Thomas Dirk Zuletzt aktiv: 25. Juli 2012 - 12:18 Mitglied seit: 6. Dezember 2008 Wohnort: Essen
  • 1.174 Aktionspunkte
  • 388 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
TOM123 - ich glaube ja, das hat mit dem Stadion gar nichts zu tun. Die Erde vom Krupp-Areal muss halt irgendwo hin. Und dann fängt man an einer Seite an, den Dreck hinzuschütten und hört an anderer Stelle wieder auf. Dabei achtet man wohl darauf, dass die neue gehobene Fläche in sich gefestigt ist - man will ja schließlich noch was darauf bauen. Da jetzt Tribünen oder sonst was erkennen zu wollen, ohne das vorher genauestens vermessen worden ist - nein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
hansi - Tradition hin, Vergangenheit her - zunächst will man doch jedes Spiel gewinnen. Und langfristig kann die 5. Liga nicht befriedigend sein. Dabei ist mir völlig wurscht, ob Schermbeck oder Hüls von höheren Ligen träumen oder nicht, ich träume davon. Und ja, wir brauchen unsere Erfolge nicht verleugnen, unsere Misserfolge aber auch nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nee Ronaldo, das kann nicht sein!!! Wir (ich war auch persönlich dabei) sind nicht nach unserer Meinung gefragt worden. Es wurde nur in einem Nebensatz erwähnt. Die Reaktion der anwesenden Fans war ausreichned heftig. Und geheim ist da man gar nix und Fotos wurden auch nicht gemacht. Das war mal ein Schuß in die falsche Richtung!! :@ Was Happos Zeilen betrifft - dem kann man nur zustimmen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Pro 100 Klub bedeutet aber nicht, dass da jemals 100 Sponsoren waren, oder?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mensch Hansi, ich hoffe schon, dass diese 11% kommen und noch einige andere Prozente mitbringen. Wir können doch jetzt nicht immer in Sack und Asche gehen und nie mehr eine Erwartungshaltung aufbauen. Wenn man auf den Aufstieg hofft und er nicht eintritt, heißt das doch noch lange nicht, dass man negative Stimmung macht. Ich denke, auch unter dem Wissen, dass ein schwieriges Jahr auf uns zukommt, ist es ander Zeit, sich eben nicht zufriedenzugeben und die ersten 5 Spiel verlieren zu wollen. Ich glaube, dass haben wir lange genug getan. Als wir aus der 1. Liga abstiegen, haben wir uns mit der 2. Liga angefreundet, dann mit der 3. und der 4. Liga und jetzt predigen hier einige, man müsse sich über die 5. Liga freuen. Ich meine NEIN. Irgendwann muss doch mal schluss sein. Es ist richtig, jetzt ein Jahr zu konsolidieren und die Füße etwas still zu halten, aber dann muss es aufwärtz gehen. Und wenn das Druck aufbaut, dann ist es eben so. Diesbezüglich ist der Vergleich mit Thomas Müller doch gar nicht so schlecht - der hat auch Druck und kann den ab. Dieses "ja keinen Druck aufbauen, nicht gewinnen wollen und alles hinnehmen" habe ich irgendwie auch satt. Ich will unsere Jungs nicht beschimpfen, sondern anfeuern. Dass ich nicht von ihnen das Siegen erwarte, heißt das aber noch lange nicht. Und Harlekin - wenn wir die ersten fünf Spiele in den Sand setzen - wo soll denn das hinführen? Hier geht es immer noch um Sport und Sport heißt gewinnen wollen und nicht nur Bewegungstherapie.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich gehe mal davon aus, dass der sportliche Neuanfang und der kaufmännische Neuanfang besser ausfallen, als der organisatorische Neuanfang - der ist für mein Gefühl schon mal in die Hose gegangen - na ja, es sind ja immer noch die selben Organisatoren wie früher dabei. Gut zu wissen, das die bzw. der Verein mein Eintrittsgeld wohl nicht so dringend brauchten. RWE-Tom - Brisanzspiel? Kommt mal hier nach Schermbeck und schaut Euch das kleine Stadion an und fragt da mal nach den Sicherheitsvorkehrungen und die Fantrennung und vor allem, such mal nach einem Netzt. Da soll RWE mal den Ball flach halten - das Netz muss weg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Bosco - tut mir leid. Ich erkenne da keinen Kompromiss. Die besten Plätz dem zahlenden Publikum vorzuenthalten und das Risiko eingehen, nicht nur Dauerkarteninhaber sondern auch Tageskartenkäufer zu vergraulen, das ist kein Kompromiss sondern ein Aufzeigen des Stellenwertes, den ein Stehplazinhaber beim Verein hat. Stellen wir uns mal vor, Block B würde geschlossen... Das Netz muss weg, das ist das Mindeste.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Stonie - das Bild, dass bei Deinen Einträgen erscheint, ist das eigentlich ein Bild von Dir?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das Spiel gestern macht Hoffnung - das kann man sicher sagen, auch wenn der Gegener nicht richtig einzuschätzen ist. Die Bereitschaft zu spielen und zu arbeiten war doch bei jedem unserer Spieler sichtbar. Und gelungen ist das ja auch. Ich teile nicht die Ansicht einiger User hier, dass die Truppe der 1. Halbzeit zum großen Teil der Startelf entspricht. Auch in der 2. Halbzeit waren etliche Spieler zu sehen, die in der ersten Mannschaft stehen können. Für gesetzt halte ich allerdings die IV mit Thamm und Wagner - Wagner schon alleine wegen seiner Kopfballstärke und Spieleröffnung. Ebenso ist Brauer natürlich fix. Im Sturm wird, so glaube ich, Lenz den Vorzug erhalten, weil er durchsetzungsfähiger ist als der Huschka. Jenssen und die Nr. 20 sehe ich ebenfalls in der Startelf. Überrascht hat mich Lemke. Wenn der immer so auftrumpft, führt an ihm kein Weg vorbei. Habe jetzt erst ein Spiel gesehen und eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber Bange ist mir vor der Saison nicht (mehr).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Tja, wenn die Preise so sind oder waren... kann mich nicht wirklich erinnern. Dachte aber Mitglieder zahlten im letzten Jahr auch schon 99 Euronen. Zur Nord - ein Hemspiel von der Kopfseite aus zu betrachten, kommt für mich und meine Familie (insgesamt drei Dauerkarten) nicht in Frage. Wir wollen die Spiele von der Seite sehen. Nur dem Wunsch meines alten und kürzlich kranken Vaters ist es zu verdanken, dass wir eh in der kommenden Saison mal sitzen wollten. Ansonsten würde ich auch auf Dauerkarten verzichten. Von der Ost zu gucken ist für mich kein Genuss, der Geld wert ist. Jetzt schauen sie beim RWE, wie die Reaktion in Sachen Dauerkarte ist, und wenn nicht genug Protest entsteht, machen sie die Nord dicht. Mensch, tut sich irgendwo ein Loch mit Scheiße auf, die Verantwortlichen vom RWE springen mit Sicherheit hinein. Das kostet Dauerkarten und Tageszahler und reduziert unser ohnehin schon armseliges 3-Tribünen-Stadion nun auf einen 2-Tribünen-Sportplatz. Über ein neues Stadion brauchen wir da wirklich nicht mehr reden. :@ Da hielte ich eine Schließung der Ost und Öffnung der Nord, wie von Schläfer mal erwähnt, wenn überhaupt für sinnvoller. Dann können die Gästefans in den Käfig und der Rest hat auch nich ausreichend Platz.