S04 U19: Elgert redet Klartext - „Haben ein Riesenproblem“

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
S04 U19 nach RWE-Klatsche
Elgert redet Klartext - „Haben ein Riesenproblem“

Die Tabelle lügt nicht. Schalkes U19 ist derzeit nur noch Mittelmaß. Norbert Elgert redete nach dem 1:2 gegen Essen Klartext und benennt die Gründe.

Artike l lesen
zitieren
Klare Worte. Sicher auch teilweise hausgemacht, das Problem. S04 sucht sich ja die Spieler selbst aus, da müssen sie dann an den Kriterien drehen - weniger Ballkünstler, mehr ergebnisorientierte Typen.
zitieren
Herr Elgert, diesen Hinweis gaben Sie bereits einmal ab und bis heute ist es maximal stagniert! Auch so Vorzeige-Jugendspieler mit Mentalität, Stallgeruch und Klasse (Ihre Worte) wie Kutucu, schaffen es bei Schalke nicht in der Profimannschaft und diese Erste ist ja nun nicht erste Geige!

Hut ab vor RWE....klasse Jahrgang und der Trainer wohl auch!
zitieren
Spätestens wenn aus dem Fc Meineid der Fc Offenbarungseid geworden ist heißen bei der Neugründung die Gegner Buer Hassel oder Arminia Ueckendorf und nicht mehr Rot Weiss Essen. Und das von der ersten Mannschaft bis runter zu den Bambinis.
User Pic
zitieren
@Le Big Doc RWE
Wie häufig war den eure A- Jugend denn mal Jugendmeister???
Und wie viele Insolvenzen hattet ihr eigentlich schon???
Man, man , man kommt erst mal in die dritte Liga,und übrigens seid wieviele Jahrzehnte braucht ihr dafür.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------
,, Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung "
zitieren
Genau einmal Insolvent war Rot Weiss Essen..
Beim FC Meineid wo ein vielfaches mehr an Schulden anliegen wie bei uns damals ist ne Insolvenz doch garnicht mehr möglich.
Deckel drauf und weg mit dem Dreck
User Pic
zitieren
@Le Big Doc RWE
Da waren zwar noch 2 Fragen, aber nun.
Von welchem Geld redest du denn? Euer Stadion wurde von welchen Gelder gebaut?
Schalke hat sein's selber bezahlt. Und deshalb einen Mindestwert von 250 Millionen, zuzüglich Mannschaft und andere Werte.
Ich frage da mal nun nicht noch extra nach, von welchen Werte wir in Essen sprechen!
Ich wünsche einen angenehmen Abend

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------
,, Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung "
zitieren
Selber bezahlt ist gut. Das Berger Feld wurde praktisch von der Stadt geschenkt. Und wenn der Deckel drauf gemacht wird beim Fc Meineid wird die Turnhalle sofort nen Abnehmer finden. Der Turnerbund Gelsenkirchen wird bestimmt einige hundert Millionen locker machen. Oder kommt ne Pomnesbude rein. Das Stadion in Essen wurde mit Steuergelder bezahlt. Wo ist das Problem!? RWE ist Mieter. Also kommt monatlich Geld rein bei der Stadiongesellschaft.
Der Gelsenkirchener Vorortverein ist einfach nur gnadenlos Pleite und bald Bankrott und Geschichte
zitieren
Was hat Doc denn gesagt, was nicht stimmt? Und was soll der Verweis auf das Stadion, das wir mieten und für dessen Namen es ein crowdfunding gab?

Zu den Tatsachen:
Der FC Meineid bekam vom Steuerzahler das Parkstadion geschenkt - zur WM 1974. Holland spielte dort mit König Johan, weshalb zumindest einmal sehenswerter Fußball zu sehen war. Es war zur damaligen Zeit hochmodern und verfügte sogar über Rolltreppen. Das Berger Feld wurde für einen symbolischen Wert erworben, man spricht in solchen Fällen von einer "verschleierten" Schenkung.

Das GMS bauten wir in den durch den Bundesligaskandal verursachten Abschwung aus - auf Kosten der sportlichen Qualität. Das dazu. Heute sind wir Mieter im Stadion an der Hafenstraße und zahlen - genau wie die Damen aus Schönebeck - pünktlich unsere Miete. Was ist daran auszusetzen? Wenn die Stadt Essen und ihre Gönner das so wollen, geht das in Gelsenkirchen niemanden etwas an.

Was allerdings alle Steuerzahler Nordrhein-Westfalens etwas angehen wird, wird die Landesbürgschaft sein, die den Jahresetat eines kleinen Ministeriums darstellt und bei Zahlungsunfähigkeit des FC Meineid fällig wird. Ich würde also an Deiner Stelle - echtgut - mal hier schön den Ball flach halten. Euer Stadion ist ein Sonderbau und mag einen bilanztechnischen Wert haben, faktisch jedoch hat es den Wert 0.

Niemand investiert in Gelsenkirchen, wo weder Grundstückswerte noch Mieten gegen den Bundestrend gestiegen sind. Sogar in den entlegensten Dörfern von Rhön und Harz, ehemals "Zonenrandgebiet" spürt man die inflationsbedingte Wertsteigerung - nicht so in Gelsenkirchen. Inflationsbereinigt sinken die niedrigen Grundstückswerte also derzeit. Da muss man auch erst einmal schaffen. Die Turnhalle dürfte verstaatlicht werden, um einen Abriss zu vermeiden und dann hat der Steuerzahler auch noch die Betriebskosten am Hals.

Doch halt: Als Geldwäscheobjekt für das organisierte Verbrechen käme sie noch in Betracht. Das könnte gehen: Eine Delaware-Holding, ein Zypern-Fonds mit einem Briefkasten auf Malta...... Eigentlich ist das weniger lustig als es sich anhört. Eigentlich drückt es aus, dass Ihr von einem sozialen Scharnier in einem Gebiet voller Randständiger zu einem sozialschädlichen Konstrukt geworden seid. Spielball oder Flipperkugel sein - das wird auf Euch zukommen.

Gerettet haben Euch Eichberg und dann Bernd Tönnies. Der Wunsch nach starken Männern ist in Eurer Anhängerschaft traditionell weit verbreitet.

Elgert stellte hierzu einen sympathischen Kontrapunkt dar. Graswurzelfeeling, Boden- sowie ein Hauch von Eigenständigkeit. Das Versagen seiner Truppe ist eigentlich das deutlichste äußere Anzeichen der schweren Depression, die sich wie Mehltau über die blaue Farbe gelegt hat. Bald wird aus königsblau aschegrau geworden sein.

Unsere Insolvenz hingegen war eine zweite Chance, eine Chance es mit Nachkriegstugenden, nämlich harter Arbeit, Bescheidenheit, Ernsthaftigkeit, Verzicht auf Luxus und Konsum, wieder nach oben zu schaffen. Wie schwierig das war, haben ja viele von Euch registriert, wie man an den zahlreichen hämischen Kommentaren ablesen konnte.

Ich stelle mal die Prognose an: Wenn Ihr in die Insolvenz geht und falls Euch ein Insolvenzplan retten sollte, werden Eure Anhänger wieder nach einem starken Mann rufen. Sie werden "Ausgliederung" schreien und einen strong man damit meinen. Und dann geht alles von vorne los.

Außenstehende vertreten oft die These, die Fans der Revierclubs seien sich ähnlich. Wir wissen: Das ist überhaupt nicht so! Bei uns ruft niemand nach dem starken Mann. Unser Weg ist nicht der Eure und auch den Weg von Bavaria Borsigplatz sehen wir kritisch. Back to the roots heißt die Devise, dagegen hat kein "Maschinensucher" eine Chance (den Witz versteht keiner von Euch).

A-Jugendmeister? Kann alles noch passieren, aber dann ohne Schulden, ohne starken Mann und ohne doofes Rumgetue eines Schwatzke mit dem Charme einer Herrenhandtasche.
zitieren
Herr Elgert, wenn bei einer Mannschaft wie von ihnen zitiert die Grundtugenden fehlen, ist es dann nicht Sache des Cheftrainers dieses Problem zu beheben ? Wenn so etwas elementares erst nach der hälfte der Saison festgestellt wird sind für mich aber das Trainerteam ganz gewaltig mit im Boot, deshalb erst mal vor der eigenen Tür kehren bevor man 17 jährige Jungen öffentlich an den Pranger stellt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben