RWE: Stadionpacht neu geregelt - jetzt gilt ein Festbetrag

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
Zitat - geschrieben von Regio2019

Klingt irgendwie kompliziert. Am Ende zahlen es dann - genau wie bei den nachträglich exorbitanten Baukosten - die Bürger der Stadt Essen. Und das für die 6.000 Zuschauer bei rund 580.000 Einwohnern. Passt irgendwie nicht....


Für die exorbitanten Baukosten kann aber der Verein nichts. Für die Differenz der tatsächlichen Baukosten zu den geplanten 32 Mio.€, deren Finanzierung sich übrigens aus dem Handelshofverkauf und Rücklagen für ursprüngliche Reparaturarbeiten des GMS zusammensetzten, ist einzig und allein die GVE (als Bauherr) verantwortlich. Der Verein war und ist nur Mieter einer städtischen Immobilie, die die Stadt jahrzehntelang verrotten ließ (GMS).

Ausserdem wird hier gerne RWE als Ankermieter für sämtliche Kosten verantwortlich gemacht.

Was ist mit der SGS, die das Stadion genauso häufig nutzt wie RWE ? Die zahlt keinen Cent, weder Pacht noch Betriebskosten.

Was ist mit den groß angekündigten Veranstaltungen wie Konzerte etc. ? Da werden Verträge geschlossen, wo die GVE auf Kosten in sechsstelliger Höhe sitzen bleiben, der Veranstalter Insolvenz anmeldet.

Nein, das das Stadion Essen ein Zuschussgeschäft ist und bleibt, zumindest wenn der Ankermieter nur in der 4. Liga kickt, ist doch von vorn herein klar gewesen. Für den Rest ist die GVE durch Missmanagement in den eigenen Reihen selbstverantwortlich.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Regio2019

Klingt irgendwie kompliziert. Am Ende zahlen es dann - genau wie bei den nachträglich exorbitanten Baukosten - die Bürger der Stadt Essen. Und das für die 6.000 Zuschauer bei rund 580.000 Einwohnern. Passt irgendwie nicht....

Klingt kompliziert .. iss es aber nicht. Ich glaube die Kosten der Spielstätte des ETB zahlen die Bürger der Stadt Essen. Und das für ein Stadion mit einem Fassungsvermögen von knapp 10.000 Zuschauern bei einem Zuschauerschnitt von ca. 300. Paßt irgendwie auch nicht.
zitieren
DaS die SG Schönebeck nichts bezahlt ist totaler Quatsch,die Stadt essen wird demnächst die Grundsteuern erhöhen,passiert auch in Kaiserslautern so,der Verein steht gut da,die Leute die kaum Geld haben müssen sehen wo sie bleiben.Fußball ist wichtiger.
zitieren
@rolbot
die hochmoderne Spielstätte Uhlenkrug kostet dem Bürger mehr als das Stadion Essen mit 20000 nicht besetzten Plätzen. Die anderen Spielstatten in Essen sind kostenfrei.
Träum weiter !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von phil2610

@rolbot
die hochmoderne Spielstätte Uhlenkrug kostet dem Bürger mehr als das Stadion Essen mit 20000 nicht besetzten Plätzen. Die anderen Spielstatten in Essen sind kostenfrei.
Träum weiter !!!

Wer lesen kann....und dann noch verstehen....

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben