e.V. hinzuweisen.
Wollen diese Menschen tatsächlich internationalen Fußball sehen, gibt es ein paar Fakten die zu berücksichtigen sind.
Es handelt sich um Profifußball, hier zählt ausschließlich der schnöde Mammon und das so verhasste kapitalistische Dasein. Diese Gruppe ist politisch so unterwandert, dass man den Sinn von Realität völlig verdrängt.

Im Endspiel gegen Freiburg wird auf den Rängen genau das wieder zu beobachten sein.
Politisches wird den Verein an die Seite drängen. Hoffentlich nicht in Liga 4.

Ich weiß das das alles im Verein bekannt ist, aber ich hoffe inständig, dass der Weg hin zu mehr Professionalität konsequent ausgebaut wird und diese kleine Gruppe immer weniger Bühne bekommt.
Diese Hoffnung baut auch auf den Rest der Fanszene.
Aus ganz ganz vielen Gründen konnte man da gestern neidisch nach Frankfurt blicken.
zitieren
Wenn die Truppe morgen auf einmal Fußball spielen kann hat diese uns doch die ganze Saison verarscht oder nicht?? Dafür mussten dann 3-4 Trainer gehen. Weil diese Jammerlappen kein Fußball umsetzen konnten.
Aber ich kenne auch einige MSV Fans wenn die morgen den Klassenerhalt eintüten ist alles wieder in Ordnung und heile Welt.
Die VERSAGER werden gefeiert und alles freut sich auf die nächste Saison mit den Idioten. Ich hoffe nur das Vincent morgen bei den Profis spielen darf.
zitieren
Morgen Sieg, oder der Untergang droht auf Jahre!
Vielleicht gewinnt ja der BXB heute Abend gegen Verl, dann reicht ein dreckiges Unentschieden!
@MINI Genau auch meine Meinung!dfbnq
zitieren
@sauerlandzebra: Rechne mir doch bitte mal vor, wie morgen ein Unentschieden reicht, wenn Verl heute verliert.
zitieren
Hallo MINI

Danke für Deine mutige Analyse der Situation beim MSV, die aus meiner Sicht symptomatisch für unsere Gesellschaft steht!
Satirisch fasse ich Dein Statement mit zwei Auszügen Deines Eintrages zusammen:
"Links ist -für diese Menschen (…) das lebenslange Geißeln einer Aussage- gerne gesehen, (eine) andere Richtung, inklusive Mitte wird radikal unterbunden. User werden ohne Grund gesperrt."

Zum MSV: Aus den Fehlern der letzten Jahre lernen und Konsequenzen auf allen Ebenen nicht ausschließen wollen!
Für Morgen: Glück auf! Und nicht auf gut Glück spielen.
zitieren
@Erkrath
Am letzten Spieltag!
So meine Rechnung
zitieren
@sauerland: Dann würde auch ein heutiges Unentschieden Verls reichen. :-)
zitieren
Der MSV geht morgen bestimmt "All in", wie Essen in Wuppertal. :-)
zitieren
OK:
Wir haben beide Recht Zwinker
zitieren
Man muss den Freiburgern, für die es ja um nicht mehr geht, direkt den Schneid abkaufen. Das ist das, was ich vor allem gegen Waldhof vermisst habe. Ich muss dem Gegner in solchen Konstellationen klar machen das es weh tut wenn sie die Mittellinie überqueren. Natürlich möchte ich nicht zu unfairen Mitteln aufrufen.....obwohl....eigentlich doch. Zeigt endlich das ihr Kerle seid! Aber das Problem ist ja tasächlich das die Mannschaft bei einem Erfolg abgefeiert wird und wir uns nächste Saison auf den selben Mist einrichten müssen. Irgendwie stecken wir ja in einer Sackgasse. Steigen wir ab müssen wir wahrscheinlich eine komplett neues Team aufbauen, bleiben wir drin bleiben uns die limitierten Arbeitsverweigerer auch nächste Saison erhalten.
User Pic
zitieren
Meine befürchtete Einschätzung das man bewusst den Karren gegen die Wand fährt um einen Neuanfang ohne diverse "Arbeitstiere" nächste Saison anzugehen, hat sich nicht bewahrheitet, jedenfalls sieht es nach der zuletzt geladenen Patrone "Trainerwechsel" nicht danach aus.
Wenn diese Mannschaft jetzt auf einmal Fußball spielt, Pässe über 3 Meter zum MItspieler kommen, Stürmer mal nicht neben den Ball treten und Schlaftabletten endlich konsequente Abwehrarbeit verrichten ohne sich vor jedem Schuss in die Hose zu machen und sich wegdrehen, ja dann müsste man die erst recht alle rauswerfen, da die keinen Charakter haben.
Egal, morgen drei Punkte und man kann für die 3.Liga planen, aber vergessen sind die Auftritte mit den heftigen Klatschen für mich nicht.

@MINI ich verstehe was Du meinst, aber das ist eben derzeit "IN" in unserer Gesellschaft!
User Pic
zitieren
"Wenn die Truppe morgen auf einmal Fußball spielen kann hat diese uns doch die ganze Saison verarscht oder nicht??"

Zweiteres hat sie nicht, denn ersteres kann sie halt leider nicht immer. Aber sie kann Spiele gewinnen wie sie es zuvor schon 12x getan hat. Und das auch immer wieder nach Packungen (MD, KL).

Kein toller Fußball, aber so erarbeitete Siege unterschiedlicher Deutlichkeit wie gegen Köln, Türkgücü, Wehen, Halle, Berlin oder Würzburg sollten auch gegen Freiburg und Verl möglich sein. Das ist natürlich nicht unser Anspruch, reicht aber für die 2 Spieltage völlig.

Rückrundentabelle:

11 MSV Duisburg 16 7 0 9 21:38 -17 21
12 SC Freiburg II 16 5 5 6 18:17 1 20
13 FC Viktoria Köln 16 5 5 6 17:21 -4 20
14 SC Verl 16 5 4 7 25:26 -1 19

Verl ist bisher heimschwächer als wir und Freiburg auswärtsschwächer. Auch wenn der Duisburger am liebsten wegen des baldigen Weltuntergang herum jammert: Ins Hemd machen müssen wir vor den beiden Wundertruppen nun echt nicht. Die sind auch nicht begabter.


Gabba Gabba Hey!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben