RWE: Ex-Kapitän Dennis Grote findet einen neuen Klub

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Preußen Tom
Dennis Grote hat sich doch ausführlich geäußert. Das Verhalten, das er selbst beschrieb, reichte, um ihn zu suspendieren. Es ist untragbares Verhalten, auch wenn seine Nachkarriereplanung und sein darauf abzielender Wunsch verständlich ist.

Was Schmähungen angeht: Hier ist jeder für sich selbst verantwortlich. Es gibt hier kein "Kollektiv". Also spreche bitte die Schmäher selbst an, wenn Dir die Ausdrucksweise nicht passt.

Zum Thema "Geschwafel". Wer anderen vorwirft, eine "Mär" zu erzählen, muss damit rechnen, dass die Reaktion nicht freundlich ausfällt.
User Pic
zitieren
Für den Übergang bis zum Wechsel im Sommer nach Münster.
zitieren
Anton Leopold,

von einem Kollektiv habe ich auch nie gesprochen, sondern von Einigen. Was aber bezeichnend ist und fast alle Kommentare der RWE Fans hier eint ist der Umstand, dass so ein Spieler nicht mehr tragbar sei. Indirekt wirft man Dennis Grote einen Verrat vor.
Ich bezeichne das als vollkommenen Blödsinn. Profisportler sind in erster Linie Arbeitnehmer eines Vereins. Auch wenn Verträge über dieses Arbeitsverhältnis geschlossen werden und selbst wenn man eine besondere Messlatte an diese Arbeitsverhältnisse anlegt, so sind die Profis kein Eigentum oder Leibeigene der Fans. Profis wechseln in der Regel mehrmals in ihrer Laufbahn den Arbeitgeber. Nur sehr selten findet man welche, die dauerhaft einem Club treu bleiben.
Das unterscheidet eben einen Fan von einem Profisportler. Ein Fan bleibt ein Fan. Sicherlich darf er auch mal im Affekt emotional agieren. Aber was hier zum Teil geschrieben wird, nicht von allen, ist kein Affekt mehr, sondern eine nachhaltige Abqualifizierung einer Person die es gewagt hat, meinen ach so geliebten Verein verlassen und zu einem der schärfsten Widersachen gehen zu wollen. Übrigens passiert das nicht nur im Profibereich, Wechsel in dieser Art ziehen sich bis in die Kreisklasse herunter.
Ich bin immer gerne dazu bereit auf sachlicher Ebene über den sportlichen Sinn eines Wechsel zu einem anderen Verein hin zu diskutieren. Denn es gibt durchaus mahnende sportliche Beispiele, wo ein Wechsel keinen oder nur wenig sportlichen Sinn gemacht haben. Aber es gibt auch die Beispiele, wo nicht mehr unbedingt das Sportliche sondern das Menschliche und der weitere Lebensverlauf eine triftige Rolle spielen. Über diese Dinge und den daraus resultierenden Zeitpunkten kann man mit mir gerne sachlich diskutieren.
Übrigens einer der Gründe warum meine Trikots nie den Namen eines Spieler zieren, Spieler wechseln ein Fan bleibt.
zitieren
AssindiaDeveloper

Ich bin von einem Wechsel als Spieler Dennis Grote im Sommer nach Münster noch nicht überzeugt. Vor Weihnachten wurde ein weiterer Sechser gesucht, weil die Alternative bis weit in das Frühjahr mit einem Kreuzbandriss ausfällt. Diese Alternative, Dennis Daube 32 Jahre alt, wird aller Voraussicht nach seinen Vertrag bald verlängern. Dominik Klann, der augenblicklich mit seine erst 22 Jahren den Part sehr gut erfüllt, hat noch Vertrag. In der Winterpause wurde jetzt ein weiterer Sechser mit Thomas Kok verpflichtet. Er wird im Mai 25 Jahre alt. Somit stehen dann drei Spieler unterschiedlichsten Alters für die nächste Saison auf der Sechs zur Verfügung. Für einen Dennis Grote ist da im Kader kein Platz mehr.
User Pic
zitieren
Tach Tom,
ich frag mal nach zu deinem Passus "Ich bezeichne das als vollkommenen Blödsinn. Profisportler sind in erster Linie Arbeitnehmer eines Vereins. Auch wenn Verträge über dieses Arbeitsverhältnis geschlossen werden und selbst wenn man eine besondere Messlatte an diese Arbeitsverhältnisse anlegt, so sind die Profis kein Eigentum oder Leibeigene der Fans."

An welcher Stelle siehst Du hier die gebotene Vertragstreue?
Da Leistung und Einsatz nicht mathematisch zu errechnen sind, ist doch klar und logisch, dass sich der Verein und seine Fans zu recht Gedanken um die Identifikation und zukünftige Leistung machen. Eben weil Spielerverträge scheinbar heutzutage oft das Papier nicht wert sind. Auf der anderen Seite hat der Spieler immer die unschöne Möglichkeit den selbigen auszusitzen.

Und ich habe hier immer im Hinterkopf: Der Spieler wollte zu einem direkten Konkurrenten des aktuellen Arbeitgebers. Und nicht zu irgendeinem Verein aus einer anderen Liga oder zu einem nicht in direkter Aufstiegskonkurrenz befindlichen Club.
Hätte er zum msv gewollt, oder nach Aachen, wäre es m.E. nochmal gänzlich anders zu bewerten gewesen.

Gruß vom Baby
zitieren
Baby,

genau das ist doch das Problem. Essen und Münster rivalisieren sich schon seit Urzeiten. Nun stehen beide Clubs in einer unmittelbaren Konkurrenzsituation um einen einzigen Aufstiegsplatz.
Es ist ja nicht so das ich die Aufregung nicht verstehen kann. Aber ein Arbeitsvertrag kann unter bestimmten Umständen auch in anderen Fällen einseitig gekündigt werden. Was meinst du wohl warum es in der privaten Wirtschaft sogenannte Head Hunter gibt? Das sind Menschen, die gezielt Arbeitnehmer von den Mitbewerbern abwerben und anheuern.
Die Verbände haben hinsichtlich der Wechselmöglichkeiten den Vereinen, Beratern und Spielern nur einen begrenzten Zeitraum zugemessen. Wird ein Vertrag nicht aufgelöst, verbleiben dem Spieler nur zwei Möglichkeiten. Entweder er bleibt oder der aufnehmende Verein zahlt eine Ablösesumme. Das selbst bei einem Verbleib trotz Wechselwunsch nicht die sportliche Leistung darunter leiden muss, zeigt das Beispiel von Robert Lewandowski. Er musste auf Grund seines Vertrages beim BvB bis zum Ende bleiben. Er hatte weiterhin sich voll für die Mannschaft und den Club eingebracht, obwohl er zum ärgsten Konkurrenten wechseln wollte.
Die Profis sehen vielfach die Ablehnung eines Wechselwunsches viel professioneller an, als es die Fans und teilweise der Verein macht.
zitieren
Baby,

ich vergaß noch, der Terminus Blödsinn bezog sich hauptsächlich auf das emotionale Gefühl von Fans, die sich bei einem Wechselwunsch vom Spieler verraten fühlen. Warum ich das eben anders sehe, ergibt sich dann aus der weitergehenden Erklärung.
zitieren
PreußenTom
Noch einmal: Wenn Du Dich über die Wortwahl Einzelner aufregst, dann sprich die Einzelnen an. Es gibt kein Kollektiv der RWE-Fans, die für die Einzelnen haften. Wir sind hier auch nicht in der Kirche, um uns Predigten anzuhören. Ich empfinde das als lästig.

Zweitens: Ja, die Leibeigenschaft wurde vor Jahrhunderten abgeschafft. Heute gibt es das Arbeitsrecht, das teils in Gesetzen normiert, teils richterrechtlich ausgeformt ist. Wenn es Dich interessiert, welche Möglichkeiten Arbeitgeber haben, wenn der Arbeitnehmer wünscht, zum Wettbewerber zu wechseln, kannst Du ja den Anwalt Deines Vertrauens fragen.

Herr Uhlig und Herr Nowak haben alles richtig gemacht.
User Pic
zitieren
Kann man die Akte D.Grote nicht mal so langsam schließen?
Er ist jetzt endgültig weg und gut is, soll er in Österreich und dann in Münster glücklich werden, juckt mich nicht...Nur der RWE ist wichtig, aber Nur.....

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
User Pic
zitieren
Da ist was dran, hier gehen die Meinungen einfach auseinander. Fußballromantiker, Realisten. Moral und Ratio. Weg isser.

Gruß vom Baby
zitieren
Was die Vereinsführung gemacht hat war das Einzig Mögliche zum Wohle des Vereins!
Peng Peng Peng
Auf nach Homberg! Zukunft zählt!
zitieren
Anton Leopold,

wenn du lesen könntest dann hättest du es auch verstanden das ich von Einzelnen und nicht im Kollektiv gesprochen bzw. geschrieben habe. Aber jeden Einzelnen direkt anzusprechen, wäre in der Summe zu viel. Jeder zieht sich übrigens den Schuh an, der ihm passt. Deine Kommentare strotzen manchmal so von einer Überheblichkeit, dass ich diese auch als lästig ansehe.
Wir tauschen uns hier aus über ein Thema, was unser beider Vereine betraf. Auch in der Gefahr hin das ich mich wiederhole, RS ist keine Hauspostille von RWE und somit haben auch andere Fans hier die Möglichkeit sich zu äußern. Wenn dir dieses nicht passt, dann ist das dein persönliches Problem. Es gibt mehr Vereine als nur RWE.
Mit deinen subtilen Art und Weise bis du ein Wolf im Schafspelz. Du unterstellst anderen Dinge, die sie so niemals gesagt haben. Und wenn du sachliche Aussagen und Statements als Predigt empfindest, dann lies sie einfach nicht mehr.
Ich habe hier immer versucht eine respektvolle Art und Weise an den Tag zu legen. Dein subtiles Verhalten aber kotzt mich einfach nur an. In einer Form wie ein Oberlehrer versuchst du alles madig zu machen, was gegen deinen ach so geliebten RWE geht. Und sei dir gewiss, von dir werde ich mir meine Meinungsfreiheit nicht nehmen lassen, egal ob es dir passt oder nicht oder es als Predigt empfindest.
zitieren
AMEN
User Pic
zitieren
naja, lieber Tom....
"wenn du lesen könntest dann hättest du es auch verstanden"
"Ich habe hier immer versucht eine respektvolle Art und Weise an den Tag zu legen."
das kannst Du aber bestimmt besser...;-)

Gruß vom Baby
zitieren
PreußenTom
Noch einmal: Das Krakeelen nervt, sei es Predigt, Lamento oder Sachtext.

Im Übrigen ist die Einschätzung "Wolf im Schafspelz" wegen des Schafspelzes völlig falsch. Verbindlich im Ton, jedoch hart in der Sache - so ist es beabsichtigt.

Und "subtil" ist hier gar nichts. Das Visier steht weit offen.

Du bist selbst streitbar, weshalb ich das plötzliche Einnehmen einer Opferhaltung -"von dir werde ich mir meine Meinungsfreiheit nicht nehmen lassen" - sowohl als überraschend als auch als unpassend empfinde.
zitieren
Wenn mir vor Saisonbeginn jemand gesagt hätte, Kapitän Dennis Grote wechselt im Februar zu Wacker Innsbruck, hätte ich ihn für verrückt erklärt. So spielt das Fußballer-Leben. Ich bin froh, dass RWE das so klar und konsequent gelöst hat. Mittlerweile sind auch alle Zweifel, ob man ohne DG6 sportlich klarkommen werde, restlos beseitigt. Man kommt nicht nur klar, sondern sogar besser. Noch vor einiger Zeit hätte so eine Causa in unserem Verein für ein Desaster gesorgt. Diese Zeiten sind vorbei. Sehr gut für uns, weniger gut für andere hier. Alles Gute, Dennis Grote. Mit MItte 30 sollte man einige Dinge besser und klarer einschätzen können.
zitieren
Jetzt mal im Ernst......nimmt euch mal Zeit und liest eure ganzen Nachrichten noch einmal durch......Kindergarten.
In unserem Leben ist das normal,die einen Menschen sind pro und die anderen contra strikt dagegen.Einige Menschen werden dann komisch,wenn andere ihre Meinung nicht übernehmen.
In unserer Gesellschaft ist das einfach so und keiner hier im Chat oder in der Öffentlichkeit wird das ändern!!!
Der Grote ist weg,wie viele andere Spieler auch schon vor ihm und fertig.Er muß selber damit klar kommen,außerdem haben wir einen Top-Ersatz mit Sternchen bekommen,so ist das Leben.....fertig ,Thommy Eisfeld macht das schon.
Und eines steht fest,wenn Grote nicht gegangen wäre,wer der Deal mit Eisi nicht zustande gekommen.
Ich bin seit Sonntag positiv überrascht und wir sollten alle nur noch nach vorne schauen,denn am 14.05.22 möchte ich den Aufstieg ein ganzes WE am Stadion in Rot/Weiss feiern!!!
zitieren
Ich glaube, dass Thema Grote wird für die RWE-Fans in Kürze kein Thema mehr sein. Mit Innsbruck haben wir eh nix am Hut und nach unserem Aufstieg am Ende der Saison in die 3. Liga mit Münster auch nicht mehr.
User Pic
zitieren
Lasst uns das Thema Dennis Grote beenden! Da haben einige Kurioses lanciert, weil es ihnen gerade so passte .. ja, Anton Leopold !!!.. das ist so! So wie der Mensch Dennis Grote hier von einigen behandelt war abscheulich. ..und es geht nur um Fußball. Möge er in Innsbruck glücklich und später in sein Haus in Wettringen (40 km von MS entfernt) heimkehren.. er hat vieles richtig gemacht,
zitieren
Na ja....die RWE Jungs haben wieder Mal einen Heiland mit Absprache des heiligen St.auder ans Kreuz genagelt . Nächste Saison muss wieder ein Anderer dran glauben ...so long ..

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben