Zeigt Teutonia jetzt Schwächen?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Nur 0:0 gegen Ückendorf. Erster Punktverlust für Teutonia Schalke! Sollte es jetzt doch nicht den schon befürchteten Durchmarsch der Teutonen geben? Westfalia 04 ist jetzt nur 3 Punkte dahinter und auch TuS Rotthausen scheint schon auf Ausrutscher der beiden Spitzenteams zu lauern. Am Sonntag kommen die Rotthauser in die Glückauf-Kampfbahn. Wenn man mal schaut, wie die in den letzten Wochen gespielt haben (2 mal 7:0 gewonnen, 1 mal 4:0, 1 mal 4:2), dann sind die verdammt gut drauf. Da könnte auch eine Überraschung in Schalke möglich sein und dann ist oben wieder alles offen. Im Sinne eines spannenden Saisonverlaufs müssen wir wohl alle den Rotthausern die Daumen drücken.

Quot homines, tot sententiae.
zitieren
@Huber

Ach, da wird man am nächsten Sonntag eine ganz andere Truppe erleben als gegen Ückendorf, voll Kampf und voll Leidenschaft.

Da werden die Rotthauser auch nicht unterschätzt, dafür wird der Trainer schon sorgen. Es gilt in dem Spiel ja einen Konkurenten
auf Distanz zu halten, also viel mehr Feuer drin!!!!!LachenLachenLachenLachen

"Zwei Chancen,ein Tor-das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung"
zitieren
Also meines erachtens schlägt Teutonia Tus ganz deutlich.
Vor einer Woche habe ich TUS gesehen und das hat mich nicht überzeugt.(obwohl gewonnen)

Die Mannschaft ist zu schwankend in ihrem Spiel.
Da muß erst noch was zusammen wachsen, allerdings körperlich gut drauf.ZwinkerZwinkerZwinker

Wäre für mich eine riesen Überraschung wenn TUS dort nicht verliert!!!!!!!(natürlich auch gut für die Liga, keine Langeweile)
zitieren
tja Huber, du könntest recht haben, die Siege der jungen ungestümen Rotthauser sprechen für sich. Nur spielen bei Teutonia ein paar " Alte " ausgebuffte Haudegen, die jedemenge Routine haben. Sollten die jungen Wilden aus rotthausen da siegreich rauskommen , muss man sie auf den Zettel haben. Wie sagt der Kaiser immer . Schaun mer mal

wer einen rechtschreibfehler findet
kann ihn behalten
zitieren
Teutonia hat bisher alles gewonnen,und ein unendschieden...
Es will doch keiner ernsthaft von einer Krise sprechen,oder?
Bin von überzeugt,das Sonntag eine andere Mannschaft auf dem
Platz stehen wird,und TUS es zu spüren bekommt.
User Pic
zitieren
Von einer Krise bei Teutonia hat niemand gesprochen. Wär ja wohl auch maßlos übertrieben, aber zum ersten Mal nicht gewonnen haben sie. Bin jedoch auch der Überzeugung, dass die Teutonen am Sonntag ganz anders auftreten werden. Sie sind mit vielen erfahrenen und routinierten Spielern besetzt und was die zu leisten in der Lage sind, wenn es drauf ankommt, dass hat auch Westfalia 04 schon erfahren müssen. Außerdem spielt diese Truppe schon länger zusammen und ist auf nahezu allen Positionen besser besetzt!Ich denke, das wird eine klare Angelegenheit für Teutonia und die jungen Wilden aus Rotthausen werden wohl noch eine Saison warten müssen. Habe sie auch schon gesehen und muss sagen: eine interessante Truppe mit echter Perspektive und viel stärker als noch im letzten Jahr. Da wächst was Großes zusammen. Nur in dieser Saison werden die Etablierten aus Schalke und Westfalia die Sache noch eindeutig unter sich ausmachen. Für Rotthausen bleibt, wenn überhaupt, erstmal nur die Rolle der dritten Kraft! Denke aber, dass sie auch damit schon ganz zufrieden sein werden. Die Zeit arbeitet letztlich für sie. Aber für Sonntag gilt: Klare Sache für Teutonia! Die maschieren durch und lassen sich auch von Rotthausen nicht aufhalten!
zitieren
Also ich habe das Spiel der Teutonen am So. gesehen. Das war eine Farce was da abgegangen ist... Ich bin zwar Teutonen Anhänger, jedoch hätte jeder neutrale Zuschauer das gleiche gedacht....

Das Spiel insgesamt war scheisse.... Kann man nicht anders sagen... Teutonia hat den größten Teil des Spiels dominiert.

In der ersten Halbzeit ist dann das 1-0 für Schalke gefallen... Wurde aber aufgrund eines Foulspiels von einem Ückendorfer vorher zurückgepfiffen (also Vorteil nicht weiterspielen lassen).

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel hektischer... Zusammengefasst:
Teutonia hätte mind. 2 (wennn nicht drei) klare Elfmeter bekommen müssen. Teutonia bekommt 2 gelb-rote Karten für Lappalien (die zweite Gelbe für Steinhüser war ok- die erste ein Witz) und spielt mind. 20 min mit 9 Mann und dominiert trotzdem das Spiel.
Die Ückendorfer diskutieren auf türkisch minutenlang mit dem türkischen Schiedsrichter wegen irgendwelchen angeblichen Fehlentscheidungen ... Keine Reaktion des Schiedsrichters... Teutonia bekommt für jedes meckern gelb.
Ückendorf im ganzen Spiel ohne richtige Chance... (ein Freistoß war ein wenig gefährlich - gut gehalten)

Mein persönlicher Eindruck: Der Schiedsrichter hatte Angst gegen die Ückendorfer zu pfeiffen, da er ständig von seinen Landsmännern unter Druck gesetzt wurde.

Ist da etwa Geld geflossen???? Zwinker


Das ist meine persönliche Meinung...

Also von Krise kann noch keine Rede sein.


Pogeso...


Zuletzt modifiziert von Pogeso am 08.10.2007 - 19:57:03
zitieren
dafür ist wohl zu früh, das schon Geld fließt.

wer einen rechtschreibfehler findet
kann ihn behalten
User Pic
zitieren
Da muss ich "Pogeso" allerdings Recht geben.
Auch ohne die Vereinsbrille war es schon sehr merkwürdig, was da an diesem Sonntag Nachmittag auf dem Platz in Ückendorf passierte.
Vor allem die Schiedsricherleistung war das eine oder andere Mal sehr fragwürdig.
Ich denke, dass die beiden Gelb-Roten Karten in Ordnung gehen, wobei ich mich an die erste von Steinhüser nicht erinnern kann.

Also 2 Elfer hätte es wohl geben müssen. Die dritte Entscheidung liegt im Ermessensspielraum des Schiedsrichters.

Das Tor für Teutonia, das nicht gegeben wurde, was auch kurios.
Barteil wird im 16er gefoult, der Ball rollt weiter zu Rogalla und nachdem er das Tor dann wenige Sekunden später erzielte, pfiff der Schiri ab, natürlich zum Unmut der Teutonenspieler. Nagut... wenn er das Tor nicht gibt, kriegen wir wenigstens den Elfer... von wegen. Es wurde auf Freistoß entschieden.

Unglücklich auch, dass für dieses Spiel ein türkischer Schiedsrichter eingesetzt wurde, der sich teilweise wüsten Beschimpfungen ausgesetzt sah, diese aber nicht bestrafte, denn genau das Gegenteil war der Fall. Es wurde auf türkisch geantwortet!
Sehr merkwürdig.

Es sieht jetzt vielleicht so aus, als wenn ich dieses Unentschieden ausschließlich auf den Schiedsrichter schieben wolle, aber so ist es sicherlich nicht.

Wenn wir in der 1. Halbzeit einige unserer teils sehr guten Möglichkeiten genutzt hätten, wäre das Spiel schon mit dem Halbzeitpfiff entschieden gewesen.
So bleibt uns nur die Möglichkeit, positive Dinge aus diesem Spiel zu ziehen, die da wären:

Weiterhin auswärts ohne Gegentor
Auch mit 9 Spielern das Spiel noch dominiert und Ückendorf feierte das 0:0 gegen dezimierte Gäste wie einen Sieg!

Da sieht man ja dann doch, was die Leistungen in den letzten Wochen in den Köpfen der Gegner verursacht hat.
Darauf kann man nur stolz sein.

Mit sportlichen Gruß
User Pic
zitieren
pogeso und teutone,

eure Schilderungen erinnern mich ganz fatal an einige Schiedsrichtererlebnisse die auch wir schon in Arminia Ückendorf hatten. Insbesondere wenn da türkischstämmige Schiedsrichter pfiffen, sah man ihnen die Angst direkt an. Sehr merkwürdige Entscheidungen für Arminia waren dann an der Tagesordnung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie das da am Sonntag war.
Und nächste Woche gegen TuS Rotthausen seid ihr für mich der klare Favorit. Die Rotthauser haben zwar in den letzten Wochen aufhorchen lassen, sind aber noch viel zu unbeständig. Werde auf jeden Fall vorbeikommen und mir das Spiel ansehen. Wird bestimmt interessant: Routinierte Klasse gegen die "jungen Wilden"! Ich freu mich!Lachen
User Pic
zitieren
Ich erwarte auf jeden Fall ein spannendes Spiel. Und bin mir gar nicht so sicher, dass Teutonia da so deutlich dominieren wird. Die Rotthauser hatte vor Saisonbeginn niemand so ernsthaft auf dem Zettel. Die können eigentlich ganz befreit aus ihrer Aussenseiterposition heraus aufspielen, vom Favoriten erwartet man, dass er das Spiel macht und gewinnt.
Der Druck liegt also eindeutig bei Teutonia.
Und wenn dann zunächst kein Tor gelingt und die Zuschauer unruhig werden, kann das schon ganz schön lähmend wirken.
Wenn dann die Rotthauser zuschlagen und einen Treffer erzielen, ist alles drin. Wenn diese junge Truppe erstmal von der Euphorie erfasst wird, ist sie kaum noch zu stoppen (das mussten schon einige Teams dieses Jahr erfahren). Dann wird man sehen, wie die sicherlich vorhandene größere individuelle Klasse der Schalker gegen den jugendlichen Kampfgeist der Rotthauser besteht.
Dazu gebe ich zu bedenken: Im letzten Jahr haben die Rotthauser auch unerwartet in Teutonia gewonnen. Dabei ist die Mannschaft dieser Saison mit der Rotthauser Truppe aus dem letzten Jahr nicht mehr zu vergleichen.

Aber was sollen die ganzen Spekulationen: wichtig is auffem Platz! Und: Sonntag sind wir schlauer!
In diesem Sinne hoffe ich auf ein interessantes und faires "Spitzenspiel".Lachen
User Pic
zitieren
Über das Problem

Türkischer Gegner - Türkischer Schiedsrichter

kann ich nur den Kopf schütteln...

es geht jetzt hier nicht um die Nationalität,
(Schiri könnte auch Kroate oder Serbe oder Albaner oder was auch immer sein...) aber meine Meinung ist, das es so nicht geht!

Der Kreis kann und darf sowas einfach nicht ansetzten.

Letzte Saison hatten wir, wegen genauso einer Situation einen Spielabbruch! ( auch gegen Ückendorf, auch türkischer Schiedsrichter)

Respekt an Teutonia, dass ihr eure Nerven so im Griff habt!!!!!
Bei uns wäre es wohl wiedermal anders gelaufen...Veraergert


Wenn man jetzt ganz drastisch ist, könnte man behaupten, dass der Kreis soetwas absichtlich ansetzt... aber soweit wollen wir ja jetzt nicht gehen.....Lachen

Berti Vogts: „Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.“
zitieren
Zitat - geschrieben von Zrinski GE

Wenn man jetzt ganz drastisch ist, könnte man behaupten, dass der Kreis soetwas absichtlich ansetzt... aber soweit wollen wir ja jetzt nicht gehen.

Also jetzt muss ich aber mit dem Kopf schütteln.
Die Ansetzung ist bestimmt nicht Sache unseres Kreises, die Schiedsrichter in der A-Liga werden aus BO, HER oder RE angefordert. Woher soll der dortige Obmann die Nationalitäten der jeweiligen Teams kennen ? Selbst wenn man das berücksichtigen würde, Arminia Ückendorf hört sich Ur-Deutsch an.
Das Problem liegt doch wohl eindeutig bei den Schiedsrichtern nicht deutschstämmiger Nationalität und nicht am Kreis !!
Nur wird dieses nie zu lösen sein.

In diesem Sinne
Auf den nächsten Spielabbruch

Dr. Müller-Wohlfahrt:
Wegen Gyula Lorant hätte ich beinahe aufgehört. Er hat mir mal erklärt, daß man einen herausgesprungenen Meniskus am besten mit der Eckfahne wieder reinhaut.
zitieren
ich möchte von den Schiedsrichtern wieder ablenken und auf das eigentliche Thema zurückkommen, da jeder in Ückendorf die Erfahrung machen wird,was sich im laufe der Saison ausgleicht.
Mich würde es freuen, wenn die jungen Wilden, wie sie genannt werden, einfach gewinnen.Das wäre Spannung Pur und ein flotter Dreikampf an der Spitze, hat doch auch sein Gutes. Auf denn ihr Rotthauser, es liegt in eurer Hand.
Du langer, schlanker Blonder, enttäusch mich nicht.


Zuletzt modifiziert von nodo am 09.10.2007 - 14:53:11

Dem 10 kann man beim Laufen die Schuhe besohlen.
User Pic
zitieren
Mann oh Mann,

zwei gewichtige Themen in einem Thread!

Was mich zum Thema Schiedsrichter ein wenig stutzig macht, ist die Tatsache, dass sicherlich jeder aus seiner Fussballerlaufbahn eine Geschichte erzählen könnte, wo er sich mal so richtig verpfiffen fühlte, oder es auch tatsächlich wurde. Aber nahezu jeder steuert in diesem Zusammenhang auch eine Begebenheit mit DJK Arminia Ückendorf und einem Schiedsrichter mit zumindest Migrationshintergrund (wie es neudeutsch so schön heißt) bei. Auch mir fallen in diesem Zusammenhang gleich zwei solcher Beispiele aus der Vergangenheit ein. Ist schon komisch.......

Darüber hinaus gibt es aber sicherlich auch ohne diesen Hintergrund Spiele, in denen man einfach den Unparteiischen gegen sich hat (Bodom, Du weißt, was ich meine). Manchmal hat man dann aber auch selbst durch Meckern oder unschöne Bemerkungen in Richtung des Schiedsrichters dazu beigetragen und der "Men in black" zeigt dann der ganzen Mannschaft, dass man so mit ihm nicht umspringen darf und pfeifft bewußt einseitig!

Zum Spiel am Sonntag:

Da sind wir Rotthauser natürlich ganz elektrisiert! An einem tabellarischen Spitzenspiel waren wir schon lange nicht mehr beteiligt. Dazu kommt, dass unsere Mannschaft in den letzten Spielen zum Teil mitreißenden Fussball gespielt hat und wir hoffen, dass sie diesen Schwung nun auch mit in die Glückauf-Kampfbahn nimmt.
Aber gleichwohl haben die meissten Protagonisten hier schon Recht. Wir sind krasser Aussenseiter und Teutonia ist in dieser Liga schon eine Klasse für sich. Dort wo sie jetzt spielerisch stehen, wollen wir erst einmal hin. Wenn man sich die beiden Mannschaften anschaut, dann stehen in den Reihen der Teutonen unzählige Spieler mit großer Erfahrung, die zum Teil auch in höheren Ligen gespielt haben, während bei uns einige 19 und 20jährige Spieler zu finden sind, deren größte Erfahrung darin besteht vielleicht einmal die dritte Runde im Kreispokal der A-Jugend erreicht zu haben. In diesem Sinne hat der Pirat schon Recht: Routinierte Klasse und "alte Hasen" gegen die "jungen Wilden"! So müssen am Sonntag schon einige Dinge zusammen kommen, wenn es zu einer Sensation reichen soll. Wir müssen einen Bomben-Tag erwischen und die Schalker halt einen rabenschwarzen. Nur eines ist gewiss, unsere Jungens werden sich an diesem Tag zerreissen und auch das letzte herausholen, um dem Tabellenersten solange wie möglich Parolie zu bieten und wenn das Spiel dann gegen Ende noch nicht entschieden ist und es auf die bessere Physis ankommt, wer weiss.....Lachen

Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie!

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt." (George Best)
User Pic
zitieren
@Topstar:

Das die SR aus anderen Kreisen geschickt werden weiß ich auch.
Wenn die da oben aber immer noch eine solch schlechte Kommunikation haben und dann bei so einem Fall nicht Eingreifen, ist sowas vorprogramiert!
Ein bisschen Austausch zwischen den Kreisen würde da schon etwas Abhilfe schaffen.

OK, Arminia Ückendorf hört sich UR-Deutsch an.

Aber warum wird denn bei dem Spiel ANADOLUSPOR - FC Zrinski ein Anadolulandsmann eingesetzt???

Oder damals FC Zrinski - FIRTINASPOR ????

Auch UR-Deutsche Namen?

Berti Vogts: „Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.“
User Pic
zitieren
Also ich habe selbst in einem Spiel gegen eine Mannschaft mit überwiegend oder ausschließlich türkischen Spielern nicht unbedingt etwas gegen einen türkischen Schiedsrichter. Problematisch wird es für alle immer dann, wenn Spieler und Schiedsrichter dann Gespräche in türkischer Sprache führen. Dann hat man immer das Gefühl, jetzt werde ich gerade "verschoben", abwohl das gar nicht zutreffen muss. Vielleicht hat der Schiedsrichter dem Spieler auch gerade in seiner Muttersprache klar gemacht, das er bereits beim nächsten Foulspiel den Platz zu verlassen hat. Nur, wenn ich etwas nicht verstehe, beschleicht mich halt immer so ein komisches Gefühl, da wird gerade etwas gegen mich ausgeheckt, sonst könnten die ja auch deutsch reden. Vielleicht sollte man die Schiedsrichter anweisen, sich während des Spiels ausschließlich der deutschen Sprache zu bedienen, dann kommen solche Mißverständnisse erst gar nicht auf.

Und Arminia Ückendorf? Das ist ja wohl auch ein Sonderfall, kaum vergleichbar mit anderen "türkisch geprägten" Mannschaften! Da möchte ich auch kein Schiedsrichter sein. Erst Recht nicht bei der 2. Mannschaft!

Von Tag zu Tag wächst die Anzahl der Leute, die mich am A.... lecken können!
zitieren
Alpha,
klar weiss ich was Du meinst.

Für Sonntag, Viel Glück und 3 Punkte !!
Ich glaube es wird mal wieder Zeit.
User Pic
zitieren
Danke Bodom! Euch auch!Lachen

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt." (George Best)
User Pic
zitieren
Ich finde es super, dass hier diese ganze Diskussion, egal ob es jetzt um Teutonia - Rotthausen oder um die Schiedsrichterdebatte geht, so objektiv behandelt wird.

Und ich muss "Trainersjunge" zu 100% zustimmen. Gerade, wenn man als Spieler nicht mehr versteht, was der Schiedsrichter da gerade mit seinen Landsleuten bespricht, man wird das Gefühl einfach nicht los, dass da gerade irgendwas nicht ganz so läuft, wie es laufen sollte.

Ich denke, wir haben alle schon so unsere Erfahrungen damit gemacht.
Deshalb ist es eigentlich auch müßig, darüber zu diskutieren, was man dagegen machen könnte, denn... im Endeffekt tut sich doch eh nichts.


Zum Thema Spitzenspiel des kommenden Spieltags:

Ich freue mich auch tierisch auf die Mannschaft von Rotthausen. Das wird mit Sicherheit ein klasse Spiel. Aber es muss ja nicht unbedingt viele Torraumszenen oder packende Duelle an der Schmerzgrenze geben, um als Spitzenspiel zu gelten.
Ich denke, jeder, der unser Spiel in Westfalia gesehen hat, weiß wovon ich rede.

In dem Sinne!

Glück auf, Teutonen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben