2. Bundesliga: Schalke erklimmt die Tabellenspitze

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
2. Bundesliga
Schalke erklimmt die Tabellenspitze

Schalke 04 besiegt den 1. FC Heidenheim mit 3:0 (1:0) und klettert durch das 1:1 im Parallelspiel zwischen St. Pauli und Bremen vorübergehend an die Tabellenspitze.

Artikel lesen
zitieren
Oh wie ist das schööön, oh wie ist das schööön,...sowas hat man lange nicht gesehen, so schön, so schön,...jajaja, Oh wie ist das schööön, oh wie ist das schööön,...

Herrlich.
Mit großen Schritten zurück in die 1. Bundesliga.

Schalke steigt auf, Preussen Münster steigt auf, oh wie ist das schööön, oh wie ist das schööön,...
zitieren
Habe heute zum 2 Mal die Spiel-Reportage über die Schalke App gehört und bin begeistert. Tolle Arbeit, tolles Spiel. Hoffentlich nächste Saison wieder gegen die Lüdenscheider. Glück auf!!"!
zitieren
Der Sieg kam etwas unerwartet, aber nach den ersten 30 Minuten auch verdient.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Gegen die Teams von oben wird die heutige Leistung nicht reichen um aufzusteigen. Heidenheim heute ebenbürtiger Gegner mit teilweise besseren Möglichkeiten. Sieg fällt unterm Strich viel zu hoch aus.
zitieren
Jetzt sieht man das der Trainerwechsel hätte schon "viel" früher erfolgen müssen. Schalke spielt auch nach der Führung weiter nach vorne und nicht so wie die grieschiche Variante die wir lange genug ertragen mußten. Es war ein Pflichtsieg der etwas zu hoch ausgefallen ist. Bujo muss jetzt die Konzentration in den Köpfen der Spieler weiter hoch halten. Bin mal gespannt was die ganzen Grammozis Befürworter so zu sagen haben?????

Glück Auf
zitieren
Scorpio hör auf zu nörgeln. Immer diese "das Glas ist halbleer" Typen.
Es fehlten heute auch einige Spieler. Wenn jetzt Aydin, der Norweger auf Rechts und der Holländer auf Links wiederkommen, wird die Qualität deutlich steigen!
zitieren
Super Jungs, Gut gemacht. Vor 5 Wochen mit katastrophalen taktischen Einstellungen und Aufstellungen unter der Wurst Grammozis komplett raus aus dem Aufstiegskampf. 4 Spiele später, neuer Trainer, neue Taktik, neue Aufstellung mit Spielern, die Grammozis bereits abgeschrieben hat, seid ihr Tabellenführer. Das ist einfach nur geil. Diese Stimmung, diese Emotionen- das ist Schalke. An alle, die meinten Grammozis ist der richtige Trainer und es hätte nicht am Trainer gelegen: Ihr habt Euch geirrt!!! Blindes Festhalten an Grammozis hätte auf Platz 10 geendet. Und auch dann hättet ihr behauptet- mehr ist mit der Mannschaft nicht möglich. Doch! ist es!!!
Egal wie die Saison ausgeht, wir haben gute Chancen aufzusteigen. Der Rauswurf kam zu spät, aber vielleicht schaffen es Büskens und die Mannschaft, die verlorenen und aufgrund großer taktischer Defizite von DG oft verschenkten Punkte aufzuholen. Ich drücke Euch die Daumen Jungs. Weiter so.
zitieren
@Hank Scorpio

"Sieg fällt unterm Strich viel zu hoch aus."

Terodde und Flick freistehend vorm Tor nicht versenkt aber Sieg fällt zu hoch aus?

"Gegen die Teams von oben wird die heutige Leistung nicht reichen um aufzusteigen."

Wird ja immer lustiger mit dir: Hätte Heidenheim heute gewonnen wären die mit 48 Punkten oben locker noch mit dabei aber sind ja keine Mannschaft von oben.

Toller Fan bist du.
User Pic
zitieren
PottIn 2022-04-09 15:55:58 Uhr

Schalke muss keine Punkte aufholen. Schalke muss lediglich die verbleibenden 5 Endspiele gewinnen. Wenn gut läuft, macht Schalke den Aufstieg vielleicht schon im Heimspiel gegen Pauli klar. Das wär der Kracher!
zitieren
Schalker1965

Schalke macht seit 5 Wochen nichts anderes als Punkte aufholen. Wir drücken die Daumen, dass es am Ende reicht. Der Jubel nach dem 3:0 mit Mike Büskens und den Ersatzspielern ist ein gutes Zeichen für die positive Entwicklung.
GlückAuf
zitieren
Und am schönsten ist: Keine Kommentare aus Nieder-Rotthausen! Herrlich!
Vielleicht sind die Südwest-Ückendorfer mit ihrem eigenen Nicht-Aufstieg beschäftigt und suchen die Schuld in den 70ern ?

Entschuldigung, ich berichte von Mannschaften die niemanden außer den Süd-Bottropern kennen!
Sorry,
zitieren
War das mal wieder schön! Volles Haus und ein Sieg .Wir haben es genossen,diese Atmosphäre. Klar,wir hatten am Anfang Glück das Heidenheim ihre Chancen nicht genutzt hat,aber der Sieg war klar verdient!!
Manchmal ist die Abwehr noch wackelig aber das wird sich stabilisieren.Gott sei Dank hat Schalke seine Hausaufgaben gemacht und die anderen haben mitgespielt.Darmstadt wird natürlich ein Brett,aber mit Umsicht und Kampfbereitschaft ist da auch Was drin.
zitieren
Es ist toll, die Jungs an der Tabellenspitze zu sehen und Anlaß zu der Hoffnung zu haben, dass es mit dem Aufstieg klappen könnte. Jedoch kein Grund einmal mehr in diese Euphorie zu verfallen, was ja für viele Schalke-Fans typisch ist. Entweder ist alles Mist oder es ist alles Suuuperrrr. Heidenheim hätte in den ersten 30 Minuten klar in Führung gehen können, vielleicht sogar müssen. Die Abwehr macht nach wie vor manchmal den Eindruck eines versprengten Hühnerhaufens und Freisl hatte Gott sei Dank einen sehr sehr guten Tag. Die hauchdünne Abseitsposition half auch, den sonst wären die Heidenheimer wieder voll im Spiel gewesen. Insgesamt spiegelt das klare Ergebnis nicht das Spiel wieder. Der Sieg war am Ende wohl verdient, fiel aber zu hoch aus und das Spiel hätte bei Heidenheimer Führung in den ersten 30 Minuten ganz anders ausgehen können. Will man seine Aufstiegschancen nicht verspielen, darf man nicht so sorglos sein. Das könnte gegen die noch kommenden Top-Teams ins Auge gehen.
zitieren
Das nächste Spiel ist immer das Schwerste (5 Euro ins Phrasenschwein-werf) aber das gilt auch für die anderen. Es ist schon unglaublich was die anderen Spitzenteams an Punkten liegenlassen. Daher glaube ich, dass 62 Punkte und die bessere Tordifferenz (derzeit 6 Tore besser als Darmstadt) für den Aufstieg reichen könnten:
- Darmstadt U
- Bremen U
- Sandhausen S
- St.Pauli S
- Nürnberg U

Darmstadt wird 62 Punkte holen:
- Schalke U
- St.Pauli U
- Aue S
- Düsseldorf S
- Paderborn S

St.Pauli wird 60 Punkte holen:
- Sandhausen S
- Darmstadt U
- Nürnberg U
- Schalke N
- Düsseldorf S

Bremen wird 64 Punkte holen:
- Nürnberg S
- Schalke U
- Kiel U
- Aue S
- Regensburg S

Aber wahrscheinlich kommt eh alles anders Zwinker
zitieren
-easybyter

Die nächsten Spiele können, müssen aber nicht schwieriger sein. Manchmal ist ein Spiel in Dresden viel schwieriger als ein Spiel gg. Bremen oder Darmstadt. Es gibt schwere und es gibt unangenehme Gegner. Manche sind schwer und unangenehm zugleich. Das Spiel in Sandhausen wird vielleicht schwieriger als das Spiel in Darmstadt. Und große Namen bedeuten nicht automatisch, dass der Gegner einen an die Wand spielt. Das ist die Philosophie des Fußballs.
Die Philosophie des Vereins Schalke 04 ist vor allem die Fannähe und die Identifikation mit dem Fanlager. Die Euphorie und die Leidenschaft zeichnen Schalke Fans seit Jahrzehnten aus. Das macht die Fans aus - das macht den Verein aus. Das scheinst Du noch nicht kapiert zu haben oder es ist Dir egal bzw. Du fasst es immer negativ auf. Grammozis, Punkterückstand, Rauswurfforderungen - typisch Schalke Fans; neuer Trainer, Drexler, Zalazar blühen auf, Defensive stabilisiert, Tabellenführer, Euphorie - typisch Schalke Fans. Jawohl, da hast Du Recht. Das sind die Schalkefans, die den Verein ausmachen. Wenn Du gestern im Stadion gewesen wärst, hättest Du gesehen, was Schalke Euphorie bedeutet. Wenn Du da warst und trotzdem das hier schreibst, dann hast Du Schalke nicht verstanden. Eines aber macht es ganz deutlich: Du hast ein Riesenproblem damit, Deine totale Fehleinschätzung bei Dimitrios Grammozis einzugestehen. Diese „typischen“ Schalke Fans haben das Problem DG früh erkannt, im Gegensatz zu Dir. Aber was auffällt ist, dass Du heute selbst wie diese „typischen“ Schalke-Fans nach den Spielen unter Grammozis schreibst. Das hat Dich damals ziemlich auf die Palme gebracht. Naja, so schlimm kann es nicht gewesen sein, da Du diese Art und Weise komplett übernommen hast. Das Problem ist nur: Die typischen Schalke Fans haben damals zu Recht kritisiert. Deine Kritik in dieser Art ist erst unter Mike Büskens entstanden. Momentan stehen wir auf Platz 1. Das kann in ein, zwei Wochen wieder anders aussehen, aber momentan ist das der Tabellenplatz, den Schalke unter Grammozis immer aus der Ferne beobachtet hat. Und wir spüren, wir erleben diese Stimmung, diese Euphorie heute, die wir unter Grammozis nicht gespürt haben. Unter Grammozis haben wir gespürt, dass falsche Trainerentscheidungen Punkte gekostet haben.
Die Mannschaft wurde nicht ausgetauscht - nur das Trainerteam.
Schalke wird vielleicht nicht aufsteigen, aber sollte das passieren, dann wirst Du eine Aufstiegseuphorie und Aufstiegsstimmung erleben, die in dieser Begeisterung nur auf Schalke möglich ist. Typisch Schalke-Fans eben.

GlückAuf und drücke S04 die Daumen und warte nicht auf die erste Niederlage, damit Du Dich besser fühlst. Fehler und Fehleinschätzungen macht/hat jeder - man sollte nur im Nachhinein dazu stehen.
User Pic
zitieren
Man kann es drehen und wenden, wie man will. In einer Liga, wo jeder jeden schlagen kann, ist das nächste Spiel immer das schwerste. Es bringt nix, auf Restprogramm zu schauen, um weiche Knie zu bekommen. Schalke sollte sich auf den nächsten Gegner konzentrieren und versuchen, sein Spiel durchzuziehen. Nur das nächste Endspiel gegen Darmstadt zählt.

Wenn ich Büskens wäre, würde ich sogar darüber nachdenken, für die letzten 5 Spiele in ein Trainingslager zu gehen, um auch ein etwaiges Corona-Risiko von außen auszuschließen.
User Pic
zitieren
PottIn 2022-04-10 16:29:17 Uhr

104% Schalke 04! GlückAuf!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben